1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Alkoholverbot in öffentlichen Verkehrsmitteln

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Komodowaran, 31 August 2011.

?
  1. ja, ich bin dafür

    68 Stimme(n)
    85,0%
  2. nein, ich bin nicht dafür

    10 Stimme(n)
    12,5%
  3. Ich bin mir nicht sicher

    2 Stimme(n)
    2,5%
  1. bluegrass

    VIP: :Silber

    Wenn die Leute bei der Anfahrt in der Tramway nicht alle ein Blech in der Hamd haetten.
     
  2. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    Versäume ich Großartiges, wenn ich nicht hingehe? :rolleyes:
     
  3. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    Du, wenn ich mit 3x umsteigen 3 U-Bahn-Linien benutze, um mit Kindlein vom Süden Wiens über die Donau zu kommen, brauche ich zwischen 45 und 55 min! Und das ist bei diversen "Gestänken" sicher nicht angenehm! :cool:

    Ich zahle viel gutes Geld, um saubere Öffis, Stationen und WC-Anlagen vorzufinden.
    Ich bezahle mit meinem Beitrag auch zusätzliches Putzpersonal, dass seit Kurzem (ungefähr ein Jahr?) auch IN den U-Bahnen während der Fahrt sauber macht, Dreck wegräumt, WEIL es immer mehr menschliche Schweinderln gibt! :cool:
     
  4. Berthold

    Berthold Gast

    Von Red Bull wird man nicht besoffen und kotzt anderen Leuten vor die Füße oder belästigt sie.
     
  5. Berthold

    Berthold Gast

    Schau: Ich muss daran glauben, dass ein Verbot durchgesetzt werden kann, sonst kann ich es mir gleich sparen. Ich will ja nur sagen, dass es schon derzeit gegen durch Essen verdreckte Sitze und Böden eine Handhabe gibt, dass es also kein weiteres Verbot braucht. Wenn ich meine, dass schon das eine nichts bringt, dann brauche ich das andere auch nicht.
     
  6. bluegrass

    VIP: :Silber

    Das Favoritner Blattlwerfen und das Linke Wort.
     
  7. Berthold

    Berthold Gast

    Also, 20-30 Minuten können durchaus zusammenkommen - wenn es mit Umsteigen quer durch die Stadt geht, auch länger. Aber das scheint mir ein guter Schnitt zu sein.

    Und damit rechtfertige ich auch meine Haltung: lange genug, um Essen und Trinken zu erlauben (was ja schließlich Grundbedürfnisse sind). Aber nicht lang genug, dass man nicht auf Alkohol verzichten könnte (aufs Rauchen wird ja es auch verlangt).
    Und nein, kaum wer wird sich in diesen 20 Minuten von Null bis zum Kontrollverlust besaufen. Aber es kann reichen, vom bereits vorhandenen Schwips bis zur Betrunkenheit zu kommen, die für andere unangenehm ist.
    Ich finde es schon unangenehm, wenn jemand spürbar betrunken einsteigt. Aber er muss es nicht noch neben mir fortsetzen und noch steigern!
     
  8. Berthold

    Berthold Gast

    Bleib ruhig, mein Herz ...
     
  9. bluegrass

    VIP: :Silber

    Zur Beruhigung gibt es Wodka, eisgekuehlten russischen Wodka.
     
  10. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    :cool:
     
  11. susi75

    susi75 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,

    das ist also jetzt der Erfolg von der Erziehung, die immer lascher wird, dass die Menschen einfach nicht mehr wissen, was sich gehört und was nicht und das Ego immer im Vordergrund steht: Hauptsache ich kann sitzen, mir wurscht, ob die Alte da umfällt usw. - ehrlich gab es das in meiner Kindheit nicht! Heutzutage musst ja schon froh sein, wenn sie ihre auf dem Sitzplatz geparkten Schultaschen runternehmen nach Aufforderung, geschweige denn, dass jemand freiwillig seinen Sitzplatz frei macht für eine alten Menschen, einen Behinderten oder für ganz kleine Kinder - dafür erntet man dann eh höchstens einen diskriminierenden Blick :rolleyes: und genauso verhält es sich mit Trinken (und Essen).
    Früher hätte es das gar nicht gegeben in Linienbussen! Da hättest aussteigen dürfen/müssen.
    Weit hammas gebracht ;).
     
  12. mit an sicherheit grenzender wahrscheinlichkeit.
    :D
     
  13. uuuh! und außerdem kann man sicher faul in der wiese rumliegen während die anderen über einen drüberstolpern.
    das einzig schlimme ist, dass einem die besoffenen dauernd auf die finger steigen :D
     
  14. clumsy

    clumsy Gast

    jaja, die jugend von heut
    weit hammas bracht
    das hätts früher alles ned gegeben
    verzogene rotzlöffel überall
    disziplin muss her
    was soll nur aus der welt werden





    lalalalallalalalaalaallalalalallalallalllalalallalalallalalalallalalalalal :cool:
     
  15. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    Diejenigen, die sich bis zum Kotzen ansaufen bzw. die unangenehm werden, wirst du nicht mit einem Alkoholverbot in den Griff bekommen.
     
  16. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    Och, Besoffene habe ich in den Öffis auch, da muss ich nicht extra auf so a eigenartiges Festl hingehen. ;) :D
     
  17. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    [nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=OgCb3sUxnYw"]Wolfgang Ambros - Zwickts mi (1974) - YouTube[/nomedia] :D
     
  18. Colorit

    VIP: :Silber

    Aber mit einem Oeffiverbot schon.
    Aus den Augen, aus dem Sinn:look::look:
     
  19. Colorit

    VIP: :Silber

    :drinken:
     
  20. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    Das wäre wohl die effektivere Variante, verbunden mit einem Alkoschnelltest beim Einsteigen, ab 2 Promille gibts keine Ubahn. Der Alkomat schreit dann: Treten Sie zurück
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden