1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

AMS und Job der mir nicht taugt - was mach ich am besten?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von baileys, 22 November 2010.

  1. himbeersturm

    VIP: :Silber

    nein, ein paar (bzw. eh nur ich), die das alles zahlen, was menschen mit einer solchen einstellung kassieren.

    ich habe nichts dagegen, dass es arbeitslosengeld gibt, für menschen, die keine zumutbare arbeit finden. ich zahle aber nur sehr ungern für menschen, die einfach nicht wollen.
     
  2. marlene

    marlene Gast-Teilnehmer/in

    nur weils einen bestimmten job nicht machen möcht ist sie keine jahrelange sozialschmarotzerin :rolleyes:
     
  3. sumsi

    VIP: :Silber

    aber hallo! bist du sicher, dass du da alles zahlst was diese menschen kassieren? verdienst du sooo gut? hm :rolleyes:

    ich habe auch 20 berufsjahre hinter mir. und war noch nie arbeitslos. habe nie sozialleistungen in anspruch genommen. trotzdem kann mich das nicht aufregen. die te hat eine bestimmte ausbildung und bestimmte kompetenzen, die sie sehr gut im geeignetem job einbringen kann und will. auch ich (und bestimmt auch du) wär froh, wenn ich die möglichkeit hätte für diese fähigkeiten den richtigen job in ruhe zu suchen.

    nur wiel sie das beste aus ihrer situation versucht zu machen, und weil sie versucht einen job auszuschlagen wo sie jetzt schon weiß dass sie unglücklich damit ist und nicht lange dort bleibt, ist sie noch lange keine sozialschmarotzerin. sie will ja arbeiten. halt das richtige. und sie traut sich das halt sagen.
     
  4. Genius4

    Genius4 Gast-Teilnehmer/in

    Ich mag die einstellung krieg eh arbeitslosenhilfe auch nicht ABER

    Sie darf geringfügig dazuverdienen

    Sie will ja nicht gar nicht arbeiten gehen, sie will nur nicht zu einem Augenarzt und hat verabsäumt dies gleich am AMS bekannt zu geben

    Das ist ein großer Unterschied zu jenen die gar keinen Job haben wollen!
     
  5. himbeersturm

    VIP: :Silber

    genau das ist der punkt. sie will jetzt nicht arbeiten, sie will noch bis ende jänner das arbeitslosengeld kassieren und sich dann erst einen job suchen, der ihr gefällt.
    blöd aber auch, dass ihr das ams zwei jobs vorschlägt, exakt in dem bereich, in dem sie arbeiten will, frechheit eigentlich ...
     
  6. marlene

    marlene Gast-Teilnehmer/in

    wer lesen kann is klar im vorteil...:rolleyes:
     
  7. himbeersturm

    VIP: :Silber

    @marlene: stimmt.


     
  8. sumsi

    VIP: :Silber

    wo genau hast du das gelesen??? denn die vorgeschlagenen jobs die exakt in dem bereich in dem sie NICHT arbeiten will. aus dem grund auch der thread.

    und

    ich glaube, dass du deine gehässigkeiten an der falschen ausläßt.
     
  9. Leon123

    Leon123 Gast-Teilnehmer/in

    Als ob das jemanden interssieren würde. :rolleyes:

    @himbeersturm:

    Ich finds auch absolut ok wenn sie nicht bei einem Augenarzt arbeiten möchte. Vor allem weil anzunehmen ist, dass sie in absehbarer Zeit einen Job bei einem Arzt findet wo sie arbeiten will. Schwieriger wäre es wohl wenn die TE sagen würde: Ich will NUR bei einem Augenarzt arbeiten. Aber jemanden schon als Sozialschmarotzer abzustempeln weil er in einem einzigen Zweig nicht arbeiten will ist schon ein bisserl :vogelzeig:

    @Topic: Ich würde offen und ehrlich sagen, dass du nicht bei einem Augenarzt arbeiten willst und nur so lang bleiben würdest bis du etwas anderes gefunden hast. Dann wird dich wohl kaum einer anstellen und es ist absolut die Wahrheit.

    Viel Glück bei der Jobsuche!

    LG
    Leon
     
  10. baileys

    baileys Gast-Teilnehmer/in

    @all: Ich danke mal allen, die meine Situation hier verstanden haben und mich verteidigt haben!!!!!

    @himbeersturm: Nur weil ich nicht bei einem Augenarzt arbeiten will, und lieber noch meinen Job behalten will, bis was kommt, was ich machen WILL, möchte ich mich nicht als Sozialschmarotzerin abstemplen lassen :boes:. War nach meiner Lehre bis zu meinen 1. Kind 10 Jahre arbeiten und war immer während meinen Karrenzen berufstätig. Seit mein 2. Kind 9 Monate alt ist, arbeite ich geringfügig eben bei diesen Arzt. Da ich immer arbeiten war, habe ich auch nach meiner Karrenzzeit Anspruch auf AMS Geld und es ist erlaubt nebenbei geringfüfig zu verdienen. Mehr mache ich nicht!!!! Ich möchte mehr arbeiten gehen, wenn ein Job kommt, den ich auch gerne machen MÖCHTE. Stimmt, ich möchte nicht irgendwas machen, wo ich unglücklich bin. Soll ich mich dafür bei dir entschuldigen?
    Nebenbei erwähnt, arbeitet mein Mann auch seit dem er aus der Schule ist und zahlt so viele Steuern jedes Monat, daß du für mich nix finanzieren mußt ;)!

    @all: Ich hoffe, daß ich bis 14. Jänner keinen Kurs mehr machen muß. Ich glaube nicht, daß ich Notstand beantragen werde, weil ich keinen Kurs machen will bzw. auch neben meiner Arbeit jetzt keine Zeit dafür habe. Werde darüber mit meinen Betreuer reden.
    Finanziell würde es eben noch 1-2 Jahre gehen (konnte etwas von der Arbeitlose auf die Seite legen), aber dann wäre es doch gut, bis dahin eine Stelle gefunden zu haben. Vor allem auch weil ich mich dann schon mal Pensionsversichern soll, und das bei dem 6 Std. Job sleber zum finanzieren (eben die 50 Euro) nicht drinnen ist.

    Leider braucht der Arzt wo ich jetzt arbeite, mich (oder dann halt wen anderen) nicht mehr als für eben die 6 Std. + Urlaubs- und Krankenstandvertretung. Ist eine eher eine kl. Ordi und ist mit einer Ganztageskraft und 2 geringfügigen voll besetzt. Braucht auch 2 geringfügige, weil wir uns alle vertreten im Urlaub oder Krankenstand.
     
  11. tartoletta

    tartoletta Gast

    ich verstehe das dilemma durchaus, nur das ams wird das leider nicht interessieren. aus eigener erfahrung weiß ich, dass, wenn man z. b. als beruf kfm. angestellte mit buchhaltungskenntnissen angibt und das auch lange jahre gemacht hat, man vom bürohilfsjob bis zur assistenz alles vom ams vermittelt bekommt. und ordihilfe ist nun mal ordihilfe, egal bei welchem arzt.

    somit sehe ich wenig chancen, dem ams klarzumachen, dass man zu einem augenarzt nicht will. das muss die te dann anders regeln...
     
  12. du hast eh zwei wochen zeit um dich dort zu bewerben, ruf oder schreib denen am letzten tag. (hab ich immer gemacht9 dann war meist die stelle schon besetzt. ODER du bist zu teuer *gg* oder du hast keine kinderbetreuung. sowas halt :):D
     
  13. kira

    kira Gast-Teilnehmer/in


    Wo hast du denn häufig den Job gewechselt? :confused:

    Es ist heute eher üblich den Job zu wechseln,.. die Zahl derer die 40 Jahre ein und dieselbe Arbeit machen ist mittlerweile (im Gegensatz zu vor 30-50 Jahren und davor) sehr gering geworden.
    Früher gabs ja die Problemstellung Wiedereinstieg und Neuorientierung/Jobwechsel nicht in dem Ausmaß: Frau war nach den Kindern ewig zuhause und Mann musste eher durcharbeiten/durchbeissen um die Family zu ernähren.

    Wenn du also nicht über 2-3 Jahre hinweg monatlich oder quartalsmässig Job wechselt, ist das sicherlich überhaupt kein Problem sondern quasi "normal". Gerade nach familiären Veränderungen und Umbruchszeiten (nach Karenz , Wiedereinstieg etc) sowieso - selten hat man das Glück beim Wiedereinstieg gleich auf Anhieb "den perfekten Job" zu finden, und auch Arbeitnehmer haben die Möglichkeit in der Probezeit/Beginnzeit das Arbeitsverhältnis aufzulösen, weils doch nicht das Gelbe vom Ei war oder sie etwas Passenderes gefunden haben. Das ist auch durchaus üblich, und kein Negativpunkt. Negativ sind lange Lücken im Lebenslauf , lange Arbeitslosigkeit (=unzureichende Qualifikation, Arbeitsunlust?..) , sonstige ungeklärte Untätigkeit, fehlende Praxis....
     
  14. kira

    kira Gast-Teilnehmer/in

    das würde sich mit 2 halbtageskräften auch passabel lösen lassen.
    aber 2 geringfügige (+die vollzeit) sind halt von den lohnnebenkosten her
    wahrscheinlich das für den AG angenehmere.
     
  15. baileys

    baileys Gast-Teilnehmer/in

    abgesehen vom sparfaktor: wenn anstatt den 2 geringfügigen 1 halbtageskraft wäre, dann wär niemand da, falls die halbtageskraft oder die vollzeitkraft krank ist oder urlaub braucht.
    von dem her paßt die mitarbeiteranzahl sehr gut.
     
  16. baileys

    baileys Gast-Teilnehmer/in

    Naja, wenn ich jetzt 2 Jahre bei eben der Ärztin bin und dann ein paar Monate bei dem Augenarzt und dann möcht ich wieder was neues...
    Hätt das jetzt eher als häufigen Wechsel gesehen. Aber das kann man halt wirklich so oder so betrachten.
     
  17. baileys

    baileys Gast-Teilnehmer/in

    Echt? man hat 2 Wochen Zeit? das hab ich gar nicht gewußt. Da ist die Stelle dann sicher weg. Nein, ich hab mich immer gleich am selben Tag beworben. Wenns ein Job war, den ich total gerne gehabt hätte, hab ich die Bewerbungsmappe sogar gleich selber hingebracht.
     
  18. marlene

    marlene Gast-Teilnehmer/in

    wär mir auch neu mit den zwei wochen. in meiner vereinbarung steht ich muss mich unmittelbar bewerben und innerhalb von 5 tagen bescheid sagen wie der stand der dinge ist.
    das muss ja eh in deiner betreuungsvereinbarung drin stehn wie das in deinem fall ist?
     
  19. baileys

    baileys Gast-Teilnehmer/in

    War heute bei meinen AMS Betreuer. Der ist total super. Der hat das geregelt, daß es jetzt total gut für mich paßt. Sehr sehr nett der Herr.
     
  20. tartoletta

    tartoletta Gast

    freut mich für dich ;)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden