1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

arbeitnehmerveranlagung - brief vom bmf

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Stjerneskud, 16 September 2008.

  1. MaJaLu

    MaJaLu Gast-Teilnehmer/in

     
  2. Sino

    Sino Gast-Teilnehmer/in

    Hurra, der Bescheid vom Finanzamt ist da....bitte festhalten....wir kriegen 3.239 € zurück. Die Bearbeitung hat diesmal nur 1 Woche gedauert und war so unkompliziert wie nie zuvor. Sonst haben sie immer angerufen und wollten eine Aufgliederung unserer Werbungskosten, diesmal nicht....scheint sich um eine Wahlamnestie zu handeln?!?
    lg
    Andrea
     
  3. Stjerneskud

    Stjerneskud Gast-Teilnehmer/in

    für 1 jahr??!!! :eek:
     
  4. Sino

    Sino Gast-Teilnehmer/in

    ja, für 1 Jahr!!!
    Ich freu mich total, der nächste Urlaub ist damit schon finanziert.
    Wünsch euch allen genauso viel Glück
    lg
    Andrea
     
  5. Stjerneskud

    Stjerneskud Gast-Teilnehmer/in

    warum so viel, wenn ich fragen darf?! :eek:
     
  6. Sino

    Sino Gast-Teilnehmer/in

    habe hohe Werbungskosten geltend gemacht
     
  7. Stjerneskud

    Stjerneskud Gast-Teilnehmer/in

    was genau sind eigentl werbungskosten? sowas die dienstkleidung?
     
  8. Sino

    Sino Gast-Teilnehmer/in

    schick mir deine Email-adr. per pn, dann schick ich dir die Excel-Tabelle mit der Aufstellung unserer Werbungskosten
     
  9. Flamingo

    Flamingo Gast-Teilnehmer/in

    Hatte jemand der den Auslgiech online gemacht hat auch stehen, dass seine "Versicherungszeiten" noch geprüft werden müssen?
    Normal hatte ich immer binnen 3-4 Tagen mein Geld und das Brieferl 2 Tage später.

    Wie lang dauert das überprüfen der Versicherungszeiten?
     
  10. sunflower25

    sunflower25 Gast-Teilnehmer/in

    Hat jemand von euch auch die Jahre davor gemacht?Bei mir kommt da nämlich nix raus,und ich blick nicht durch wieso net :eek:
    ..kann das mir wer erklären?*blondbin*:D
     
  11. MaJaLu

    MaJaLu Gast-Teilnehmer/in

    Flamingo: Bei mir wurde mal was anderes geprüft und da hat sichs 3 Monate hin gezogen. :rolleyes:

    sunflower: Hm, komisch. Also ich hab bis jetzt immer was gekriegt und auch noch nie
    was nachzahlen müssen.
     
  12. sunflower25

    sunflower25 Gast-Teilnehmer/in

    also für 2007 schon,aber die Jahre davor nicht,hat das damit zu tun das ich mit Oktober in Karenz war?Ich hab immer gearbeitet...
     
  13. MaJaLu

    MaJaLu Gast-Teilnehmer/in

    als ich gearbeitet habe hab ich sogar immer ganz viel gekriegt.
    vielleicht füllst du irgendwas falsch aus oder kreuz irgendwas nicht an?
     
  14. MaJaLu

    MaJaLu Gast-Teilnehmer/in

    Und hat schon jemand das Geld bekommen?
    Ich hab ja heute erst per RSA Brief das Passwort für Finanz-Online bekommen und klar, genau heute steht, daß es wegen Wartungsarbeiten nicht funktioniert. Werden wohl mehrere gemacht haben. :rolleyes:
     
  15. ZYX

    ZYX Gast-Teilnehmer/in

    Liebe Minki!

    Kannst Du mir das bitte nochmals erklären?

    Dein Mann ist laut ESTG irgendwas Einkommenssteuerbefreit für einen Teil seiner Einkünfte und dann werden von diesem Einkommen Einkommenssteuern berechnet?

    Das verstehe ich nicht.
     
  16. minkimum

    minkimum Gast-Teilnehmer/in

    Du müsstest mir sagen, was genau auf dem Jahreslohnzettel Deines Mannes steht. Aber wenn das nicht geht bzw. auch wenn Du nachschauen kannst, dann folgende Fragen:

    Wie lange war er im Ausland?
    Was hat er dort gemacht?
    Im EStG ist genau geregelt, welche Tätigkeiten steuerzubefreien sind und welche nicht.
    Wobei, da ist es vielleicht besser wenn Du mir ein pn schickst, denn ich weiß, dass das manche Unternehmen nicht so genau nehmen, Leute steuerfreistellen nach dem Motto, die Finanz kommt eh nicht drauf.

    Die Steuerpflicht im Ausland fängt meistens ab dem 183. Aufenthaltstag an, es gibt auch Länder wo man sofort steuerpflichtig im AUSLAND wird. Wenn man im Ausland steuerpflichtig ist, dann zahlt man dafür im Inland NIX. Aber, ... die ausländ. Einkünfte stehen auf einem eigenen Lohnzettel, den der Dienstgeber ebenfalls ans Finanzamt schicken muss. Und die inländischen extra auf einem Lohnzettel. So, ... dann addiert die Finanz beide Einkünfte u. alle Positionen von beiden Lohnzetteln und ermiittel die Steuerprogression, das ist einfach gesagt der % Satz wieviel Steuer man für seine Einkünfte zahlen muss.
    Dass da möglicherweise mehr rauskommt, wenn man die beiden Lohnzettel addiert, als wenn man nur die Progression von den Einkünfte im Inland ermittelt, leuchtet ein. Dann kann es sein, dass es zu einer Nachzahlung kommt. Aber "nur" für die inländischen Einkünfte, denn die ausländischen werden ja im Ausland versteuert. Außer, man ist im Ausland nicht steuerpflichtig geworden, ... weil man zB die 183-Tage-Frist nicht überschritten hat. Klingt kompliziert - ist es auch.
     
  17. ZYX

    ZYX Gast-Teilnehmer/in

    Danke, kenne mich aus.

    PS: Ich habe keinen Mann da ich selber ja einer bin. Ich meinte das Beispiel DEINES Mannes. Aber für die Erklärung hat es eh gereicht.
     
  18. Flamingo

    Flamingo Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab ihn am Donnerstag gemacht, Freitag erschien die Meldung.
    Montag hab ich angerufen, gestern war die Meldung weg :eek: Waren wirklich total hilfsbereit :hug:
     
  19. minkimum

    minkimum Gast-Teilnehmer/in


    Ah soo, ... :D. Wobei, das eine schließt das andere nicht aus, ... :D
     
  20. MaJaLu

    MaJaLu Gast-Teilnehmer/in

    Und hats schon wer am Konto?
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden