1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Animalhope/ Tierhilfe Nitra

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Turmalin333, 21 Dezember 2010.

  1. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    was aber nicht bedeutet, dass orgas, die du nicht kennst, NICHT korrekt arbeiten.
     
  2. maribah

    maribah Gast

    Das stimmt schon lucy, aber man muss den Menschen die sich eines Tieres annehmen wollen reinen Wein einschenken.

    Nicht jeder Hund passt zu jedem Menschen bzw. der jeweiligen Lebenssituation in der diese stecken, auch wenn er einem das Herz rührt.

    Das z.b. trächtige Hündinnen vermittelt werden kann passieren, aber dann muss die Orga schon Hilfestellung geben und darf sich nicht einfach abputzen.

    Schnell ist nicht immer gut. Schon gar nicht wenns um Vergabe von Hunden geht.

    Ich hab grad kürzlich mit einer aktiven Tierschützerin gesprochen die mir mitgeteilt hat sie würde so viele unbrauchbare mails bekommen. Ich hab dann nachgefragt und sie hat gesagt: Wenn wer schon so anfangt: Was kostet dieser Hund und sonst kommt in dem mail garnix, dann wars das schon wieder.

    Verstehst?

    Tierheime - sogar wenn sie nicht den Negativstandard dieser fürchterlich grindigen, entsetzlichen Tötungsstationen haben wie z.b. das Illatos, das hier schon genannt wurde - sind für viele Hunde traumatische Erfahrungen.

    Wenn eine schnelle Vermittlung nur drauf hinausläuft, dass das Tier - praktisch mit Pause - sofort wieder in eine solche Örtlichkeit wandert, dann ist das keine echte Hilfe für das Tier.
     
  3. DeinHase

    DeinHase Gast

    Sei doch nicht so blauäugig;)
    Genau mit dieser Masche arbeiten viele Orgas!
    Würde man das viele Geld sinnvoll einsetzen, dann ginge es auch anders. Glaub mir, ich sitz an der Quelle und weiß - leider zu gut - wovon ich spreche.
    Wir sind mittlerweile so weit, dass wir "Neufi in Not - Ungarn" aufbauen. Ja, es geht. Man kann sich ein Netzwerk aufbauen, auch in anderen Ländern. Nur man muss es wollen und eng zusammen arbeiten und gesprächsbereit sein. ;)
     
  4. maribah

    maribah Gast

    Danke dir für die Info.

    Die Pfotenhilfe Ungarn ist mir auf fb auch schon sehr positiv aufgefallen. Bist du in Richtung der spanischen Seite auch informiert?
     
  5. DeinHase

    DeinHase Gast

    Stimmt, nur hier gehts um Animalhope/Tierhilfe Nitra;)
     
  6. DeinHase

    DeinHase Gast

    Eher weniger, da in Spanien kaum Neufis sind.
    vor ca. 2 Jahren hatte ich Kontakt mit einer spanischen Orga, allerdings war dieser nicht sehr freundlich.
    Ich sollte einen angebl. Neufi aus einer Perrera übernehmen. Keine Infos dazu, kein Alter - rein gar nichts. Aber ich sollte am ..., um .... am Flughafen stehen und diesen Hund für 450 Euronen übernehmen.:rolleyes:
    450 sind in Tierschützerkreisen einfach zu viel, da wir die ges. Verantwortung für diesen Hund übernommen hätten. Wäre dieser Hund krank, verhaltensauffällig, etc., gewesen, hätten wir zusätzlich noch ein Vermögen investieren können. Als ich dann erwiderte, dass diese Summe unter Tierschützern unüblich ist, wurde mir nur noch kurz mitgeteilt, dass ich für die Ermordung dieses Hundes nun verantwortlich sei. Es gab nicht einmal ein Foto von diesem Hund, und mir wurden schon seeeehr vieles als Neufundländer angeboten, wo maximal ein Neufi beim Deckakt zugesehen hat:rolleyes:.....
     
  7. maribah

    maribah Gast

    Ich find die spanischen Orgas auch einigermaßen undurchschaubar und das Verhalten wenn sich Interessenten melden manchmal nicht nachvollziehbar. Drum hätt ich gefragt.

    450 Euro sind :eek:. Für das Geld bekommst du ca. 3 Hunde aus Ungarn, so zum Vergleich.
     
  8. DeinHase

    DeinHase Gast

    Schau, uns gehts nicht ums Geld!
    Wir stehen - als Verein - relativ gut da und sind finanziell eigentlich sehr gut abgesichert. Ich hab eine starke Lobby hinter mir stehen und kann mich zu 100% auf diese verlassen.
    Wir haben jetzt eine Hündin in der Vermittlung, welche 2 OP´s um insges. 2.600 Euro benötigt. Machen wir, keine Frage!!!!
    Uns ist es egal, wo der Hund geboren wurde. Er konnte es sich ja nicht aussuchen, bzw. wurde er gefragt. Nur ich "kauf" nicht die Katz im Sack. Ich möchte Infos und Fotos, bevor ich eine Zusage mache. Zudem haben bei uns die österr. Hunde absoluten Vorrang.
    Und - und das ist mir sehr wichtig - ich möchte, dass meine Nothunde einen absoluten Topstart in ein neues Leben bekommen. Ich möchte mit reinem Gewissen den Hund vermitteln können. Bei uns werden alle, wirklich alle, Infos an die Interessenten weiter gegeben! Und ich habe gelernt, NEIN, zu sagen!!!! Das ist sehr wichtig. Ich möchte mich mit jedem einzelnen Hund beschäftigen können, er soll das Vertrauen zum Menschen wieder gewinnen. So lange bleibt jeder Hund bei mir. Wenn ich voll bin dann gehts einfach nicht mehr. Das Motto: Besser in Österreich schlecht gelebt, als im Ausland gestorben... hängt mir beim Hals heraus.
     
  9. maribah

    maribah Gast

    Ja Das weiß ich. ;)

    Die Unsummen die aktive Tierschützer für "ihre" Tiere bereit sind zu geben, privat und ohne mit der Wimper zu zucken, haben mich sehr erstaunt.


    Ja damit fällst du eh in die Kategorie Tierschützer die ich eingangs gemeint habe. Und ich geh da total konform.

    Es ist schwer mit der Erkenntnis zu Rande zu kommen, dass man nicht jedes Tier retten kann. Vor allem hat das Fass keinen Boden. Der Tatsache muss man sich stellen.



    Aber aus den Infos die jetzt so in dem Thread noch gekommen sind, haben sich jetzt sicher so einige Zuleser so einiges rauslesen können. Halt dich nicht so bedeckt.:D
     
  10. maribah

    maribah Gast

    @Lucy
    Du hast ein gutes Herz :). Wollt ich noch angefügt haben.

    Wenn du irgendwo "deinen" Hund siehst, z.b. in einer der Tötungsstationen oder im Net als Strassenhund oder in einem Tierheim, dann pfeif auf die Orga und ihren Ruf und hol das Tier zu dir. Richte dich drauf ein, dass du unter Umständen für ein verängstigtes bis traumatisiertes Lebewesen Verantwortung übernimmst. Oder aber, dass alles glatt geht und du ein unglaublich dankbares Tier an deiner Seite hast. Würd ich auch so machen. Werd ich auch so machen. Zwischen den beiden Enden der Skala ist viel Raum.

    Nur wenns drum geht zu spenden etc. dann sollte man sich an Orgas wenden die - und zwar ganz im Sinn der Tiere - erstklassig arbeiten. Für die das Tier an erster Stelle steht und zwar vom Moment des Auffangens auf den Strassen oder aus einer Tötungsstation, eventuell über eine Pflegestelle, bis hin zum Moment der Übergabe an "seine Menschen".

    Es gibt viele Orgas die diese Vorgabe erfüllen. Die gehören, wenn ich schon spenden will, imo bevorzugt unterstützt.
     
  11. zapruder

    zapruder Gast-Teilnehmer/in

    Illatos hat die mit Abstand geringste Einschläferungsquote von allen ungarischen Tötungen,nur mal so zur Info.Die Hunde dort sitzen in trockenen sauberen Zwingeranlagen und bekommen Hills Happi Pappi,der Doc ist tagtäglich vor Ort und versorgt die Akutfälle.

    Da gibt es WEIT schlimmeres in unseren Nachbarländern als Illatos.....
     
  12. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    die du nur anwirfst mit unterschwelligen verdächtigungen und keine klaren, überprüfbaren aussagen tätigst.
     
  13. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    und alles ausser neufi ist nicht lebens(rettens)wert?
     
  14. DeinHase

    DeinHase Gast

    So, nur herauskopiert vom Nitra-Forum, die letzte Fahrt am 26.12.;)

    Die Ausreiseliste von heute:

    1.) Spanielmixwelpe, noch nicht auf der HP, PS Opt fix Wien

    2.) Beno, Spaniel-Mix-Rüde, PS Opt fix Wien


    3.) Camiro, Kurzhaar-Collie-Mix-Welpe, PS Option fix Lanzendorf

    4.) Carol, Schäfer-Mix-Welpe, PS Bruck a. d. Mur

    5.) Carrie, Schäfer-Mix-Welpe, PS Bruck a. d. Mur

    6.) Sheltie-Pinschermix-Welpe, weiblich, noch nicht auf HP, PS Probstdorf

    7.) Sheltie-Pinschermix-Welpe, weiblich, noch nicht auf HP, PS Probstdorf

    8.) Pascal, Beagle-Mix-Rüde, PS Wien

    9.) Samuel, Dackel-Rüde, PS Wien

    10.) Vroni, Schäfer-Mix-Hündin, PS OÖ

    11.) Don , Schäfer-Rüde, FP Weinitzen


    12.) Biggi, Schäfer-Mix-Welpe, PS Wien


    13.) Jack-Russel-Hündin, noch nicht auf der HP, PS Wien

    14.) Pudel-Rüde, noch nicht auf der HP, PS Wien

    15.) Heller Labi-Welpe, neu abgegeben, noch nicht auf der HP, PS Graz

    16.)-17.) 2 Schnauzer-Welpen, 5 Wochen, soeben abgegeben, PS Spillern

    18.) Bulldoggen-Boxer-Mix-Welpe, neu abgegeben, noch nicht auf der HP, PS Schönkirchen-Reyersdorf

    19.)-20.) 2 Shi-Tsu-Welpen, neu abgegeben, noch nicht auf der HP, PS Schönkirchen-Reyersdorf

    21.) Dackel aus der Tötung, weiblich, 9 Monate, noch nicht auf der HP, PS Gleisdorf

    22.) Dumboohren-Mama mit Beckenbruch, ins Chirurgische Zentrum,



    ....hier werden als entgegen aller Bestimmungen, Welpen nach Österreich gekarrt, ohne auf die Gesundheit dieser und anderer Hunde zu achten.
    Bis jetzt hatten wir das Tierseuchenproblem relativ gut im Griff, nur mit solchen Aktionen werden sie wieder schlimmer werden. Daher diese EU-Verordnung;)

    Ist das Tierschutz, wenn ich einen Welpen rette und dafür sterben x andere, weil durch meine Rettungsaktion diese in Gefahr gebracht wurden?
     
  15. maribah

    maribah Gast

    Der Illatos hat eine niedrigere Tötungsquote aber ist das jetzt neuerdings schon als Pluspunkt zu verzeichnen? Er hat nämlich trotzdem eine.

    Abgesehen davon sind gerade im Illatos die ausländischen und einheimischen Akuthelfer sehr aktiv und springen sofort wenn wieder Tötungslisten herausgegeben werden.

    Natürlich schauts anderswo ärger aus. Negative Steigerungen gibts leider immer, das heißt aber nicht dass man dieses grindige Dreckloch mit den engen Zwingern da oben von der Bewertung her mit Samthandschuhen anfassen muss.

    (Ah ja, war der Doc nicht der, der irgendwann letztes Jahr mal eben schlichtweg vergessen hat dass einige Hunde schon reserviert waren und sie kurzerhand einschläfern hat lassen? Ach nein warte, das war ja der Leiter der Anstalt persönlich... nein sorry aber das ist trotzdem eine Tötungsstation im vollen Gewicht des Wortes. Kein Grund da auch nur das geringste schönzureden)
     
  16. DeinHase

    DeinHase Gast

    Doch! Wer behauptet das?
    Nur weil auf unserer HP, welche nur für "Neufundländer und Landseer in Not" bestimmt ist, kein anderer Hund zu finden ist.
    Du kannst mir glauben, für mich hat jedes Lebewesen ( ausgenommen Gelsen und Wespen) den gleichen Stellenwert. Unser Verein beschränkt sich auf 2 Hunderassen und deren Mixe, was aber nicht bedeutet, dass ich vor allen anderen Problemfällen die Augen verschließe;)
    Ich hängs nur nicht an die große Glocke.
     
  17. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    diese tiere sind krank?
     
  18. DeinHase

    DeinHase Gast

    Sie wurde, wie von ATN selbst erklärt, so eben abgegeben. Somit wurden sie hoffentlich noch vor der Ausreise geimpft, was jedoch immer noch bedeutet, dass die 21 tägige Quarantänezeit nicht eingehalten wurde. ;)
    Ob diese Welpen krank sind oder nicht, wird man erst in einigen Tagen sagen können - nur dann ist es eventuell zu spät:eek:.
     
  19. muell23

    muell23 Gast

    Gerade bei Animal Hope hat man die Möglichkeit trächtige Hündinnen vom Vereinstierarzt noch kastrieren zu lassen, bevor sie werfen. Man muss sich nur rühren und natürlich übers Herz bringen zu sagen, ich kill mal die Jungen. Auch hat man ein Rückgaberecht, wenns gar nicht geht und die Situation daheim mit Hund dann gänzlich anders ist, als man dachte.

    Aber es stimmt natürlich, dass die Pflegestellen Menschen sind und diese Fehler machen. Streitet auch niemand ab.
     
  20. maribah

    maribah Gast

    Was ist das Problem bei denen von ATN DeinHase.

    Sind die zu groß geworden? Oder nehmen die zu viele Hunde und überlassten die eigenen Strukturen? Arbeiten sie nicht mit anderen Orgas zusammen?

    Weil das was ich da les ist wirklich weit ab von optimal.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden