1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

an alle studenten - bitte klärts mi auf

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von myway, 29 Oktober 2009.

  1. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    ich dachte wir dürfen nicht für österreicher reservieren - da gleichheitsprinzip? jetzt bin ich verwirrt:confused:
     
  2. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    dort aber den NC schaffen...
     
  3. Dimple

    Dimple Gast-Teilnehmer/in

    Medizin ist ein Spezialfall, weil hier die auch von der EU-Kommission beachtete Sichtweise ist, daß, wenn Ö zu einem zu großen %-Satz nicht ÖsterreicherInnen ausbildet, die zum Großteil wieder in ihre Heimat gehen, ausbildet, Probleme mit der Besetzung der Ärztestellen haben wird.

    lg
    Dimple
     
  4. Na mit blöd würd ich das nicht gleichstellen .... wenn da manche Studien mit Leuten mit Notendurchschnitt 1,0-1,2 gefüllt werden, wäre man dann ja schon ab 1,3 "blöd".
     
  5. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    und warum kann man nicht überall wo es so probleme gibt, diese als spezialfall deklarieren?
     
  6. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    danke
     
  7. Naja, eine gewisse Anzahl an Ärzten BRAUCHT jedes Land, wenn es eine gute medizinische Versorgung sicher stellen will. Forscher braucht man beispielsweise nicht unbedingt, auch wenns schön ist, sie zu haben.
     
  8. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in


    hmmm ich denke schon, genauso wie mathematiker, biologen, theologen ....
     
  9. Nein, braucht man nicht. Was passiert wenn Ö keine Biologen im Land hat? Nix. Was passiert, wenn Ö keine Ärzte im Land hat?
     
  10. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    und wenn ö keine priester hat? dann können die, die von den ärzten nicht geheilt wurden, nicht kirchlich begraben werden?

    ich denke es sollte ö schon möglich sein, bildung für alle zu schaffen.
    die frage ist, was gehört umverteilt?
     
  11. :roflsmiley:
     
  12. Sino

    Sino Gast-Teilnehmer/in

    Das wird sie wahrscheinlich schaffen, und sie hat den zusätzlichen Vorteil, dass sie sich in Deutschland aussuchen darf, bei welchem Bundesland sie im Auswahlverfahren teilnimmt. Da könnte sie theoretisch das Bundesland wählen, wo der NC am günstigsten ist.
    Details, falls es jemanden interessiert: http://www2.zvs.de/fileadmin/downloads/NC/WiSe2009/nc-001-medizin-ws2009.pdf

    Nur zur Klarstellung, ich finde Leute mit Notendurchschnitt 1,3 auch nicht "blöd" (da wären alle in unserer Familie bis aufs Großkind blöd), aber ich habs so formuliert in einer deutschen Zeitung gelesen. Und für mich bleibt trotzdem die Assoziation, dass die Deutschen einen Studienplatz in Österreich als "etwas minderwertiger, weil leichter zu kriegen" betrachten.
     
  13. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    hmmm schwierig
     
  14. Sino

    Sino Gast-Teilnehmer/in

    Du wirst als Deutscher beim Auswahlverfahren DEINEM Bundesland zugeteilt (Ort des Schulabschlusses). Als Österreicher kannst du dir aussuchen, an welchem Auswahlverfahren du teilnehmen willst. Hat glaube ich nichts mit dem zukünftigen Studienort zu tun.
     
  15. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    danke für die info;)
     
  16. mosquitox

    mosquitox Gast-Teilnehmer/in

    Jetzt muss ich mal was nachfragen:
    Seid ihr echt alle der Meinung, dass nicht jeder das Recht haben sollte, das zu tun/ studieren was ihn interessiert?
    Ich mein, wollen wir wirklich, dass sich die Bildung rein wirtschaftlich ausrichtet? es geht offenbar nur mehr nach dem Kosten-Nutzen Prinzip.....ich finde das sehr traurig.
    BIldung ist nicht nur Erziehung zu fähigen Arbeitskräften.
    Ich würde sicher ein zweites Studium aus reinem Interesse dazunehmen, wenn es mir nicht a) die Zeit für mein jetziges Studium nehmen würde (und ich dann über die Mindesstudienzeit hinauskäme) und b) nicht wertvolle Arbeitsjahre nehmen würde, denn ich muss mich schließlich nützlich machen, um so schnell wie möglich auch arbeitender Teil der Gesellschaft zu werden und nicht weiterhin ein Schmarotzer, wie man häufig als Student gesehen wird....:rolleyes:

    Noch 3 Anmerkungen:
    1) Mein Studium ist eine Berufsausbildung
    2) Ich kenne wirklich keinen, "na schau ma mal" Studenten
    3) Nicht jeder der Theologie studiert wird Priester....im Gegenteil :eek::D
     
  17. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    ich bin der meinung, dass bildung immer wichtig ist. drum hab ich hier gefragt.
    ich bin der meinung, dass jeder studieren soll, was er mag
    ich bin aber auch der meinung, dass wir irgendwie das geld umverteilen müssen, wenn die situation anscheinend so eskalierend ist (danke an die viele info von den studenten vor ort)
    ich bin auch der meinung, dass wir irgendwelche lösungen brauchen (bin nur ned gscheit genug um selber welche zu finden und in die politik zu gehn)
    und nein nicht jeder der theologie studiert wird priester - das war nur ein BEISPIEL
     
  18. Nein und viele haben das auch geschrieben ;)

    Seh ich nich unbedingt so.

    Verallgemeinerungen sind nie gut, aber es gibt sicherlich auch einen kleinen Teil, die tatsächlich Schmarotzer sind - so wie überall ;)


    Ich schon, 30, studiert immer noch und ein Ende ist nicht in Sicht. Gut, die Eltern sind so blöd und finanzieren das Leben.
    Gibt es also auch, sind aber sicherlich nicht die Regel sondern die große Ausnahme.
     
  19. Sino

    Sino Gast-Teilnehmer/in

    Nicht leicht zu beantworten: Es wäre natürlich schön, aber wenn jeder das studieren könnte, was er will, hast du Unmengen arbeitslose Akademiker...und dann?...kann er beim Arbeitsamt sagen: Ich hab dafür studiert, was mich interessiert....toll.

    So gesehen finde ich Zugangsbeschränkungen, die sich am Arbeitsmarktangebot orientieren, eigentlich am vernünftigsten. Auch in den BHS können nicht alle Schüler genommen werden, die sich anmelden, das Problem gibts nicht nur auf Universitäten.

    Aber ich selbst hab vor 20 Jahren was "Vernünftiges" (WU) studiert und mach jetzt was "Interessantes". Das könnte ich wahrscheinlich nicht bzw. hätte auch Gewissensbisse einem Jungstudenten den Platz wegzunehmen, wenns in meinem Orchideenfach Zugangsbeschränkungen gäbe.

    ...ich bin also selbst irgendwo im Zwiespalt..
     
  20. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    ist es wirklich schon so, dass man mit studium schlechtere jobmöglichkeiten hat als mit lehre?
    gehn uns die handwerker aus?:confused:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden