1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

anzeige wegen hundekot - NÖ?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Petboum, 10 Januar 2012.

  1. girasole007

    girasole007 Gast-Teilnehmer/in

    Du solltest mal einen Wochenendtrip nach Mailand oder Rom machen. Das kommt nämlich dabei raus, wenn jeder Hund überal hingackseln darf, wos ihm Spaß macht. Das ist echt nicht lustig in einer Stadt. Wenn viele Menschen auf realitv engem Raum zusammen leben, brauchts nun mal Regeln. Das hat doch mit hundefeindlichkeit nichts zu tun. :confused:

    Ich weiß, was du meinst und es stimmt schon, dass du deine Hunde nicht durch die "Gassen treiben" :)D super Ausdruck) kannst. Aber mei, geh halt am Feld spazieren und nicht dort... und bei Gelegenheit erkundige dich beim Gemeindeamt.
     
  2. anton

    anton Gast-Teilnehmer/in

    Und was wenn Wald und Wiese aber jemand gehören und dessen Kinder dort spielen?

    Ich finde es unmöglich, wenn im Sommer Touristen über unsere Wiesen rennen und glauben, wenn sie nicht zuhause sind, gehört alles der Allgemeinheit und man dürfte dort machen was man will. Hunde frei laufen lassen, Picknicken in der hohen Wiese,...:rolleyes:
     
  3. Amag

    Amag Gast-Teilnehmer/in

    wirklich? Mir ist das komplett egal! Ich freu mich eigentlich eher, wenn auch andere Leute unsere Wiese nutzen und Freude daran haben.

    Und wegen der Hundescheiße.. jo mei, die Wiese is sooo groß. Da geht das eh unter. Und meine Hündin freut sich wenn sie Spielkameraden hat!
     
  4. anton

    anton Gast-Teilnehmer/in

    Meine Pferde freuen sich nicht so über Hundegesellschaft.

    Mich nervt einfach nur, dass die Leute im Urlaub komplett vergessen, dass die Wiesen und Wälder ja auch jemand gehören. Ich kann ja auch nicht einfach in die Stadt fahren und mich auf einen Privatparkplatz stellen. (Ich war übrigens 28 Jahre lang Städterin)
     
  5. Nicht wenn der Bauer die Wiese als Heugras nutzt und alles zusammengetrammpelt ist und er dadurch nur einen Teil abmähen kann oder wenn Ausflügler in Sumpfwiesen herumstapfen und div. bedrohte und geschützte Arten wie Orchideen etc. zusammentrampeln oder sogar pflücken.
     
  6. @Petboum
    Das hab ich gefunden:

    http://www.ris.at/company/gvv/gemeindezeitung.asp?mnr=10&cmd=edit&cmd2=archiv&onr=1428

    Der Hundekot ist also sozusagen Gemeindesache und da müsstest dich bei eurer Erkundigen welche Auflagen bzw. Pflichten es für Hundehalter gibt.

    Ich find das Schild sonst "Anzeige" auch eher daneben, vorallem dann wenn es nicht angezeigt werden kann.
    Ein verantwortungsbewußter Hundehalter räumt den Dreck eh weg und die anderen manchen es nicht. Ich frag mich auch wie der Gartenbesitzer einen Hundhalter anzeigen will :rolleyes:
     
  7. fabily

    fabily Gast-Teilnehmer/in

    andere Frage, passt aber halbwegs zum Thema: wie schaut das aus, wenn mir Eseln vor die Einfahrt machen? Ist leider schon öfter passiert, da wir im Ort eine Verrückte haben, die mit ihren 2 Eseln gerne auf der Hauptstraße spazieren geht und die Eseln hinterlassen halt auch öfter ihre Spuren. Bisher hab ichs halt immer weggeräumt (zumindest vor unserer Einfahrt), aber ich weiß, dass es nicht nur mich, sondern auch die anderen Nachbarn stört.

    Vielleicht sollt ich die "Wiener Sackerl-Gackerl-Schilder" mal mit Eseln aufstellen:D
     
  8. Lacrima-gaudii

    Lacrima-gaudii Gast-Teilnehmer/in

    ...dann glaubt die verrückte womöglich noch mit dem esel ist SIE gemeint....
     
  9. flopsihase

    flopsihase Gast-Teilnehmer/in

    Ich habe ein paar Jahre in Wien gelebt, und habe die Wiener sehr hundefreundlich gefunden, leider eher kinderfeindlich.

    Aber ich möchte auch keine "hinterdemVorhanglauerer" in der Nachbarschaft haben. Schade das du nicht in meiner Nähe wohnst, ich würde ein Schild - für Hunde pieseln erlaubt -aufstellen.


    Das mit den Eseln, sorry aber ich lach mich grad tot.
     
  10. Hasenfratz

    VIP: :Silber

    Du bist ja auch keine Kuh, die die getrocknete Hundescheisse dann im Futterheu hat, oder?
     
  11. Weigelie

    Weigelie Gast-Teilnehmer/in

    Na geh, man kann schon alles übertreiben. Irgendwer aus der Natur macht immer in die Wiesen, schon seit jeher. Das lassen die Kühe beim Fressen dann halt über. Ich mein', es gibt wirklich Schlimmeres, was einer Kuh heutzutag' passieren kann.
     
  12. Savonlinna

    Savonlinna Gast-Teilnehmer/in

    wäre wünschenswert wenn es österreichweit eine regelung gibt, weil immer am wohnort hält man sich ja auch nicht immer auf!

    ot: aber ich finde wien schon hundefreundlich und kinderfeindlich!

    jedes stück grün wird sofort hunden gewidmet, hundeverbotszonen von hundebesitzern ignoriert, und kotwegräumen macht in unserer gegend fast keiner mehr (so schauts zumindest auf den strassen aus) :(
     
  13. Deswegen dürfen Menschen und Hunde Wiesen betreten die ihnen nicht gehören?
    Man möge bedenken, dass Wiesen und Felder kein Allgemeingut sondern Privatgrund sind. Es mag durchaus Besitzer geben die da nichts dagegen haben, Anspruch darauf hat aber niemand und wenn jemand nicht möcht, dass ein Hund auf seine Heuwiese/Feld kackt, dann ist das durchaus sein Recht.
    Es gibt auch wenige Gartenbesitzer die es dulden wenn Menschen durch ihren Garten latschen und die Hunde dort reinkacken lassen, oder?
     
  14. Es gibt aber Hundebesitzer die wählen immer und immer wieder die gleiche Wiese! Die Menge machts aus!
    Wir reden hier von vollgeschissenen Wiesen, nicht von Wiesen die gelegentlich als Hundetoilette benutzt werden. :wave:
     
  15. Amag

    Amag Gast-Teilnehmer/in

    meine Wiese ist EINE WIESE (noch unbebaute Baugründe) ! Da wird nix verfüttert. Glaube mir, das wüsste ich! :)
     
  16. Belico

    VIP: :Silber

    Hinterlassenschaften von Pflanzenfressern sind an und für sich bester Blumendünger...
    Aber natürlich ist die Frau dazu verpflichtet, die Knödel ihrer Esel wegzuräumen, gerade auf der Hauptstrasse kommt das nicht so gut, weil so ein Eselhaufen ist ja groß genug, dass da jemand mit dem Fahrrad drauf ausrutschen und sich verletzen könnte......

    Ich persönlich würd sie nicht anzeigen, wenn ich in der Situation wäre, einerseits hat sie möglicherweise eh einen Knall, wenn sie es toll findet, auf der Hauptstrasse mit Eseln spazierenzugehen und andererseits bin ich eine Freundin des natürlichen Düngens:eek:
     
  17. Amag

    Amag Gast-Teilnehmer/in


    oke, das versteh ich. Mein Hund freut sich auch nicht über Pferdegesellschaft :D

    dann solltest du vielleicht Schilder aufstellen

    Im Prinzip gehen wir ja IMMER durch das Eigentum von irgendwem. Auch Wälder gehören großteils Privatpersonen.
     
  18. Weigelie

    Weigelie Gast-Teilnehmer/in

    Genau. Weil die anderen, die haben einen Zaun! :D
     
  19. anton

    anton Gast-Teilnehmer/in

    Du wirst es vielleicht nicht glauben, aber es gibt Fälle da lassen Erwachsene ihre Kinder unter dem Elektrozaun durchkriechen und zu den Pferden. Wer übernimmt die Verantwortung? Ganz unabhängig davon, dass sie Privatgrund betreten.
    Und ich traue jedem Hundebesitzer soviel Verstand zu, dass er auch ohne aufgestellten Schilder eine Pferdekoppel mit Elektrozaun als solches und nicht als "lassenwirmaldenhundseinegaudihaben" Wiese erkennt.:rolleyes:

    Zum Thema Privatwälder- das ist mir auch erst bewusst, seitdem ich selber welchen habe. Mir ist es mal ziemlich sauer aufgestossen, als ich mal einen Fremden mit Säcken voller abgerissener Palmkatzerl erwischt habe, der nur gemeint hat "Wald ist Allgemeingut, da kann sich jeder holen was er will":mad:
     
  20. Weirdpunk

    VIP: :Silber

    Ich räum die Hinterlassenschaften meines Hundes grundsätzlich weg, und mich regts schon ein wenig auf, wenn bei uns im Ortskern, wo gefühlte 100 Mistkübel vorhanden sind, ständig Hundescheisse rumliegt. Mir stellt sich jedoch ein anderes Problem: Bei uns im Siedlungsgebiet befindet sich in ca. 15min Fußweg Entfernung kein einziger Mistkübel. Tjo, wohin also mit dem Gackerlsackerl :confused:...Liegenlassen möcht ichs nicht einfach, weil ich durchaus auch die "Kind rennt am Randstreifen rum und steigt in Hundescheisse" Seite kenne. Ich möcht aber auch nicht unbedingt ne Viertelstunde mit Scheissesackerl in der Hand rumlaufen. Meine "Lösung" besteht darin, dass ich halt schau, dass der Hund auf Böschungen kackt, wo ich mir relativ sicher sein kann, dass da niemand rumläuft.

    Die Tatsache der nicht vorhandenen Sackerlentsorgungsmöglichkeit regt mich genauso auf wie Hundebesitzer, die die Kacke am Gehsteig liegenlassen. Also Mist wegräumen, ja gerne....aber dann sollten halt auch Mistkübel irgendwo sein - und das ist am Land halt keine Selbstverständlichkeit.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden