1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Animalhope/ Tierhilfe Nitra

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Turmalin333, 21 Dezember 2010.

  1. Lupa18

    Lupa18 Gast-Teilnehmer/in

    darf man da genaueres erfahren? :confused:
     
  2. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    es ist immer das gleiche, leider.
    es wird mit dreck geworfen - und irgendwas bleibt hängen.
    ein bisschen befriedigung - um jeden preis.
     
  3. DeinHase

    DeinHase Gast

    Warum macht ihr euch nicht selbst ein Bild? Denkt doch selbst darüber nach.

    Wer wirft mit Dreck?
    Es gibt einfach Personen, die sich ernsthafte Gedanken über Tierschutz machen. Und nicht versuchen alles zu retten, egal um welchen Preis.
    Qualität vor Quantität;)
    Mittlerweile sollte man sich schon ernsthaft den Kopf darüber zerbrechen, wer die Tiere vor den Tierschützern schützt.
     
  4. maribah

    maribah Gast

    Nur als Intro :D
    Ich bin mit Animalhope/Nitra aber nicht einmal im geringsten verbandelt, kenn die Orga nicht und hab nicht vor sie zu unterstützen, weil sie eh so groß ist.

    Das nur der Vollständigkeit halber und um mich zu positionieren...



    Was es wiegt das hats, DeinHase. Gibt es Missstände? Dann leg sie doch bitte offen. (Drohmails? - dafür gibts so nette Einrichtungen wie einen Spamordner :D)

    Andeuten und einfach weiterverweisen nutzt keinem - den Menschen nicht, die den an sich schönen Entschluss gefasst haben, sich, anstatt zum Züchter zu gehen, hilfsbedürftige Tiere über Organisationen zu holen und den Tieren nicht, die dort und andernorts unter zum Teil unglaublichen Zuständen einsitzen.
    (Weil österreichische und deutsche Tierheime sind 5 Sterne Hotels dagegen, dass muss man auch einmal klar sagen)



    Punkto Dreck: Du deutest an dass etwas grundlegend im Argen ist und gibst aber keine Auskunft darüber. Na was werden sich Otto und Emma da so draus denken, hm?;)

    Zum unteren Satz wär es einfach trotzdem super wenn du dich überwinden könntest echt aufzuklären um was es euch jetzt konkret geht bei der Sache, damit man einfach für sich festelgen kann ob man da mit euch konform geht oder nicht.

    Weil letztendlich darf doch jeder selbst entscheiden welches Tier er für rettenswert befindet, nicht?

    Ich mein, ich selbst unterstütze ganz konkret kleinere, ambitionierte und sehr engagierte Hilfsprojekte und ja, auch Akut-Rettungen aus Tötungsstationen vor Ort.
    Stecke meine monetären und kräftemässigen Ressourcen in Projekte die ich abgeklopft und für unterstützenswert befunden habe. An ein paar wenige aktive Tierschützer, die Tierschutz buchstäblich leben und sich nicht aus dem ganzen Tierleid heraus vielleicht auch noch den eh schon fetten Hintern vergolden :boes: (- Stichwort "Bilderbuch"-Gnadenhöfe etc ...).


    Also bitte, klär mich auf. Über Animal Hope. Ich wär dir wirklich dankbar.:)
     
  5. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    genau das meine ich.

    der hase deutet an - weil niemand aufspringt, hüllt er sich in schweigen.
    dann kommt wieder ein anschwärzungspost mit diffusen andeutungen - schon ist er wieder da und schlägt in die kerbe.

    und bitte - zeigts mir EINE orga, wo IMMER reibungslos rennt.
     
  6. maribah

    maribah Gast

    Ja ist leider so. Die aktiven Tierschützer haben alle Hände voll zu tun, selbst die organisierten Helfer können nicht überall alles sehen und hinschauen.

    Ich bin bereit über einiges bis viel hinwegzusehen, wenn es dem Tier wirklich hilft, wenn Geld für Rettungspatenschaften nicht zweckentfremdet wird... und wenn die Qualität der Vermittlung passt.

    Tiere rausholen, um sie dann mit gutem Schnitt am Markt zu verhökern und sich auf gut Deutsch dann nix mehr um die vermittelten Tiere zu scheissen, das wäre so ein Punkt wo ich sicher nicht als Hilfe zu gewinnen bin.

    Befindlichkeiten von Menschen die Tiere haben wollen, hab ich aber in den letzten Wochen auch zur Genüge kennengelernt, also Sachen die ich jetzt - sorry die Unverschämtheit - einfach auch als halbwegs zickige Befindlichkeiten abtue. Die aber die Geisteshaltung der angeblichen Helfer - selbst wenn sie tatsächlich glauben helfen zu wollen - offenbaren.
    Weil Tiere sind nun mal keine Gebrauchsgegenstände - da hat das Tier nichts davon, wenn es erst gerettet und dann mies weitervermittelt wird.

    Drum wäre es wichtig und interessant zu wissen, wovon - und von welcher Kategorie an Missständen - DerHase da jetzt gerade spricht.
     
  7. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    und würdest du - wenn du wirkliche mißstände entdeckst, es bei einem eintrag ins gästebuch belassen?

    ich würde mich damit nicht aufhalten.
     
  8. Lupa18

    Lupa18 Gast-Teilnehmer/in

    ich hätte mir jetzt schon etwas genaueres erwartet aus dem grund weil wir demnächst vor haben uns einen hund zu nehmen, vl. auch von dort?! wenn allerdings gründe dagegen sprechen warum man dies nicht tun sollte, dann würde ich dies gerne wissen.

    so wie maribah schon geschrieben hat, es wurde etwas angedeutet und beim näheren nachfragen bekommt man zu hören man solle doch selber darüber nachdenken.
     
  9. maribah

    maribah Gast

    Ja, und dieser Satz, so lapidar hingeschmissen, wirft gleich auch noch ein ganz besonders "gutes" Licht auf alle Akuthelfer in Deutschland, Österreich und vor Ort im Ausland.

    Weil die reissen sich eh nur den A auf, strecken zum Teil Hunderte Euro pro Tier für Tierarztkosten und Rettungspatenschaften vor, fahren bei akuten Notsituationen mitten in der Nacht auch ins Ausland um akut bedrohten Tieren zu helfen (selbst gerade mehrfach mitbekommen auf facebook) oder 1000e km gratis oder rein für die Spritkosten, gehen in ihrer Freizeit Vorkontrollen machen oder Nachkontrollen an den Endplätzen der Tiere...

    Die kommen mit so allgemein abgefassten Aussagen wie dieser da halt mit unter die Räder. Und die Tiere um die sie sich kümmern gleich mit.



    Drum wär da eine genauere Erklärung worums DeinHase genau geht, da wirklich sehr fein. Weil wenn sich wer wirklich Gedanken zum Tierschutz macht, dann sollte er ganz konkret anprangern was Sache ist (weil das ist ja mehr als legitim) und bitte nicht alle in einen Topf schmeissen.
     
  10. keywest

    keywest Gast-Teilnehmer/in

    www.illatosut.hu

    denke dort sind sie sicher arm,weil ablaufdatum steht schon fest.
     
  11. bambina

    bambina Gast-Teilnehmer/in

    die bekomm doch ich immer.
     
  12. Quax

    Quax Gast-Teilnehmer/in

    Haben unseren Hund auch über eine Vermittlerfamilie von AnimalHope aus Nitra. Ganz ehrlich? Ich würd's nicht mehr machen. Keine Frage, ich liebe meinen Hund, aber es war eine mehr als nervenaufreibende Zeit. Heute ist sie ein verträglicher Hund mit ein paar Eigenheiten, aber als wir sie geholt haben war sie absolut nicht sozialisiert (klar, woher denn auch?), hat alles verbellt, was sich bewegt hat und war obendrein TRÄCHTIG. Dieser Umstand ist von der Vermittlerfamilie mit "das tut uns leid, das wussten wir nicht" kommentiert worden.
    Wir haben den Wurf gut aufgezogen und auch gut angebracht, weiter interessiert hat sich von der Orga darüber niemand.

    Hätte ich damals schon gewusst, was auf uns zukommt, hätte ich es wahrscheinlich gelassen (würde meine zwei Racker - einen vom Wurf haben wir behalten - aber um nichts in der Welt hergeben) :love:

    Was ich damit sagen will ist, dass man sich über einen solchen Hund nur drübertrauen sollte, wenn man sich informiert hat, weiß, was auf einen uU zukommen kann und VOR ALLEM sollte man eine Gewisse Grunderfahrung mitbringen, was Hundeerziehung anbelangt (keine Spaziergänge in belebten Gebieten in der ersten Zeit, weil der Hund vor Angst geschrien hat, wenn er einen anderen Hund auf 50m Entfernung gesehen hat, Bellattacken auf der Straße (vor allem Leute mit Kinderwagen, ältere Menschen mit Hut und Stock, dunkelhäutige - eben alles was von der "Norm" - also dem, was der Hund kennt und für "normal" empfindet - abweicht und durchwegs eine Zielgruppe, die ein Verbellen durch den Hund falsch versteht (wir haben auch mit alten Damen Bekanntschaft gemacht, die daraufhin mit dem Stock gefuchtelt und den Hund angeschrien haben)

    Mit viel Konsequenz und Liebe (in dem Fall eher Liebe und Konsequenz) hat man einen absolut treuen, dankbaren Begleiter - aber wenn man sich selber damit überfordert, kann der Schuß gewaltig nach hinten losgehen.

    Das muss auch nicht auf alle Hunde aus dem Tierschutz zutreffen, aber ich wollte nur auch mal die andere Seite schildern.
     
  13. bambina

    bambina Gast-Teilnehmer/in

    arm sinds alle, egal in welchem auffanglager, darum gehts aber nicht.
     
  14. richard1

    richard1 Gast-Teilnehmer/in

    oh mein Gott jetzt werde ich die ganze nacht wieder nicht schlafen:(

    kennst du diese näher und hast kontakt?


    zu Nitra... ich wollte auch einen Hund von einer Pflegestelle dort habe mir einen angesehen und habe um eine Woche Bedenkzeit gebeten- hund war bis dahin noch von niemanden anderen angesehen worden. Zwei Tage später habe ich angerufen da war der Hund schon vergeben-das hat mich schon sehr gewundert :( an jemanden der sich dann im Nitraforum furchtbar über den Hund aufgeregt hatte. Ich war sehr traurig darüber und habe mir dann einen Hund von einer anderen "Orga" genommen.
    Die Pflegestelle selbst war aber sauber, freundlich und der Kontakt sonst war sehr nett.
    Ich würde auch sagen man soll sich selbst ein Bild machen.
     
  15. DeinHase

    DeinHase Gast

    Du wirst es vielleicht nicht glauben, es gibt einige, die wirklich gut und korrekt arbeiten - inkl. meiner eigenen.;)
     
  16. DeinHase

    DeinHase Gast

    Nur mal so zum Nachdenken für alle:

    Es gibt seit Mai 2010 eine EU-Verordnung, welche besagt, dass Tiere - welche nicht im Privatbesitz sind - nach Ablauf einer 3 wöchigen Frist der Tollwutimpfung innerhalb der EU transportiert werden dürfen.
    Ebenso bedarf es einer Genehmigung ( Tracys), wenn man mehr als 5 Tiere über die Grenze bringt.
    Dann gibt es noch einige andere Vorschriften, welche alle hier ---> http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/LexUriServ.do?uri=OJ:L:2010:114:0003:0004:DE:PDF nachzulesen sind.

    Ebenso müsste das Auffanglager in Nitra nicht so derartig überfüllt sein und die Zustände dort könnten besser sein, würde man auf andere Tierheime aufteilen und untereinander besser zusammen arbeiten.
    Denn eine Summe X an Welpen in einem Mistkübel im Sommer oder Winter untergebracht, kann nicht die Lösung für Tierschutz sein. Wenn ich voll bin, dann kann ich halt nicht mehr aufnehmen! Schwere Kämpfe, verletzte Hunde wären nicht nötig, wenn die Zustände anders wären. Qualität vor Quantität;). Die Ratten vor und in der Auffangstation würden jedes Forscherherz höher schlagen lassen - ja, auch ich war fasziniert, wie eine Rattenkolonie organisiert sein kann.
    Allein wenn man im Nitra-Forum mitliest, stellt es einem die Haare auf! Restlos überforderte Pflegestellen, welchen Hunde einfach so aufs Aug gedrückt werden. Oftmals müssen diese eh schon verstörten Hunde wieder weg, weils Probleme gibt. Die Hunde werden hin und her geschupft, als wären sie Geschöpfe ohne Herz. Hunde in Tierpensionen, weil keine Pflegestelle gefunden wird/wurde.
    Jede Woche 30,40,50 Tiere quer durch Österreich gekarrt.
    u.s.w.....
    Manche Hunde müssen sofort vom Fixplatz wieder weg, weil falsche/unkorrekte Infos gegeben wurden.

    Man braucht nur mitlesen in diesem Forum und kann sich selbst ein Bild darüber machen. ;)
    Wenn das alles unter den Deckmantel Tierschutz fällt, dann frag ich mich:" Wer schützt die Tiere vor den Tierschützern?"
     
  17. maribah

    maribah Gast

    Wie wärs dann mal mit einer Auflistung der in Lauf deiner Arbeit gewonnenen Eindrücke punkto weißer Flecken und schwarzen Schafen?

    Du sagst es ja selbst: du kennst Orgas die sauber arbeiten, inklusive deiner eigenen.

    Damit wir das hier gleich als Plattform für konstruktive Arbeit nutzen. Weil ich glaub das würd eventuellen Interessenten sehr wohl wichtige Weichenstellung bei der Entscheidung geben, nicht?
     
  18. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    wer immer auch dieses "von dort" ist - willst du das entsprechende TIER dafür bestrafen, dass möglicherweise mehr tiere aufgenommen wurden, als man nach irgend einem standard vielleicht sollte?

    wo immer dir ein tier begegnet, dass dein herz rührt und dem du einen platz geben kannst, lass es nicht für die umgebung büssen, in die es ohne verschulden gekommen ist.
     
  19. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    da gehts nicht darum, ob das tier gut oder besser untergebracht wird - da gehts drum, ob es umgebracht wird oder eine chance kriegt.

    unter diesem druck passieren auch fehler.
    aber jedes NEIN ist der sichere tod des betreffenden tieres - und das packt halt nicht jeder.
     
  20. DeinHase

    DeinHase Gast

    Also als wirklich korrekt kann ich cats&dogs, boxernothilfe, neufundländer in not, e.v.de, neufundländer-Nothilfe, Pfotenhilfe-Ungarn, empfehlen.
    Die kenn ich alle persönlich und weiß ganz genau, wie sie arbeiten. ;)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden