1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

an die Pferdebesitzer

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von tigerkatzerl, 7 Oktober 2008.

  1. Epona

    Epona Gast-Teilnehmer/in

    Meiner hat nur ein neues Halfter gebraucht als er rausgewachsen war. Weil außer beim putzen hat er es nie oben und nicht mal da bräuchten wir ein Halfter. Und einfangen auf der Koppel kann ich mein Pferd nur mit einem Pfiff und einem Fingerzeig *gg* da geht er automatisch mit. Aber notfalls kannst ja den Strick um den Hals legen und das Pferd führen.

    Also so ein tratra muss man da nicht draus machen.

    Lederhalfter? Zu was braucht man sowas?

    Ich glaube ich habe irgendwo im Kasten in den dunklen Ecken noch ein Ersatzhalfter. Aber keine Ahnung obs wahr ist.

    Man kann wenn man will für ein Pferd viel ausgeben, dass ist klar, aber wenn man will, kann man auch viel einsparen. :wave:
     
  2. Epona

    Epona Gast-Teilnehmer/in

    Da hab ich die Beschreibung fürs Nothalfter.

    Ein paar mal trocken geübt und dann klappt das super in einer Notsituation.

    http://www.reiterstuebli.ch/cms/content/view/57/9/ :wave:

    Ist natürlich keine Dauerlösung aber bevor man verzweifelt weil das einzige Halfter kaputt ist, reicht das allemal
     
  3. tigerkatzerl

    tigerkatzerl Gast-Teilnehmer/in

    ich möchte mich nochmal herzlich bei euch für eure vielen Antworten und Tipps bedanken.

    es wird nun Zeit zum Überlegen und Kalkulieren. aber ich denke es wird machbar sein, mir ein Pferd zu leisten. Was Zusatzausrüstung betrifft, kann ich variieren.
     
  4. Doc1

    Doc1 Gast

    Hallo tigerkatzerl!

    Ich bin in der Oststeiermark. Habe 2 Pferde ( ich ein Fjord, Tochter einen Westfalen).

    Bevor du dir ein Pferd anschaffen willst bedenke eines.... neben den Kosten, die immens groß werden könnten, wenn mal was ist ( der Westfale "schluckte heuer 1500 € Tierarzt )...

    hast du genug Zeit für dein Pferd???? Mal ehrlich!! Ich weiß nicht wie alt du bist, oder was du beruflich machst, aber ich bin überzeugt das ein Pferd TÄGLICH geritten werden sollte!!!

    Ich nehme täglich eine Reitstunde ( 12€) Tochter ( 12) ebenso, obwohl sie schon auf Springturniere geht u. nächstes Jahr die Lizenz macht. Außerdem wird meiner 1x pro Wo vom Trainer geritten, Tochter ihres 2x ( 15€)....

    Was ich sagen will hast du täglich 2 Stunden Zeit für dein Pferd?? Neben der Stunde brauchst du Zeit zum Vorbereiten und danach zum Versorgen...

    Ich habe mir den Kauf unserer Lieblinge gut überlegt... ach ja, bin Ärztin und auch schon über 45....;);)

    Habe sehr lange gewartet.... bis meine Kinder ( 16 u. 12) soweit waren, das ich ohne Probleme meine 2 Stunden tägl. im Stall verbringen konnte. Gott sei Dank habe ich das Pferdefieber meiner Tochter vererbt. Sie macht ihre Sache gut, ist selbstverantwortlich, selbstständig und ein Herz mit Ihrem UNO!!!!

    Über die Kosten wurde eh schon viel geschrieben....

    Alles Gute und überlege es dir sehr gut!!

    Also.... viel Glück!!!
     
  5. tigerkatzerl

    tigerkatzerl Gast-Teilnehmer/in

    Hy!

    Vielen Dank für deine Information!

    Natürlich wird erst mal alles durchkalkuliert bevor es soweit ist / wäre. Wenn ich weiß, ich kann es mir nicht leisten, dann bleibt es bei den einfachen Reitstunden.

    bin 24 und noch ein Jahr in Karenz und bevor ich nicht wieder arbeiten (Büroangestellte) gehe, würde ich mir sowieso kein Pferd zulegen, könnte ich mir nie leisten. ;)
    dann kommt es drauf an, was ich verdiene. aber LG ist ganz begeistert von der Idee und würde mir finanziell beistehen.

    das ein Pferd viel Zeit beansprucht ist mir klar, bin so gesehen eh schon "fast" ein alter Hase. :)
    Wenn ich in den Stall will, passt Papa auf die Kleine auf und wenn der arbeiten ist, freut sich Oma auf sie. Die Zeit ist das wenigste Problem. oh ja, das hoffe ich auch, dass meine Tochter auch mal vom Pferdefieber gepackt wird, LG hat es ja schon irgendwie erwischt. :)

    Ich danke dir für deine Meinung und natürlich überlege ich es mir gut!

    lg
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden