1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Arbeitslosigkeit oder eingeschränkte Reisefreiheit

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Komodowaran, 4 Oktober 2011.

?
  1. 1. arbeitslosigkeit etc.

    15 Stimme(n)
    41,7%
  2. 2. eingschränkte reisefreiheit etc.

    21 Stimme(n)
    58,3%
  1. spacedakini3

    VIP: :Silber

    Davon kann man aber leider nicht bei jedem ausgehen, besonders wenn man länger arbeitslos ist....ich kenne einige, die nicht einen einzigen Tag auslassen dürfen, weil das Geld fehlen würde.
     
  2. und die werden wohl auch nicht auf urlaub fahren, die bei denen es sich ausgeht können es tun.
    es ging darum, dass es hierthreads hieß, ein arbeitsloser DARF nicht ins ausland und das habe ich richtigstellen müssen ;) .
     
  3. atreya

    atreya Gast-Teilnehmer/in

    Wer sagt, dass man als Arbeitsloser überhaupt kein Geld hat? Ein tolles Hotel wird sich wahrscheinlich nicht ausgehen, aber es gibt ja auch noch Couchsurfing oder ein Tagesausflug nach Tschechien mit dem Rad, zelteln in Italien etc. So hat man zumindest die Freiheit ab und zu mal was anderes zu sehen.

    Und selbst wenns wirklich nicht geht... Ich möchte mir zB kein Auto leisten, fände es aber trotzdem schrecklich in einem Land leben zu müssen, in dem Frauen nicht autofahren dürfen. Allein dieses Gefühl des "nicht dürfens" mag ich gar nicht.
     
  4. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    du könntest ja, wie so viele andere auch etwas geerbt haben.
     
  5. Rhea84

    Rhea84 Gast

    na okay, wenn ich im Lotto oder sonst wo viel Geld herbekomme, dann ist mir die Arbeitslosigkeit aber auch wurscht.

    Und an alle die sagen, dass sie sich nicht verbieten lassen zu reisen: eingeschränkte Reisefreiheit heißt ja nicht, dass ich gar nicht wegfahren kann. Lehrer, Kindergärtner, Schüler, etc haben z.b. eingeschränkte Reisefreiheit, würd ich behaupten. Die dürfen nur dann weg, wenn gerade Ferien sind. Und so schlimm ist das auch wieder nicht.
     
  6. gugel.hupf

    gugel.hupf Gast-Teilnehmer/in

    in der ausgangsfrage wurden allerdings 2 hypothetische ausgangssituationen angegeben, zwischen denen man sich entscheiden sollte. und da stand eben, dass man als arbeitslose/r volle reisefreiheit hätte.

    dass man mit wenig geld nicht reisen kann, stimmt einfach nicht. es gibt mittlerweile so immens günstige angebote (zumindest innerhalb europas) - man muss notfalls halt mitfahrgelegenheiten und couch-surfing nutzen, dann braucht man nicht wesentlich mehr geld als zu hause. wenns ein kleines bisschen mehr kosten darf, dann gibts auch noch die günstigen billig-flüge oder die sparschiene der öbb beispielsweise. und youth hostels udgl, bzw. kontake zu freunden in anderen ländern, bei denen man ein paar nächte bleiben darf.

    also nach wie vor - ich nehme 1. wenns sein muss.
     
  7. amanin

    amanin Gast

    Ok, ich probiers nochmal ... In der Zeit in der du im Ausland bist bekommt du kein ALG, als Arbeitslose hast du keinen Urlaubsanspruch. Da kann das verreisen noch so billig sein.
     
  8. susi75

    susi75 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,

    da sich Arbeit nicht nur auf Schwerstarbeit bezieht, sondern man dadurch mehr/andere soziale Kontakte pflegt, eine Selbstbestätigung für das Geleistete bekommt und hoffentlich nicht nur maximal ein Monat dauert, ist es für mich eindeutig der Arbeitsplatz! Und den Aspekt Geld wollen wir auch nicht vergessen ;).

    Selbst wenn ich Lottomillionär wär (bitte nicht anrufen - ich bin keiner :D) wäre mir das schon sehr wichtig, wobei ich dann halt ev. weniger arbeiten würde und mehr reisen :cool:.
     
  9. gugel.hupf

    gugel.hupf Gast-Teilnehmer/in

    ja, ich probiers auch nochmal ;) ich habe es einfach nicht so verstanden, weil ich von zwei HYPOTHETISCHEN ausgangssituationen ausgegangen bin.


    wenn wir davon ausgehen, dass ich eine arbeitssuchende unter realen umständen wäre, also ständig auf jobsuche, keine reisefreiheit in dem sinn, dann sind die zwei ausgangssituationen eigentlich 1. arbeislos sein und nicht reisen dürfen oder 2. arbeiten und nicht reisen dürfen.

    dann würd ich natürlich zweiteres wählen. bzw. einfach hoffen aus diesem albtraum aufzuwachen ;)
     
  10. atreya

    atreya Gast-Teilnehmer/in

    Ich probiers auch nochmal: Du wirst aber nicht eingesperrt oder erschossen oder ka was die Konsequenzen wären in Komos Bsp., wenn man trotz Verbots verreist und ich glaube auch nicht, dass du einen Tagesausflug nach Tschechien dem AMS melden musst?!
     
  11. amanin

    amanin Gast

    Ok, jetzt weiß ich worauf du hinauswillst :D
    @Tagesausflug, natürlich muss man den melden, da man sonst nicht versichert ist im Ausland!
     
  12. musst du eigentlich rein rechtlich schon. solang du aber keinen unfall hast und keine krankenversicherung brauchst werden sie es nicht merken.

    aber selbst wenn du es meldest und den einen tag kein ams geld bekommst wird eben dieser eine tag hinten dann drangehängt.
     
  13. seesurferin

    seesurferin Gast-Teilnehmer/in

    das stimmt, ich war einen tag in deutschland, und habs auch melden müssen. der ausflug war schon vor meiner arbeitslosigkeit geplant und bezahlt...
    ich habs halt gemeldet, weil sich das so gehört.
     
  14. whoami

    whoami Gast

    Mich juckt beides kaum.

    @1: bin ich NICHT gerne 'arbeitslos'; will aber ohnehin nicht weit weg fahren.
    @2: würde mich als Stressjunkie die Arbeitslosigkeit hintern Fabriktor richtig fertig machen - und nicht zur Arbeit kommen wäre ja verm eine Straftat - oder?

    ... ok ... ich nehme 1 - solange mich nicht jemand zu meiner Reisefreiheit zwingen will :D
     
  15. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    ich frage mich gerade, wie man einen anderen menschen zu reisefreiheit zwingen kann.
     
  16. argo

    argo Gast-Teilnehmer/in

    Genau. Diese Option fehlt eindeutig bei dieser reptiloiden Umfrage.
     
  17. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    da schwingt etwas respektloses mit, aber ich kann nichts dafür daß du entscheidungsschwierigkeiten hast.
     
  18. whoami

    whoami Gast

    Gut beobachtet!
    Zu einer Freiheit zwingen geht wohl auch kaum :D
    ... aber schau dir mal den Werbeterror im TV an -> wennst net mit Felix weg fliegst, dann bist geistig minderbemittelt; bist net geiz - bist net geil; etc.
    -> in unserer (westlichen) Welt wirst auch du gezwungen -> es äußert sich vl nur unauffälliger

    Spaß ohne - hast schon mal versucht, mit einem Podersdorf-Urlaub zu imponieren? :D
     
  19. asoisdes

    asoisdes ind
    VIP: :Silber

    So ein Podersdorfurlaub ist ja ultrageil, wenn man dazusagt, dass man sich keine Reisefreiheit aufzwingen lässt. Und dann die hübschen Postkarten...man muss nur über den Dingen stehen:D
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden