1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

An alle Langschläfer...

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von edelfee, 31 Mai 2011.

  1. bluebaby

    bluebaby Gast-Teilnehmer/in

    Na her mit der Kohle:D

    Ich bin so eine Nachteule die schon um 6 arbeitet.

    3.30 aufstehen
    gemütlich Kaffee trinken Pc gucken
    4.33 Nachtautobus einsteigen
    05.20 am Arbeitsplatz ankommen
    gemütlich umziehen
    Kaffee trinken tratschen und um 6 Uhr ist Dienstbeginn

    Lohn naja es geht
    Arbeit nicht das was ich mir gewünscht hätte
    Aber ich mache um 10.30 Schluss und bin kurz nach 11 wieder zuhause und somit viel viel Zeit noch für mich die Kids und den Haushalt.

    Aber für 20.000 würde ich sogar noch früher aufstehen

    Dafür bin ich um 20/21 Uhr aber streichfähig das könnt ihr mir glauben.
    lg blue
     
  2. Samson

    Samson Gast-Teilnehmer/in

    Für mich wäre es auch kein Problem.

    Ich bin jetzt auch meist zwischen 7:00 Uhr und 7:30 Uhr im Büro. Ich finde diese Ruhe (kein Telefon, kaum Kollegen) in der Früh herrlich. So kann ich in Ruhe meine Mails lesen und mich auf den Tag vorbereiten.

    Ich sehe das so, je früher ich beginne umso mehr Freizeit habe ich am Abend (sofern keine Spät-Nachmittags Termine angesetzt sind). Daher wäre es für mich schrecklich wenn ich erst um 10:00 Uhr beginnen könnte.
     
  3. BUNTSTIFT

    BUNTSTIFT Gast-Teilnehmer/in

    natürlich würde ich!!!
    zeitiger dienstschluss vorrausgesetzt....
     
  4. Waldi

    Waldi Gast-Teilnehmer/in

    Bin eigentlich auch ein Langschläfer ...

    Wir haben Gleitzeit und ich beginne um 5.00 Uhr - freiwillig. So kann ich um 14.00 Uhr Schluss machen. Das war besonders praktisch mit kleinen Kindern und dann Volksschule.

    Und jetzt bin ich schon so daran gewöhnt, den Nachmittag nutzen zu können, machen bei uns auch welche so, die keine Kinder haben.

    Am Wochenende schlafe ich dann, wenn wir nichts vorhaben, laaaaaaaaaaaaaaaange! Besonders am Freitag kanns schon mal vorkommen, dass ich mich um 20.00 niederlege und ich mehr als 12 Stunden schlafe.
     
  5. edelfee

    edelfee Gast

    ich würde nicht mal für 100.000 in so einem job arbeiten. :D oder vielleicht 6 monate und dann mich au die faule haut legen.
     
  6. edelfee

    edelfee Gast

    das war nur ein fiktives angebot. ;)
    also erstens habe ich dsa glück, daß meine tochter offenbar meine gene geerbt hat, am anfang hat sie immer bis halb 10 geschlafen, dann wurde es leider sukzessive kürzer und jetzt sind wir bei 7.30 bis 8.15. zweitens macht mein mann die frühstschicht. drittens ist das mit einem kind was anderes, ich kugel mit ihr noch ewig im bett rum, bevor wir aufstehen, während du beim job schon um 6.00 performen mußt. und viertens kann ich mir immer noch einen anderen job suchen, beim kind geht das eben nicht. beim job hab ich aber die alternative.
     
  7. edelfee

    edelfee Gast

    deshalb ging die frage ja auch an die langschläfer. :cool:
     
  8. edelfee

    edelfee Gast

    wenn ich schlafen kann solang ich will, dann penne ich bis 11.30, 12.00 :D
     
  9. Serpiente

    Serpiente Gast-Teilnehmer/in

    Ich schlafe, wenn ich nicht arbeiten muss und das Kind von jemand anderem betreut wird, generell bis 10/11 vormittag. Wenn ich arbeite, beginne ich allerdings lieber um 7 und geh um 16 Uhr heim (bei einer 40 h-Woche), dann hab ich noch ein bisschen vom Tag.
    Mein Sohn kümmert sich auch selten um meine Langschläfer-Bedürfnisse.
     
  10. edelfee

    edelfee Gast

    deshalb habe ich ja auch die langschläfer gefragt. für die frühaufsteher würde die frage lauten: würdest du für 20.000 euro einen job annehmen, der um 11.00 beginnt und um 19.00 aufhört? würde ich sofort machen. ;)

    ich hatte mal 3 wochen bei uns eine schulung, die hat um 7.30 angefangen. der pure horror. ich habe dort die hälfte verpennt (einmal bin ich sogar davon aufgewacht, daß mein kopf auf den tisch gekracht ist :D) und dann kam ich ganz toll um 15.30 uhr nach hause und habe mich sofort ins bett gelegt, weil ich mich kaum mehr aufrecht halten konnte und habe bis 18.30 geschlafen. und war den abend auch noch streichfähig. also eine loose-loose situation.
     
  11. Lilawelle

    Lilawelle Gast-Teilnehmer/in

    Bin definitiv ein Langschläfer, für € 20.000 im Monat würde ich mich überwinden jeden Tag um 5 Uhr aufzustehen. Für 20.000 im Jahr sicherlich nicht. :rolleyes:
     
  12. Morgengrauen

    Morgengrauen Gast-Teilnehmer/in

    bin kein morgenmensch. um kurz nach 7 uhr quäl ich mich aus dem bett.
    20.000 klingen toll, aber auf dauer so früh aufstehen... hmmmm
     
  13. Für 20.000 im Monat würde ich mich noch zu ganz anderen Sachen überwinden :D
     
  14. Minotaurus12

    Minotaurus12 Gast-Teilnehmer/in

    Da in unserer Gegend viele Schichtbetriebe sind und man dort keine 20.000€ im Monat verdient, bleibt vielen nichts anderes übrig.
    Ich bin eigentlich auch ein Langschläfer , aber wenn ich arbeiten muss ,muss ich auch früh aufstehen , also meistens so gegen 4.30-5.00 .

    Mir wäre eine Firma recht, wo man sich einteilen kann wann man beginnt mit dem Arbeiten , aber leider gibt es solche Firmen sehr selten .
    :cool:
     
  15. MarBig

    MarBig Häuslbauer a.D.

    Ich hasse es um 9 anzufangen da kommt man ja nie nach hause .. aber egal

    Es ist Einteilung ob ich von 6 -15 oder von 9 bis 18 oder von 12 bis 21 arbeiten darf/muß
    Ich hab auch zwei jahre wochenweise um 7 bzw. um 12 angefangen hat beides Vor/Nachteile.
     
  16. Frieda

    Frieda imperiales Folterinstrument

    bevor ich um 6 anfangen muss, such ich mir lieber einen Job (so wie früher) bei dem ich bis Mitternacht arbeite.

    also nein, da müsste die Arbeit schon furchtbar spannend sein, wahnwitzig gut bezahlt und die Anfangszeit nicht dauerhaft derartig früh.

    ansonsten träum ich zu Recht von einer eigenen Bar ;)
     
  17. Rhea84

    Rhea84 Gast

    Also für 20.000€ im Monat würd ich das auf jeden Fall machen. Vor allem, ich müsste das ja nicht ewig durchhalten, nur ein paar Jahre lang und dann könnte ich ganz gut vom angesparten Geld leben.

    Selbst wenn ich 5000€/Monat verbrauchen würde, könnte ich monatlich 15.000€ Sparen.
    Ich bräuchte für ca. 70 Jahre lang Geld, heißt 15 Jahre arbeiten (und 55 Jahre Privatier in kleinem Rahmen). Das geht. :D
     
  18. chikinki

    chikinki ist guter Hoffnung :-)

    gelobt seist du, gleitzeit ;)

    ich fang lieber früh an und hör früh auf, dann hab ich was vom tag.

    und ich bin ein schlafmensch, am we brauch ich meine 12 stunden durchgehend :eek:

    und ich verdien weit unter 20000 und steh auch um 5.20 uhr auf. ;)

    um 16.00 uhr feierabend ist mir 1000000mal lieber, als ich fang erst um 10 oder so an und hab um 19.00 uhr feierabend, ein graus!
     
  19. Berthold

    Berthold Gast

    Ja, obwohl - siehe WLB-Fred.
    Aber ich kann mich gut umgewöhnen. Wichtig wäre mir die Gesamtzeit zuhause, eine gewisse Flexibilität und natürlich, ob es sich organisatorisch machen ließe.
    Derzeit wecke ich z.B. Großkind um halb 7 auf und mache ihn schulfertig, ab September dann für Kleinkind dasselbe mit KiGa. Das ginge dann nicht mehr. GGin könnte es wegen ihrem Dienstplan aber auch nicht jeden Tag.
    Also: wegen mir und meinen Aufstehgewohnheiten schon, aber möglicherweise aus familiären Gründen nicht.

    Derzeit muss ich nur 1 Tag/Woche arbeiten und auch da erst um 9 anfangen. Normalerweise ist es täglich zwischen 6 und 9 Uhr, das können wir selber bestimmen. Manche Kollegen fangen gern früh an, ich komme meistens erst so um halb 9. Dementsprechend ist dann das Aufhören bei mir eher später als bei ihnen (bzw. sie machen Überstunden und ich nicht).
     
  20. Rhea84

    Rhea84 Gast

    Ich bin auch froh, dass ich Gleitzeit hab. Ich brauch zwar nur 8 stunden schlaf, aber ich mag ebenfalls meine nachmittagsfreizeit haben.
    Die idealen Arbeitzeiten sind für mich also: von früh bis früher nachmittag oder von abend bis mitten in der nacht/früh.
    Ich hab das Glück, dass ich mich gut einstellen kann, auf das, was ich brauch.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden