1. Reden wir über...

    Liebe(r) Gast, poste einen Link zu einer anderen Website (Nachrichten, Videos, Artikel, TV-Sendungen, etc.) und starte eine Diskussion darüber! Der erste URL-Link im neuen Beitrag wird als Screenshot eingeblendet!

    Information ausblenden

An die "älteren" Generationen

Dieses Thema im Forum "ZWEITES | Reden wir über ..." wurde erstellt von MMaki, 7 Februar 2008.

  1. Inge45

    Inge45 Gast-Teilnehmer/in

    Ich glaub i bin im Kabarett:D....mei war des schön ..vor 30 Jahren.:rolleyes:Lg.
     
  2. Bei solchen Texten hör ich immer so alte Oma's reden "Früher war alles anders und viel besser und die Kinder haben mehr gefolgt und hatten Respekt vor den Erwachsenen ...." blablablabla

    Wenn manche den früheren Lebensstil so toll finden dann sollen sie doch von mir aus auch so leben wie früher, niemand wird was dagegen haben.

    Man müßte dann eben auf ein einiges verzichten:

    Autos die mal gerade 100 Sachen fahren konnten, dafür keine Airbags und Kindersitze
    kein Handy, es gab nicht mal in jedem Haushalt Telefon
    kein Internet
    kein Blue-tooth
    nur FS 1 und FS 2
    Asbest in Gebäuden
    keine großartigen Urlaubsreisen (nicht mal Griechenland war drin)
    kein Navigationssytem: mich wundert, dass die Leute überhaupt wo angekommen sind
    kein Geschirrspüler
    keine Mikrowelle
    kein Kinderbetreuungsgeld
    keine Playstation und dergleichen

    :rolleyes:

    Es gibt sicherlich noch genug andere Dinge die es nicht gab, mehr fällt mir derzeit aber nicht ein.

    Anmerken möcht ich noch, dass meine Urli (Jahrgang 1920) die heutigen Zeit hoch lobt, denn vor rund 60 Jahren sah die Welt noch wesentlich anders aus und viele waren schon dankbar wenn sie was zu Essen hatten und das Heim nicht zerbomt war.

    Lg Heli
     
  3. Jetzt sind mir noch zwei Dinge eingefallen:

    keine Waschmaschine
    keine Wegwerfwindeln - da wurde die Gaga noch mit der Hand ausgewaschen :D

    Lg Heli
     
  4. Computer

    Computer Gast-Teilnehmer/in

    mei war das schön als sich die Frauen beim Waschen noch blutige Hände geholt haben:boes:
     
  5. So sehe ich das auch:

    Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft,
    denn in ihr gedenke ich zu leben.
    Albert Einstein
     
  6. Ich bin ein 75er Jahrgang. Mir kommt das alles sehr bekannt vor, bis auf die Fertiggerichte, weil ich denke, früher hat man noch viel selbst gekocht, heute steigt man eher auf Fertigprodukte um.

    Ich versuche meine Kinder zur Selbständigkeit zu erziehen, was bei uns am Land relativ einfach ist.

    In den Ferien gehen sie in der Früh raus, zu Mittag kommen sie heim und dann sind sie wieder unterwegs.
    Beide fahren mit dem Rad, haben jedoch einen Helm auf, weil der wirklich eine gute Erfindung war. Die Kinder spielen in der Au, beim Bach, am Spielplatz, auf der Straße,...
    Sie treffen sich mit anderen aus dem Ort, wenn sie wollen, dann sind kommen alle zu uns.

    Wenn unsere Kinder im Garten mit Wasser und Erde spielen und einmal die Finger in den Mund stecken, dann werden sie daran auch nicht sterben ;). Wir gehen dann zum Brunnen und waschen uns und trinken auch gleich, wenn wir Durst haben. Und wenn sie im Winter Eiszapfen lutschen, dann schimpf ich auch nicht, denn die fand ich als Kind auch immer lecker!!

    Ich denke, man kann die damalige Zeit mit der heutigen überhaupt nicht vergleichen. Es gab früher einfach nur FS1 und FS2 und kein Kabel. Was sollte man da schauen?? (Unser Fernseher ist seit ca. 3 Wochen auch kaputt, es klappt super ohne!!!)
    Auf den Straßen war viel weniger Verkehr. Wir haben ständig auf der Straße gespielt. Sind mit den Fahrrädern zwischen den Autos durchgefahren und wenn wir mal nen Kratzer gemacht haben, dann sind wir schnell verschwunden :D

    Darum bin ich froh, dass wir in einem kleinen Dorf wohnen, wo dies alles auch für meine Kinder möglich ist!
     
  7. Lollipop

    Lollipop Gast

    Vieles muss uns früher geschadet haben, denn die jetzige "Mittelalter"-Generation ist häufig fettleibig, krankhaft konsumorientiert, dem Schönheitswahn verfallen, beziehungsunfähig, neurotisch und schafft es nur in wenigen Prozentsätzen die eigenen Kinder vor allzu viel Fernsehen oder Konsumwahn oder Stumpfsinn oder Fettleibigkeit oder.... fernzuhalten,.... ;) :D
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden