1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

alternativ bauen

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von hanna59, 1 September 2011.

  1. CorinnaundClara

    CorinnaundClara Gast-Teilnehmer/in

    Mein Göga ist sehr Technikorientiert:D
    Ausser Wama und Trockner (wurde mitübersiedelt) ist alles neu und Energieeffizenz A oder A+ aber wir haben fast immer 1 Standrechner und 2 Laptops am laufen, in der Wohnung wo wir nur halb soviel Platz hatten brauchten wir auch 45 euro strom ohne Lüftung und Warmwasser

    Die EKZ sagt davon abgesehen ja nichts über den Stromverbrauch aus:confused: das ist nur die energie die du zum Warmhalten brauchst:wave:
     
  2. Isebell

    Isebell Gast-Teilnehmer/in

    Photovoltaik möcht ich auch mal haben, ist aber für den moment hinten angestellt. Bei so etwas denk ich aber eher nicht an die amortisation. Es ist einfach heute notwendig, erneuerbare energien zu verwenden, auch wenns jetzt mehr idealismus als rentabel ist.
     
  3. Entourage

    Entourage Gast-Teilnehmer/in

    viele leisten sich die solar und die super über drüber haustechnik/dämmung/energieautarke bauweise, der umwelt zuliebe. kostet die hose, rentiert sich nie, und die herstellung samt transport ist auch nicht wirklich umweltschonend.

    wie wäre es mal, auf all den billigen ramsch aus china zu verzichten - dann hat man wirklich in so vielen bereichen was für die umwelt getan, auch fürs börsl - denn brauchen tut man es auch nicht.

    nur so eine idee.:rolleyes:
     
  4. melody

    melody Gast-Teilnehmer/in

    Obwohl wir uns auch eine Solar leisten bin ich voll deiner Meinung. :D:wave:
     
  5. hanna59

    VIP: :Silber

    @felger: nein, kenn ich noch nicht, sind ja grad erst am beginn unseres projektes. es hat sich ja ganz überraschend die möglichkeit ergeben, bis dahin haben wir mit unserem jetzigen haus mehr als genug zu tun. wir wohnen jetzt in einem alten, von uns renovierten haus, bei dem immer irgendetwas zu richten ist. eigentlich wäre nächstes jahr wieder eine größere gschicht zum reparieren, mal schauen, wie wir das bis dahin lösen werden.

    ich denk mir ja auch, dass sich photovoltaik sicher rechnen wird, wir bauen ja nicht nur für uns, sondern unsere kinder werden auch davon profitieren.

    ich find es einfach unabdingbar, zukunftsorientiert zu bauen.

    entourage: welchen chinascheiß leisten wir uns? ich kann für meine familie sagen, dass wir da größtmöglich darauf verzichten.

    im moment bin ich mit den möglichkeiten noch völlig überfordert, ist einfach zu schnell hereingebrochen über uns. da wir über das geld sowieso erst in 2 jahren verfügen können und das zweckgebunden, ist mehr als genug zeit zu planen. wir möchten halt das optimum für uns herausholen.
     
  6. hanna59

    VIP: :Silber

    entourage: wir haben auch auf unserem zukünftigen grundstück die möglichkeit der nutztierhaltung für den eigenbedarf, einen garten für uns wird es auch geben, auf dem wir wieder unsere eigenen sachen anbauen werden (machen wir jetzt schon im kleinen). wir kaufen second hand großteils (aus überzeugung), leisten uns aber ab und an auch kleine begehrlichkeiten. wir schauen jetzt schon auf möglichst umweltfreundliche lebensweise.

    altenativ bauen ist dann die logische konsequenz dauraus, find ich halt. steht ja auch ein gedanke dahinter,
     
  7. blondieee

    blondieee Gast-Teilnehmer/in

    ich würde die solaranlage nicht so schecht reden... es gibt nichts ohne nachteile.
    wir haben unsere anlage seit 20 jahren - und müssen 1/2 jahr nicht heizen! (weil die bööööse scheitholzheizung ja sooo die umwelt verschmutzt - dabei ist das sicher blödsinn - sind nämlich auch keine transporte nötig oder strom...)

    mit dem billig-ramsch aus china geb ich dir voll und ganz recht!
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden