1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

alles so teuer!!!

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von kaya, 8 Oktober 2010.

  1. Teufelchen2407

    Teufelchen2407 Gast-Teilnehmer/in


    hallihallo,

    auch wenns off topic ist, dazu möcht ich jetzt aber etwas schreiben.
    von wegen, ich bin nicht die caritas.

    wir waren letzte woche in einer carla zweigstelle, ja ich wollte dort wegen kleidung schauen, wobei mir von den preisen für die gebrauchten sachen schlecht wurde.

    ginge ich zum h&m oder c&a zb, könnte ich mir gewisse teile auch wesentlich günstiger ergattern, zb im abverkauf.

    pullis um über 20 euro, jacken ab 45 euro, t-shirts ab 10 euro usw. usf.
    getragene schuhe ebenfalls ab 7 euro und nein, schön oder modisch sahen die nicht mehr aus.
    ein paar teile die mir richtig gut gefielen und die ich mir neu um den preis nicht leisten könnte, kann ich mir gebraucht bei der caritas auch nicht um diesen preis leisten.

    möbel, die auseinanderfallen werden um 30, 40 euro und mehr angeboten, vollgeklebt mit aufklebern, abgekratzt, ein einfaches kinderbett mit mehr als deutlichen gebrauchsspuren um 80 euro, wenn ich glück hab bekomm ich sowas bei ikea samt matratze um diesen preis oder weniger, dafür aber neu.

    kinderspielzeug genau das gleiche, 10 euro drauf und man bekommt es neu und sauber und unbespielt ohne gebrauchsspuren und vor allem komplett ohne fehlende teile.

    warum es mich so aufregt? ich versteh den sinn dahinter nicht, ich dachte diese läden sollen ärmeren menschen helfen, die bereit sind gebrauchte ware zu kaufen, dafür aber zu einem preis den sie sich auch leisten können.

    und das gefühl nicht mal dort fündig zu werden und ein bisschen was sparen zu können bzw. geld ohne schlechtem gewissen auszugeben, war sehr beschämend.

    lg
    teufelchen
     
  2. pju

    pju Gast-Teilnehmer/in

    @teufelchen
    yeah! da bin ich ja billiger als die caritas! genial!!!!!!

    also nächstes mal wenn mir jemand blöd kommt .... dann werd ich ihm auf die caritas-preise verweisen ;) danke für die zeilen teufelchen!

    lg pju
     
  3. Eckziegel

    Eckziegel Gast-Teilnehmer/in

    @teufelchen

    Ich war vor ein paar Wochen auch das erste Mal in 2 Carla-Niederlassungen in Wien (keine Ahnung ob es mehr gibt). Ich war auch entsetzt was die teilweise für fast schon Müll verlangen. Mit Ach und Krach habe ich ein schönes Kinderbuch um 1 Euro gefunden, aber sonst hätte ich mir beim besten Willen nix gefunden. Ich habe mir vorher auch gedacht, dass eine oder andere schöne Stück zu einem angemessenen Preis zu bekommen, aber da habe ich falsch gedacht. Die sehen mich nicht wieder. Da bin ich besser mit Flohmärkten und auch willhaben bedient.

    LG
     
  4. BineR

    BineR Gast-Teilnehmer/in

    ich halte willhaben auch nicht wirklich für einen Flohmarkt, auf dem man handelt - ich handle dort auch nicht. Es ist ein Verkaufsportal. Da gibts einen Preis und fertig. Ich hab nicht die Zeit da mit wer weiß wievielen Leuten zu verhandeln, die dann erst nicht auftauchen und mir so meine Zeit stehlen. Ich stell die Sachen zu dem Preis rein, den ich mir vorstelle, geh eh soweit runter, dass es grad nicht weh tut, und wers nicht um den Preis haben will, soll mich in Ruhe lassen. Mich nerven hunderte von Anfragen, die mir nur meine Zeit stehlen. Ich verkaufe aber nur Sachen, deren Zustand in Ordnung ist, und die das Wert sind, was ich dafür haben will. Verdienen muss ich nix dran, es geht eher drum, dass es zu schade zum wegschmeißen ist nur weil ich es nicht mehr brauche. Derzeit habe ich nicht mal die Zeit die Sachen einzustellen - ich sammel grad einiges im Keller, vielleicht schaffe ich es bald. Will ich etwas kaufen und der Preis gefällt mir nicht, warte ich entweder, ob derjenige mit dem Preis noch etwas runtergeht, oder ich lasse es oder kauf es neu. Wenn ich handeln will, gehe ich auf einen Flohmarkt.

    lg
    bine
     
  5. flip210475

    flip210475 Gast-Teilnehmer/in

    Also handeln tue ich erst wenn ich das objekt meiner begierde gesehen habe:D

    Ich hasse nichts mehr, wenn mit mir wer handeln will, wenn er das angebotene noch gar nicht gesehen hat:mad:

    Das Kinderzimmer z.b. was ich verkauft habe, manche glaubten wirklich um 80€ ein nigelnagelneues Zimmer zu bekommen.

    Das zimmer war 8 Jahre alt, aber weder die Schaniere kaputt noch die Laden, keinen Kratzer nichts. Es war ein Jokabett dabei, auch da nichts kaputt zerissen ect....

    Die, die es letztendlich gekauft habe, waren sehr erstaunt, das es noch so schön war, und haben nicht mal versucht zu handeln.

    Ich denke der Preis war mehr als fair, die kamen aus Ungarn, ein Anrufer aus Baden( hat es sich aber nicht angeschaut) wollte es auch, aber um 50€, weil er muß ja so weit fahren:rolleyes:.

    Entweder ich will etwas, dann nehme ich die Fahrt in kauf, oder nicht dann lass ich es aber. Dann brauch ich auch nicht anrufen, weil die Adresse stand ja drinnen.
     
  6. Monika-Stefanie

    Monika-Stefanie Gast-Teilnehmer/in

    Ich muss mich in den letzten Tagen auch wieder vermehrt über freche Anfragen ärgern. Was denken sich die Leute eigentlich? Ich stelle die Sachen zu angemessenen Preisen ein. Ich lasse mir ja einreden, dass jemand um einen Nachlass von ca. 10 % fragt, aber gleich 50% und mehr!!!! Und das bei Sachen, die man üblicherweise innerhalb von ein paar Tagen weg hat, weil's begehrt sind.

    Da kommen Suddermails, von wegen "ich bin so arm, hab kein Geld...." Beim nächsten Mail schreib ich zurück, dass es für solche Problemfälle das Sozialamt oder die Caritas gibt.

    Wenn es nicht zwischendurch immer wieder sehr angenehme Verkaufstransaktionen mit echt netten Menschen gäbe, hätte ich es eh schon aufgegeben.
     
  7. pju

    pju Gast-Teilnehmer/in

    1) caritas
    das thema hatten wir schon - angeblich ist die caritas teurer als wir mit unseren angeboten ;) und wir haben bestimmt bessere sachen als die dort (sie zeilen oben :) )

    2) mich wunderts immer wieder, wie leute die angeblich kein geld haben, und sooo arm sind ein internet/pc/i-pod und dergleichen haben.... sind die leute wirklich soooo arm??? ich gehe davon aus, wenn einer eine anzeige ins i-net stellt, dann besitzt er auch einen pc und einen internetanschluss- also so richtig "arme leute eben"

    und kommts mir jetzt nicht mit: es gibt internet cafe´s...... der besuch in einem solchen ist auch nicht gratis.
     
  8. barbamama101

    barbamama101 Gast-Teilnehmer/in

    ich stell nix mehr auf willhaben - da ärgere ich mich nur über die frechheit der leute.

    vor 3 jahren wollten wir unsere küche verkaufen aufgrund unseres umzuges, die war echt tip top in ordnung und wir wollten eh nur 100 euro dafür.
    erst tun die leute immer ganz dringend und wichtig und sofort und dann kamen sie nicht zum vereinbarten termin und ich saß 2mal je 1 stunde in einer leeren wohnung und hab gewartet - im endeffekt haben wir sie dann entsorgen lassen, wir mussten die wohnung ja irgendwann geräumt haben...schade drum...

    und auch bei anderen verkäufen wollten die leute den preis drücken und das nicht zu knapp.

    andersrum ists mir auch schon passiert, dass verkäufer auf anfragen meinerseits nach besichtigungen zwar erst nett reagiert haben "ja gerne, sagen sie mir wann sie können" aber auf konkrete terminvorschläge dann nicht mehr geantwortet haben oder generell auf anfragen (ist dieser artikel noch zu haben?) nichtmal ein ja/nein geantwortet haben - find ich auch nicht ok...

    ich verkauf weiterhin auf ebay...
     
  9. tartoletta

    tartoletta Gast

    wobei du auch bei ebay ordentlich einfahren kannst...
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden