1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

An die Radfahrer unter Euch....

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Jostein, 20 November 2013.

  1. Ipani

    Ipani Gast-Teilnehmer/in

    Ich fahre auch mit Helm, obwohl ich von den besagten Studien gelesen habe, wonach Autofahrer dann noch weniger aufpassen.
    Ich mag ihn nicht, und meiner Frisur ist er auch nicht zuträglich, aber zumindest im Straßenverkehr halte ich ihn trotzdem für sicherer.
    Kürzlich hat eine (deutsche) Autofahrerin mich vom Radstreifen abgedrängt, weil sie Spur gewechselt hat ohne zu schauen. An der Ampel fuhr ich an ihr vorbei (sie stand mittlerweile bei Rot), ein hinter mir fahrender Radfahrer schrie empört auf sie ein - sie hatte das Fenster offen, rauchte und telefonierte und bekam nicht einmal den schreienden Typen an ihrem Fenster mit... Ich versteh das nicht, wenn ich ortsfremd bin und deshalb das Autofahren schwieriger als sonst, dann telefonier ich doch nicht auch noch...

    Radfahrer muss man offenbar außerdem prinzipiell überholen, wurscht ob sinnvoll oder nicht. Heute überholte mich ein LKW, nur um gleich wieder wegen einer Bodenwelle zu bremsen. Das wiederholte sich - wegen Gegenverkehrs auf schmaler Straße - mehrmals. Wenn ich mein normales Tempo weitergefahren wäre, hätte ich ihn mehrfach rechts überholt. Schlußendlich stand er mir an einer Kreuzung ewig im Weg, ich musste ihn großräumig umfahren, um dann 3 Häuserblocklängen auf dem Radstreifen an der stehenden Kolonne vorbeifahren zu können.

    Ich würde mir eine echt laute Hupe wünschen (hab ich aber noch nirgends entdeckt) - die ungute Geschichte mit dem Autofahrer, der mich dann bedroht hat, weil ich mit der flachen Hand auf sein heiliges Auto geklopft habe, damit er mich wahrnimmt und nicht niederfährt, habe ich eh unlängst gepostet.
     
  2. Ipani

    Ipani Gast-Teilnehmer/in

    Ich kenne einen jungen Burschen, der wohl nicht mehr am Leben wäre ohne Helm. Dem ist zwar nichts im Verkehr passiert, sondern aufgrund einer gewissen Leichtsinnigkeit -hat sich eine steile Straße schnell runtergelassen, ist gestürzt, die Verletzungen waren nicht ohne, aber heilten wieder, der Fahrradhelm war völlig zerbrochen.

    Stürzen kann man immer blöd, egal ob wegen rücksichtsloser Autofahrer oder wegen nasser Fahrbahn oder oder oder.
     
  3. trilogie

    trilogie Gast

    ich bin autofahrer in wien. und ich ärgere mich täglich über radfahrer. solche, die in der mitte der fahrbahn in schlagenlinien herumfahren, obwohl der radweg 2 m daneben verläuft. solche, die bei rot über die kreuzung fahren ohne nach links und rechts zu schauen. jene, die im schnee vor mir herumgondeln, scheinbar nicht ahnend, dass es auch für autos schwer ist, bei diesen witterungsverhältnisse zu bremsen. hier frage ich mich...warum fährt jemand bei schnee und eis mit dem rad? muss das sein? das ist doch lebensgefährlich...und dann unsere älteren mitbürger, die grundsätzlich der meinung sind, der radfahrer hätte immer und überall vorrang. keinerlei kenntnis der verkehrsregeln...man sieht also...ich bin kummer gewöhnt...
     
    Ailurus.Fulgens und mo-mo gefällt das.
  4. Glueckskatze

    VIP: :Silber

    Ich hab meine Fahrradhupe mit der Bezeichnung Posthorn beim Forstinger gekauft, kostet ein paar Euro und ist wirklich laut. Nachteil: Fußgänger am Radweg hüpfen vor Schreck einen Meter hoch. :p

    Zur Gehsteigproblematik: ich denke, das hat auch damit zu tun, dass Radfahrer vielfach auf Gehsteige abgedrängt werden, weil ein Radwegplaner gesagt hat, den machen wir jetzt mal zu einem Geh/Radweg, egal, wie breit er ist. Der mag für Autofahrer mitunter breit genug aussehen, wird aber sehr eng, wenn zwei Radfahrer einander entgegen kommen und auch noch Fußgänger unterwegs sind. Auch dort bin ich schon angepöbelt worden, warum ich denn auf dem Gehsteig fahre...

    Logisch ist das oft nicht. Das Fahrrad hat so einen Zwischenstatus, irgendwie kein ernstzunehmendes Verkehrsmittel. Das bringt natürlich auch mit sich, dass die Leute zwischen Fußgängerbereich und Autobereich wechseln, wie sie lustig sind.
     
  5. Ipani

    Ipani Gast-Teilnehmer/in

    Komisch, mein Text ist verschwunden.
    Also nochmals:
    GlueckskatzeGlueckskatze
    Danke für den Tipp, ich hol mir also auch bald ein Posthorn...
     
  6. Q

    Q Gast

    Beschwere dich bitte bei der Politikerin, die das Anbringen von hirnrissigen, behindernden und gefährlichen Radwegmarkierungen für eine taugliche politische Kampfmaßnahme hält.
     
    mo-mo gefällt das.
  7. D.J.Winston

    D.J.Winston Gast-Teilnehmer/in

    ....allen jenen die wirklich meinen sich über andere Verkehrsteilnehmer aufregen zu müssen empfehle ich eine Fahrt durch Istanbul, Bangkok, Denpasar, Saigon oder ähnliches....ganz egal womit man fährt....So schön wie bei uns fährt es sich nirgends.
     
  8. Weirdpunk

    VIP: :Silber

    Also entweder bin ich so gechillt oder Linz ist verkehrstechnisch eine Insel der Seeligen. Ich bin hier täglich unterwegs, entweder zu Fuß, oder mit dem Fahrrad, oder mit dem Auto - und natürlich gibt es manchmal Idioten, über die ich mich ärgern muss, aber grundsätzlich ist alles sehr entspannt, und die meisten Verkehrsteilnehmer sind halbwegs rücksichtsvoll....kommt eventuell daher, dass Linz schon eine ganze Weile versuchsweise Begegnungszonen eingerichtet hat und somit alle mittlerweile gelernt haben, eigenverantwortlich unterwegs zu sein und ein wenig aufeinander zu schaun.
     
  9. Jostein

    VIP: :Silber

    Falls Du mich meinst. Hirnrissige Radwege sind das eine (die gibt es auch).

    Aber Autotüren von parkenden Autos die einfach aufgerissen werden und denen ich noch schnell ausweichen muss, das hat mit Radwegen nichts zu tun. Ich muss ja rechts fahren.
     
  10. Jostein

    VIP: :Silber


    Ich fahre auch bei Schnee und Eis (außer es ist ganz arg, letztes Jahr waren das vielleicht ein paar Tage an denen es gar nicht ging), weil ich kein Auto hab. Wohne aber nicht in Wien und die Öffis hier sind überschaubar.
     
  11. Glueckskatze

    VIP: :Silber

    Der heutige Tag hat alles Bisherige übertroffen, gleich drei Situationen auf einer Strecke von knapp 5km, wo ich echt haarscharf an einem Unfall vorbeigeschrammt bin.
    Nr.1: Fußgängerzone mit vielen Ausnahmen (Radfahrer, Straßenbahn, Taxi, Hotelgäste zwecks Gepäckausladens,...). Ich radle so dahin, ca. 50cm vor mir springt plötzlich ein Fußgänger auf die Straße. Ich hab geschrien, so ist er zum Glück schnell wieder auf den Gehsteig zurückgesprungen.
    Nr.2: Kreuzung, Querverkehr steht in der Kreuzung mit so viel Abstand, dass ich als Radlerin bequem durchpasse, ich bekomme grün, fahre los. Als ich zwischen den Autos durchfahre, fährt der vordere plötzlich, ohne zu schauen, rückwärts und bleibt nur Millimeter vor mir (weil er mein Schreien gehört hat?) stehen.
    Nr.3: wieder eine Kreuzung, Zebrastreifen, direkt davor hält ein Fußgänger ein Schwätzchen mit einer anderen Person, macht plötzlich nur Zentimeter vor mir, ohne sich umzudrehen, einen Schritt in Richtung Straße, bleibt aber zum Glück in letzter Sekunde doch noch stehen.
    Ich bin extra mit Licht gefahren, auch mitten am Tag, trotzdem werde ich, wie ich schon vorher geschrieben habe, schlicht nicht wahrgenommen. Ich weiß echt nicht, was ich noch tun soll und habe täglich das Gefühl, ich spiele mit meinem Leben. :eek:
     
  12. Ipani

    Ipani Gast-Teilnehmer/in

    Vielleicht nicht nur eine Superhupe haben (wird die übrigens auch im geschlossenen Auto gehört?), sondern gleich mit dröhnendem Ghettoblaster unterwegs sein. Das muss es doch mittlerweile auch in klein geben?
     
  13. Creature

    Creature Gast

    bei uns fahren viele Radfahrer mit warnweste. hört man zwar nicht aber man sieht sie :)
     
  14. hotmelba

    hotmelba Gast-Teilnehmer/in


    weil es mir aufgefallen ist, das ist kein besonders rücksichtsvolles verhalten deinerseits, denn:
    Der §38 Abs4 StVO gebietet ua, Rücksicht auf allenfalls noch auf der Kreuzung befindliche Fahrzeuge des Querverkehrs zu nehmen und ihnen die Räumung der Kreuzung zu ermöglichen.
     
    Ailurus.Fulgens gefällt das.
  15. Amica32

    Amica32 Es ist alles nur geklaut!
    VIP: :Silber

    Das will ich sehen:roflmao:
     
  16. Glueckskatze

    VIP: :Silber

    Ich hab´s geahnt, dass mir daraus ein Strick gedreht wird. :rolleyes:
    Die Fahrzeuge konnten die Kreuzung nicht räumen, es ging in keine Richtung was weiter, da war bloß der Abstand zwischen den beiden Fahrzeugen, der dann vom Vordermann durch Einlegen des Rückwärtsganges stark reduziert wurde.
    Aber klar, muss ja die Radfahrerin selber schuld gewesen sein. :mad:
     
  17. Glueckskatze

    VIP: :Silber

    Der Anblick war lustig, trotzdem fürchte ich mich insgeheim, dass mal einer einen Herzinfarkt erleidet...
     
  18. Privatrice

    Privatrice Gast-Teilnehmer/in

    Die zunehmend verhaltenskreativen Fußgänger fallen mir auch auf, gab schon ungute Situationen. Ebenso fällt mir auf, dass etliche Verkehrsteilnehmer sich gerne die Ohren zustöpseln und scheinbar aus ihrem Unterwegssein ein musikalisches Event machen wollen. Das sind dann genau die Herrschaften, die oft für sehr unangenehme Überraschungen sorgen, weil sie nicht wirklich bei der Sache sind.

    Was auch noch eine große Rolle spielt ist, dass der Verkehr immer unübersichtlicher wird, der Typ im rückwärtsfahrenden Auto hat Dich wahrscheinlich nicht gesehen.
    Nachdem ich statt meinem Uralt-Auto jetzt eines neuerer Bauart habe und dieses im Vergleich zum alten wesentlich schlechtere Rundumsicht bietet ( aber immer noch eine bessere als diverse andere Modelle), fürchte ich, dass auch die Autofahrer immer mehr tote Winkel haben. Laut Händler muss das aus Sicherheitsgründen (wg. Stabilität des Autos bei Crashtests) so sein. Einiges kann sicher durch spärische Spiegel ausgeglichen werden, aber nicht alles. Wir müssen also alle damit rechnen, schlechter gesehen zu werden-eigentlich ein Grund mehr, auf Anarchie im Verkehr zu verzichten.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden