1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

ams kurse und geld

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Stjerneskud, 16 Oktober 2010.

  1. Yanira

    Yanira Gast


    Du hast dich schon verständlich ausgedrückt. ;)
    Ich hab alle Belege aufgehoben. ALG bis 20. Dez. 08 .. Mitte Dez. Kurs ... 1 Monat. Mitte Jän. Kurs Ende und auch Ende des ALG. Musst gleich darauf den Antrag auf Notstand ausfüllen und Anfang Feb. war schon der Notstand auf dem Konto. (wird ja immer ein Monat im Nachhinein ausgezahlt.) Somit, keine Verlängerung um 1 Monat.
     
  2. tartoletta

    tartoletta Gast


    sicher darfst :D

    ich komme eigentlich aus dem kfm. bereich, habe einen englischkurs sowie einen personalverrechnungskurs gemacht. nachdem ich im bereich pv ohne praxis keinen job gefunden habe, habe ich mich entschlossen, eine umschulung zum pflegehelfer zu machen und da bin ich gerade dabei. dauert noch ein jahr (habe erst anfang okt. begonnen)
     
  3. tartoletta

    tartoletta Gast

    das ist sehr eigenartig...bin zwar erst 2009 arbeitslos geworden, aber ich glaube nicht, dass sich da großartig was geändert haben wird. also an deiner stelle würde ich am ams mal nachfragen, kann ja theoretisch sein, dass ein fehler passiert ist. sind ja auch nur menschen, die dort arbeiten. kann mir jetzt zwar nicht vorstellen, dass du noch was nachbezahlt bekommst, aber aus reinem interesse würde ich schon gerne wissen, weshalb bei dir andere regeln gelten.
     
  4. Yanira

    Yanira Gast

    Am 2.11 muss ich eh wieder hin .. Notstand verlängern. Da werd ich mal nachfragen. ;)
     
  5. ich war auch 4 monate in einem kurs, hab währenddessen auch geld bekommen (wie sich dieser bezug offiziell genannt hat, weiß ich net), und dann wurden diese 4 monate arbeitslose noch drangehängt.
     
  6. Jasmine31

    Jasmine31 Gast-Teilnehmer/in

    Sorry, ich möchte hier wirklich niemanden zu Nahe treten - aber bitte welche Berufe habt ihr denn gelernt, dass man mehr als 1,5 Jahre bzw. 2,5 Jahre arbeitslos ist?
    Ich kann mir das so schlecht vorstellen.... .....Atompysik oder Biotechnologie?
    Ich bin wirklich froh, dass in Österreich niemand durch den "Rost" fällt - nur eben sehe ich das schon als sehr problematisch an, wenn man so lange eben arbeitslos ist..

    LG Jasmine
     
  7. Artemis

    Artemis Gast-Teilnehmer/in

    Weil die Frage kam: ich bereite mich gerade auf die LAP Bürokauffrau vor und zusätzlich Buchführung Grundlagen und Aufbau (und wenn sich´s mittendrin ausgeht den Wirtschaftsführerschein und PV Aufbau).

    Arbeitslos in DEM Sinn war ich nie ausschließlich, weil bis Sept. meine Karenz ging, ich nebenher gearbeitet habe (bis vor vier oder fünf Monaten) und nun mit Beendigung der Karenzzeit der Kurs startet. Mein Ziel wäre natürlich ein nahtloser Übergang von Kurs zu Dienstverhältnis :)
     
  8. tartoletta

    tartoletta Gast

    nun, wenn ich atomphysikerin oder biotechnologe wäre, wäre ich aller voraussicht nach nicht arbeitslos.

    ich will mal versuchen, es dir zu erklären. ich war im büro tätig, lange jahre in einem betrieb, der sich irgendwann wirtschaftlich nicht mehr rentierte. somit wurde ich abgebaut. danach, du wirst es nicht glauben, hatte ich sofort wieder einen job, relativ gut bezahlt, leider das gleiche schicksal, abbau wegen finanzieller schwierigkeiten.

    so und hier beginnt die crux, ich hatte während meines dv ein gutes gehalt, daher auch ein relativ hohes alg. die jobs, die mir danach angeboten wurden, überstiegen teilweise das alg nicht oder nur geringfügig. ja, ich weiß, andere hier sind froh, überhaupt arbeit zu haben, ich allerdings bin nicht bereit, nach 20 jahren berufserfahrung für einen hungerlohn arbeiten zu gehen. ich habe mir erlaubt, ein annähernd gleiches gehalt als das, das ich vorher hatte, zu verlangen und somit hat mich keiner eingestellt. nebenbei bemerkt bin ich nicht 1,5 jahre lang zuhause herumgesessen und habe däumchen gedreht. ich habe mich weitergebildet, in der irrigen meinung, meine chancen zu erhöhen. was für ein witz bei der momentanen wirtschaftslage....

    es freut mich wirklich für dich, dass du nie in der situation warst, länger arbeitslos zu sein, ich wünsche es dir auch nicht. solltest du allerdings irgendwann in die lage kommen, hoffe ich wirklich für dich, dass du deine illusionen nicht begraben musst.
     
  9. Yanira

    Yanira Gast

    Arbeitslos in dem Sinne bin ich nicht, da ich geringfügig arbeite, aber einen Vollzeitjob bekomm ich leider nicht.
    Zur Frage: hab Haschabschluss und bis jetzt nur im Buchhandel gearbeitet. Und mehrere Praktika in der Buchhaltung und Personalverrechnung gehabt.
     
  10. tartoletta

    tartoletta Gast

    geringfügig gearbeitet habe ich auch immer wieder mal nebenbei, allerdings im verkauf oder als putzfrau :D
     
  11. Yanira

    Yanira Gast

    Ich sag immer, Arbeit ist Arbeit, egal was es ist. :D

    Ich helf in der Marketingfirma einer Bekannten mit. Dafür braucht man keine Ausbildung und kommt ordentlich ins Schwitzen, da oft sehr knappe Abgabetermine sind und oft 1000e von Stück herzustellen sind.
    Leider kann ich das nicht vollzeitmäßig machen. :(
     
  12. Sensation

    Sensation Gast-Teilnehmer/in

    niemand verlangt von irgendjemand unter wert arbeiten zu gehen, dafür gibts ja unser sozialsystem, aber wenn ich schon 1-2 jahre oder länger arbeitslos bin werd ich mir doch überlegen ob ich einen job annehm bei dem ich nicht das gehalt kriege das ich mir vorstell oder ewig arbeitslos zu sein.

    je länger man arbeitslos ist umso schwerer wirds doch überhaupt etwas zu finden. allein schon aus dieser angst würd ich dann auch einen job annehmen der gehaltsmässig nicht meinen vorstellungen entspricht um überhaupt mal wieder einen einstieg in die arbeitswelt zu haben.
    dann kann man sich ja immer noch eine besser bezahlte arbeit suchen.
     
  13. Taschentuch

    Taschentuch Gast-Teilnehmer/in

    genauso sehe ich das auch. werde jetzt auch, hoffentlich bald (der beginn war eigentlich schon für mai geplant). nicht mehr geringfügig arbeiten sondern teilzeit. das gehalt ist nicht atemberaubend aber es ist ein wiedereinstieg nach der karenzzeit und dem dasein als hausfrau (war nebenbei nur geringfügig beschäftigt). pensionsversichert bin ich dann auch wieder. wäre ich arbeitslos würde ich mir noch schneller etwas suchen. war erst einmal in meinem leben beim ams (habe während der karenzzeit einen auffrischungskurs für englisch gemacht) und möchte dort so schnell nicht mehr hingehen. ist echt mühsam gewesen.

    allerdings verstehe ich schon das man nicht viel weniger verdienen möchte. als mein mann arbeitslos wurde (gsd hat es nur 15 tage gedauert bis er was neues hatte) hat er auch nichts unter einer gewissen gehaltsklasse angenommen.
     
  14. tartoletta

    tartoletta Gast

    dass problem ist, dass die gehälter im kfm. bereich durchgehend schlecht sind und immer schlechter werden.

    selbstverständlich war ich bereit, abstriche zu machen, aber eben nur bis zu einer gewissen grenze. und lies dich mal durch
    dieses unterforum, wie es auf dem arbeitsmarkt zugeht. meist bekommt man sowieso absagen, wenn man überhaupt antwort erhält.

    es wurde hier eh schon 100 mal durchgekaut, einige sind der meinung, jeden job anzunehmen, nur um zu arbeiten und andere (zu denen ich gehöre) eben nicht. man muss natürlich immer die ausgangslage beachten, nach einer längeren karenz hätte ich wahrscheinlich auch alles angenommen, um wieder einzusteigen und versichert zu sein. nach 20 jahren durchgehender berufserfahrung setze ich allerdings andere prioritäten. aber für mich hat sich das alles sowieso erledigt, ich mache eine umschulung in den sozialbereich und hoffe doch, dass die chancen dann besser sind.
     
  15. petra18rot

    petra18rot Gast-Teilnehmer/in

    Ich mach grad den Wiedereinsteigerkurs mit Zukunkft vom AMS aus..... und bekomm 13,90 Euro Taggeld und 0,96 € Kursnebenkosten... also net ganz 15 EUro pro tag...
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden