1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

an alle studenten - bitte klärts mi auf

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von myway, 29 Oktober 2009.

  1. mosquitox

    mosquitox Gast-Teilnehmer/in

    jap, kann man so sagen
    manche munkeln, dass das die Retourkutsche für die "erlassenen" Studiengebühren sind...
    andererseits gibts die EInsparungen schon mind. 3 Jahre lang, in dieser Art und Weise
     
  2. Kitty79

    Kitty79 Gast-Teilnehmer/in

    Also ich mach grad noch nebenbei mein Doktorat.
    Ich zahle derzeit keine Gebühren, da ich noch in der Mindestdauer bin und dann zahl ich vermutlich auch keine, weil ich dann ein Kind habe (da gibts so verschiedene Befreiungsgründe).

    Ich bin eigentlich nicht gegen die Gebühren, vor allem wenn man es mit anderen Ländern vergleicht, sind unsere Gebühren wirklich nicht hoch. Allerdings sollte es weiterhin schon Befreiungsgründe geben, z.B. für sozial schwache, gering verdienende und Eltern die mehrere Kinder haben, die studieren, könnt ich mir vorstellen. Oder eben für Studentinnen die Mutter sind.

    Allerdings muß ich auch sagen, dass es auf den Unis so aussieht, dass man es kaum in der Mindestdauer schaffen kann, da es immer eine beschränkte TeilnehmerInnenzahl für Seminare und Kurse gibt, und die aber verpflichtend sind, dann verschiebt sichs wieder um ein Semester, wenn man da nicht mehr reinkommt (obwohl ichs meistens geschafft hab). Dann sitzt man in einem viel zu kleinen, überfüllten, stickigen Lehrsaal und oft sehen die Seminare dann so aus, dass jeder/jede ein Referat hält und das wars....

    Und wenn mans grad mal in 1 oder 2 Pflichtveranstaltungen schafft (eben aufgrund der Teilnehmerzahlbeschränkung), dann sind rund 400,- schon ärgerlich.
     
  3. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    danke für deinen input
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden