1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Angst in der Nacht?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Leon123, 1 März 2012.

  1. laverne

    laverne Gast-Teilnehmer/in

    wie man sieht, hat es aber funktioniert.

    als kind hatte ich auch die ganze palette aengste.

    als erwachsene und bekennende horrofilmseherin kann ich auch nur sagen: the grudge: uah!
    den film gesehen, dann extra ins klo im 1. stock. meindamaliger freund hatte nichts besseres zu tun, als mir nachzuschleichen und an der tuer zu kratzen, der depp.
    bitte, so schnell hab ich noch nie aufgehoert zu pinkeln und die hose wieder an.
    damals war ich 40!
     
  2. Ich hatte ab und zu so eine Angst in der Nacht, dass ich mich nicht mal getraut habe, nach meiner Mama zu rufen.
     
  3. tiggerwinni

    tiggerwinni Gast-Teilnehmer/in

    Die komplett gleichen Spielchen waren bei mir ... Ich erkenne mich da zu beinahe 100%...

    Ich mag auch aus diesem Grund bis heute keine Horrorfilme, danach traue ich mich nichtmal alleine aufs WC. Ich mag es nicht mich im Finstern einem Bett zu nähern, wo jemand drunter liegen könnte, eine dunkle Strasse kann ich alleine nur laufend begehen.

    Auch bei mir ist nie etwas Traumatisches passiert.

    Das mit dem Wecker mach ich heute noch ab und zu, allerdings mit dem Effekt, dass ich einschlafe ...
     
  4. Immerlieb

    Immerlieb Gast-Teilnehmer/in

    oh ja. das kenne ich.

    ich hab mich dann oft ins bett meiner eltern geschlichen, aber frage nicht wie :eek:. mir kam es vor als hätte ich von meiner zimmer, das genau neben dem schlafzimmer war, stunden gebraucht um ins bett meiner eltern zu kommen.

    schranktüren mussten zu sein. wir hatten damals einen riesigen weißen kasten mit drei schiebetüren und wehe da war nur ein kleiner spalt offen. da drin hab ich immer rote augen gesehen. und wenn meine mama vergessen hat eine türe ordentlich zuzumachen und ich das irgendwann während meine blicke durchs zimmer wanderten entdeckt hab, dann bin ich schell auf, hab die türe mit einem finger zugeschoben und so schnell ich konnte, war ich wieder im bett.
    unterm bett waren auch immer monster die mich runterziehen wollten, deshalb ins bett hüpfen.
    ich mag das bis heut nicht, knapp neben einem bett zu stehen.
    mein persönliches monster hatte sogar einen namen, niemand weiß wie ich auf den namen gekommen bin.

    ganz schlimm war auch der trockner im badezimmer. da ging auf der seite ein schlauch vorbei, der ein stück aus dem badezimmer fenster hing. den mochte ich auch nie. hat mich immer ein bisschen an den hals von E.T erinnert. deshalb hatte ich auch angst vor dem film :D

    und bis heute fürchte ich mich vor spiegeln. ich hab in meiner wohnung genau einen spiegel und der ist im badezimmer. die tür zum badezimmer muss immer zu sein. vorallem dann, wenn ich schlafen gehe. es ist nicht erst einmal passiert, dass ich kurz vorm einschlafen aufgesprungen bin, weil mir eingefallen ist, dass die badezimmertür nicht zu ist.

    und nach horrorfilmen hab ich heut sowieso noch angst. wenn meine kinder da sind gehts. denn die muss ich ja beschützen :D aber wenn ich ganz allein bin, leg ich mich erst dann ins bett, wenn ich weiß, dass ich binnen 2 minuten weg bin.
     
  5. corvimum

    corvimum Gast-Teilnehmer/in

    Genau das richtige Thema für mich...
    Ich hab schon Schlafstörungen seit dem ich denken kann, wobei ich eigentlich nie Angst vor Monstern, Zwergen oder ähnlichem hatte. Ich hatte immer das Gefühl, dass da jemand ist, der mich "beobachtet". Je älter ich wurde umso paranoider bin ich geworden. Darum hatte ich eigentlich immer irgendeine Form des Lichts in meinem Zimmer - oder (und da kamen mir die Rückenprobleme meiner Mama sehr gelegen) hab bei meinem Papa im Bett geschlafen.
    Besser wurde er erst als ich so 14/15 war. Irgendwie hat sich mit dem Tod von meinem Opi das ganze "positiver" entwickelt und ich betrachtete das "beobachtet" werden als "schutz von oben"...
    Und dann irgendwann hatte ich sowieso nachts männlichen Schutz ;)
    Seit ich Mama bin, muss ich gestehen, ist es wieder schlimmer (wohl kaum waer ich sonst noch wach, wenn ich morgen eigentlich um 6.00 Tagwache hab) - allerdings ist es jetzt eher so eine schirche unbegründete Angst vor ??? Nichts bestimmten? Der Angst selbst?
    Aber wofür gibt's das Forum und die tolle Erfindung der Internethandies (btw. Falls meine Rechtschreibung hinkt -> autokorrektur!) momentan durchforste ich immer ewig lang alle möglichen Beiträge bis ich endlich weg bin ...
     
  6. Sunshine4ever

    Sunshine4ever Gast-Teilnehmer/in

    Oh ja, Angst in der Nacht......ich kenn das nur allzugut.

    Als Kind hatte ich seltsamerweise nie Angst - da war das Gefühl "Meine Mama ist da und passt auf mich auf" stärker.
    Schlimmer wurde es erst in der Pubertät wo ich deutlich später ins Bett bin als meine Mama. Ich hatte eigentlich immer Angst in der Nacht, vor etwas, das ich gar nicht beschreiben kann. Es war kein "Monster", es war kein "Mörder", es war eher "Etwas" das mich ansieht, sich anschleicht ganz leise ist....Ich hasste die Wohnung bis ich ausgezogen bin. Etwas störte mich hier furchtbar, ich hatte echt panische Angst.
    Dazu kamen noch laufende Alpträume, von Kreaturen, die es nicht gibt, Mördern, die meine Familie auslöschen, Krieg, Schreie, verletzte Kinder.....ich hab keine Ahnung woher das kam.
    Ich hab nie Kriegsfilme gesehen, wenn sowas lief hab ich weggeschalten.
    Das einzige was war, ist das ich viele Bücher gelesen hab wos um Mord ging. Aber um "normalen" Mord, nix ekeliges. Und Horrorfilme habe ich damals auch öfter mal gesehen. Ohne Licht einschlafen ging gar nicht. Oder ohne Fernseher. Der ist eigentlich rund um die Uhr gelaufen damit ich vor lauter müde sein irgendwann einfach wegschlafe.

    Es wurde dann eine zeitlang besser,dann wieder schlimmer, seitdem ich meinen Mann kenne, schlafe ich auch wieder halbwegs gut - besonders in der neuen Wohnung.

    Vor einem Jahr aber, wo er zu arbeiten angefangen hat und ich nachts oft allein bin hats wieder angefangen. Ohne Licht schlafen ist, wenn er nicht da ist, für mich nicht möglich. Meistens schlafe ich auch nicht im Bett sondern aufm Sofa, vorm TV.
    Und wenn ichs mal ins Bett schaffe, dann nur mit Nachtlicht, Türe offen, sodass ich ins Wohnzimmer sehe und dort brennt auch Licht. Manchmal lasse ich da sogar noch den TV laufen um etwas zu hören.

    Manchmal glaub ich, ich hab ein gröberes Problem :D Irgendwie ists mir auch peinlich :eek: Aber ich kann nichts dagegen machen. Derzeit jedenfalls - ich weiß, es wird wieder besser :)


    Bezüglich Filme: Ich hab mir vor ein paar Wochen Paranormal Activity angesehen....das war das aller aller dümmste was ich machen hätte können. Ich habe in der Nacht, als ich den gesehen hab, heiße 3 Stunden geschlafen, die Woche dannach war einfach der Horror....einschlafen war sowas von schwierig.....Blöde Psyche *gg*
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden