1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Amokläufe und Waffengesetz

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Komodowaran, 14 Dezember 2012.

  1. Acryl

    Acryl Schönling
    VIP: :Silber

    Dazu würde mir jetzt noch jede Menge Gebödel einfallen, aber dazu ist das Thema zu ernst und der Abend zu weit fortgeschritten und zudem stimmt mich die Bagatellisierung von Schusswaffenbesitz dann doch sehr nachdenklich.
     
  2. farbenfroh

    VIP: :Silber

    was ich absolut nicht nachvollziehen kann - wieso man sich einer solchen situation aussetzen will - einen anderen menschen mit einer waffe zu bedrohen (oder schlimmeres).
     
  3. Acryl

    Acryl Schönling
    VIP: :Silber

    Das Bedrohen kannst Du Dir sparen, wenn Du nicht schießen würdest.
     
  4. dh jeder polizist sollte bei dir zum psychiater?
    für mich sollte menschen zum therapeuten, die allen und jeden mordgedanken unterschieben.
    sobald jemand in mein haus eindringt, ist mein leben und das meiner familie in gefahr.
    natürlich schießt kein mensch sofort und ohne vorwarnung.
    aber in vielen fällen wäre ein waffengebrauch gerechtfertigt.
    wenn jemand in ein haus einbricht, dann nimmt er schon mit seinem handeln in kauf, dass die situation außer kontrolle gerät. ich nehme auch nicht an, dass ein guter, vertrauenswürdiger mitbürger einbrechen geht.
     

  5. der meinung bin ich nicht, weil gerade dort wo viele menschen sind, kann man nicht munter drauflosballern.
    du darfst herablassend sein und du darfst mich auch, als nicht intelligent bezeichnen.
    das ist mir wirklich egal.
    ich kenne viele menschen, die die berechtigung haben, waffen zu tragen.
    keiner davon ist schießwütig, keiner hat je einen menschen verletzt, alle sind psychisch in ordnung und viele haben
    mit ihren spezialausbildungen schon menschenleben gerettet.
    das ist eine andere welt.
    ich trau mich auch wetten, dass viele, die hier fleißig mitposten, keine ahnung haben, was sie schreiben.
    zwischen ich glaube und ich weiß, liegen welten.
     
  6.  
  7. Acryl

    Acryl Schönling
    VIP: :Silber

    Wenn Du nachliest, wirst Du sehen, dass ich von Privatpersonen gesprochen habe.
    Und wenn Du Waffengebrauch von Privatpersonen rechtfertigst, rechtfertigst Du damit letztendlich auch Mord.
     
    Miezelchen und lucy777 gefällt das.
  8. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in


    @ kinderstube
    bitte beim zitieren aufpassen, dass zitat und antwort getrennt sind.

    wenn in A eh nichts passiert, braucht man auch keine waffen als normalbürger.
    ich denke, die haut unserer zivilisation ist eh dünn genug - und ein bagatellisieren von schusswaffen macht sie nicht stärker.

    mein ansatz wäre eher, dort einzugreifen, wo probleme sich so verdichten, dass sie in amok, mord, selbstmord enden.
    es ist vielleicht irgenwie charaktersache, ob ein verzweifelter 13jähriger aus dem fenster springt und "nur" sich selber umbringt, oder dann mit 20 die waffe der mama nimmt und die halbe klasse ausrottet - aber was genau treibt so junge menschen in eine derartige aussichtslosigkeit?

    gibt es das sogenannte "böse" einfach?
    arbeiten wir ihm dann nicht fleißig zu, wenn wir z.b.unsere kinder NICHT erziehen bzw. von miterziehern erziehen lassen (ich erinnere, einem kind als "fremder" im zug zu sagen, es soll nicht so plärren oder die dreckigen schuhe von der bank zu nehmen, wird von bemühten mamas schon als misshandlung geortet, geschweige denn, in einer schlange an der supermarktkassa ein kind zu berühren, ein derartiger vorfall kommt locker auf zig-seiten entrüsteter kommentare).

    ist es gut, kinder im bindungsaufbau fremden leuten zu überlassen?
    ist es gut, väter aus der pflicht zu nehmen oder sie einfach vom kind wegzubeißen?
    was läuft in schulen ab, wie ist das mit der auslese, die spreu vom weizen trennen, der beste ist der größte?
    was tut das mit uns, was tut das mit den schwachen, kleinen, anderen?

    was bringen offene grenzen, wenn einen steinwurf von uns entfernt weder nahrung, kleidung, wohnung, noch bildung und medizin für ALLE verfügbar ist?

    für mich hängen die dinge zusammen, kein thema ist hermetisch vom anderen getrennt.
    soll es wirklich unser ziel sein, dass jeder, der will, eine puffn im nachtkastl haben darf?
     
    #188 lucy777, 18 Dezember 2012
    Zuletzt bearbeitet: 18 Dezember 2012
  9. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    Ich meinte keine Terroranschläge, sondern Amokläufe, die erfordern eigentlich zwingend eine Schusswaffe, ok., den Bihänder lasse ich mir noch einreden;)
     
  10. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    Wieso????
    Für Massenmord brauchst du keine Schusswaffe und nichts anderes ist ein Amoklauf. Es gibt genug Amokläufer mit Messer oder Axt. Auch ein Typ mit Samureischwert stand mal in den Zeitungen. Es ist halt mühsamer, aber das Potential ist das gleiche und die Amokläufer mit "Alternativwaffen" haben im Schnitt die selben Opferzahlen wie die mit Schusswaffen (3-10).

    z.B.:
    Japan : Amokläufer tötet sieben Menschen mit Messer - Nachrichten Panorama - DIE WELT
     
    Kinderstube gefällt das.
  11. ClaHRa

    ClaHRa Gast-Teilnehmer/in

    Jeder hat so seine eigene Meinung und seinen eigenen Zugang zu diesem Thema. Ich aber halte es nicht für seriös, alle etwaigen Waffenbesitzer in einen Topf zu werfen.
    Was Amerika betrifft ist deren traurige Sache, wobei sogar ich manchmal bei Gesprächen über Waffen mit Amis den Kopf schütteln muss.
    Eigenartig finde ich die Projektion von Amerikanischen Zuständen auf Österreich welche es so nicht mal ansatzweise gibt.
    Das WaffG deckt alles ab, es wird kontrolliert und seit einigen Jahren der Zugang über einen Psychotest gefiltert.
    Hierzulande ist es tatsächlich jedem erlaubt eine Handfeuerwaffe zu besitzen und ca. 2% der Österreicher haben dies auch.
    Warum, weil es Gesetzlich erlaubt ist, weil manche es zum Sport gemacht haben, Eigenschutz usw. .
    Zum Eigenschutz sei nochmal gesagt, es wird zu 99% kein Eindringling, nachdem ein Warnschuss abgegeben wurde wie gewohnt weitermachen und die Hütte ausräumen oder auch nur einen Schritt weiter in Deine Richtung gehen.
    (Die Meldung "Schussgeräusch auf CD brennen und abspielen" kommentiere ich nicht und ich kann nur annehmen, die Aussage kommt von komplett unbedarften Menschen).
    Einbrecherphantasien sind es nicht immer. Das österreichische Staatsgebiet endet nicht mit dem Ortsschild "WIEN" und in der Gegend rund um Linz ist das sehr wohl ein Thema.

    Harald
     
    Kinderstube gefällt das.
  12. Acryl

    Acryl Schönling
    VIP: :Silber

    Aus einer bestimmten Perspektive nehme ich mir sehr wohl heraus zu verallgemeinern.
    Und zum Eigenschutz noch Folgendes: Na, was passiert dann, wenn Du einen Warnschuss abgegeben hast. Dreht sich der Einbrecher um und flüchtet, damit Du ihn in den Rücken schießen kannst? Oder wartet er mit erhobenen Händen, bis Du - wie auch immer - das Handy findest, die Polizei rufst und diese auch erscheint? Das ist auch ziemlich unbedarft, sich das ohne weiteres zuzutrauen. Ebenfalls unbedarft zu meinen, man würde nicht auf den Rumpf zielen, sondern auf die Extremitäten, weil, wenn man kein geübter Schütze ist, sollte man sich wohl an den größten und unbeweglichsten Teil vom menschlichen Körper halten. Und noch einmal: Wenn man nicht bereit ist zu schießen, braucht man auch keine Schusswaffe.
    Und zuletzt: Wie oft brechen Menschen ein, wenn man zu Hause ist? Die marodierenden Horden rund um Linz sind offenbar noch nicht nach Wien gedrungen, aber bitte um Aufklärung.
     
    Komodowaran gefällt das.
  13. trilogie

    trilogie Gast

    ich weiß leider nicht mehr, auf welchem sender es lief. finde jetzt im netz auch nichts dazu, aber ich bilde mir ein, mich zu erinnern, dass es ein bericht über polizeiarbeit war
     
  14. trilogie

    trilogie Gast

    offen gestanden gehe ich in meiner unendlichen naivität nicht davon aus, dass eine verschärfung des waffengesetzes das problem "amoklauf" beheben wird. diese pschychopathen werden andere möglichkeiten finden, menschen zu töten. dann bauens halt einen sprengsatz (anleitungen gibts ja genug im internet) oder nehmen die axt. hindern wird sie niemand können, weder ein waffengesetz noch der psychotherapeut.
     
    Kinderstube gefällt das.
  15. trilogie

    trilogie Gast

    davon bin ich auch nicht überzeugt. könntest du jemanden erschießen? ich weiß offen gestanden nicht, ob ich es könnte, selbst wenn mein leben bedroht wäre. und jede sekunde des zögerns meinerseits wäre ein gewinn für den verbrecher...
     
  16. Apfelmost

    Apfelmost Gast-Teilnehmer/in

    Miezelchen gefällt das.
  17. mama-mia

    mama-mia Gast-Teilnehmer/in

    so wieder mal ein gutes beispiel dafür dass waffen im privatbesitz nix verloren haben.
    gestern hat ein pensionist in oö schüsse auf drei feuerwehrleute abgegeben, diese waren auf der suche nach einem 10-jährigen vermissten mädchen.
    zum glück hat er nicht getroffen. angegeben hat er aus angst geschossen zu haben, da sieht man wieder dass es besser ist im angstzustand keine waffe neben sich zu haben.

    ich kenne eine besitzerin einer trafik, nach einem überfall ihrer angestellten hat sie dann die polizisten gefragt ob es gscheit ist sich eine gaspistole zu besorgen. die polizei hat ihr dringend von jeglichen waffen abgeraten, da sich die räuber dann in die enge getrieben fühlen und viel mehr passieren kann.
    am besten all seine forderungen erfüllen nicht den helden spielen, man ist ja eh versichert.
     
    Miezelchen und Nunda gefällt das.
  18. mama-mia

    mama-mia Gast-Teilnehmer/in

    warst schneller:)
     
  19. cestlavie

    cestlavie Gast-Teilnehmer/in

    Dann hilf als Bedarfter mal einem Unbedarften auf die Sprünge.
    Du schreibt, ich zitiere: "Für den Notfall reicht ein Warnschuss und jeder der das hört dreht um und nimmt die Beine in die Hand."

    Also reicht das Geräusch eines Warnschusses aus, jeden in die Flucht zu treiben.

    Nun steh ich aber mit meiner unbedarften Logik an, warum es von der Art der Geräuscherzeugung abhängen sollte, wenn alleine das Geräusch ausreicht.

    Oder liegt es gar daran, dass die Logik von Waffenbefürwortern sich immer bei näherer Betrachtung in Nichts auflöst?
     
    Acryl, Komodowaran und Nunda gefällt das.
  20. mama-mia

    mama-mia Gast-Teilnehmer/in

    ach gott bei so einem thema auf einem schreibfehler herumzureiten ist auch sehr................naja ich denks mir.

    wenn du in dem metier gearbeitet hast( welchem weiss ich nicht), gerade dann müsstest du ja wissen was waffen in den falschen händen anrichten können.

    und es schreibt keiner dass die polizei unbewaffnet herumlaufen soll.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden