1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

alternative Lebensformen

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Puschel, 27 Januar 2014.

  1. Ipani

    Ipani Gast-Teilnehmer/in

    Danke!
     
  2. Acryl

    Acryl Schönling
    VIP: :Silber

    Super, so bin ich aufgewachsen. Mit Sackerl im Wald spazieren und anderer Leute Müll aufklauben. Das mach ich jetzt nicht mehr, ich schmeiß nichts weg, aber ich räum auch nicht mehr hinter anderen her. Meine Mutter tut das immer noch. :)
     
    mo-mo gefällt das.
  3. Acryl

    Acryl Schönling
    VIP: :Silber

    Da, das ist gleich bei mir!
     
    mo-mo gefällt das.
  4. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in



    ich mach es gerne.
     
  5. MarBig

    MarBig Häuslbauer a.D.

    Ein Punkt zur Verpackung

    Wenn man Glas(Mehrweg)verpackung im Gegensatz zur Kunststoffverpackung sieht, ist kein großer Unterschied erkennbar in Bezug auf Rohstoff/Enerige/Umweltschaden/nutzen.

    Bei Joghurt im Glas vs. Kunststoffbecher ist der Kunststoffbecher umweltschonender
     
  6. Ipani

    Ipani Gast-Teilnehmer/in

  7. MarBig

    MarBig Häuslbauer a.D.

    Bei Getränken sieht es besser aus - und es gibt durchaus auch Studien die gegenteiligen Meinung sind - es ändert sich auch ständig; Fakt ist jedenfalls das Verpackung generell resourcen kostet

    Ein negativer Punkt ist bei Glas(Mehrweg)gebinden (die kein Getränk enthielten) das die zuhause ausgewaschen und oft auch im Geschirrspüler gewaschen werden - unnötige Mehrbelastung. Auch kommt es darauf an wie der Kunststoffmüll betrachtet wird - wird er verbrannt gibt es ja eine positive Energiebilanz (weil Holz,Kohle,Öl ja ein Rohstoff ist), will man es recyclen eine negative Energiebilanz.
    Die Tetrapacks sind auch jedes mal anders bewertet weil das Recyclen mal wirtschaftlich ist und mal nicht.

    Mehrweg - egal ob PET oder Glas- ist besser als Einweg
    Ein weiter Punkt ist das viele Produkte in nur(überwiegend) in einweg verkauft wird; z.b. Getränke werden in den letzten Jahren nun wieder in Eineggebinde abgefüllt ;oft ist es der Fall das eine Mehrwegverpackung (PET mehr wie Glas) zwar technisch noch verwendet werdenkönnte , der Kunde kauft sie aber nicht weil sie schon "unansehnlich" ist
     
    #47 MarBig, 29 Januar 2014
    Zuletzt bearbeitet: 29 Januar 2014
  8. mo-mo

    VIP: :Silber

    zurück zum thema.
    möchte ich gerne berichten, dass ich und mein ex-mann in den 70er jahren in ein atriumshaus ziehen wollten, es war in wien geplant (/gab/ gibt in oö, nö, stmk schon welche). 2 x 8 familien, tlw. bereis bekannt oder befreundet mit und ohne kindern, alleinstehende personen.
    konzept: open doors, selbstbesteuerung, tlw. selbstversorger, kinderbetreuung im haus, ev. auch schulbildung im haus, gemeinsame küche, etc...

    ich fands spannend, leider konnte es aufgrund zu vieler und teurer baulicher auflagen nicht verwirklicht werden.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden