1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Alltagsgeschirr

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Amber, 6 November 2009.

  1. superfly

    superfly Gast

    ich mag sowohl weißes als auch buntes geschirr...hab geschirr in weiß/viereckig, weiß/oval, einiges vom leiner in rot/orange (muster aber nur am rand, wurde voriges jahr abverkauft, schön bunt und fröhlich), dazu noch vier extra große pizzateller (ganz klassische mit aufdruck, wie beim italiener) und vier große speiseteller (mit wenig muster) vom ikea, die mir auch sehr gut gefallen haben.

    das hier

    http://www.ikea.com/at/de/catalog/categories/series/15397 und die vorgeschlagenen kombinationen dazu

    gefällt mir auch gut...(wenn ich mehr platz in meinen küchenschränken hätte...;))
     
  2. Mimi27

    VIP: :Silber

    Wir verwenden eigentlich immer nur unser schönes Geschirr.
    Ist weiß und hat ein kleines Muster am Rand. Unauffällig.
    Dann haben wir noch ein Service vom Ikea. Das wird eigentlich nur ab und zu benutzt wenn wir Besuch hatten und das Schöne im Geschirrspüler is. :rolleyes:

    Ich find es schön, wenn jeder Tag als "besonderer" Tag erlebt wird. Deshalb gibts auch (fast) jeden Tag das "besondere" Geschirr.

    Beim Kaffeeservice ists genau umgekehrt.

    Merkwürdig, das fällt mir erst jetzt auf. :rolleyes:
     
  3. Etoile

    Etoile Gast

    Einfärbig, in Orange (Erbstücke :D), Rot und Schwarz, gibt auch rein weiße Teller, sollten die andren mal nicht ausreichen...
     
  4. suara

    suara Gast-Teilnehmer/in

    mein geschirr ist von villeroy&boch und das verwenden wir jeden tag bzw. auch für die gäste.
    es ist die serie twist - dora. ganz bunt - viel gelb, blau und wenig ziegelrot und grün.
    dazu gibt es grüne oder weiße tischsets.
    ich liebe es den tisch jeden tag schön zu decken - auch wenn man was einfaches isst...

    als alternative habe ich noch 4 pasta-, und 4 pizzateller von eduscho. rein weiß.
    eben für nudelgerichte oder italienisches... oder wenn ich mal keine farbe am tisch "brauche".
     
  5. Nudelsuppe

    Nudelsuppe Gast

    Seit ich von zu Hause ausgezogen bin, und im Keller die Altbestände meiner Eltern gesichtet habe, verwende ich das Altgeschirr meiner Eltern.
    Ein wunderschönes, weißes 50er Jahre Service von Thomas. Klassisch edel und schlicht im Design. Meine Eltern verwenden ein 70er Jahre braunes Geschirr mit braunem Rand (Nevada) - und wollten das Weiße nicht mehr wiederhaben :confused:

    Für "schön" hab ich das Switch III von Villeroy und Boch - wird aber nie verwendet, ist sozusagen ein Rumsteherl
     
  6. alexa71

    alexa71 Gast-Teilnehmer/in

    Zum Großteil verwenden wir unser Gmundner.

    Für Besuch oder auch nur für uns haben wir noch das Palm von Villeroy und Boch.

    Dann haben wir noch für Spagetti oder Risotto ein Service von Hutschenreuther.

    jetzt möchte ich noch ein schlichtes, edles Service in weiß kaufen und dazu schön bunte Platzteller.

    Mein GG und ich lieben es, von schönen Tellern zu essen und den Tisch zu dekorieren.


    Lg
    Alexandra
     
  7. chiana

    chiana Gast-Teilnehmer/in

    Wir verwenden das alte Porzellan, das schon meine Mutter im Einsatz hatte. Das ist von Kahla und schon so alt, dass noch Made in GDR (also DDR) draufsteht ;) Es ist größtenteils weiß mit dezenter Blumenranke am Tellerrand. Leider gibt es das nicht mehr, aber ich finde die haben heute noch schones Geschirr:

    http://www.kahlaporzellan.com/justorange.cms/34_Haushaltsporzellan.html
     
  8. arTIba

    arTIba Gast-Teilnehmer/in

    wir haben unser hochzeitsgeschirr täglich in verwendung.
    vorher hatten wir ein altes in den ikeafarben - blau und gelb :rolleyes:, aber da waren die teller so klein, da hat mir das anrichten keinen spaß gemacht.

    jetzt mit den schönen großen tellern schaut es gleich viel schöner aus, denn das auge isst ja bekanntlich mit! :D

    http://www.villeroy-boch.com/de/de/home/produkte/tischkultur/porzellan.html?kollektion=4412&page=5

    wir haben einen schönen alten holztisch - immer ohne tischdecke. für farbtupfer haben wir servietten (leg ich aber nicht jeden tag auf, für unter der woche sind sie im tischladl versteckt), aber nur wenn besuch kommt.
     
  9. Amber

    Amber Gast-Teilnehmer/in

    Ich habe das nur geschrieben, weil du gemeint hast dir ist es egal ob der Tisch im Alltag eintönig ausschaut oder nicht. Weil mir das eben nicht egal ist. Ich will jeden Tag einen schönen (ansprechenden) Tisch haben :).

    Das stimmt auch wieder. Mit Weiß lässt sich vieles kombinieren.

    Ja, das ist total schön!
    Aber ich glaube fast, dass man sich schnell davon satt sieht...

    Sehe ich auch so.
    Allerdings soll es auch kindertauglich sein - ergo darf es nicht viel kosten.

    Das stell ich mir total schön vor!
     
  10. comeback

    comeback Gast-Teilnehmer/in

    eckig, teils schwarz, teils weiß
     
  11. Pippilotta

    Pippilotta Gast-Teilnehmer/in

    Da gibts wirklich total schönes Geschirr!

    Ich habe ein Gmunder Traunsee, wird täglich verwendet, und wenn ich in besonderen Farben decken möchte, dann habe ich noch ein weißes schlichtes Geschirr.
     
  12. lena0809

    lena0809 Gast

    detto... passt zu jedem tischtuch und zu allem sonst... und kann jederzeit preisgünstig nachgekauft werden...
     
  13. billiii

    billiii Gast-Teilnehmer/in

    ich hab für den alltagsgebrauch weißes geschirr, dass ich günstig im metro bekommen habe..

    für gäste (und manchmal auch für uns alleine) habe ich die serie "selektion" von gmundner keramik in verschiedenen farben (fleischteller orange, suppenteller gelb, dessertteller hellgrün, kaffeeservice rot, etc.)
     
  14. Patitucci

    Patitucci Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab ein rein weisses Service, das aber zur Zeit nur im Kastl steht und ein beiges vom Ikea, gabs damals im Aberverkauf.
    Ich mags auch wenn der Tisch schön gedeckt ist. Hab zwar kein Tischtuch, aber immer bunte Servietten. Verwende es auch für Besuch.
    Würd mir ja gern wieder neue Teller kaufen, wechsle gerne!
     
  15. Tinaone

    VIP: :Silber

    Wir habe ein weisses eckiges Service.
    Das verwende ich immer und je nach Saison oder Laune passende Tischtücher,Servietten und Tischschmuck dazu.
    Zu unserer Hochzeit haben wir damals ein beiges mit Landschaft bekommen.Das haben wir einige zeit verwendet und uns dann das weisse geleistet.
    Ich finde auch die neue Serie von Gmundner mit dem dünnen roten Streifen schön.
    Ist mir aber einfach zu teuer.:eek:

    Lg Tina
     
  16. Chania

    Chania Gast-Teilnehmer/in

    Gmundner Traunsee, da kriege ich jederzeit Teller nach.

    Das verwenden wir täglich und auch wenn Besuch da ist.

    Extra gibt es nur beim Kaffeeservice. Da habe ich Gmundner Traunsee, Gmunder Stern mit Goldrand oder ein exklusives Service von Bvlgari (sehr gewöhnungsbedürftig) zur Auswahl.

    lg
    Chania
     
  17. j4kids

    j4kids Gast-Teilnehmer/in

    Wir verwenden das weiße new wave von villory&boch, bunt wirds durch servietten, bzw tischdeko, wenn wirs rustikaler haben wollen, haben wir noch ein larnhof keramik service, ähnlich wie das gmunder streublumen nur zarter.
     
  18. Nougatmaus

    Nougatmaus Gast-Teilnehmer/in

    wir haben nur 1 service und wir verwenden es immer, egal ob alltag oder festtag.
    ich hätte den platz garnicht - für 2 garnituren, vorallem weil ichs für mind. 12 leute brauche.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden