1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Anschaffung Hund

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Zessin, 16 November 2011.

  1. Doertie-Goertie

    Doertie-Goertie Gast-Teilnehmer/in


    ja, dorian ist ein reinrassiger amstaff :)

    warum? naja, ich hab lang überlegt, welche rasse ich haben will. ich will einen größeren hund, ich will einen eher bulligeren hund, retriver & labrador sind mir teilweise zu anspruchsvoll (von ihren grundbedürfnissen her, gern schwimmen zb, extrem viel bewegung, wie haben indoor stiegen etc), windhunde gefallen mir nicht, rottweiler, mastiff etc sind mir zu groß (ich will, dass auch die kinder mit dem einmal rausgehen können etc) und ich will einen hund mit charakter, einen, dern nicht unbedingt jeder hat, einen familienhund etc - naja und dann sind wir eben zum amstaff gekommen, pitbulls gefallen mir auch optisch nicht wirklich, schäfer sind mir suspekt und, ja, amstaff find ich einfch ansprechend :)

    ich sehs jetzt nicht wirklich aus riesen herausforderung, so einen zu nehmen, weil ich ihn mit 8 wochen bekomme, hundeschule vom welpenkurs an gehen werde und einfach die zeit hab, die er braucht. deswegen bin ich auch überzeugt, dass er kein killer-kampfhund werden wird, sondern ein sozialer, lieber hund, der weiß, dass er geliebt und beschützt wird, der ein familienmitglied sein wird und nicht der beschützer von wohnung & bewohnern und der einfach ein schönes, glückliches leben bei uns haben wird.

    ok, ich hab mich wahrscheinlich mehr mit der rasse und erziehung im vorfeld beschäftigt, als wenn, zb einen spaniel nehmen würde, aber, wie gesagt, ich hab die zeit, mich gut um ihn zu kümmern, ich weiß, dass ich konsequent sein muss und ich seh mich dem allen gewachsen.

    wie er als erwachsener sein wird, weiß ich nicht, ich kenne seine mutter und die ist ein unheimlich lieber, freundlicher, offener hund - null kampfhund, null unberechenbar und auch null aggressiv. als wir dort waren, hat die sich zu mir auf die couch gesetzt, hergekuschelt und ist mir halbert am schoß gesessen :). auch, dass wir sämtliche welpis rausgenommen haben, bekuschelt haben usw war ihr absolut recht - hauptsach sie hat auch genug streicheleinheiten bekommen.

    ich denk, dass jeder hund ein kampfhund sein kann, wurscht ob dackel oder amstaff, dass es einfach draufankommt, wie ich mit dem hund umgehe, wo seine stellung innerhalb der familie ist, wie ich ihn sozialisiere, wahrscheinlich auch, wie ich selber bin und deswwegen mach ich mir bei unserem da keine sorgen/gedanken.

    wichtig ist halt, denk ich, je größer der hund, umso wichtiger ist erziehung/hundeschule und richtiges verhalten - ich hab auch zb so lang gewartet, bis meine kinder größer sind, weil ich mich nicht rausgesehen hätte mit so einem hund und 2 kleinkindern - jetzt sind 14 und 15 und können aktiv mitarbeiten.

    ich hab halt aufgrund der rasse drauf bestanden, dass wir ihn als welpen nehmen, weil ich mir nicht zutrauen würde, mit einem erwachsenen staff wirklich gut und sicher zurechtzukommen - wir werden einfach gemeinsam da reinwachsen und es wird alles gut laufen.

    wenn ich mir das so durchlese, kommts mir vor, als ob ich zum ersten mal mutter werden würde :D
    aber ein bissl ähnlich ist die situation für mich eh ;)
     
  2. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    Dankeschön!
     
  3. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    die steckdosensicherungen haben wir gekauft, weil der welp seinen schweinerüssel unermüdlich in sämtlichen dosen parkte, da bekam ichs mit der panik. :D

    und der laufstall kam, weil die faltbox (die wir um teure kohle erstanden hatten) nach 3 tagen artgerecht zerlegt war. :rolleyes:

    teppiche wegräumen und das türgitter find ich in deinem fall auch eine super idee!

    btw: aufgeräumt wars bei uns nie, weil herr welp super-kreativwar: im wiederherzaubern und zerfetzen von verräumter schmutzwäsche, im ausräumen und inhalt verteilen von tempo-boxen, im begeisterten ausräumen und buddeln der katzenkiste, im fernbedienung und handy vom couchtisch fangen und fressen..... liste beliebig erweiterbar :cool:

    aber wie schon erwähnt: er war ein ganz besonderes gfrast, der welp. :wave:
     
  4. bambina

    bambina Gast-Teilnehmer/in

    muss alles nicht sein. meine beiden haben nichts kaputt gemacht, gar nichts.
     
  5. tschepetta

    tschepetta Gast-Teilnehmer/in

    schaut aus wie die Steigerungsformen! :D
     
  6. lexon

    lexon Gast

    und Du bist die 5 jährige? Weil...recht erwachsen klingt das nicht
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden