1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Anstellen vor geschlossenem Geschäft

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Colorit, 20 Mai 2014.

  1. LaraCroft

    VIP: :Silber

    Hotel Buffett ist auch so ein Beispiel.
    Wir waren mit 2 Kleinkindern in einem österr. Hotel mit Abendbuffett und (wegen der schlechten Kinderlaune am Abend) immer früh am Buffett.
    Die selbe Beobachtung: der Speisesaal sperrt um 6 auf und um 20 vor 6 beginnen sich Trauben von Pensionisten davor zu bilden.
    Ich vermute fast, das ist ein Phänomen das noch aus der Kriegszeit kommt.
     
    luky gefällt das.
  2. alwi

    alwi Gast-Teilnehmer/in

    Obs bei Hofer, Lidl & Co "gute" Angebote gibt erkennt man ganz leicht an der Schlange vor der Tür bevor er öffnet. Nie möchte ich da mitmachen.
     
  3. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in



    das stimmt sicher.
    kommt drauf an, was überwiegt.
    man muss als nutznießer von viel gutem auch mal was weniger liebsames nehmen können, denk ich mir.
    und was nettes über die familie hab ich von der TE halt noch nie gelesen.
    drum mein einwand.
     
  4. mo-mo

    VIP: :Silber

    Worte zum Nachdenken und zum Weiterschenken. Wissen durch Erzählung.
    Zum weisen Sokrates kam einer gelaufen und sagte: "Höre Sokrates, das muss ich dir erzählen!"
    "Halte ein!" - unterbrach ihn der Weise, "Hast du das, was du mir sagen willst, durch die drei Siebe gesiebt?"
    "Drei Siebe?", frage der andere voller Verwunderung.
    "Ja guter Freund! Lass sehen, ob das, was du mir sagen willst, durch die drei Siebe hindurchgeht: Das erste ist die Wahrheit. Hast du alles, was du mir erzählen willst, geprüft, ob es wahr ist?"
    "Nein, ich hörte es erzählen und..."
    " So, so! Aber sicher hast du es im zweiten Sieb geprüft. Es ist das Sieb der Güte. Ist das, was du mir erzählen willst gut?"
    Zögernd sagte der andere: "Nein, im Gegenteil..."
    "Hm...", unterbracht ihn der Weise, "So lass uns auch das dritte Sieb noch anwenden. Ist es notwendig, dass du mir das erzählst?"
    "Notwendig nun gerade nicht..."
    "Also" sagte lächelnd der Weise, "wenn es weder wahr noch gut noch notwendig ist, so lass es begraben sein und belaste dich und mich nicht damit."
     
    morty, tizi, UliE und 3 anderen gefällt das.
  5. Urquelle

    VIP: :Silber

    ... dann wäre es aber allgemein sehr still hier im Forum!
     
    Ipani und mo-mo gefällt das.
  6. Urquelle

    VIP: :Silber

    ich kenne die 3 Siebe, - weise und gut! - aber für alle, nicht nur für piscisrabida ;)
     
    mo-mo gefällt das.
  7. piscisrabida

    VIP: :Silber

    nein. weil sie mir einmal eine renovierung bezahlt hat, heißt das noch lange nicht, dass ich auf lebenszeit dazu verpflichtet bin, ihre kaufsucht zu unterstützen, indem ich geschenke annehme, die keiner braucht. ich geh gerne mit den kindern auf einen kaffee zu ihr, oder lade sie zu mir ein, aber so arm, dass ich dankbar irgendwelche konservendosen etc. oder andere sachen, die wir nicht verwenden, bin ich nicht.

    sie schenkt nicht her, damit es mir besser geht, sondern damit sie über die geschenke bestimmen kann, was ich verwende oder wie ich lebe. davon musste ich mich distanzieren und einfach nichts mehr annehmen, weil das so ein frustrierendes verhältnis für alle seiten war.

    mit der schenkerei kommt man nur in depperte situationen. nimmt man dinge an, kann man sich anhören, dass man "erhalten" wird weil sie vorige woche einen hofereinkauf gebracht wird. nimmt man die dinge nicht an, kann man sich anhören, wie "undankbar" und "verschnöselt" man ist. das brauch ich beides nicht.

    wie gesagt, ich hab sie lieb und seh sie auch gern 1x in der woche (öfter würd ich aber auch nicht wollen), aber ein ventil für kauf und geltungssucht mag ich nicht sein.
     
    anna-mari gefällt das.
  8. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    Ja. Und sie könnte auch einfach damit aufhören und akzeptieren, dass Du das nicht möchtest. Ich würde ja auch niemanden ständig mit Geschenken belasten, die nicht gewollt sind.
     
  9. mama1982

    VIP: :Silber

    ich stell mich da auch nicht an. wenn ich vorher dort bin, bleib ich im auto sitzen und warte, bis das geschäft aufsperrt.
    beim hofer hab ich das schon öfter beobachtet, dass die leut da schon mitn wagerl vor der tür stehn. aber der hofer hat bis vor kurzem auch "erst" um 8 aufgesperrt.
     
  10. mama1982

    VIP: :Silber


    man muss da mit der verwandtschaft ja auch aufpassen. nimmst du nix, bist du undankbar. nimmst du dankend an, wird dir irgendwann vorgeworfen, dass du gar nix selber kaufst und dir alles schenken lässt und dann noch nicht mal was dafür tust....
    man kanns einfach nie jemanden wirklich recht machen (hab ich so das gefühl)
     
  11. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in


    bei meiner geht das. wir haben da eine recht "gesunde" kommunikation. und die ganz schrecklichen sehen wir nicht mehr. :D
     
  12. mama1982

    VIP: :Silber

    das hab ich auch immer gedacht.....
    (wir hatten eine recht gesunde kommunikation :D)
     
  13. 0xym0r0n

    0xym0r0n Gast-Teilnehmer/in

    Es gibt da so ein G'wandgeschäft im Europark (und sicher auch anderswo), wo die Security scheinbar beauftragt ist Menschen, die hinein wollen, vorher ein paar Minuten in einer Schlange vor dem Geschäft warten zu lassen. Selbst wenn drinnen nix los ist.

    Die haben es erfasst, dass es scheinbar ein Grundbedürftnis der Menschen nach "Anstellen" gibt. Vermutlich kommt das aus der Kindheit, wo jeder von uns auch in Zweierreihen für den Ausflug zum Spielplatz angetreten ist. :D

    Vielleicht erscheint auch das Geschäft als ansprechender, wenn man auf Einlass warten muss? Auf mich wirken solche Tricks eher abschreckend. Aber ich stelle mich auch nicht für ein Eis an oder vor dem Mediamarkt, wenn es um 6 Uhr morgens angeblich superbillige Riesen-Fernseher gibt.
     
  14. Evi-100

    Evi-100 Gast-Teilnehmer/in

    Ist das der Lauf der Zeit, der Standpunkt, der Altersunterschied zwischen den heutigen Generationen oder fehlendes Verständnis...?

    Als mir meine Mutter früher (sie ist schon gestorben) für mich sinnlose Dinge schenkte, habe ich mir auch oft gedacht, "na Servus", was mache ich bloß mit diesem Kitsch etc.? Ich hatte zwar keine tolle Kindheit aber mir wäre nie eingefallen, ihre Geschenke zurück zu weisen. Überhaupt als ich dann älter war dachte ich mir, dass ich sie halt am Besten so nehme, wie sie ist.

    Außerdem merkte ich ja, dass sie sich selbst am meisten über diese, von ihr ausgesuchten Geschenke freute.
    Ihr hat es sicher Spaß gemacht, diese Dinge zu besorgen und mir tat es nicht weh. Ich hatte auch keine Angst, dass sie vielleicht auf diese Art meine Erbschaft verprasst:thumbsdown:

    Und was die PensionistInnen am frühen Morgen vor dem Supermarkt anbelangt frage ich mich, können diese es je allen Recht tun? Da wird einerseits gejammert, wenn sie am späten Nachmittag die Wartezimmer der Ärzte blockieren und andererseits, dass sie in der Früh einkaufen gehen.....;)
     
    lucy777 gefällt das.
  15. Amica32

    Amica32 Es ist alles nur geklaut!
    VIP: :Silber

    Naja das versteh ich ...weil im Urlaub hat ja jeder Angst zu verhungern und vor allem die kleinen Kinder essen sonst den älteren Mitmenschen alles weg :D
     
    UliE und LaraCroft gefällt das.
  16. teargarden

    teargarden Gast-Teilnehmer/in


    dieses g'wandgeschäft hat noch dazu ein "geruchskonzept".
    wenn man da nur vorbeigeht, erschnüffelt man (oder zumindest ich) einen süßlich-pickigen abstoßenden geruch.
    in kombination mit der anstellenlass-taktik ist das für mich ausreichend grund, nicht einen fuß reinzusetzen.
     
  17. gitarrensaite

    gitarrensaite Gast-Teilnehmer/in

    Oje, das machen meine Eltern schon immer so, und sie sind erst Mitte 50. Würde ich nie im Leben machen.
     
  18. farbenfroh

    VIP: :Silber

    beim lutz ist das witzig, da rennens dann alle zum lift, die futtergrantler - der kampf ums billigfrühstück.
     
  19. luky

    luky Gast-Teilnehmer/in

    jetzt im vorsaison Cro urlaub standen auch 30 min. vor der offizielle speisesaal öffnung sämtliche pensis der reisegruppen davor............bis am 3. tag der speisesaal eben doch früher schon offen war hihihi

    naja und die lautstärke der pensis beim essen .........tzzzzzzzzzzzzzz da sind kleine kinder nix dagegen!


    beim supermarkt brauch ich auch kein einkaufswagerl wettrennen, denn hab bis jetzt immer alles bekommen, was ich wollte!


    ja beim doc gehts auch um 8 uhr voll ab und es warten 20 pensis.........
     
  20. Urquelle

    VIP: :Silber

    ähh - luky, wenn man deinen Text schnell überfliegt, dann liest man schnell mal Penis statt Pensis

    (was eigentlich recht amüsant ist:
    ...standen auch 30 min. vor der offizielle speisesaal öffnung sämtliche pensis...
    ...naja und die lautstärke der pensis beim essen...
    ...)

    :LOL: :ROFL:
     
    Giorgina gefällt das.

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden