1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

an die Krimi-Fans: was kommt nach Agatha Christie?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von tasco, 16 Oktober 2008.

  1. Berthold

    Berthold Gast

    Welche denn?
     
  2. tasco

    tasco Gast-Teilnehmer/in

    Begonnen hab ich mit "Glockenschlag", danach hab ich "Keines natürlichen Todes" gelesen und nun bin ich gerade auf den letzten Seiten von "Starkes Gift" :D. Bis jetzt hat mir "Der Glockenschlag" am besten gefallen, aber ich hab ja noch einige vor mir.
     
  3. Berthold

    Berthold Gast

    Na, dann sollten jetzt als Nächstes "Zur fraglichen Stunde" und dann "Aufruhr in Oxford" folgen, und dann eines meiner Lieblingsbücher: "Hochzeit kommt vor dem Fall". Dann hast die Wimsey-Vane-Geschichte ziemlich komplett.
    Und wenn du dann noch "Lord Peters schwerster Fall" (= "Diskrete Zeugen") gelesen hast, dann bist du durch die ziemlich durch, die ich die besten finde. Die anderen sind dann nice to have, aber nicht unbedingt must. (Außer natürlich, man ist ein Fan!)
     
  4. jenni

    jenni Gast-Teilnehmer/in

    so ich habe jetzt ...

    Zur fraglichen Stunde
    Aufruhr in Oxford
    Hochzeit kommt vor dem Fall
    Der Glockenschlag

    mit welchem Buch beginne ich? :D
     
  5. Berthold

    Berthold Gast

    Auf jeden Fall mit "Der Glocken Schlag"! Das ist gut zum Einsteigen, die Figuren lernt man schön kennen, es ist interessant und man muss kein anderes vorher gelesen haben.

    Alle anderen spielen dann während seiner Beziehung zu Harriet Vane. Nur sollte man dafür schon "Starkes Gift" als erstes haben, weil er sie da kennenlernt (sie steht unter Mordverdacht vor Gericht, er verliebt sich in sie und will den Fall aufklären). Das nächste wäre dann "Zur fraglichen Stunde", dann "Aufruhr in Oxford" und als letztes "Hochzeit kommt vor dem Fall". Dann hat man die 4 von Kennenlernen bis Hochzeit in der richtigen Reihenfolge durch - aber, wie gesagt, dafür würde ich mir zuerst noch das "Gift" besorgen, sonst entgeht einem der halbe Spaß!
     
  6. jenni

    jenni Gast-Teilnehmer/in

    ... mach ich ...
    DANKESCHÖN!
     
  7. Berthold

    Berthold Gast

    Und bis du mit dem "Glockenschlag" durch bist, sollte das dann auch schon da sein. Und es geht nahtlos weiter. :D
    "Lord Peters schwerster Fall/Diskrete Zeugen" würd ich mir aber auch unbedingt noch besorgen, wenn du schon mal dabei bist. Er hängt zwar nicht mit einem anderen zusammen, man kann ihn also jederzeit zwischendurch lesen. Aber man erfährt ziemlich viel über seine adelige Mischpoche - kein Wunder, wenn sein herzoglicher Bruder des Mordes angeklagt ist!
     
  8. jenni

    jenni Gast-Teilnehmer/in

    Kann es sein das "Starkes Gift" jetzt "Geheimnisvolles Gift" heisst?
     
  9. Berthold

    Berthold Gast

    In einer Neuauflage ... möglich ist alles. Ich würde aber trotzdem sicherheitshalber in die Inhaltsangabe reinschauen, ob es wirklich das ist.
     
  10. sunflower81

    sunflower81 Gast-Teilnehmer/in

    Ich bin ja generell eher jemand, der gern in der richtigen Reihenfolge liest.

    Gibt es hier einen bestimmten Grund, warum ich nicht mit dem 1. Buch anfangen sollte (Whose Body?). Zu schwere Kost fuer den Beginn oder sowas?

    Hast Du die Buecher auf deutsch oder auf englisch gelesen?
     
  11. Berthold

    Berthold Gast

    Alle auf Deutsch. Englisch wäre sicher eine Idee, hab ich aber nicht in meinem Bestand.
    Ich denke, man kann ruhig mit dem ersten Buch anfangen, muss aber nicht. Die Kost ist in allen Büchern mehr oder weniger gleich schwer - ein bisserl Französisch- und/oder Lateinkenntnisse können nicht schaden, sind aber nicht unbedingt notwendig. Ich weiß gar nicht, ob die Reihenfolge irgendwo so verfügbar ist und ob sie mit der chronologischen der Handlung übereinstimmt (ist ja nicht bei allen Serien so). "Whose Body" hat allerdings den Vorteil, dass es (glaube ich) der Band ist, wo vorn eine Biographie drin steht, verfasst von einem Onkel Wimseys mütterlicherseits, man also einen schnellen Bezug zur Figur kriegt. Nachdem er sich darin allerdings auf bereits gelöste Fälle bezieht (der Fall mit den Attenbury-Smaragden, der in "Der Glocken Schlag" geschildert wird, oder die Mordanklage seines Bruders), dürfte es eben nicht der chronologisch erste Band sein!

    Aber die Bücher hängen eh nur so lose zusammen, dass die Reihenfolge egal ist. Man merkt es halt an den Nebenfiguren, z.B. ob seine Schwester Mary schon mit seinem Polizistenfreund verheiratet ist, oder an seinem Patenkind Gerald. Wie gesagt, für die Handlung wichtig ist die Reihenfolge nur bei den Büchern, in denen es um seine Beziehung zu Harriet Vane geht. Und nachdem die in seinem Leben erst relativ spät auftritt (so mit 45 Jahren), würde ich mindestens ein Buch vorher lesen, in dem er noch Single ist, das sind eh praktisch alle anderen. Ich glaube, das Hochzeitsbuch ist sogar ziemlich das letzte, vom erst vor ein paar Jahren posthum erschienenen "Mord in mageren Zeiten" einmal abgesehen (das ich aber nicht empfehlen kann - finde ich sehr schwach).
     
  12. sunflower81

    sunflower81 Gast-Teilnehmer/in

    Danke fuer Deine ausfuehrliche Antwort.

    Ich hab jetzt mal drei Buecher bestellt, in der Reihenfolge in der sie geschrieben wurden. Solange keine Mord-Aufklaerungsergebnisse preis gegeben werden, besteht eh keine Spoiler-Gefahr ;)

    Bin schon gespannt, wie sie sich in Englisch lesen. Hab die Erfahrung gemacht, dass sich aeltere englische Buecher manchmal etwas sperrig lesen. Schliesslich hat sich die Sprache, durchaus etwas weiterentwickelt :).
     
  13. Berthold

    Berthold Gast

    Ja, aber gerade diesen etwas antiquierten Stil finde ich so interessant, selbst auf Deutsch! Das ist eine vergangene Zeit, es wurde z.B. sehr viel Allgemeinbildung auch bei den Lesern vorausgesetzt (DLS hatte als eine der ersten Frauen einen Studienabschluss von Oxford, und das merkt man!). Man kann sich ein bisserl in die britische Gesellschaft der Zwischenkriegszeit einfühlen, und so wurde damals eben geredet bzw. geschrieben.
    (Ich merke schon, ich muss sie mir wirklich auf Englisch besorgen!)

    sunflower, woher weißt du die Reihenfolge, in der sie geschrieben wurden? Die Reihenfolge des Verlags muss damit ja nicht unbedingt übereinstimmen.
     
  14. sunflower81

    sunflower81 Gast-Teilnehmer/in

    Da hast Du recht, muss nicht sein, ich geh aber trotzdem nach Erscheinungsjahr, weil das wohl der Hauptanhaltspunkt ist (viele Autoren haben durchaus einen eigenen Kopf, wenn es darum gibt, welches Buch der Leser als erstes zu Gesicht bekommen soll).
    Auf Wikipedia sind die Buecher nach Erscheinungsjahr aufgelistet. Ich nehme jetzt mal unvoreingenommen an, dass das stimmt, was da steht ;).

    Ich finde das etwas "gestelzte" aus dieser vergangenen Zeit auch recht interessant. Inkl. der Manieren und Rituale die sich dann auch in der Literatur widerspiegeln.

    Ich habe uebrigens schon so oft festgestellt, dass ins Deutsche uebersetzte englische Literatur einen Verlust an Witz und Authentizitaet hinnehmen muss, sodass ich deutsche Uebersetzungen nur noch in Ausnahmefaellen lese.
     
  15. Berthold

    Berthold Gast

    So, jetzt habt ihr es geschafft und mich rückfällig gemacht:
    hab mir heute den "Whose Body?" aus dem Bücherregal genommen und wieder angefangen. Ist natürlich etwas fad, weil ich sowohl den Mörder kenne als auch ungefähr den modus operandi. Aber aufschlussreich ist die Biographie am Buchanfang, dementsprechend würde ich einmal als Reihenfolge der Bücher festlegen:

    Der Glocken Schlag (der Fall mit den Attenbury-Smaragden)
    Lord Peters schwerster Fall / Diskrete Zeugen (sein Bruder steht unter Mordanklage)
    Starkes Gift / Geheimnisvolles Gift
    Zur fraglichen Stunde
    Aufruhr in Oxford
    Hochzeit kommt vor dem Fall
    Mord in mageren Zeiten (posthum erschienen)
    Lord Peters letzter Fall (posthum erschienen)

    Die Fälle, die ich zeitlich nicht unterbringe:
    Fünf falsche Fährten
    Mord braucht Reklame
    Eines natürlichen Todes / Keines natürlichen Todes
    Ein Toter zuwenig / Der Tote in der Badewanne
    Ärger im Bellona-Club
    Die Akte Harrison

    Und dann gibt es noch einige Kurzgeschichtenbände, z.B. "Das Bild im Spiegel" oder "Feuerwerk". Übrigens, es gibt einige dezidiert ungekürzte Ausgaben, man sollte schon versuchen diese zu bekommen. Dann geht einem auch nicht allzu viel durch die Übersetzung verloren.

    Auf Wikipedia findet man, wie schon gepostet wurde, einen Artikel über DLS, darin u.a. eine Liste der Bücher mit den Erscheinungsdaten. Diese dürfte im großen und ganzen mit der Chronologie der Handlungen übereinstimmen - aber eben nicht ganz, z.B. kommt "Der Glocken Schlag" erst kurz vor "Aufruhr in Oxford", was nicht stimmen kann. Trotzdem sehr interessant. Unter "Lord Peter Wimsey" findet man einige fiktivbiographische Daten Wimseys, aber kein Vergleich zu der Bio am Anfang von "Whose Body".
     
  16. sunflower81

    sunflower81 Gast-Teilnehmer/in

    In der von mir gekauften englischen Ausgabe von Whose Body befindet sich uebrigens keine Biographie. Duerfte ausgabenabhaengig sein.

    Bin noch nicht weit gekommen. Mich plagen seit Tagen hartnaeckige Kopfschmerzen. Da kommt bei der englischen Leserei zu gar nix :rolleyes:.
     
  17. Berthold

    Berthold Gast

    Ja, das strengt mich auch mehr an. Ich hab einige englische Bücher, die ich nie fertig gelesen habe, obwohl ich sowohl Autor als auch Handlung mag. Aber das geht einfach nicht so mit schnell mal ein paar Seiten weiterlesen, dafür brauche ich Zeit und Ruhe.
     
  18. maviddama

    VIP: :Silber

    "mord braucht reklame" ist auf jeden fall vor "aufruhr in oxford".
    er kennt harriet schon, sie spielt aber in diesem fall kaum eine rolle.
    ich mag dieses buch trotzdem sehr, irgendwie hat sich glaub ich in punkto werbung nicht viel geändert.
     
  19. Berthold

    Berthold Gast

    Stimmt - man lernt einiges über Werbung! :D
    (Danke für den Hinweis. Vielleicht sollte ich noch mal alle speziell auf Hinweise auf die Reihenfolge hin lesen.)
     
  20. cisco7979

    cisco7979 Gast-Teilnehmer/in

    Danke für den Tipp! Habe gerade bei Amazon bestellt (empfohlener erster Band ist leider nicht lieferbar, werde daher mein Glück bei Thalia versuchen). Freu mich schon auf eine neue Krimibuchserie!

    Berthold: perfekte Rezensionen und Hinweise... thanx!
    Ich versuche nicht zu vergessen euch zu schreiben, wie mir die Bücher gefallen haben!

    Liebe Grüße! :wave:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden