1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Amokläufe und Waffengesetz

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Komodowaran, 14 Dezember 2012.

  1. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in


    wie darf ich mir das vorstellen?
    ich habe die waffe in einem gesichterten schrank, schlüssel gut verwahrt, munition getrennt von der waffe aufbewahrt.
    übeltätet schleicht sich in der nacht ein, sucht nach wertgegenständen und bedroht mich.
    dann sag ich: bitte warten sie kurz,bis ich meine waffe geholt habe, sonst ist das unfair?
     
    Freaky26, Lila-Pause, Babooshka und 9 anderen gefällt das.
  2. lula

    lula jössas 8-O

    ich sag eh nicht wer es ist :p

    ich verstehe deine argumente, aber ganz ehrlich, wenn ich friedlich schlafe und es bricht jemand in unser haus ein, wie hoch ist die chance, dass ich die waffe rechtzeitig aus dem vorbildlich gesicherten waffenschrank/-raum/-tresor oder was auch immer, rausbekomme und will ich als "normal gestrickter" mensch tatsächlich auf einen menschen schiessen, ohne zu wissen wie gewaltbereit bzw. ob der bewaffnet ist?

    soll ich warten bis es zu einer notwehrsituatin kommt?
    hab ich dann überhaupt eine chance?

    zögern kann den tod bedeuten, schiessen ohne nachzudenken gefängnis bzw. lebenslange selbstvorwürfe.

    was ist richtig, was ist falsch?
    was ist das kleinste übel?

    in jedem fall wäre mein leben nicht mehr das selbe.

    aber vielleicht wären andere verteidigungsmassnahmen (pfefferspray, elektroschocker, vielleicht?) die besseren alternativen.

    pah, ich hoffe ich komme niemals in so eine situation :confused:
     
    #42 lula, 16 Dezember 2012
    Zuletzt bearbeitet: 16 Dezember 2012
    Mausi88, Apfelmost und BuddhaLight gefällt das.
  3. maha

    VIP: :Silber

    Eventuell nochmal lesen!
     
    Komodowaran gefällt das.
  4. Privatrice

    Privatrice Gast-Teilnehmer/in

    Wenn ich mich gestern nicht verhört habe, hatte sie vier Waffen, und davon mindestens eine Schnellfeuerwaffe. Und da frage ich mich schon, wie man das noch als dringend notwendig, überaus angebracht oder halbwegs normal verkaufen will, oder was überhaupt dafür eine Begründung sein könnte. Und diese Dame scheint in keinem Schulbezirk unterrichtet zu haben, wo Lehrer mit kugelsicheren Westen zur Arbeit gehen müssen.

    Was mir nur auffällt ist, das in vielen amerikanischen Filmen die "Guten" sehr ausgiebig zur Waffe greifen und "aufräumen".

    Jedenfalls kann man nur hoffen, dass nicht Terroristen, Amokläufer und gefährliche Irre immer mehr die Hemmschwelle verlieren, auch auf Kinder loszugehen, weil das dem "Feind" so richtig schön wehtut.
     
    Mausi88 und Vivienn gefällt das.
  5. farbenfroh

    VIP: :Silber

    ich finde das problem liegt nicht an den waffen, sondern wie selbstverständlich schon 5jährige kinder damit aufwachsen. da wird lieber ein ausflug zum schießstand gemacht und den kindern gesagt, dass man genau SO gut aggressionen abbauen kann. mami + papi sind dann ganz stolz, weil bubi soo super mit einer uzi trifft. bravo!
     
    Mausi88, Kinderstube und lula gefällt das.
  6. Ipani

    Ipani Gast-Teilnehmer/in

    Ich komme aus einer Familie, in der in meiner Teenagerzeit Alkohol, Aggression, Psychoterror, Gewalt und 100e Polizeieinsätze jahrelang eine große Rolle gespielt haben. Bedrohung unter anderem durch im Wohnzimmer am Couchtisch liegende Hacken, Motorsäge etc. Diese Bedrohung war zwar eher dem Psychoterror zuzuordnen. Aber ich möchte nicht wissen, was vielleicht passiert wäre, wenn es Schusswaffen auch noch im Haus gegeben hätte. Zu denen dann womöglich auch die bedrohten Personen (eh nicht im besten Nervenkostüm) gegriffen hätten. ZB ich im Teenageralter, wer weiß?

    Habe gestern mit meiner 13jährigen Tochter über das Thema privaten Waffenbesitz diskutiert und darüber, dass die Hemmschwelle, ein Messer einzusetzen, deutlich höher ist als eine Pistole abzufeuern.
    Sie, ohne jegliche Erfahrung, meinte aus dem Bauch heraus, bei einer Pistole hätte sie das Gefühl "das bin eh nicht ich, sondern die Pistole tötet den Menschen. Beim Messer hätte ich das Gefühl, ich tue das ganz bewusst - und täte es eben nicht".
     
    Chickensoup gefällt das.
  7. mama-mia

    mama-mia Gast-Teilnehmer/in

    wenn ich mir die kriminalstatistik ansehe vom BK in Österreich fürs 1.Halbjahr 2011 so liegt die Gefahr dass man seinen mörder bereits kennt bei 84% ( 49% waren innerhalb der familie, 35% im bekanntenkreis), der rest sind unbekannte oder zufallsbekanntschaften.
    und genau dass ist der grund warum dieses argument der verteidigung absoluter schwachsinn ist. denn die gefahr dass einem der durchgedrehte mann oder tante oder wer auch immer einem vielleicht mit seiner zur "verteidigung" zugelegten waffe in den schädl schießt einfach um soviel höher ist.

    ich hätte wesentlich mehr angst mit einer waffe im haus.
     
    Lila-Pause, Ipani, Birke und 6 anderen gefällt das.
  8. bluegrass

    VIP: :Silber

    Jetzt komm nicht mit diesen trockenen Statistiken.
    Da fürchten sich die Leute doch nicht mehr.
     
    Ipani, Birke und Vivienn gefällt das.
  9. Nunda

    VIP: :Silber

    Ich auch.
    Ein Freund von mir hatte eine Waffe im Haus (registriert). Ich bat ihn sie zu verkaufen. Als er ins Waffengeschäft ging um dies zu tun, und dem Verkäufer sagte, dass er es auf meine Bitte hin tut, sagte der Verkäufer: Wechselns lieber die Freundin
     
    Naja gefällt das.
  10. das ist natürlich die schlimmste version.
    wennst einen waffenpass hast, dann hast die munition in der waffe.
    das ist wieder die beste lösung, wenn du sie rechtzeitig erreichst.

    es kommt auf die situation an.
    wenn die einbrecher im haus sind, dann kannst nur hoffen, dass sie sich alles nehmen und wieder verschwinden.
    wenn du hörst, dass jemand ins haus will, dann hast vielleicht eine chance, die waffe zu nehmen.
    wobei unsere gesetze durchwegs deppert sind.
    ich kenne einen fall, da ist einer in nicht freundlicher absicht in den garten geklettert und der hund hat ihn
    nicht lieb gehabt und verletzt. der eindringling hat geklagt und der besitzer hatte große probleme.
    was rausgekommen ist, weiß ich nicht mehr.
    aber das ist auch typisch österreich. :no:
     
  11. ich habe mit waffen kein problem, wenn sie gut verwahrt sind.
    wobei mir ein taser lieber wäre.
    aber der ist leider verboten.
     
  12. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    aber wie soll ich mir dann den umgang mit waffen, wie du ihn befürwortest, vorstellen?
    die gesetze, wie sie derzeit sind, gefallen dir nicht, und du möchtest waffen generell legalisieren.
    jedem haushalt neben dem fernseher eine puffn, oder wie stellst du dir das vor?
     
  13. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    gut verwahrte waffen nutzen im überfallsmoment relativ wenig.
    und würden einen bewaffneten eindringling eher anspornen, schneller als du zu schiessen.
     
  14. ClaHRa

    ClaHRa Gast-Teilnehmer/in

    Vielleicht sollten hier einige nicht von ihrer eigenen Wohnsituation ausgehen. In einer Wohnung wird die Vorwarnzeit so kurz, dass die scharfe Waffe tatsächlich am Nachtkästchen liegen muss. Bei grösseren Objekten reicht die Verwahrung im Tressor mit dem geladenen Magazin daneben. Für den Notfall reicht ein Warnschuss und jeder der das hört dreht um und nimmt die Beine in die Hand.
    Harald
     
    Kinderstube gefällt das.
  15. cestlavie

    cestlavie Gast-Teilnehmer/in

    Dann reicht ja meine Hifi Anlage auch! Einfach einen CD mit passendem Geräusch parat haben und alles wird gut!
     
    Privatrice, Ipani und easy-going gefällt das.
  16. BuddhaLight

    VIP: :Silber

    Pistole unterm Polster, Hand am Abzug. Nur zur eigenen Sicherheit.

    Ansonsten alle Türen und Fenster mit Selbstschussanlage austatten. :target:
     
  17. Nunda

    VIP: :Silber

    Ob das wirklich der eigenen Sicherheit dient? ;)
     
  18. ClaHRa

    ClaHRa Gast-Teilnehmer/in

  19. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    liebe Kinderstube, du leidest echt an einer eigenen Form der Paranoia, ich pack deine Argumente jetzt bald nicht mehr.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden