1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Alternative zum strohmverlegen!!!!

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von MichelleMama, 28 November 2011.

  1. Anab-Sop-PAPA

    Anab-Sop-PAPA Gast-Teilnehmer/in

    Bleibt die Frage ob sowas in Österreich zulässig ist und die erforderlichen Prüfzeichen hat...


    würde mir sowas aber nie für Geräte (WM, GS, UTSP etc) verwenden trauen...




    .
     
  2. MichelleMama

    MichelleMama Gast-Teilnehmer/in

    ach du meine gute was führt denn ihr hier auf!!!
    da bin ich eine woche mal nicht online,.......


    danke danke das is super lieb von dir! das hat mich jetzt richtig gefreut das zu lesen!!! danke aber ja stimmt ich habe ja nun nen elektriker!!! danke!!

    schöne varianten!! danke!

    nein ist ein 6m2 bad! da hat nix mehr platz! und ich hab nur eine steckdose im bad!! ;)

    sag mal was hast du eigentlich?? dann sprich mal lieber anab was soll ich blondes kleines tusserl denn machen du allwissender anab,.........geht mi an!!!

    geh sei net so gemein!! des war ja zum einen nur halb ernst gemeint mit der lichtleiste und zum andern hab ich an elektricker das machen lassen!!!

    ja auf das hätte ich naiver weise gewartet aber mir hat es auch gereicht alles erklärt zu bekommen das ich wenigst ein bissi eine ahnung davon hab!! weist! ;)

    haben sie dich jetzt vergrault???


    stimmt genau:
    was in dieser woche geschah!

    1 elektriker kam,...ja passt machen wir is kein problem,....stemmens selber is billiger
    2 selbst gestemmt aber da ich mir das echt nicht zutraute hab ich das einen bekannten machen lassen! :)
    3 dann hat der angefangen das zu verleg und der hat jetzt beinhart den trockner zum wasserspeicher dazugehängt nur das was ihr hier geschrieben hat hat er mir nicht gesagt! er meinte is ja über haupt kein problem die beiden zusammenhängen!!

    i werd einfach den us speicher nicht anschließen i tu eh net abwaschen macht da gs für den ich eh ne dose hab! :)

    so morgen bekomme ich von meinen onkeln die küche aufgebaut aber hauptsache da elektriker hat seine arbeit noch nicht fertig!!

    nervenaufreibend sag ich euch!!


    streitet euch meinet wegen nicht so!!!!!:(
     
  3. Mausi88

    VIP: :Silber

    Also wir haben bei unserer neuen Wohnung jetzt auch ein Problemchen entdeckt, wollten eigentlich noch zusätzliche Steckdosen haben, die von der Genossenschaft meinte das ist kein Problem, naja, kam mir eh komisch vor von Anfang an (kenns ja von unserer jetzigen :rolleyes:) und gestern waren wir dann auf der Baustelle Wohnung anschauen und das hätten wir schon vorm Estrich bekanntgeben müssen, der wurde im August gemacht, da hatten wir die Wohnung noch laaaange nicht.:rolleyes::boes:

    Naja, wir haben auf der einen Seite wo wir ne Küchenzeile noch hinmachen (die da eigentlich gar nicht geplant ist vom Architekten :rolleyes::boes:) jetzt im Moment eine einzelne Steckdose und der Bauherr gestern hat dann gemeint aufstemmen würde über 700€ kosten :)eek:), daher macht er uns dort noch eine doppelte Steckdose hin und wir legen dann selber ein Stromkabel hinterm Kühlschrank nach oben und hinter den Küchenkasteln und machen oben dann selber eine Steckdose hin, gibt so Ecksteckdosen z.B.:)
     
  4. Oliver-S

    Oliver-S Gast-Teilnehmer/in

    No net ganz ;)


    klar, was soll schon passieren;)

    ...und nun den US-Speicher an den Kreis vom Licht, dann is ganz perfekt.
     
  5. Oliver-S

    Oliver-S Gast-Teilnehmer/in

    Also ganz ehrlich jetzt ich würde das Geld in die Hand nehmen, später wird es nur noch teurer, und schwieriger durchzuführen, (Staub vom Stemmen geht dir in die ganze Wohnung)

    Die Küche so schnell wie möglich planen lassen und mit dem Steckdosenplan welchen du bekommst noch zum Bauherr und Angebot machen lassen.
     
  6. Mausi88

    VIP: :Silber

    Es geht ja leider nicht mehr weil schon alles verlegt ist längst, deswegen geht es jetzt leider nur mehr indem wir das Kabel halt selber rauflegen und verstecken hinter der Küche.:)
     
  7. catfeeder

    catfeeder Gast-Teilnehmer/in

    aber der Estrich hat mit den Stromkabeln nichts zu tun... die Kabeln werden in der Wand verlegt da müssen diese aufgestemmt werden, unter den Estrich kommt gar nichts von den Stromkabeln. Ich würd die von der Genossenschaft auf ihre aussage hinweisen dass das kein Problem wäre und das zeitproblem
     
  8. renmo

    renmo Gast-Teilnehmer/in

    unter dem estrich kommen sehr wohl auch stromkabeln, wenn es ein neubau ist.
    wenn estrich einmal drinnen ist. bleibt dann nur mehr die wand über zum stemmen.
     
  9. Mausi88

    VIP: :Silber

    Doch, weil dann hätte man von der anderen Steckdose aus unter dem Estrich das Kabel rüberverlegen können.:)

    Die Wand stand ja noch viel eher und die ist so fest/stabil das sie Stuuunden bräuchten um die Wand aufzustemmen bis dorthin wo wir die Steckdose haben wollen würden und das wären dann um die 700€ für 1 Dose bzw. halt ne 4er Dose oder so.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden