1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Als Kind nix g´lernt und später a net

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Evi-100, 3 Juni 2011.

  1. clumsy

    clumsy Gast

    wut? :zaub:
     
  2. KittyMe

    KittyMe eat me
    VIP: :Silber

    Coolness :cool:
    Ich meinte, ich kenn das - gefangen in der eignen Argumentationskette ...

    (Ich wünsche den Damen noch eine anregende Diskussion, ich muss morgen früh raus und schalt mich jetzt ab :) )
     
  3. Imogen

    VIP: :Silber

    Du reimst dir die Fehler oder die Regeln zusammen?;)

    Für mich passt das einfach nicht,"Eloquenz" und Rechtschreibfehler... (nur weil ja bestimmte Userinnen so gelobt werden wegen ihrer Ausdrucksfähigkeit, ihre Rechtschreibfehler gehen wohl im Wortschwall unter, sind aber vorhanden)
     
  4. ganz einfach, weil wir in einem scheißprivilegierten land leben. weil wir alle scheißprivilegiert sind und eigentlich jede minute unseres lebens demütig und dankbar dafür sein sollten. die chancen, die wir haben, haben vielleicht 5% (und da greif ich schon verdammt hoch) aller menschen auf dieser welt.

    fahr ein paar km gen osten oder gen süden und diskutier dort mit den leuten das thema chancengleichheit. wir können lesen und schreiben lernen, wieviele menschen auf dieser welt können nichtmal das? wir können nicht nur alle in die schule gehen, nein, wir müssen sogar. wir dürfen.

    DAS is der pure hohn, der mir fast die luft raubt.

    und ich hab von meinem ersten post in diesem thread an betont, dass rechtschreibung und grammatik nunmal nicht jeden menschen interessieren, und dass ich das absolut legitim find. also in dem punkt bin ich überhaupt nicht bei clumsy. ich finde bloß die grundaussage des ausgangsthreads nicht in ordnung, dass nicht jeder dieselbe möglichkeit hätte, sich wissen anzueignen, weil ich dem absolut nicht zustimmen kann.
     
  5. clumsy

    clumsy Gast

    nanana ... mir ist das im grunde so wurscht, was andere menschen interessiert und was nicht

    ich versteh nur nicht WIESO es jmd nicht interessieren kann :)

    was widerum den anderen im grunde wurscht sein kann :zaub:
     
  6. Seifenblase

    Seifenblase Gast-Teilnehmer/in

    Also mich interessiert Sprache zwar sehr, aber es ist mir völlig wurscht, wenn andere Fehler machen. :)
     
  7. clumsy

    clumsy Gast

    das einzige was mich an anderen menschen stören kann, ist wenn sie anderen schaden zufügen (direkt und indirekt)

    der rest ist für mich höchstens unverständlich :)
     
  8. na du hast halt schon gemeint, es wäre das aushängeschild eines menschen etc, und das stimmt sicherlich zu einem teil, aber genauso könnte man das von tadelloser kleidung denken, aber auch das interessiert nicht jeden.

    also ich kann sehr gut verstehen, dass nicht jeden menschen dieselben sachen interessieren wie mich. mein steckenpferd is halt die sprache, dafür hab ich null interesse an mode. ich steh auf computer und technikzeugs, hab aber null interesse an hundehaltung.
     
  9. clumsy

    clumsy Gast

    das bsp mit der kleidung wollt ich grad vorhin bringen
    das versteh ich nämlich auch nicht :D
    (und das hat nix mit einheitsbreikleidung zu tun :))

    also nicht, dass desinteresse an sich
    eher, dass es menschen gibt, die 'abgsandlt' zb zu bewerbungsgesprächen gehen und sich dann wundern, wenns keinen job kriegen
     
  10. es is einfach nicht jedem wichtig! nicht jedem ist klar, dass abgsandelte kleidung abgsandelte kleidung is! und: was für dich abgsandelt ist, is für mich vielleicht voll ok. und von zusammenpassender kleidung plus/minus accessoires red ich mal gar nicht :D

    ich versteh menschen durchaus, die sich für ihr bewerbungsgespräch nicht verkleiden wollen (vor allem, wenns kein woswasi für hochdotierter job is), sondern so "genommen" werden wollen, wie sie sind. (ich weiß noch, mein erster job, mann hab ich mich rausgeputzt. kleidung extra gekauft und sachen getragen, die ich sonst nie anziehen würde. und irgendwann hat mir mein chef dann vorgehalten, dass ich mich nie wieder so schön angezogen hätte wie beim jobinterview :D oft host a pech :D)
     
  11. susa66

    susa66 Gast-Teilnehmer/in

     
  12. catfeeder

    catfeeder Gast-Teilnehmer/in

    @pippi w/Faulheit: dein Beispiel ist aber weit weg von Faulheit... dieser Mensch hatte nicht die Mögllichkeit.
    Es gibt aber genügend Leute die zuhause sitzen und von Arbeitslosengeld leben und nichts tun (ausser Tschicken und sudern)... diese könnten sehr wohl in der Zeit was sinnvolles tun und sich weiterbilden um ev. im Arbeitsmarkt gefragter zu sein.
    und viele brechen die Schule ab um dann zuhause zu sitzen und sich zu wundern warum der Arbeitsmarkt sie nicht mit offenen Armen nimmt wenn sie sich überhaupt bewerben.
    diese Menschen finde ich persönlich faul und da geht mir jeder Respekt ab.

    und trotzdem bin ich bei Lavie und hab halt eine Rosa Brille auf... in Österreich gibt es sehr viele Bildungsmöglichkeiten die gratis oder zumindest leistbar sind. natürlich gibt es auch Defizite im Bildungswesen die m.E. jedoch eher von unmotivierten Lehrer und falschen Lehrplänen bzw. nicht erkannten Schülerproblemen herrühren. Aber nichts desto trotz gibt es für jedes Kind einen Volksschulplatz und dann einen Platz in einer weiterführenden Schule. Da gibt es definitiv weniger Lehrplätze...

    denn ich hab noch nirgends gelesen, dass es für Kinder keinen Volksschulplatz gäbe oder keinen Platz in einer Fortführenden Schule. Dass Umstände w/unwillige Eltern den Kindern diese Chancen verbauen heißt ja nicht dass diese nicht existent wären.
     
  13. Evi-100

    Evi-100 Gast-Teilnehmer/in

    Ist Sprache - ob geschrieben oder gesprochen - nicht auch eine Frage der Begabung? Ich selbst habe ein Gefühl für Sprache aber zB in Mathematik bin ich eine komplette Null.
     
  14. Pippi101

    Pippi101 Gast-Teilnehmer/in


    Wieviel Jahre haben Sie in den "Schuhen" dieser Menschen gelebt um das beurteilen zu können?

    Ich habe mich nie getraut, ich traue mich nicht und werde mich nie trauen über Fleiß oder Faulheit von anderen zu urteilen.

    Und bezüglich meines Beispiels: Wenn Sie von dieser Frau etwas geschriebenes sehen würden und das würde von Rechtschreibfehler nur so strozten - was würden Sie über diese Frau denken? Ohne die Hintergründe, die ich beschrieben habe zu kennen. Sie wüssten vielleicht nicht mal das diese Frau vier Kinder hat.

    Aber keine Angst, im Bereich der Rechtschreibung ist diese Frau top. Nur ein Wort kann sie bis heute nicht schreiben: Schokolade!

    Ihre Lehrerin, damals in der Volksschule, hat sie mit 8 Jahren in die Sonderschule abgeschoben, weil der Vater ein Trinker war. Und ein Kind von einem Trinker kann nur "blöd" sein.

    Aber eines sehe ich: Sie haben von Menschen und Empathie und Schicksalen nicht den Hauch einer Ahnung - wie es aussieht!
     
  15. Pippi101

    Pippi101 Gast-Teilnehmer/in


    Buch kaufen, hinsetzen, lernen. (Denn das was Sie von anderen verlangen, sollten Sie als erstes Mal selber machen!)

    Wenn Sie mal gelernt haben ordentlich zu tippen, dann ist es auch kein Problem mehr in Groß- und Kleinbuchstaben zu tippen.
     
  16. catfeeder

    catfeeder Gast-Teilnehmer/in

    ich hab nirgends geschrieben, dass ich über die Rechtschreibung einen Menschen beurteile.
    Und gerade bei Rechtschreibschwächen gibt es soviele Faktoren, die diese beeinflussen, dass ich diese nicht als Faulheit interpretieren würde.

    meine Empathie für Leute die nur zuhause sitzen, den Hintern nicht hochkriegen und dafür monatlich Geld vom Staat kassieren (das mein Job unter anderem finanziert) hält sich da wirklich in Grenzen. Und da kenne ich einige Beispiele in meinem Umfeld und mein persönlicher Ehrgeiz würde es verhindern dass ich in deren "Schuhen" lebe. Und ich rede hier definitiv nicht von schuldlos gekündigten! Aber das ist OT.
     
  17. clumsy

    clumsy Gast

    schatzihasibububärli .. das 10-finger-system gehört definitiv nicht zu den basics, die jeder mensch beherrschen sollt

    lies mal bitte genau was ich schreib, bevorst mich deppat angehst
     
  18. ich bin da zwiegespalten.
    ich behaupte jetzt mal gaaanz dreist, dass es mehr und weniger intelligente menschen gibt ;)
    das intelligente kind aus bildungsfernem elternhaus wird es wahrscheinlich sowieso "zu was bringen" (wie auch immer man das definieren mag), egal, ob mit studium oder lehre.
    nur: das weniger intelligente aus "noblem" haushalt, wird es halt auch "zu was bringen", und zwar sehr viel weiter, als es bei dem anderen kind der fall sein wird...
    aber daran wird auch das beste schulsystem nichts ändern, da in österreich vitamin b meist immer noch 10 mal mehr bringt, als die beste bildung.

    trotzdem bin ich - um wirklich ein maximum an chancengleichheit zu garantieren - für die gemeinsame ganztagesschule, und das mind. bis 14 - keine selektion mehr mit 10.
     
  19. lavendel66

    lavendel66 Gast-Teilnehmer/in

    Ich bin auch der Meinung, dass in Ö wirklich jeder die gleichen Chancen hat. Wie kommen hier bitte einige darauf, dass dies nicht so sei?? Ja natürlich ist alles einfacher, wenn man aus einem einigermaßen "priviligierten" Elternhaus kommt.

    Außerdem muss mit Sicherheit nicht jeder maturieren und studieren, aber seine Bildung mit 15 abzuschließen und nichts mehr lesbares in der Hand zu nehmen, was über die Krone und Heute hinausgeht, find ich schon sehr traurig. Es gibt öffentliche Büchereien, Museen, Volkshochschulen, Tageszeitungen, okay der ORF kommt seinem Bildungsauftrag zwar leider nicht nach, aber man kann schon einiges für sich in dieser Hinsicht tun ohne auf einer Uni inskribieren zu müssen.
     
  20. Pippi101

    Pippi101 Gast-Teilnehmer/in


    Heutzutage bitte schon! Weil schließlich passiert heute fast alles über PC - und somit gehört es zu den Basics.

    Und ich habe genau gelesen. Sie haben von "Basics" geschrieben - und das "10-Finger-System" gehört für mich zu den Basics!
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden