1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

artgerechte tierhaltung

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von lucy777, 13 September 2012.

  1. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    Grundsätzlich gefallen mir Deine Gedanken/Gefühle. :love:
    Nur hat nicht jeder die Möglichkeiten, die Du für Deine Tiere hast.
    Ist es nun einem Stadtmenschen untersagt, einen Hund halten zu wollen? Obwohl er all´ seine Liebe in Rahmen seiner begrenzten Möglichkeiten für das Tier gibt?
     
  2. bambina

    bambina Gast-Teilnehmer/in

    nein, es ist ihm nicht untersagt. ich würde mir aber nur dann einen hund in der stadt halten, wenn ich die möglichkeit hätte, die täglichen spaziergänge in der natur zu machen.
     
    montag und Pegasus gefällt das.
  3. bambina

    bambina Gast-Teilnehmer/in

    @ lucy: was ist mit katze?
    :geek:
     
  4. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    Da stimme ich Dir zu. Ich habe aber das Problem, dass mein Mann die Hunde in die Beziehung brachte. ICH hätte von mir aus nie einen Hund in der Stadt genommen, weil ich weiß, dass der arm dran ist. Ich denke auch an die vielen Anfeindungen von Mitmenschen, immer mehr Vorschriften und Verbote, der Hund muss überall Leine und/oder Beißkorb tragen - schrecklich!
    Mich kotzt es an, wenn ich von fremden Leuten scheel angeschaut werde, ob meine Hunde eh angeleint sind und nicht beißen oder ich beschimpft werde. Wie kommen ich und die Tiere dazu, beflegelt zu werden?
     
    #24 Pegasus, 13 September 2012
    Zuletzt bearbeitet: 13 September 2012
    bambina gefällt das.
  5. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    du hast kurz skizziert, wie du mit hund und pferd agieren würdest, wie ist es mit katze?
     
  6. bambina

    bambina Gast-Teilnehmer/in

    na ich hab eh 3 katzen.
    was willst du denn genau wissen?
    sie leben bei uns und dürfen jederzeit raus. sie toben imm garten nach käfern und insekten, bringen mäuse heim und gacken in die natur.
    sie stürzen sich auf die hühnerhälse, die ich ihnen kaufe und fressen, was eine katze halt naturgemäß so frisst.
    erstaunlicherweise verlassen zwei von den drei katzen den garten nicht, die eine tut das zwar, geht aber max. in den angrenzenden kleinen wald.
     
  7. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    also uneingeschränkter freigang im prinzip, sicher ein paradies.
    bei uns leider nicht mehr drinnen.
     
  8. bambina

    bambina Gast-Teilnehmer/in

    ja, uneingeschränkter freigang.
     
  9. Dione

    VIP: :Silber

    Ich finde den Ansatz von bambina sehr toll, aber der geht leider nicht überall. Bei Nagern stelle ich mir das auch etwas schwierig vor.
     
  10. bambina

    bambina Gast-Teilnehmer/in

    nager bzw. alle tiere, die man für gewöhnlich in käfigen hält, kommen für mich (nicht mehr) in frage.
    außer, man hat die möglichkeit, kaninchen so zu halten, dass man sie zwar füttert und ihnen gesellschaft anbietet" sie sonst aber frei laufen lässt. sowas gibts bei uns in der nähe, da weiden pferde im ehemaligen safaripark...und dort leben kaninchen halb wild, sie laufen und buddeln im umliegenden wald und auf den feldern, huschen aber bei gefahr immer zu den pferden, wo sie auch gefüttert werden.
     
  11. Dione

    VIP: :Silber

    Der Nachbar einer Bekannten hält seine Kaninchen quasi auch frei, wobei das durch Resignation seinerseits, nachdem sie immer wieder ausgebrochen sind, jetzt so ist und weil es die umliegenden Leute nicht stört, wenn die Kaninchen mal bei ihnen im Garten sind.
     
  12. Meine Katzen dürfen auch ungesichert raus. Da Katzen nachtaktive Tiere sind dürfen meine auch Nachts raus und ernähren sich zur Hälfte von Mäusen

    Beim Hund ist es schon schwieriger. Ihn wie einen Wolf zu halten geht ja wohl nicht.
     
  13. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    streunen könntest du ihn schon lassen, und hasen und fasane jagen.
    es würde halt sein leben drastisch verkürzen (auto, jäger).
    was ist der unterschied für dich, dass es die katze darf, du den hund aber bei dir hältst?
     
  14. gute Frage lucy, darüber habe ich noch nicht nachgedacht! Wenn ich die Haustüre jetzt öffne laufen eventuell die Katzen raus, der Leo mit Sicherheit nicht. Freilich nur, weil er das Streunen nicht kennt.
     
  15. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    das wäre aber ein wichtiger punkt, denke ich.
    gefährdet sind in unserer heutigen zeit beide arten gleichermaßen.
    katzen vielleicht noch mehr, weil leichter unter einem auto zu übersehen, leichter wo reinkriechen, ein anderes beuteverhalten haben (im feld lauern, erntemaschine etc.)

    trotzdem schütteln wir den kopf, wenn einer seinen hund rennen lässt, und schütteln den kopf, wenn jemand sagt, für deine katze trägst du die gleiche verantwortung.

    der einzige unterschied, der mir einfällt: ein hund beißt eher einen menschen als eine katze das tun würde.
     
  16. aber stell dir vor wenn jeder so denkt? Wie viele Menschen würden sich nicht mehr auf die Straße wagen wenn alle Hunde frei laufen dürften?

    wenn ich so eine Hardcore-Tierschützerin wäre dürfte ich mir selber ganz einfach keine Tiere halten.
    Mir ist wichtig, dass es meinen Tieren gut geht :)

    da könnte man wieder diskutieren ob das die Tiere auch so sehen ..
     
  17. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in


    ja, das wäre ein problem.

    was meinst du, oder besser wen meinst du mit hardcore-TS?

    das es den tieren gut geht, will ich auch.
    aber was ist (noch) gut gehen?
    das wäre ja gegenstand des threads.
     
  18. bambina

    bambina Gast-Teilnehmer/in

    ich bin der meinung, dass es meinen tieren sehr gut geht. das spür ich einfach.
     
  19. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    das glaube ich dir gerne, wirklich.

    meiner schwarzen IST es gut gegangen, das habe ich auch gespürt.
    nur, ein auto war ihr tod. vor der zeit für mich.
     

  20. naja wenn ich ein schlechtes Gewissen hätte nur weil mein Hund nicht wie ein Wolf leben kann dann wäre ich wohl eine Hardcore-Tierschützerin. Richtig leid tun mir nur Käfigtiere. Hasen, Meersäue oder Hamster usw..

    ich weiß, spüre und sehe dass es meinen Tieren so wie sie bei uns leben gut geht.

    artgerecht wird unser Hund mit Sicherheit nicht gehalten sonst müsste er nicht stundenweise alleine bleiben. Da hat wohl mein Egoismus gesiegt und trotzdem weiß ich, dass es ihm gut geht.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden