1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

arabischer Kinderarzt?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Nadia1981, 16 Dezember 2007.

  1. ginger3

    ginger3 Gast-Teilnehmer/in

    Ich frag mich schön langsam, wieviel eigene Meinung man im "moslemischen" haben darf und wie stark der Druck der Gruppe ist, dass ich sogar mein Kind unnötigen Schmerzen aussetzt bzw annehmen muss, dass mein jugendliches Kind nicht mit dem Gruppendruck zurechtkommt und sich schämen muss, weil es noch eine Vorhaut hat.

    Ich kenne mich ganz ehrlich nicht recht gut aus mit dem moslemischen Glauben, aber mir ist jeder Glaube unsympathisch, wo es heißt dass muss man machen, das macht man einfach so, grad so wie die Lemminge blind folgen. Glaube soll auch kritische Hinterfragung zulassen, ohne von der Gruppe verstoßen zu werden.
     
  2. Tilda

    Tilda Gast-Teilnehmer/in

    Geh bitte, diesen Schwachsinn verbreiten die Kinderverstümmler doch nur, um eine Rechtfertigung zu haben. Ich habe etliche muslimische Mitarbeiter und Bekannte, KEINER von denen lässt seinen Buben beschneiden. Der Islam zwingt absolut niemanden, seinen Sohn zu beschneiden.
     
  3. ginger3

    ginger3 Gast-Teilnehmer/in

    Na dann kann ich die Leut echt net verstehen
     
  4. Aeffchen

    VIP: :Silber

    Das wäre unislamisch. Hingabe bis zum Tod soll sein. Ich bin mir aber nicht sicher, ob ich das glauben soll.

    Ich hab auch schon gehört, dass sogar selbst beschnittene Väter froh sind, dass sie in Ö nicht unter so einen Druck stehen. Kennst du den Koran ein bissl? Es wird ja immer die Stelle zitiert, wo das mit der Vorhaut steht. Steht das wirklich so da, und in welchem Zusammenhang? Es könnte ja auch eine Fehlinterpretation sein, so wie bei den Zeugen Jehovas und dem Blutvermischen.

    Es geht, wie gesagt, nicht um Religion, sondern um Sexualfeindlichkeit.
     
  5. Tilda

    Tilda Gast-Teilnehmer/in

    Ja, ein wenig.
    Das Wenige möcht ich noch ein bissl ausführen.
    Ich habe mich intensiv mit transkultureller Pflege auseinandergesetzt, da ich immer mehr muslimische Patienten zu betreuen habe. Die Kultur, bzw. Religion, für die ich mich in dem Bereich entschieden habe, war eben der Islam. Daher habe ich mich wirklich intensiv und vorurteilsfrei damit auseinandergesetzt. Ich respektiere auch die Muslime und versuche sie ihrer Religion entsprechend zu begleiten, auch im Sterben. Deswegen stößt es mir immens sauer auf, wenn dann der Islam als Grund zur Beschneidung mißbraucht wird.



    Aber die Beschneidung selber steht nicht im Koran. Mohammed empfahl die Beschneidung von Buben aus hygienischen Gründen, er war selbst nach Tradition der Sunna beschnitten. In den Geboten selbst steht absolut nichts von Beschneidung, weder von Buben noch von Mädchen.
     
  6. Teres

    Teres Gast-Teilnehmer/in

    ich habe natürlich auch einige türkische freunde, aber nicht in österreich.
    die männer sind alle beschnitten und finden das auch gut und richtig. das anschließende fest hat bald den höheren stellenrang als eine hochzeit.
    wir werden es hier nicht gesund-diskuieren können. dazu bräuchte es viele kritische einzelbürger und auch atheisten (gibts das im islam?), einen "gesunden" selbstbestimmten trend in moslemischen ländern und dadurch einen politischen druck. ich bezweifel, dass sich in den nächsten 30 jahren etwas ändert. im gegenteil: die beschneidung der mädchen ist ja auch im vormarsch.
     
  7. Aeffchen

    VIP: :Silber

    Ich habe gelesen, dass sie in den letzten Jahren um 30% zurück gegangen ist, also von teilweise 100% auf 70%.
     
  8. Teres

    Teres Gast-Teilnehmer/in

    ehrlich, ich hab mal das gegenteil gelesen. aber das ist auch schon ein paar jahre her (6 oder so)
    aber ich wünsche mir, dass du recht hast, bzw., dass die positive entwicklung schneller ist.
     
  9. Laura002

    Laura002 Gast

    Dr. Darwish ist Ägypter.
     
  10. Laura002

    Laura002 Gast


    Schade, dass du hier nichts mehr schreibst. Mich hätte interessiert, was passieren würde, wenn du dein Kind nicht beschneiden lassen würdest?
    Ich kann mir gut vorstellen, dass du einen sehr großen Druck von deinem Mann hast und deshalb die Beschneidung nicht einmal diskutieren kannst. Du willst dich absolut nicht mit dem Thema beschäftigen, sondern nimmst es wie gegeben hin, als gäbe es keine andere Wahl für dich.

    Der Vater meiner Kinder ist auch Araber und mein Sohn ist nicht beschnitten, weil ich nicht davon überzeugt war, obwohl der Vater es wollte.
     
  11. Aeffchen

    VIP: :Silber

    Naja, mehr als 100% ist schwer möglich.
    Was du wahrscheinlich gelesen hast, ist, dass zB auf den Philipinen oder anderswo extreme Ultras ihre Glaubensfestigkeit dadurch beweisen wollen, dass sie sich beschneidungsmäßig so richtig austoben und alles wegschnippseln, was sie finden. Die wissen dabei auch, dass sie eine Art "Kampf" führen. Das betrifft aber nur eine sehr kleine Minderheit.
     
  12. Teres

    Teres Gast-Teilnehmer/in

    nein, nein. ich las speziell, dass in eher modern moslemischen ländern wie ägypten die beschneidung der mädchen im vormarsch ist, sogar auch in der türkei.

    ganz unrecht habe ich nicht. es ist scheins unverändert, siehe:

    http://www2.amnesty.de/internet/Gutachte.nsf/0/c351cd05886f0d03c1256e99002ff71f?OpenDocument
     
  13. Aeffchen

    VIP: :Silber

    Kann aber auch sein, dass die Prozentzahlen aus dem Schreiben von 2004 ebenfalls veraltet sind. Es kommt ja auch im Text das Jahr 1999 vor. Ich kenn Grafiken, die seit zehn Jahren im www kursieren, und die werden immer noch als Argumentationshilfe verwendet.
    Wie schaut's mit Ägypten aus? Das war eines von den 99%-Ländern. Heißt das, es ist zurückgegangen und dann wieder mehr geworden?
    Wenn man den Übersetzungen in den Medien glauben kann, gibt es sehr wohl die Tendenz, sich gut und modern zu fühlen, wenn man die Mädchen heil lässt, und als rückständig und primitiv angesehen wird, wenn man es noch macht. Es braucht nur einer aus dem Dorf eine Schule oder Universität besucht zu haben, und im ganzen Dorf bröckelt der Aberglauben.
     
  14. Minerva

    Minerva Gast-Teilnehmer/in

    Ich schätze mal, dass dieses Ritual nicht weiter hinterfragt wird. Das wird schon immer so gemachtund gut ist - wahrscheinlich kömmen die meisten nicht mal auf die Idee, dass man es auch anders machen könnte. Oder sie wollennicht als Weicheier dastehen. Und grundsätzlichist das ein Bereich desmännlichen Körpers, an dem sie nie niemalsnicht eine Schwäche zugeben würden. "Ich wurde beschnittenund finde das nicht gut" - stell dir mal vor, das würde ein türkisch-arabisch-muslimischer-Machomann äußern, den machen die anderen rund... wahrscheinlich ein schwules impotentes Müttersöhnchen, das kennen wir doch :cool:

    Minerva
     
  15. anton

    anton Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab mich jetzt auch durchgekämpft und ich bin sicher- die Fred-Verfasserin kann sich die OP nicht leisten.
    Wenn ich was unbedingt will, dann zahl ich mir das selber. Ist eine Sache von Stolz- möglicherweise hat sie den nicht.
     
  16. Laura002

    Laura002 Gast


    Es gibt sehr wohl Männer, die selbst beschnitten sind, und das nicht gut finden und ihr Kind nicht beschneiden lassen. Das ist bestimmt in Österreich leichter als in einem islamischen Land. Manche Männer zum Beispiel haben bei der Beschneidung Schmerzen gehabt und sind daher gegen das Ritual.
     
  17. aljosha

    aljosha Gast

    pöhse!:D
    aber: wer kann mir sagen, was eine solche op kostet?
     
  18. Tilda

    Tilda Gast-Teilnehmer/in

    Gar so arg teuer wird sie nicht sein. In einem öffentlichen Spital zahlst den Krankenhaustagsatz, der ist von KH zu KH unterschiedlich.
     
  19. Freaky26

    Freaky26 Gast-Teilnehmer/in

    @Tilda: Ich glaube eher aljosha möchte die "echten" Kosten wissen. Sprich mit allem drum und dran. Ärzte, Krankenschwester, Nahtmaterial, Narkose, sonstiges Material, Verpflegung, Putzfrau ,.....All das sind Posten die bezahlt werden müßen. Und das muß die Allgemeinheit bezahlen.

    Da diese OP aber nicht notwendig ist sollte sie auch privat bezahlt werden. Eine kosmetische Brust-,Nasen- oder Bauchop bekommst ja auch nicht kostenlos. Kostet ja auch ein paat Tausender.
     
  20. Tilda

    Tilda Gast-Teilnehmer/in

    Und hier sitzt Du einem Irrglauben auf.

    Wenn Du eine kosmetische OP auf einer plastischen Chirurgie eines öffentlichen Krankenhauses machen lässt, zahlst auch nur den Krankenhaustagsatz. Da ist schon alles drin.
    Als Beispiel: Rudolfstiftung 1 Tag €500,- , AKH 1 Tag €1000,-

    Das was Du meinst, sind OP's in Privatkliniken.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden