1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Arbeitslosigkeit oder eingeschränkte Reisefreiheit

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Komodowaran, 4 Oktober 2011.

?
  1. 1. arbeitslosigkeit etc.

    15 Stimme(n)
    41,7%
  2. 2. eingschränkte reisefreiheit etc.

    21 Stimme(n)
    58,3%
  1. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    Andererseits: Bei Dauerarbeitslosigkeit hätte ich ja auch kein Geld, um Auslandsreisen zu unternehme,da ginge sich wahrscheilich gerade mal eine Busfahrt nach Niederösterreich mit Übernachtung im Zelt aus;).
     
  2. KikiundLauftier

    KikiundLauftier Kiki ohne Lauf


    richtig!

    ich bin auch sehr freiheitsliebend, aber das war der grund warum ich mich für 2 entschieden habe.
     
  3. Rhea84

    Rhea84 Gast

    Freiheitsliebend bin ich auch. Und wenn ich arbeite, muss ich zumindest den gesetzlich vorgeschriebenen Urlaub bekommen. Und in der Zeit kann ich hinfahren, wo ich will, weil ich ja Geld gespart habe von dem, was ich verdiene.
     
  4. Pixels

    Pixels Gast-Teilnehmer/in

    Das sehe ich genauso.
    In dieser Extrem-Vorstellung kann ich nur aus zwei krassen Übeln wählen, wobei für mich dennoch Variante 1 für mich eher "lebbar" erscheint.

    Und zwar nicht deshalb, um dem Staat auf der Tasche liegen zu können, sondern um dem Land, in dem nur diese beiden Varianten existieren dürfen, schnellstmöglich den Rücken zu kehren... für immer.
     
  5. amanin

    amanin Gast

    Ähm, man hat keine Reisefreiheit wenn man in Ö arbeitslos ist.
     
  6. atreya

    atreya Gast-Teilnehmer/in

    ich reise äußerst selten ins ausland und habe trotzdem 1 ausgewählt. alleine das gefühl nicht verreisen zu DÜRFEN erscheint mir unerträglich. arbeiten darf ich immer und wenn es unentgeltlich für einen verein ist.
     
  7. famousfive

    famousfive Gast-Teilnehmer/in

    Wenn man in Ö arbeitslos ist, kann man auch nur unter sehr engen Bedingungen (zB für Vorstellungsgespräch im Ausland) oder unter Verlust des Arbeitslosengeldes für längere Zeit weg.
     
  8. famousfive

    famousfive Gast-Teilnehmer/in

    Ich würde 2 nehmen. Mir gefällt's daheim und ein sicherer Arbeitsplatz wär unglaublich geil.
    Was würde ich denn mit meiner Reisefreiheit machen, wenn ich nirgendwo einen Job kriege und von Sozialhilfe leben muss, 1x unter der London Bridge schlafen? :D
     
  9. amanin

    amanin Gast

    Das heisst dann so schon "Bezugsunterbrechung" :rolleyes:
     
  10. atreya

    atreya Gast-Teilnehmer/in

    naja was heißt längere zeit?
     
  11. mcw

    mcw Gast

    Ahso, das wußte ich gar nicht. Dann ist natürlich Variante 1 absolut hinfällig.
     
  12. zum thema arbeitslosigkeit: ich bin derzeit arbeitslos, aufgrund physischer und psychischer beeinträchtigung ausgelöst durch meine vorige arbeit (ok eigentlich die vorvorige ;) )

    mit der tatsache der arbeitslosgikeit mit aussicht auf umschulung habe ich kein problem. womit ich allerdings ein problem habe ist die tatsache, dass man als arbeitsloser teilweise arbeitsunfähiger mensch weniger respekt entgegengebracht bekommt wie jemand erwerbstätiger.
    heute hab ich mich furchtbar gegiftet (aber gleich was gesagt!) weil die "aufsichtsperson" bei einem test, zu dem menschen hinbestellt werden die nicht voll arbeitsfähig sind und eine umschulung brauchen werden, mir gegenüber sagte, wir müsste LERNEN dass fünf minuten pause nur fünf minuten pause wären. (anmerkung: keiner war unpünktlich!)
    so etwas finde ich wirklich furchtbar. diese frau hat es schätze ich nicht ganz so böse gemeint (wahrscheinlich eine unbedachte sich bei ihr eingebürgerte verhaltensweise, die sie meiner ansicht nach in den griff kriegen sollte!)wie ich es auffasste, aber sie hat es gesagt. sie hat selbst eine arbeit bei der sie weder physisch noch psychisch permanent über ihre grenzen gehen muss und wagt es über uns zu urteilen, ob wir in der lage sind die zeit einzuschätzen?
    ich möchte mich dort als KUNDE aufhalten nicht als bittsteller! (wobei glücklicherweise üblicherweise die leute nicht solche aussagen liefern)
    ich weiß es hat nur am rande mit dem thema zu tun, aber eben damit warum arbeitslosigkeit ertragen durchaus problematisch sein kann.
     
  13. amanin

    amanin Gast

    Wenn ich darauf das antworten darf.
    Die Zeit in der du dich nicht in Ö befindest bekommst du kein Geld.
     
  14. Neon

    Neon Gast


    Oh mein Gott :eek:, so tief will ich nicht sinken, weil dort ist es sehr düster :eek:. Da schlaf ich schon lieber unter der Tower Bridge. :cool: :D
     
  15. atreya

    atreya Gast-Teilnehmer/in

    danke! ist aber trotzdem was anderes als ein komplettes verbot, find ich.

    rein interessehalber: gilt das auch für die mindestsicherung bzw wenn man arbeitengeht aber so wenig verdient, dass auf mindestsicherung aufgezahlt wird?
     
  16. spacedakini3

    VIP: :Silber

    Was soll diese Frage?
    Wenn man arbeitslos ist hat man eingeschränkte Reisefähigkeit. Man darf Österreich nicht verlassen.
     
  17. doch darf man. meldung ans ams, für diese tage wird kein ams geld ausbezahlt - bei längerdauernder arbeitslosigkeit werden jedoch diese tage hinten drangehängt- und man kann ins ausland.
    ach ja gilt natürlich bei arbeitslosengeld, bei notstandshilfe ist das geld verloren, da es ja kein "hintendran" gibt.
     
  18. amanin

    amanin Gast

    Na es reist sich ja so gut ohne Geld :rolleyes:

    :daumenhoch:

    Ich darf mich wiederholen: Na es reist sich ja so gut ohne Geld :rolleyes:
     
  19. wenn man kein geld hat dann stimmt es. du kannst aber davon ausgehen, dass manche leute aufgrund des jobverlustes ihre abfertigung ausbezahlt bekommen und von diesem geld durchaus auf urlaub fahren können.
    ach ja und für einen dreitageausflug nach prag zb. brauch ich nicht viel kohle ;)
     
  20. amanin

    amanin Gast

    Ich bin jetzt mal egozetrisch :D
    Wenn du lange zuhause bist, keine Abfertigung hast weil du in "Abfertigung neu" bist ist ein 3 Tageausflug nach Prag ist auch teuer.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden