1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

An alle Langschläfer...

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von edelfee, 31 Mai 2011.

  1. Berthold

    Berthold Gast

    Bei dem Geld stell ich mir wen für die Kids in der Früh an (anbieten würd sich GGin) - also sicher JA!
    Aber wie gesagt, ich will trotzdem nicht länger als 8 Stunden/Tag arbeiten ... naja, für das Geld auch 10.
     
  2. mo-mo

    VIP: :Silber

    mein körperliches wohlbefinden und mein lebensrhythmus ist nicht mit geld aufzuwiegen. bin ein murmeltier und würde nicht für viel geld um 6h früh zu arbeiter beginnen. einzig, wenn die möglichkeit zur lebenserhaltung nicht anders gegeben ist, dann auch für weniger kohle.
     
  3. Yanira

    Yanira Gast

    Ich war früher Langschläferin! Mein Job begann um 9:30 - fand ich toll. Aber nach einem Jahr ging mir das arbeiten bis 20-21 Uhr auf die Nerven!

    Hatte dann einen Job mit 7:00 Dienstbeginn - früher Schluß - herrlich!

    An das aufstehen hab ich mich schnell gewöhnt! Mittlerweile steh ich auch am Wochenende zw. 6 und 8 Uhr auf, je nachdem ich wach werde!

    Bin es dafür aber nicht mehr gewohnt länger als 22 Uhr wach zu bleiben! ( früher bis 1)

    Aber tauschen möcht ich nicht mehr!

    Also 6 Uhr-kein Problem!
     
  4. amanin

    amanin Gast

    Die Erfahrung hab ich auch gemacht!

    Ja so gings mir auch!

    Zur Ausgangsfrage - ich bin eine extreme Langschläferin, aber man gewöhnt sich an alles und lieber beginne ich jetzt um 6h als um 10h und hör erst am Abend auf.

    Sofort würde ich den Job annehmen, ist das brutto oder Netto, da ist nämlich noch ein großer Unterschied :D
     
  5. SpaceShuttle

    SpaceShuttle Gast-Teilnehmer/in

    Ich stehe um 3:50 auf, fahre um 4:10 weg, und fange um 5 zu arbeiten an. Offiziell müsste ich zwar erst um 6 anfangen, aber ich häng die stunde vorher freiwillig dran, damit ich mittags schneller fertig bin.
    Ich verdiene keine 20.000 euro, würde aber von mir aus auch die ganze nacht arbeiten dafür, und selbst für nur 2000 euro.
    Ans aufstehen kann man sich gewöhnen, wenn man die wochenenden zur erholung hat. Da stehe ich aber auch gerne um 7 halb acht auf, ich mags nicht, solange zu schlafen, da ist der ganze tag im arsch.

    Ich könnt mir niemals vorstellen, erst um 9, 10 uhr anfangen zu arbeiten, furchtbar! Da füllt sich der ganze tag mit der hackn, und man kann gar nix privates mehr machen.

    für kein geld der welt, würde ich mit jemanden tauschen, der erst später anfängt zu arbeiten.
     
  6. tartoletta

    tartoletta Gast

    ist bei mir genauso

    auch dieser satz könnte von mir stammen. ABER: in meinem job gibts fast keine alternative als spätestens um 7 zu beginnen, wenn man die ev. fahrzeit dann noch berücksichtigt ist man eh schon fast bei 6 uhr beginn. dafür sind dann halt nur 3 bis max. 4 dienste/woche.
     
  7. Lilien

    Lilien Gast-Teilnehmer/in

    Ich war auch leidenschaftliche Langschläferin.:D
    Naja... mit den Kindern hat sich das dann sowieso aufgehört.
    Außerdem habe ich bei meinem neuen job um 7 Uhr Dienstbeginn. Das ist für mich aber ok. Stört mich nicht mehr. Dafür kann ich schon früher wieder nach Hause gehen.:)
     
  8. ClaHRa

    ClaHRa Gast-Teilnehmer/in

    Mag sein, dass es manchen Menschen ein Stück Lebensqualität kosten würde, doch kommt es immer auf das Gehalt an.
    Auf mich umgemünzt würde es heißen, Fixbeginn um 11:00.
    Ich hätte mit 11:00 weniger Probleme, als mit einer fixen Zeit zu der ich im Büro sein müsste.
    Fixe Zeiten würden mich mehr Lebensqualität kosten als alles andere.

    Harald
     
  9. Turmalin333

    Turmalin333 Gast-Teilnehmer/in

    um 6 Uhr aufstehen

    ... ih bin auch ein Langschläfer aber nur am WE...
    Ich stehe jeden Tag um 6 auf manchmal schon um 5 Uhr... um um 7 Uhr in der Arbeit zu sein
    Warum soll ich erst um 9 Uhr anfangen um dann bis 6 7 am Abend im Büro zu hocken..
    Außerdem ist es super angenehm wenn man mal Ruhe braucht ( sitz im Großraumbüro) die heiklen Dinge erledige ich immer in der früh da werde ich weder vom Klingeln des Telefons noch von den Kollegen gestört...
    Und Nein ich verdiene ganz normal :)
    Ich hab auch ein Leben außerhalb der Arbeit, es gibt Termine nach der Arbeit die kann ich mir dann super ab 17.30 ausmachen....
     
  10. AvaMay

    AvaMay Gast-Teilnehmer/in

    ob ich um 6 anfangen würde, ja warum nicht dafür hat man doch den nachmittag frei. ich find die fragestellung auch etwas eigen..
    schlaf ich oder arbeit ich lieber... vergleichbar für mich wäre leb ich lieber vom staat oder geh ich arbeiten...


    heutzutage muss es ja schon eine regelrechte tortur sein sich vor 6 aus dem bett zu erheben. aber 20 000 dafür zu bekommen da wären vieeeeeele menschen schon reich
     
  11. tami77

    tami77 Gast-Teilnehmer/in

    hallo

    ich stehe um 3.00 uhr auf arbeitsbeginn ist um 4.00 uhr . arbeite bis 12.00 uhr

    man gewöhnt sich an alles:D
     
  12. basia

    basia Gast-Teilnehmer/in

    aufstehen 4:45, arbeitsbeginn 6 uhr.
    ende früher nachmittag.

    hab das jetzt 6 jahre lang gemacht, mit august hör ich auf und ich freu mich! aber: es war gut so.

    bin schon gespannt wies ist bei genügend tageslicht aufzustehen und zu stoßzeiten öffis zu benutzen. unvorstellbar :D
     
  13. edelfee

    edelfee Gast

    für leute wie dich lautet die frage: würdest du für 20.000 einen job annehmen, der um 11 uhr beginnt und um 19.00 endet?

    nö, die frage lautet subtil: bist du bereit deine lebensqualität (wenn der lange schlaf für dich entscheidende lebenqualität bedeutet) zu opfern, wenn du genügend geld dafür bezahlt bekommst? sprich ist deine lebensqualität käuflich.

    wenn ich erst um 9 uhr anfange, lebe ich ja nicht vom staat, sondern gehe genauso arbeiten. nur halt nicht schon um 6 uhr. ;)
     
  14. AvaMay

    AvaMay Gast-Teilnehmer/in

    ach ich spinn doch nurdie frage ja nur etwas weiter.... ;)

    wenn manche menschen die wahl hätten, zu normalen gehaltskonditionen, ausschließlich in den frühen morgenstunden ihre arbeit zu beginnen, würden sie warscheinlich der lebensqualität einen höheren stellenwert zugestehen und lieber auf ein fixes einkommen verzichten.

    tami77 und basia hut ab, manche menschen würden 20 000€ oder mehr verlangen um so bald auf zu stehen.
     
  15. keksi88

    keksi88 Gast-Teilnehmer/in

    Ich war früher auch immer ein Langschläfer und hätte mir nie vorstellen können vor 8 oder 9 Uhr zu arbeiten.

    Arbeite im Einzelhandel und mittlerweile beginnt mein Tag schonum halb 5 -:eek: wenn ich um 6 beginne zu arbeiten.
    Mein Gehalt ist natürlich unter aller Sau zu dem das ich meistens von 6- halb 8 am Abend auch Dienst habe.

    Aber Mensch ist ein Gewohnheitstier, würde aber auch gerne was andres machen als das.
     
  16. Berthold

    Berthold Gast

    Ich hab auch ein Leben außerhalb der Arbeit, deswegen genieße ich es manchmal, noch mit GGin zu frühstücken statt schon im Büro zu sitzen.
    (Termine um 17.30 kann ich aber trotzdem schon ausmachen, geht sich alles aus.)
     
  17. GhostKnight

    GhostKnight Gast-Teilnehmer/in

    Meine Aufstehzeiten sind unterschiedlich. Heute war es 04:15 Uhr. Um 7 bin ich in der Arbeit (ich mag mich net hetzen) und dort bin ich dann bis 18:45 Uhr. Ankunft daheim um 19:30 Uhr (plus/minus 15 Min., meistens).

    Das ganze noch morgen, dann hab ich 6 Tage frei. Dann gehts los mit 10:30 Uhr aufstehen (wobei das dann schon eher variiert, aber das ist der Schnitt), um 18:00 Uhr in der Arbeit sein. Dienstende ist irgendwo zwischen 02:30 und 06:00 Uhr, entsprechend variabel auch meine Ankunft daheim.

    4 Tage arbeiten, 4 Tage frei. Normalerweise. Die letzten 2 Wochen war ich von 15 Tagen grad amal 2 nicht in der Firma. Aber alles zusätzliche sind Ü und da ich daheim grad a bissl renoviere, ist das auch nicht verkehrt.

    Wie wär dann mein 20.000-Szenario?

    lg

    Tom
     
  18. Toffee

    Toffee Gast-Teilnehmer/in

    Ich habe schon fast 2 Jahre so gearbeitet, in einem Schichtbetrieb. Im Sommer war es toll, um 4:30 aufstehen und um 5:10 wegfahren (hatte 35km bis zur Arbeit). Man sieht die Sonne aufgehen die Luft ist noch frisch, etc. war schon angenehm. Im Winter war es der Horror! Egal wie früh man schlafen geht man ist unausgeschlafen und müde. :eek:

    Für 20.000 mache ich es aber auch nicht lange, max.5 Jahre. Ich bin zwar kein Langschläfer aber wie gesagt im Winter ist es echte Überwindung, da trösten mich auch 20.000€ nicht viel.:eek:
     
  19. himbeersturm

    VIP: :Silber

    du arme. das erinnert mich an einen meiner ferienjobs zu unizeiten, beim anker: dienstzeiten 6.00 bis 12.00 und 16.00 bis 18.00 uhr, also eben dann, wenn die leute einkaufen. ging grad so, weil ich mittags halt drei stunden ins bad verschwunden bin, aber auf dauer wär das der horror.

    prinzipiell bin ich aber totaler morgenmensch, ich mach halt in der früh meinen sport und geh dann arbeiten.
     
  20. Glueckskatze

    VIP: :Silber

    Das unterschreibe ich so - kurze Zeit hatte ich auch so einen Job mit 3 (!) Stunden Mittagspause.
    Der Tag ist weg, man beginnt früh zu arbeiten, kommt aber nicht früh nach Hause. :boes:
    Ansonsten habe ich schon um 7 Uhr zu arbeiten begonnen, hat mich nicht gestört (waren allerdings nur 10 min von mir zur Firma).
    Derzeit ist es verschieden, mal fange ich um 8 an, mal auch später.
    Ich kann mich an fast jede Arbeitszeit gewöhnen. Nur Wechseldienste Tag/Nachdienst könnte ich wohl nicht machen, weil ich eh schon zu Schlafstörungen neige und das würde meinen Schlafrythmus komplett ruinieren.
    LG,
    Glueckskatze
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden