1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

amanda knox ist frei

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Komodowaran, 3 Oktober 2011.

  1. LiviaS

    LiviaS Gast

    Das dürfte dort üblich sein, oder? *sarkasmusoff*

    Sagt dir der Film "Hurricane" was? [ame]http://de.wikipedia.org/wiki/Rubin_Carter[/ame]
     
  2. Flo6666

    Flo6666 Gast-Teilnehmer/in

    bei 300millionen einwohner wirst du in absoluten zahlen es vermutlich nie schaffen, weniger fehlurteile als ein 8millionen einwohnerland zu haben.
     
  3. weißt du, wie oft ich im fall des falles sagen müsste: "ich war zu hause und habe fern gesehen" - "war jemand bei ihnen?" - "nein". und schwupps - kein alibi.
    man kann doch nicht jemanden verurteilen, NUR weil er kein alibi hat :rolleyes:
     
  4. Flo6666

    Flo6666 Gast-Teilnehmer/in

    ich würde fast sagen, dass man zu über 90% der zeit kein perfektes alibi hat, vorallem wenn die dinge innerhalb weniger gehminuten passieren und kurz dauern und wenn der partner nicht mal zählt, weil der ja mittäter sein könnte...

    selbst im büro musst nur mal kurz am wc gewesen sein oder ein eigenes zimmer haben und schon gibts keins.

    oder du bist laufen und hast 100zeugen - NUR du kennst niemanden davon, etc.
     
  5. Colorit

    VIP: :Silber

    Man kann sich aber eines basteln, um gar nicht unter Verdacht zu kommen ;)
     
  6. ach und du fändest es für ihre unschuld sprechend, wenn sie sich ein alibi gebastelt hätte? aber wenn sie in panik sagt: na DER wars, spricht das für ihre schuld?
    na deine logik würde ich gerne verstehen können. oder auch nicht.
     
  7. Colorit

    VIP: :Silber

    Da dachte ich eher an mich, sitzend allein auf der Couch, ohne Alibi.
     
  8. fst

    fst Gast-Teilnehmer/in

    Ich habe einige male gesehen, dass es ganz, ganz krasse Abweichungen gibt zwischen dem was im Gericht als Beweise vorgetragen wird und das was per Medien rausgetragen wird. Daher bin ich sehr vorsichtig was viele in den Medien präsentierte Beweise angeht.

    Ich habe natürlich keine Ahnung, ob sie es war oder nicht.

    Auch das widrerufene Geständnis hält für mich per se nicht sehr viel Gewicht. Eine 20-Jährige im Ausland, die Sprache noch nicht mächtig. ihre Mitbewohnerin bestialisch ermordet, sie selbst vielleicht übernächtigt und durch Potkonsum oder was auch immer nicht unbedingt klarer im Kopf. Wenn Jemand ständig was vorgeworfen, va sowas horrormäßiges, kommt ein Zeitpunkt wo er einfach will, dass es aufhört. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass Jemand dann sagt gut ich war es, einfach um Ruhe zu haben, einfach um sich nicht mehr anhören zu wollen, man habe Jemanden vergewaltigt und ermordert. Es gibt genug Beispiele dafür, besonders wenn etwas außergewohnlich schlimmes passiert ist (ich denke da an Fällen wie die Birmingham 6 oder auch die Guildford 4).

    Aber wenn das Prozess mangelhaft war und die Beweise nicht ausreichend, dann soll sie auf jeden Fall frei gehen. Und dass sie 3 Jahre auffasst fürs Beschuldigen, finde ich verbluffend. Immerhin, wenn man davon ausgeht, dass sie wirklich unschuldig ist, hat ja das ganze Sytem sie beschuldigt. Dass sie irgendwann alles versucht hat um raus zu kommen und vermütlich noch mehr um das Verhör zu entkommen, finde ich menschlich. In so einer Situation bedenkt va eine sehr junge Person nicht unbedingt die ganze Tragweite ihrer Anschuldigung, sondern will, dass die Polizeit von ihr ablässt, egal wie.
     
  9. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    Indizienprozesse sind immer heikel.
    Das was mir an der Rechtsprechung massiv mißfällt ist der absolute Glaube an DNA-Tests.
    Um jemanden hinter Gitter zu bringen ist es nur notwendig, sich DNA zu besorgen (was im Rahmen einer WG nicht wieter schwierig ist), die am Tatort absichtlich zurückzulassen und im worst case Monate später einen anonymen Tip geben, wenn die Zielperson nicht gleich zu den Verdächtigen zählt.

    Weil kaum jemand kann nach ein paar Monaten noch ein Alibi vorweisen. Z.B. Was habt ihr am 11.5.2012 zwischen 19 und 23 Uhr gemacht? Gibt es Zeugen dafür (die sich im Gerichtsverfahren dann nicht verunsichern lassen)?
     
  10. Jorja

    Jorja Gast

    und du bist natürlich der überzeugung, dass zeugenaussagen aussagekräftiger sind?

    wenn ja, dann informiere dich mal darüber, wie stichhaltig die menschliche wahrnehmung ist und wie stark sie manipuliert wird beziehungsweise unterbewusst verändert sein kann, in bezug auf die zeitliche distanz, auf andere informationen und aufgrund simplen wunschdenkens.

    stünde ich als geschworener vor der wahl, der zeugenaussage eines beobachters, der eine 20 sekunden lang dauernde mordszene im halbdunkel beschreibt, die er tage später der polizei schildert oder einer dna-spur glauben zu schenken, zöge ich die dna-spur vor.

    nichts ist so fragwürdig wie eine zeugenaussage.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden