1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Animalhope/ Tierhilfe Nitra

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Turmalin333, 21 Dezember 2010.

  1. conny2406

    conny2406 Gast-Teilnehmer/in

    Natürlich drum sind auch schon trächtige Hunde weitergegeben worden wo dem neuen Besitzer erklärt worden ist sie werden bald läufig.

    Für gewöhnlich werden ja dann Welpen auch nur vom Verein vermittelt, weil gibt ja Geld.

    Und weil die so super sind kommen alte Fotos in die Heute Zeitung für Spendenaufrufe und nicht die von den neuen Containern.

    Und es ist natürlich auch Zufall das sich die meisten guten Pflegestellen vom Verein abgewendet haben.

    Du solltest vielleicht mal die Suchfunktion vom Forum bemühen was da schon alles war oder mal andere Tierforen.
     
  2. zapruder

    zapruder Gast-Teilnehmer/in


    Wäre wunderschön wenns so wär,ist es aber nicht.Fakt ist,das eine Unmenge an Hunden dort rausgeholt wird,auch solche die in keinster Weise von einer Tötung bedroht wären,zB Welpen etc,statt das man mal schaut das man die bereits "geretteten" Hunde an einen Fixplatz bringt.

    Und nur kurz zum Thema Transport,selbst wenn kein Transport stattfindet,also wenn der Interessent selber vor Ort von der Orga übernimmt,wird eben diese Schutzgebühr verlangt,wo ich mir dann denk,aha,und wofür?Tierarzt sehen dort die allerwenigsten Hunde,nur solche die wirklich wirklich schlimm verletzt oder krank sind,ansonsten bleibt alles so wie übernommen,oft wird noch nicht mal die zweite Impfung durchgeführt,Futter wird zu 90% aus Spenden bezogen,für mich geht die Kostenrechnung einfach nicht auf,so sehr ich mich auch bemüh.

    Interessenten wird im Vorhinein bereits ausgeredet selber runter zu fahren und selber einen Hund zu holen,weil das geht ja mal gar nicht,da würd die Orga ja nix dafür kriegen,und sorry,aber das is einfach nur noch eine Sauerei.Es läuft viel viel falsch,und das möchte ich einfach nimmer unterstützen.

    Mag sein das Illatos eine Sonderstellung hat was Reservierungen angeht,weil es eine STAATLICHE Tötung ist,die nicht mal eben Ausnahmen machen kann für ein paar Tierschützer.Bei privaten Tötungen sieht die Sache klarerweise anders aus,da gibts keine Obrigkeiten die irgendwas beaufsichtigen.Dementsprechend schauts dort auch meist aus.

    Ich bin jetzt seit hm.....8 Jahren im Tierschutz tätig,seit ein paar Jahren primär in Ungarn und Österreich,und ich kann dir unzählige Fälle nennen,wo es schlicht und einfach falsch rennt.Überall steht die wunderschöne und noble Idee des Tierschutzes am Anfang,und in dem Moment wo Geld ins Spiel kommt,werden alle Prinzipien über den Haufen geworfen.Ich hab da auch so meine Erfahrungen machen müssen,und ich kann nur hoffen das sich da bald mal was ändert,denn ansonsten frustet es nur noch.

    Es ist einfach verdammt frustrierend tagtäglich damit konfrontiert zu sein,das man dann ruckzuck einen Hund abholen muss,der eben zB aus irgendeiner Tötung kommt,den Leuten quasi aufgeschwatzt wurde weil der wird ja sonst getötet,und als allerbravster stubenreiner treuer kinderlieber Schmuser verkauft wurde.Tja,und wenn die Realität dann eben eine andere ist,dann muss der Hund weg,und da kommt mir dann das Kotzen,denn das hat überhaupt NICHTS mehr mit Tierschutz zu tun.
     
  3. DeinHase

    DeinHase Gast

    Erpressung zu Gunsten der Tiere;), denn die Betreiber des Tierheims in Nitra leben eigentlich ganz gut:eek:.
    Wir wollten lediglich, dass es den Tieren besser geht. Wir wollten Sauberkeit, keine Ratten, bessere Aufteilung der Hunde, warme Plätze für Welpen, Möglichkeiten für kranke/verletzte Tiere schaffen, einen vertrauenswürdigen Tierarzt vor Ort u.s.w.....
    Einzig und allein das war unsere Forderung. Ich habs immer noch schriftlich daheim. Uns war klar, dass man Nitra nicht in kürzester Zeit reduzieren kann. Wir wollten lediglich halbwegs erträgliche Zustände für die Tiere.
    Und, wir wollten wissen, wofür das Geld, welches pro Hund bezahlt wird, verwendet wird.
     
  4. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    also für mich wäre klar, dass tierschutz auch geld kostet, und dass orgas durch die schutzgebühr auch ihre unkonsten decken.

    was meinst du, machen die mit dem geld?
    sackt das eine privatperson ein, oder wo geht das hin?
     
  5. zapruder

    zapruder Gast-Teilnehmer/in

    Unkosten decken,auf jeden Fall!Wenn es denn welche gibt...wie in meinem vorigen Post beschrieben,gibt es aber oft einfach keine weiteren Kosten für ein Tier,weil eben nicht kastriert,geimpft oder die Quarantäne Zeit abgewartet wird,in der die Hunde versorgt werden müssen.Wenn es all das eben nicht gibt,dann ist die Schutzgebühr eine Frotzelei,und nicht mehr.

    Ich sag nur,es gibt genug Leute,die nachweislich mit "Tierschutz" ihr Leben finanzieren,und da kanns dann einfach nimmer richtig rennen.

    Denn wenn eine Orga gut läuft,und so arbeitet das die Viecherl was davon haben,dann könnens damit höchstens auf Null rauskommen.
     
  6. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    auch da würde ich differenzieren - wenn jemand 8 stunden am tag (oder noch mehr) für den tierschutz da ist, kann er nicht mehr arbeiten gehen und muss auch leben.
    aber sich bereichern geht natürlich gar nicht.
     
  7. DeinHase

    DeinHase Gast

    Leider darf ich den Link aus dem Forum, hier nicht einstellen - sonst kassier ich eine Verwarnung.
    Der Text einer Aussteigerin, welcher offensichtlich vergessen wurde zu löschen.....

    Für einen Tierschutzverein/organisation sollte das oberste Gebot die Hilfe und der Schutz der Tiere sein. Ganz egal wie auch immer die Hilfe aussieht Futter, Decken, Liebe, Erziehung und zuletzt auch die Hilfe und der Beistand diese Erde zu verlassen um vielleicht sogar wieder neu u. glücklich geboren zu werden.
    Habe über sehr vieles hinweg gesehen mich selbst belogen indem ich sagte, egal Augen zu, du hilfst ja. Dem ist aber nicht so. Keine Angst Diana es geht nicht um böses Blut, ich brauche auch keinen Dank, den bekomme ich jeden Tag von meinen Tieren und der ehrlichste Dank liegt in den Augen eines jeden geretteten Tieres. Jedoch, Anna und Diana, allen Helfern und dazu zähle ich auch mich, sollte der nötige Respekt entgegen gebracht werden.Bei freiwilligen Helfern zu sagen wann sie gekommen, wann gegangen sind, was sie vollbracht haben ist respektlos.
    Ein Verein oder eine Gemeinschaft sollte mit Kritik positiver umgehen können. Wie heißt`s so schön "aus Fehlern lernt man". Da man hier aber sofort als Tatsachenverdreher abgestellt wird, verstehe ich jetzt warum viele sich nur hinter vorgehaltener Hand äußern. Zur Kritik der Dosen und Futtersäcke. Die Dosen sind hinter den Containern und in Kisten verrottet. Sie wurden vergessen, die Futtersäcke waren noch zur hälfte mit aufgeweichten angegackten Futter voll.
    Liebe Diana deine Spendenaufrufe werden erhört von Menschen die sich das Geld verdienen müssen, also sollte man auch das respektieren. Liebe Anna, dass Eva Fero, Luci und Georga ihr möglichstes tun bezweifelt niemand, dennoch ist eine Hilfe und ein Schutz nur dann auch sinnvoll wenn er ordnungsgemäß erfolgt. Für jeden Mißstand sofort eine Entschuldigung und Ausrede parat zu haben ist der falsche Weg. Auch Tier-messies denken sie tun etwas gutes. Und wie in Nitra Schäfer und Rottis in Altpapier-Mistkübeln rein zupferchen, da finde ich die Ausrede Platzmangel nicht mehr geltend.
    So leid es mir tut, aber würde ich mein Geschäft so führen, wäre ich schon pleite.
    Weiters suche ich seit Sonntag schon für Sem einen Platz und Herbert wollte nur sehen wieviel Hilfe ihm vom Verein zuteil wird. Ihm auf Zuständigkeiten oder andere Verantwortlichen zu verweisen!!!! Bitte liebe Mitglieder, wird hier der Amtsschimmel geritten während ein TIER hilfe braucht. Selbst wenn es seine Schuld ist braucht doch zuletzt SEM eure hilfe.Ich kann davon schon ein Lied singen.Hätte ich nicht Renate gehabt die mir mit Belinda half ....
    Bitte sagt mir nicht ich soll es besser machen, denn ich habe mich nicht für diesen, euren Weg entschieden. Ich mache es besser den ich kann ja mein Geld spenden wo ich will und arme Tiere gibt es überall.

    Um Annas Worte zu verwenden die Herbert heute hörte, ich bin nicht so gut drauf verzeiht mir.ABER FAMILIE V. hat vor einer Stunde den Schlüssel zu dem Platz, wo das Fest statt finden sollte, geholt und ABGESAGT. Sowie noch einige Mitglieder und vor allem FREIWILLIGE
    HELFER, die hier den Umgang zu Menschen die helfen wollen, hilfe brauchen, nicht nach vollziehen können.
    Nun könnt ihr mich beschimpfen beleidigen, meinen Zutritt verwehren was immer ihr wollt. Habe am Samstag alle Futterspenden nach Nitra geführt, es war meine letzte Fahrt für den Verein, dies mein letzter Bericht und meine Stornierungen und Kündigungen sind alle abgeschickt.
    Werde trotzdem nicht schlecht über ATN reden, es ist halt nur nicht dass was ich mir wirklich unter TIERSCHUTZ vorstelle.
     
  8. zapruder

    zapruder Gast-Teilnehmer/in

    Wenn man nicht mehrere 100 Tiere zu vermitteln hätte,sondern so viel wie man REALISTISCH selber auf gute und geeignete Plätze vermitteln kann,dann wäre es auch kein Fulltime Job und dann müsste man nicht von der Schutzgebühr leben.Denn wenn ich mal meine Lebenserhaltungskosten daraus decken muss,ja dann bleibt halt nimmer viel übrig für Tierarzt und Co.,und dann kann ich keine ausreichende Versorgung mehr gewährleisten,und genau so rennts bei den meisten Orga's die sich maßlos selbst überschätzen,und das auf Kosten der Tiere.Weil eins geht noch,und noch eins,und noch eins,und irgendwann sinds dann zu viele und dann wird am falschen Ende gespart,nämlich nicht am Menschlichen.
     
  9. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    was sagen die betroffenen leute dazu?
    wieviele tiere könnte man "realistisch selber...."?
     
  10. maribah

    maribah Gast

    @zapruder
    Bist du auf fb? Ansonsten würd ich dich via PN hier kontaktieren. Ich bin immer an Hintergrundinfos interessiert - auch an Namen.;)

    Wenn du 8 Jahre Erfahrung in Ungarn hast dann hast du sicher Ätzes die du weitergeben solltest. Zumindest an Leute, die daran denken ebenso aktiv zu werden. Weil ich würd mich gern auf Ungarn und Spanien zentrieren (neben dem Nove Mesto Projekt in der Slowakei)

    Ich hab schon das Gefühl es bewegt sich einiges in der Akuthelferszene. Das was ich oben geschrieben habe machen ein paar der jüngeren Akuthelfer tatsächlich so. Die sind aber nicht vereinlich gebunden sondern agieren als realtiv lockerer Verband an Einzelpersonen die sich gegenseitig aushelfen, wenns grad passt und geht.

    (Der Missbrauchsquotient steigt ja mit der Komplexität und dem Alter von Strukturen)
     
  11. maribah

    maribah Gast

    Ich nehm dich beim Wort.:)
     
  12. zapruder

    zapruder Gast-Teilnehmer/in

    ich bitte dich,wann konnte jemand der sich selbst für den Tierschutzengel hält je mit Kritik umgehen???Da kommt dann gleich die "mit deiner üblen Nachrede schadest du nur den armen Hunden"-Keule damit alle die Bappn halten und das wars.

    Und ICH finde es realistisch das pro Pflegeplatz höchstens 3 Hunde vergeben werden.Die Menge summiert sich dann klarerweise je nachdem wieviele Pflegestellen man zur Verfügung hat.Alles war mehr ist,kann man alleine,als Privatperson,nicht mehr richtig im Griff haben.Zumindest nicht so,das man ALLE Tiere richtig einschätzen und versorgen und vermitteln kann.Wenn man sich die Infrastruktur aufgebaut hat,und es so etwas wie eine Quarantänestation gibt,dann sprech ich ihnen noch ein paar Tiere mehr zu,aber in den Dimensionen wie es zum Teil auch mit den Nitrahunden abläuft.....

    Eine gute Freundin von mir,hat sich für eine einäugige Mopsdame aus Nitra interessiert,gut,hats geheißen,mit der Pflegestelle die 7 eigene (!!) und 3 Pflegehunde plus besagter Mopsdame hatte,wurde Kontakt aufgenommen,alles wurde besprochen,Vorkontrolle hat gepasst,Übergabe wurde vereinbart.Dann wurden plötzlich x Ausreden erfunden damit der Hund noch nicht übergeben werden kann,bis sich dann nach mehrmaligem Nachfragen bei der Orga und Pflegestelle,das hat sich übrigens über Wochen gezogen,rausgestellt hat,das die Pflegestelle den Hund selber BEHALTEN will.

    Sag mir,ist das Tierschutz?Das ist nichts weiter als Selbstüberschätzung,und das ist bei Gott nicht die einzige Pflegestelle bei der es so abläuft.
     
  13. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    ich frag vielleicht deppert - aber was is schlimm daran, wenn der hund behalten wird?
     
  14. zapruder

    zapruder Gast-Teilnehmer/in


    Du bekommst gleich eine PN mit meinen Kontaktdaten von mir,ich geb dir gerne Mail und Tel.Nummer,nachdem ich durch meine Schwangerschaft selber nicht mehr Teil des Nacht- und Nebeltierschutzes bin,bin ich über jeden der sich mit Herz und vor allem HIRN am Tierschutz beteiligt heilfroh.
     
  15. zapruder

    zapruder Gast-Teilnehmer/in

    Abgesehen von der Tatsache das die Interessentin über Wochen hinweg hingehalten wird?Oder abgesehen von der Tatsache das mir kein Mensch erklären kann das man als Einzelperson mehr als 10 Hunde hundgerecht versorgen kann?

    Gar nix,soll sie wenn sie sich so in den Hund verliebt hat.Es hatte nur nicht den Anschein als ob es das erste Mal gewesen ist,das sowas passiert ist,und das würde mir als Orga schon zu denken geben,wenn im Endeffekt alle Hunde dann dort bleiben.Ab einer gewissen Anzahl ist das nämlich ganz gut unter dem Begriff animal hoarding bekannt.
     
  16. Moragh

    Moragh Gast-Teilnehmer/in

    Ein ganz bezeichnender Fall von "schwarzem" Tierschutz ist wohl der Zarenhof von Gesa Kuhn.
     
  17. WeepingAngel

    WeepingAngel Gast-Teilnehmer/in

    Die hier angesprochene Organisation kenne ich nicht, aber ich habe zwei Hunde über eine andere (eher zweifelhafte) Organisation aus einer Tötungsstation übernommen, übrigens zuerst als Pflegestelle, aber nach einigen Komplikationen haben wir dann beide behalten. Auch haben wir schon in einer Nacht- und Nebelaktion drei Hunde aus Ungarn geholt. Würde ich wieder Hunde aus einer Tötung zu uns nehmen: ja sofort. Aber diesmal würde ich mich vorher deutlich besser über die Organisation informieren, soweit es eben möglich ist.
     
  18. zapruder

    zapruder Gast-Teilnehmer/in

    In Verbindung mit G.K. würde ich das Wort Tierschutz nicht mal mehr in den Mund nehmen.Das man so lange so vehement die Augen verschließen kann vor solchen Missständen.

    Aber sie hat ja auch heute,nachdem das alles bereits zum zweiten Mal aufgeflogen ist,noch ihre Helferlein die ihr zur Seite stehen und fleißig Hunde verstecken damit sie vom Amtstierarzt nicht beschlagnahmt werden können....

    Es ist zum Kotzen....
     
  19. DeinHase

    DeinHase Gast

    Was ich hier nochmals und ganz ausdrücklich sagen möchte!!!!

    Ich wünsche jedem Tier, egal wo oder wann es geboren wurde, ein wunderschönes und liebevolles Zuhause - lebenslänglich - und egal von welcher Organisation/Züchter/what ever es ins Leben gerufen wurde.

    Mir ist nur wichtig, dass endlich das Tier im Vordergrund steht, welches Bedürfnisse und ein Herz hat.
     
  20. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    danke.

    das ist unser gemeinsamer nenner.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden