1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

@ alle ökofuzzies

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Nigglumi, 22 August 2009.

  1. Bob-the-B

    Bob-the-B Gast

    Eine frische heiße Natronlauge riecht man eine kalte nicht.
     
  2. Nochmals die Fragel, warum müssen überhaupt Produkte hergestellt werden die Stoffe enthalten die dem Menschen gefährlich werden könnten oder gefährlich für den Menschen sind?

    :rolleyes:
    Gerade Kinder sind Versuchskaninchen. Denn es gibt keine Test für Medikamente an Kindern, klar wer würde sein Kind als Versuchskaninchen hergeben. Also vermindert man die Wirkstoffe im Medikament für Kinder und im Laufe der Zeit sieht man dann ob es o.k. ist oder nicht.
    Soweit zu sicheren Produkten!

    Ach ja und warum gibt es immer noch Weichmacher in Babyspielzeug? Wie sieht es da aus mit der Gefährdung der Kinder. Diese Stoffe wurden immer wieder bekritelt und noch immer sind Weichmacher im Babyspielzeug.

    Ganz ehrlich, ich find das nur eine Augenauswischerei. Einerseits muß alles 10000x getestet sein, wenn es direkt am Körper angewendet wird, andererseits dürfen Giftstoffe im Spielzeug sein. Oder in der Nahrung - wo wir wieder bei dem Thema Zusatzstoffe sind - gerade in sogenannten Kinderlebensmittel - eigenartig oder?
     
  3. Pharma

    Pharma Gast-Teilnehmer/in

    Es gibt kein einziges Medikament, das ohne Tierversuche auskommt!!!! Das ist sogar vorgeschrieben! Du hast keine Ahnung was Medis im Versuchsstadium anrichten können. Auch in den klinischen Studien kommt es zu extremen Zwischenfällen. Ich sag nur Tegenero! Alle 6 Pesonen die den Antkörper bekommen haben hatten extremste Nebenwirkungen, 2 erlitten multibles Organversagen. Da willst Du das alles als erstes am Menschen getestet wird? Wenn schon so die klappe aufreist dann nimm bitte nie, nie Medikamente!
     
  4. Pharma

    Pharma Gast-Teilnehmer/in

    Weil man eben nicht immer weiß wie Produktmischungen wirken. Schon mal was von cross indikationen gehört?
    Weil die Leut immer noch kaufen!
    Lies Dir bitte mal die ganzen Bestimmungen für die Zulassung von Lebensmittelzusatzstoffen durch dann reden wir weiter.
     
  5. Kaesetiger

    Kaesetiger Gast-Teilnehmer/in

    Bzgl. Glasflaschen und Plastikflaschen. In D kauft man die Getränke meist im Getränkemarkt. Ich setze im Monat ca. für 50 Getränkemärkte Flugblätter und weiß die Preise. In D muss man die Literpreise dazuschreiben, d.h. man kann gut vergleichen.
    Glas ist meist günstiger. Aber auch mehr zu schleppen, denn die Standardgröße ist 12x0,7 Ltr. Die PET-Flaschen haben meist eine Gebindegröße von 12x1,0 Ltr.
    Ich kaufe stilles Mineralwasser. Einfach deshalb weil man unser Leitungswasser nicht trinken kann weil es nicht schmeckt. Es ist zu "weich". Da ich aus dem Salzkammergut komme bin ich hartes Wasser gewohnt. Volvic und Evian mag ich aber nicht.
    Ich kaufe Wasser aus der Region. Aber PET. Einfach weils weniger zu schleppen ist und nicht so schnell aus.
     
  6. chymara

    chymara Gast

    genau das meinte ich^^
     
  7. Tja und nicht nur im Versuchsstadium. Das extremste Beispiel ist wohl Contergan und es werden auch jetzt noch manchmal Medikamte aus dem Verkehr gezogen. Da haben dann die Versuche trotzdem versagt.
    Und wie es denn mit den Medis für Kinder? Da gibt es ja dann nach den Tierversuchen nur Test an Erwachsenen. D.h. das die ersten Kinder die ein Medikament verabreicht bekommen die Versuchskaninchen sind.

    Also, ich reiß die Klappe nicht auf. Das ist lediglich meine Meinung, die du ja nicht teilen mußt.
    Vielleicht nehm ich tatsächlich keine Medikamente.
    Und ist es nicht so, dass Tierversuche keine Garantie bieten, denn Tiere (außer vielleicht Menschenaffen) oft nicht annähernd reagieren wie Tiere?

    Im übrigen ging es hier vorallem um die "getesteten" Chemikalien in Nahrung und Körperpflegeprodukten.
     
  8. Ja, dann erklär mit bitte wie es zu pauschale Zulassungen für verschiedenen Zusatzstoffen kommt und warum zählen Stoffe natürlichen Ursprungs nicht zu den Zusatzstoffen. Damit können sehr viele Aromastoffe (obwohl synthetisch hergestellt) von der Zulassungspflicht ausgenommen werdne.
    Es gibt in etwa 300 anerkannte Zusatzstoffe und wesentlich mehr die trotzdem zum Einsatz kommen dürfen.
    Auch ist es so, dass alle Zusatzstoffe nicht gesundheitlich geprüft werden!
    Zusatzstoffe müssen gesundheitlich geprüft werden - ausgenommen Nichtzusatzstoffe - siehe oben!
    Von der gesundheitlichen Prüfung ausgenommen sind auch Enzyme (incl. gentechnisch hergestellten) für diese gibt es Pauschalzulassungen und es ist dem Hersteller überlassen ob sie auf Verträglichkeit überprüft werden oder nicht.
    Und selbst wenn jeder einzelne Stoff getest worden wäre, niemand weiß was passiert wenn mehrere dieser Stoffe in ein Produkt gemischt werden. Dafür gibt es nämlich gar keine Tests!

    Warum sind Stoffe wie Tartrazin noch immer in Kindernahrungsmittel enthalten, obwohl man weiß, dass der Stoff für Allergiker problematisch sein kann?
    Warum wird Stevia als Süßungsmittel nicht zugelassen, künstliche Süßstoffe die auch Probleme verursachen können, aber immer noch in Nahrungsmittel enthalten sein dürfen?
    Warum darf Natriumglutamat immer noch zum Einsatz kommen, obwohl es immer mehr Menschen gibt die diesen Stoff nicht vertragen?
    Warum dürfen immer noch künstliche Vitamine verkauft werden, obwohl man mittlerweile der Ansicht ist, dass diese wohl mehr der Gesundheit schaden als nützen?
    Warum darf Käse der eigentlich gar keiner ist, als Käse verkauft werden?
    Warum darf Schinken, der eigentlich gar keiner mehr ist, als Schinken verkauft werden?
    Die Liste ließe sich wohl ziemlich lange weiterführen.

    Schau, es geht mir nicht darum all diese Dinge zu verteufeln, da aber in diesem Thread mehrmals erwähnt wurde, dass alles was wir essen oder uns auf die Haut schmieren super getestet ist, wollte ich nur mal aufzeigen, dass es nicht so ist.
    Man macht uns oft glauben, dass es so wäre nur leider entspricht das nicht der Realität und darüber sollte man sich im Klaren sein.
     
  9. Bob-the-B

    Bob-the-B Gast

    Glutamate sind in Tomaten, Käse, Erbsen ebenso also verbieten sinnlos, Hefeextrakt im BioBereich ist das selbe.

    Schumelkäse und Schumelschinken ist ein Produkt der Geiz ist Geil Mentalität, die Pizza darf nur mehr 4 Euro kosten beim Pizzabäcker.

    Und Stevia dürfte eben noch mehr Probleme machen als andere Süßstoffe.
     
  10. Wie bereits einmal angemerkt - der natürliche Anteil in Nahrungsmitteln ist um ein vielfaches niedriger als das industriell hergestellte Glutamat in fertigen Speisen.

    Warum und welch Schädlichkeit wurde Stevia bis jetzt nachgewiesen?
     
  11. Ja und? Es gibt keine Bestätigung für die eventl. Schädlichkeit von Stevia.

    Es steht mal eindeutig in diesem Artikel, dass als erste Firma der Hersteller von Aspartam Zweifel an der Unbedenktlichkeit - logisch, oder?

    Es gibt keinen Beweis, dass Stevia schädlich sein könnte, ebenso wie es keinen Beweis gibt dass andere Süßstoffe nicht schädlich sind - wo liegt also der Unterschied?

    Zum Nachlesen Süßstoffe:
    http://www.gesund.co.at/gesund/GesundeErnaehrung/ernaehrungscorner/Suessstoff.htm
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden