1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Amokläufe und Waffengesetz

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Komodowaran, 14 Dezember 2012.


  1. die überwältigung von einem messerattentäter ist nicht so leicht.
    auf einer entfernung von 7m gewinnt das messer gegen die pistole, wenn du die waffe nicht heraußen hast.
    das stammt nicht von mir, sondern von einer amerikan. studie.
     
  2. bluevelvet

    bluevelvet my mind is dangerous
    VIP: :Silber

    ich pfeife auf die studie und erwarte als fundiertes gegenargument eine aufzählung von amokläufen mit messern, die >10 opfer zur folge hatte.
     
    Lila-Pause, Mausi88, easy-going und 5 anderen gefällt das.
  3. BuddhaLight

    VIP: :Silber

  4. BuddhaLight

    VIP: :Silber

    Amokläufe und bewaffnete Kriminalität sind zwei komplett verschiedene Sachen, die man nicht in einem Aufwasch diskutieren sollte.
     
    Steinfrau, Ipani, Birke und 3 anderen gefällt das.
  5. maha

    VIP: :Silber

    USA: 320 Mio Einwohner
    Wien: etwa 1,6 Mio, das wäre ein halbes Prozent
    30000 * 0,005 = 150 Tote in Wien durch Schusswaffen.... entsprechend hochgerechnet.

    Na wusch. Da würde sich der brave Wiener sicher erregen.
    --------------------------------------------------------------------
    Egal. Schusswaffen gehören verboten.
     
    Babooshka und lula gefällt das.
  6. da muss beim BMI anrufen oder beim FBI.
    mir ist es eigentlich wurscht, ob mich ein trottel mit einem messer oder einer waffe töten will.
    amokler mit messer gibts nicht, aber massenmörder, die 30-40 menschen abgeschlachtet haben, genug.
     

  7. stimmt. ;)
     
  8. MarBig

    MarBig Häuslbauer a.D.

    Aber man liest auch so gut wie nie Einbrecher dank Waffe vertrieben

    Ich erinnere mich an den Fall in NÖ wo ein Polizist einen Einbrecher erschoßen hat, wie es sich nachher rausstellte war es ein Jugendlicher und der Polizist auf einmal der Böse.
     
    Kinderstube gefällt das.
  9. ClaHRa

    ClaHRa Gast-Teilnehmer/in

    Weil es nur wenige Personen in Ö. gibt, welche auf sich eine Schusswaffe registriert haben. Gepaart mit der Wahrscheinlichkeit, dass in dem Haus eingebrochen wird und der Waffenbesitzer zuhause ist, wirst Du das sicher auch in Zukunft nicht sehr oft lesen.

    Eine Schnapsinee sondergleichen ist es, die legalen Waffen in Ö. zu verbieten. Die nicht registrierten bleiben nachwievor im Umlauf und das wars. Wieder mal einen Schritt in Richtung totale Kontrolle gamacht.
    Wenn ich von der Aussage ausgehe, dass jedes geopferte Menschenleben ist zu viel ist, bitte gleich ebenso auf die Verbotsliste setzen:
    Auto
    Motorrad
    Messer
    Säbel, Schwerter udgl.
    Pfeil und Bogen & Armbrust
    Alkohol
    usw.... .


    Für die USA wird dieser Anschlag ebenso nichts am Waffengesetz ändern, da es in der Verfassung verankert ist.

    Harald
     
    Kinderstube gefällt das.
  10. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    In Wien gab es doch sicher nicht 150 Tote im Jahr durch Schusswaffen, es gibt ja nicht mal 150 Morde in ganz Österreich pro Jahr, da kann was nicht stimmen, soviele werden doch nciht durch Schußwaffenunfälle ums Leben kommen.
     
    Plastilin und Kinderstube gefällt das.
  11. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    Lt. den neueseten Meldungen hatte er die Waffe von seiner Mutter, die diese legal erworben hatte (Überlegung aus europäischer Sicht: wozu braucht bitte eine Grundschullehrerin in einer Provinzstadt überhaupt eine Waffe?).
    Was mich schon ein bißchen wundert, ist die Häufung von Amokläufen in einem Land, in dem Waffen fast unbeschränkt erhältlich sind, da drängt sich schon die Überlegung auf, dass hier ein Zusammenhang besteht.
     
    Lila-Pause, Mausi88 und Chickensoup gefällt das.
  12. das war in krems.
    ich erinnere mich.
    der fehler von dem beamten war, dass er angeblich die meldung nicht wirklich gut geschrieben hat.
    eine notwehrsituation wäre in dem fall sicher besser gewesen.
     
  13. das ist natürlich auffällig und bedenklich.
    ich finde es ja auch komisch, dass viele amis 20 waffen daheim haben.
    in Ö kommt alle 5 jahre eine waffenkontrolle und wehe dir, wenn die waffe nicht anständig verwahrt ist.
     
  14. Morgunfru

    Morgunfru Lästermaul

    Die steigende Aggressivität einiger krimineller Subjekte als Argument zu nutzen, für freiere Waffengesetze, dann kommt es irgendwann auch hier zu Situationen wie in den USA. Durch noch mehr Waffen im Umlauf kommen noch mehr Leute zu Schußwaffen.
    Wozu laxe Waffengesetze und dass jeder Hinz und Kunz sich ein privates Waffenarsenal zulegen kann führt sieht man ja bestens am Beispiel USA. Es vergeht keine Woche, ohne dass irgendwo ein Irrer wild um sich ballert. Solche Vorfälle verstärken meine Meinung: Keine Waffen an Privatleute. Jäger sollen ihre Waffe in ihrem Vereinshaus aufbewahren und Polizisten Sicherheitsleute ihre Waffen am Dienstort.

    Es ist immer wieder tragisch, wenn immer wieder Unschuldige sterben müssen, wegen so einem Waffennarren. Und bestärkt meine schlechte Meinung der USA. schießwütige Bibelfanatiker und bibelfanatische Waffennarren..
     
    Chickensoup, lula und Plastilin gefällt das.
  15. Steinfrau

    Steinfrau Gast-Teilnehmer/in

    Kein Privatmensch braucht Waffen,
    der Gedanke sich mit einer Schusswaffe vor anderen schützen zu können widerstrebt mir total,
    ich empfinde ihn als absolut widersinnig.
     
    Lila-Pause, Mausi88, easy-going und 3 anderen gefällt das.
  16. Nunda

    VIP: :Silber

    Sehe ich auch so. Allein der Gedanke, dass jeder eine Waffe im Haus haben kann, jagt mir kalte Schauer über den Rücken!
     
    Naja gefällt das.
  17. lula

    lula jössas 8-O

    ich persönlich bin der meinung, dass die hemmschwelle zu töten viel niedriger ist, wenn 1. eine waffe frei verfügbar ist und 2. man gelernt hat damit umzugehen und zu schiessen.

    wenn ich mir erst eine waffe besorgen muss (ich persönlich hätte keine ahnung woher man so ein ding bekommt und was eine waffe kostet) und keine ahnung davon hab wie sie funktioniert, dann sinkt die wahrscheinlichkeit einer kurzschlussreaktion deutlich - denke ich.

    ich kenne aber einen bewaffneten haushalt persönlich und könnte mir das ding jederzeit holen, weil ich weiss wo es "versteckt" ist - kompletter wahnsinn eigentlich :eek:
     
    Mausi88 gefällt das.

  18. damit entwaffnest du alle und die verbrecher bekommen waffen an jeder ecke.
    in Ö. sind solche gesetze wertlos.
    bei uns gibts keine amokläufer, bei uns werden nicht ständig menschen mit LEGALEN waffen umgebracht.
    nachdem es immer brutalere übergriffe auf privat personen gibt, halte ich ein waffenverbot für lebensgefährlich.
    wenn jemand in MEIN haus eindringt und uns bedroht, dann haben wir das RECHT uns zu wehren.
     

  19. das darfst du allerdings nicht laut sagen.
    wenn das in Ö ist, dann nehmens dem waffenbesitzer das teil weg.
    waffen müssen in diesem land gut verwahrt sein und es darf nur der, freien zugang haben, der einen waffenpass (oder waffenbesitzkarte) hat. alle 5 jahre wird der WB kontrolliert.
    ich finde, waffen in einen gesichterten haushalt sind lebensrettend.
    wenn ich mir die liste der brutalen einbrüche anschaue, dann bin ich schon dafür, dass sich die menschen
    wehren müssen.
    unter wehren verstehe ich allerdings wirklich die rettung seines lebens und keinen amoklauf.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden