1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Amokläufe und Waffengesetz

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Komodowaran, 14 Dezember 2012.

  1. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    da hast du wohl recht
     
  2. bluegrass

    VIP: :Silber

  3. Steinfrau

    Steinfrau Gast-Teilnehmer/in

    Da ich jetzt echt nicht die Zeit und Muße hab da drauf einzugehen, das - Traiskirchen - ist eine andere baustelle,......

    Da kämen dann noch die Ostblockbanden dazu, die Autoklaubanden, die Taschendiebe,..........................die Liste is eh endlos lang zu führen.
    Ich wurde schon mal bestohlen und abgesehen von der emotionalen Aufregung war die finanzielle Einbuße auch nicht so niedrig,

    und klar ist es eine rießige Verunsicherung wenn man Opfer von einem Verbrechen wird (und das war ja in meinem Fall sozusagen noch harmlos), aber Waffengegenwehr erachte ich dennoch für falsch und kontraproduktiv, was soll das bringen "Aug um Aug" ?

    Ich weiß schon dass wir hier von der Verteidigung des eigenen Lebens sprechen, aber auch da bezweifle ich sehr dass der Besitz einer eigenen Waffe das Land sicherer machen würde oder auch Leute - potentielle Täter - abschrecken würde,

    abgesehen davon glaub ich dass solche Amokschützen gar nicht abhaltbar sind, das ist ja das Tragische,
    die machen das, es würde ihnen nur schwieriger gemacht wenn eben der Zugang zur Waffe nicht so leicht möglich wär.
     
    Kinderstube gefällt das.
  4. gaffatape

    gaffatape Gast

    ich bin absolut dagegen, dass privatpersonen leichter an waffen kommen sollen
    es würde niemanden mehr schützen

    aber das argument mit den usa zieht nicht
    die hohe rate an gewalttaten mit waffen hat dort (laut 'bowling for columbine") nichts mit der anzahl der waffen zu tun
    da gehört an anderen ecken angesetzt
    klar, gäbe es weniger waffen, gäbe es automatisch weniger derart schwerwiegende erlebnisse
    aber wichtiger wäre es an der gesellschaft zu arbeiten ... und für uns heißt das darauf zu achten, dass dieser weg, den wir grad beschreiten (vor allem und jedem angst zu haben, sich ständig bedroht fühlen, menschengruppen zu bilden, die gegeneinander arbeiten, anstatt miteinander zu leben,...) wieder mehr in richtung eines gemeinsamen, friedlichen lebens geht
     
    Steinfrau, Miezelchen und lula gefällt das.
  5. Nico1964

    Nico1964 Gast-Teilnehmer/in

    am besten wäre es Schulen zuzusperren und beim Eingang einen Metallscanner zu machen
     

  6. du willst das thema nicht verstehen.
    gerade ich rede von strengen auflagen.
    ich kenne keinen einzigen polizisten, bodyguard oder sicherheitsmann, der ein verbrechen mit einer waffe begangen hat.
    keiner ist amok gelaufen und keiner hat im privatleben einen menschen erschossen.
    was sagt uns das?
    bzw. was sagt dir das?
     


  7. das passiert aber meist leuten, die keine legale waffe haben.
    ich kenne keinen profi, der besoffen daheim mit einer waffe herumfuchtelt.
    wobei ich die jägerschaft bewusst ausschließe, weil ich sie nicht mag.
    nochmals, langsam zum mitdenken.
    in Ö herrschen andere zustände wie in den USA,
    der amokler war psychisch krank und hätte auch in Ö illegal eine waffe bekommen, wenn ers drauf angelegt hätte.
    waffen verbieten funktioniert nicht, weil man sie so oder so kaufen kann unter der hand.
    ist das so schwer zu verstehen?
    rede mit einem polizisten, der wird dir das selbe sagen.
     
  8. das problem ist, dass hier leute diskutieren, die keine ahnung von der realität haben.
    wenn ich eine waffe haben will, kann ich sie mir kaufen, wenn ich weiß wo. ( das schreib ich aber hier jetzt nicht)
    kein mord, kein banküberfall, kein verbrechen wird in der regel mit einer legalen waffe verübt.
    die, die legale waffen haben, werden kontrolliert, bauchen sie im dienst.
     
  9. Nunda

    VIP: :Silber

    Abgesehen davon, dass es auch unter diesen schon Amokläufer gab, geht es hier nicht um Polizisten, bzw. Sicherheitspersonal, sondern um Otto Normalverbraucher!
     

  10. die bekommen aber in Ö kaum mehr waffen.
    was auch schlecht ist, damit haben nur die verbrecher welche.
    also ich kenne keinen polizisten der amok gelaufen ist.
     
  11. Nunda

    VIP: :Silber

    Gottseidank!
     
  12. bluegrass

    VIP: :Silber

    Daß Du wirr sprichst.
    Wer hat jemals die Entwaffnung der Polizei gefordert?
     

  13. nochmals.
    ich habe geschrieben, dass bei uns nur mehr profis privat waffen haben dürfen.
    privatpersonen bekommen keinen waffenpass mehr oder wenige eine waffenbesitzkarte.
    also fällt bei uns Ö das weg, dass jeder trottel eine legale waffen haben darf.
    ist das jetzt verständlich?
     
  14. bluegrass

    VIP: :Silber

    Das verlangst Du doch.
    Oder werden nur Profis in ihren Wohnungen überfallen?
     
  15. Morgunfru

    Morgunfru Lästermaul

    ach? wirklich? ich würd sagen genau umgekehrt. Die meisten Schußwaffentragödien hierzulande werden durch LEGALE Waffen verübt.

    Die meisten Morde passieren im Verwandten/Bekanntenkreis. Die große Gefahr ist kein unbekannter Einbrecher sondern viel mehr im Kreise der Leute zu finden, die man kennt. Meistens haben diese Leute ihre Waffen ganz legal. Sind Mitgleid in einem Schützenverein u.ä.

    Vor ein paar Wochen war ja wieder so ein Fall. Zwei Saufkumpanen, 31 und 24. Der 31jährige besaß seine Wafe ganz legal und hat betrunken seinen Zechkumpan erschossen

    Erschossen: Leiche in Wohnung gefunden - ooe.ORF.at

    Erschossen: Leiche in Wohnung gefunden

    In der Nacht auf Mittwoch ist ein junger Vöcklabrucker in einer Regauer Wohnung erschossen aufgefunden worden. Ob er ermordet wurde oder Suizid beging, ist derzeit für die Ermittler unklar.
    Der 24-jährige Arbeiter aus Vöcklabruck war am Dienstag bei seinem 31-jährigen Freund in Regau zu Besuch. Was sich im Laufe des Abends im Zimmer des etwas abgelegenen Bauernhauses abspielte, ist noch immer unklar.
    Start / Pause Stumm schalten Leiser Lauter Video zurückspulen
    Fest steht jedenfalls, dass der 31-Jährige kurz nach 22.00 Uhr bei der Rettungsleitstelle in Vöcklabruck Alarm schlug. Die gerufenen Sanitäter und Ärzte konnten dem 24-Jährigen aber nicht mehr helfen. Der Kopfschuss war für ihn tödlich.
    Noch keine Befragung möglich

    Auch die Vöcklabrucker Polizei eilte in die Wohnung des 31-Jährigen und nahm ihre Ermittlungen auf. Die Frage, wer den tödlichen Schuss abgefeuert hat, konnte jedoch bis dato nicht ermittelt werden. Der 31-jährige Regauer stand derart unter Schock, dass er keine Antworten geben konnte.
    Die Vöcklabrucker Polizisten baten die Kollegen des Landeskriminalamtes, Gruppe Leib und Leben um Unterstützung. Sie begannen noch in der Nacht mit den ersten Arbeiten. Nun müssen unter anderem Anrainer befragt und Spuren gesichert werden. Eine wesentliche Rolle wird auch die Aussage des 31-Jährigen spielen.
    Obduktion soll Klarheit schaffen

    Bisher steht fest, dass der Vöcklabrucker durch eine Waffe, die dem 31-Jährigen gehört, getötet wurde. Er besitzt diese legal und ist als Sportschütze in einem Schützenverein aktiv. Die Ermittlungen der Polizei laufen seit Stunden auf Hochtouren. Die Staatsanwaltschaft hat eine Obduktion angefordert.


    Jener 24jährige Mann könnte noch leben, wäre privater Waffenbesitz nicht erlaubt. Kein Mensch kontrolliert, ob eine Waffe vorschriftsgemäß gelagert wird.
    Ich erinner mich auch an den Fall in dem ein Kind mit einer herumstehenden geladenen Waffe hantiert hat und die Tante erschossen hat.
    Die Waffe war auch legal im Besitz. Sie war wie meistens nicht vorschriftsgemäß gesichert und verwahrt. So konnte dieser tragische Unfall passieren.

    Ich könnt ewig weitersuchen und genug Dergleichen finden, was unterstreicht wie gefährlich und verantwortungslos es ist, Waffen in privaten Haushalten aufzubewahren.

    Der Bursche der in den 90er Jahren in einer Schule eine Lehrerin erschossen hat und eine andere schwer verletzt hat, hatte leichten Zugang zur Waffe seines Vaters.
    Da die Waffenbesitzer scheinbar nicht fähig sind, ihre Waffen so zu lagern, dass sie nicht für Andere errreichbar sind, ist ein komplettes Waffenverbot das einzig Sinnvolle.

    Weiß jemand ob der Vater der im Frühjahr seinen Sohn in der Schule erschossen hat, die Waffe legal besaß? Ich geh fast davon aus.
    Um an illegale Waffen zu kommen, muß man fast ein Berufsverbrecher sein, sich in dem Umfeld bewegen, dass man weiß wo und von wem man eine Waffe bekommt. Die wenigsten Verbrechen sind geplant. Meistens passieren Bluttaten aus einem Affekt heraus.

    Ich hab weniger Angst vor einem Einbrecher als vor einem gewissem Subjekt aus unserer Gegend, der nichts dabei findet, wenn die Kinder mit Spielzeuggewehren Plastikkugerln auf andere Kinder und Tiere schießen. Jäger, Waffenfreak.. und Deppater..
    Ich hätt Angst, wüßt ich, dass ein Nachbar Schußwaffen im Haus aufbewahrt, weil man weiß ja nie, ob der nicht irgendwann durchdreht. Ist eine Waffe schnell zur Hand wenn man einen Auszucker hat, ists gefährlich. Gelegenheit macht Verbrecher.

    Besser wenn man einen Ausraster hat man hat "nur" Geschirr schnell zur Hand und zerdeppert das...
    Natürlich kann auch Werkzeug im Fall eines Falles als Waffe missbraucht werden, aber ich wag zu behaupten, es ist eine niedrigere Hemmschwelle abzudrücken und zu schießen, als mit Axt oder Messer selbst Hand anzulegen..
    Der solcherart angegriffene hat immerhin eine Chance sich zu wehren, einer Kugel oder einem Kugelhagel aus einer automatischen Waffe weicht man nicht so schnell aus.

    Für Sportschützen und Jäger bin ich für strenge Prüfungen, und umfassende Ausbildung, und würde solche Leute zwingen ihre Waffe in einem Vereinshaus in einem Sicherheitstresor aufzubewahren.
    Je mehr Waffen im Umlauf sind, desto größer wird die Gefahr eines Schußverbrechens.
     
    lula, lucy777 und Ipani gefällt das.
  16. werd jetzt nicht kleinlich, das sind ausnahmen.
    es sterben viel mehr menschen bei verkehrsunfällen.
    willst jetzt alle autos verbieten?
    nicht böse, sein aber deine theorien sind kindisch.
    jeder kann sich illegal eine waffe besorgen, ohne einen bestimmten milieu anzugehören.
    wenn dein nachbar durchdreht, kann dich auch mit dem auto umfahren oder mit einem
    steakmesser abstechen.
     
  17. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    Bei uns werden überhaupt nicht ständig Menschen mit Waffen umgebracht, das liegt aber mMn nicht nur am strengeren Waffengesetz, weil, wie Du ganz richtig schreibst, illegal kann man sich immer eine Waffe besorgen, sondern auch am geringeren sozialen Gefälle, sprich, es gibt hier weniger Menschen, denen ohnehin schon alles egal ist.
     
    Kinderstube gefällt das.

  18. stimmt.
    mein ganz großer sohn ging in eine sehr bekannte AHS.
    da hat ein jugendlicher aus dem ehemaligen jugoslawien mit waffen gehandelt.
    mein damals 14 jähriger hätte locker eine uzi haben können.
    hat er aber nicht, weil unsere erziehung gefruchtet hat.
    die polizei hat den junggangster ins heim gesteckt. ( was dann war, weiß keiner)
     
  19. cestlavie

    cestlavie Gast-Teilnehmer/in

    Nach einem Amoklauf jeden mit einer Waffe zur Selbstverteidigung ausrüsten zu wollen ist in etwa so intelligent, wie im Winter in die Hose zu machen, weil einem kalt ist. Im ersten Moment ist es vielleicht wärmer, aber dann....
     
    Steinfrau, Lila-Pause und Birke gefällt das.

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden