1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Als Kind nix g´lernt und später a net

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Evi-100, 3 Juni 2011.

  1. susa66

    susa66 Gast-Teilnehmer/in

    Nein hat er/ sie absolut nicht, nicht jede/r hat in der Österreich die gleichen Chancen punkto Schule. Hier ist es mal der grosse Unterschied zwischen Schulen am Land und in der Stadt vor allem die Hauptschulen. Ich kenne genug Eltern die "bildungsfern" sind und ihre Kinder trotz guter Begabung niemals in ein Gymnasium schicken würden, weil es nix für sie ist .. das ist nur was für die "Besseren".
    Auch Kinder mit Migrationshintergrund haben nicht die gleichen Chancen. Es gibt nicht wenige VS wo es egal ist wieviel das Kind kann oder nicht wenn es in die HS geht und dort dann in der 3. LG herumdümpelt mit wenigen Chanchen am Arbeitsmarkt.
    In der Klasse meines Sohnes 4. HS am Land gibt es einige Eltern die sich überhaupt nicht um ihre Kinder kümmen, ob sie Aufgaben machen.. etc.

    Susa
     
  2. claire74

    claire74 Gast

    Hört sich so an, als ob man in der HS völlig verblödet und nur aus Gymnasiasten etwas "wird"
     
  3. susa66

    susa66 Gast-Teilnehmer/in


    Es gab vor einigen Monaten in der Kleinen zeitung eine sehr anschlauliche Statistik über die einzelnen Schultypen und welche SchülerInnen welchen Abschluss schaffen.
    Nur sehr wenige SchülerInnen aus Hauptschulen schaffen einen höheren Abschluss (z.B. Matura).Was glaubst du warum jetzt viele Hauptschulen in "Neue Mittelschulen" umgewandelt werden???

    http://www.kleinezeitung.at/allgeme...fuer-weiteren-bildungsweg-oft-schwierig.story

    [ame="http://diepresse.com/home/meinung/diesedeutschen/627581/Unfaires-Bildungssystem?from=suche.intern.portal"]Unfaires Bildungssystem « DiePresse.com[/ame]

    Lg
    susa
     
  4. catfeeder

    catfeeder Gast-Teilnehmer/in

    ich finde schon dass jeder die gleichen Chancen hat. Es gibt genügend öffentliche Schulen die jeder besuchen kann. Dass es jetzt gewisse Hindernisse gibt, dass diese Kinder die Chancen nicht nützen können, ist irrsinnig traurig. jedoch hat jeder Erwachsene die Chance seine Bildung nachzuholen wenn er wirklich will (abendschulen, VHS, 2. Bildungsweg)

    das Problem ist aber dass sich viele in ihrem Schicksal ergeben und dann die gebotenen Chancen nicht wahrnehmen wollen/können.

    Kinder mit Integrationshintergrund sind da noch ein Spezialfall, weil teilweise noch weniger gute Voraussetzungen vorhanden sind. Es ist für diese sicher noch schwerer wenn sie zb ausserhalb der Schule kein Deutsch sprechen und sich dadurch noch schwerer tun.
    Dadurch haben leider auch Hauptschulen einen schlechteren Ruf (besonders in Wien glaube ich).
     
  5. clumsy

    clumsy Gast

    es ist ein unterschied, ob ein kind nicht gut rechtschreiben kann oder ein erwachsener

    beim kind passt die argumentation mit den schlechten schulen und den uninteressierten eltern ... das würd wohl kaum jmd einem kind 'vorwerfen'

    aber sich als erwachsener auch noch darauf zu berufen...
    ein erwachsener sollte zum größten teil selbstbestimmt handeln
    die möglichkeiten zu lernen gibt es
    man muss sie nur nutzen
    und dabei ist es egal wie die voraussetzungen aus der kindheit sind

    vorausgesetzt es ist einem eben nicht einfach nur egal
     
  6. claire74

    claire74 Gast

    müssen denn alle Matura haben und studieren?? Wenn ich daran denke wieviele Kids durchs Gym gejagt werden, nur um den hohen Ansprüchen der Eltern gerecht zu werden.
     
  7. Chloe32

    VIP: :Silber

    :goodpost:
     
  8. Pippi101

    Pippi101 Gast-Teilnehmer/in

    1) Ihr Kind muß ja eh nicht ins Gymnasium gehen.
    2) Was haben Sie gegen das Gymnasium?
     
  9. Naja

    Naja Gast-Teilnehmer/in

    Nein.
    Die Stärken mancher Menschen liegen auch oft in nichtkognitiven Fähigkeiten, wie z.B. Handwerk, Kunst.
    Einige erachten es auch nicht als unbedingt notwendig, sich Wissen anzueignen, sehen ihre Selbstverwirklichung eben in anderen Bereichen.

    lg
     
  10. clumsy

    clumsy Gast

    lernt man rechtschreibung und grammatik erst in der oberstufe oder an der uni?
     
  11. KittyMe

    KittyMe eat me
    VIP: :Silber

    Na ja, das ist eine Frage, da müsst ich schon sehr weit ausholen. Aber prinzipiell glaube ich, dass das Funktionieren einer Gesellschaft immer darauf beruht, welche Vorteile sich der Einzelne (also jeder Beteiligte) daraus ziehen kann.

    Deswegen möcht ich mit Tönnes antworten:
    „Das Geheimnis des sozialen Lebens ist es, den vielfältig einander verneinenden Kräften aller handelnden Menschen gegenüber eine besondere, eine ganz ausgefallene Überlebenschance willentlich zu ergreifen – die gegenseitige soziale Bejahung." :)

    Die Stärke und die Überlebensfähigkeit einer Gesellschaft steigt also für mich in dem Ausmaß, in dem sie die einzelnen Individuen bereit ist zu respektieren und zu fördern.
     
  12. clumsy

    clumsy Gast

    du widersprichst dir

    kein mensch ist von natur aus faul und dumm
    ABER
    der mensch ist das ergebnis von anlagen, vorgeschichte, umständen

    du hast die anlagen in der aufzählung ... es ist durchaus möglich, dass ein mensch dumm und faul geboren ist

    es wird in den meisten fällen nicht so sein, dass die anlage allein schuld ist
    aber was durchaus of sein wird, ist die angeborene charaktereigenschaft 'faulheit', die von der umwelt noch gefördert wird

    und DA kommt man dann nur mit der selbststeuerung wieder raus! die darf man bitte nicht vergessen

    wir sind keine passiven produkte aus anlagen und umwelt!
     
  13. claire74

    claire74 Gast

    Danke - aber ich habe eine gewaltige Deutschschulkarriere hintermir und etliche Deutschlehrer zur Verzweiflung gebracht.

    aber ob das jetzt einem oder einen heisst, weiss ich bis heute nicht - und ich bin eine Leseratte ;)

    Leider ist es mir noch immer nicht vergönnt ein Kind zu haben - aber wenn ich in meinem Bekanntenkreis so umschaue: Nachhilfe bis zum Umfallen nur damit aus dem Kind "was wird".

    Lehrberufe wie Tischler, Elektriker sind anscheinend nichts mehr wert und wenn man manchmal die Einträge hier liest hat man das Gefühl nur wer maturiert und studiert hat ist gesellschaftlich vorzeigbar.

    PS - hab nichts gegens Gym (war selber in der Unterstufe) aber ich glaube auch, dass man ohne Matura und Deutschkenntnissen glücklich werden kann
     
  14. clumsy

    clumsy Gast

    ich möchte auch, dass meine (zukünftigen) kinder matura machen

    aber nicht, weil sie unbedingt studieren müssen, sondern weil ich gern hätte, dass sie auswählen können um dann genau das zu machen, dass sie glücklich macht

    eine lehre kann man ja mit matura immer noch machen

    (im endeffekt ist es dann eh ihre entscheidung, aber man wünscht sich halt doch so einiges :))





    @ 3./4. fall: weißt du wo das problem liegt? sprichst du dialekt? weil sonst bräuchtest dus dir doch nur vorsagen, wenns beim direkt schreiben nicht klappt
    mir ist noch niemand übhern weg gelaufen, der hochdeutsch spricht und im gesprochenen fallfehler einbaut :)
     
  15. claire74

    claire74 Gast

    als ich noch zur Schule ging, war ich noch hochdeutsch unterwegs - also bin ich der erste Mensch :D:wave:
     
  16. KittyMe

    KittyMe eat me
    VIP: :Silber

    --//--
     
  17. clumsy

    clumsy Gast

    prinzipiell bin ich deiner meinung :)

    nur find ich, dass es gewisse basics gibt, die man in dieser gesellschaft von allen erwarten sollen könnte (richtige lernstörung und ähnliches natürlich ausgenommen)
    ich versteh halt nicht wie einem die rechtschreibung komplett egal sein kann (und davon gibts so viele!) .. das ist ja doch nix unwichtiges ... damit vermittelt man doch ein bild von sich selbst...
    ich verstehs einfach nicht :)
     
  18. claire74

    claire74 Gast

    Sag ich auch - deswegen versuch ich es hin und wieder mit Groß- und Kleinschreibung (Sorry aber das war jetzt aufgelegt :D)
     
  19. Pippi101

    Pippi101 Gast-Teilnehmer/in

    Wer sagt, dass man nur eine Lehre machen kann und darf, wenn man kein Gymnaisum besucht hat? Oder, Gott behüte, wenn man vielleicht sogar eine Matura hat?
     
  20. clumsy

    clumsy Gast

    :D

    ich bin für die abschaffung der groß- und kleinschreibung :cool:
    das hier ist mein beitrag dazu!

    na .. ich finds im internet unnötig :) es tippt sich so einfach schneller
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden