1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Alkoholverbot in öffentlichen Verkehrsmitteln

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Komodowaran, 31 August 2011.

?
  1. ja, ich bin dafür

    68 Stimme(n)
    85,0%
  2. nein, ich bin nicht dafür

    10 Stimme(n)
    12,5%
  3. Ich bin mir nicht sicher

    2 Stimme(n)
    2,5%
  1. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    Eh! Es ist doch nur ein halbherziger Versuch, den "Hopfen- und Malz-Verlorenen" zur Räson zu bringen. Ellbogentechnik ist heutzutage angesagt, um nicht unterzugehen. :rolleyes: :cool:
     
  2. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    Nee, dann hätte ich geschrieben: kein Respekt VOR mehr!
    Wortklauberei...


    Würden Sie das gnädigst zur ErKenntins nehmen? ;) :D
     
  3. einszwo

    einszwo Gast-Teilnehmer/in


    aber da bist du herzlich eingeladen das durchzusetzen, und ich mein weniger den dreck vom wurstsemmerl als die soße vom döner oder mäci.
    plus abfallentsorgung vor ort.
    aber vielleicht stößt sich ein veganer an dein semmerl? wir müssen ja heutzutage politisch korrekt sein. für alle die demokratie schreien, ist das eh noch eine? nur damit ichs weiß :)
     
  4. einszwo

    einszwo Gast-Teilnehmer/in

    und anbei reden wir sehr vorbei. es gibt eine gruppe, die kennt nur den postautobus und die öbb (klar wenn man am land lebt). als wiener ist es doch sehr anders und wohl von den wiener auch als solches gemeint.

    und die superdemokraten hier sollen bitte mal auf sachen schauen ala telekom, eurofighter etc. bevor sie mir wegen dem pöhsen alk kommen (aber zeitgleich auf die komakids hinpecken und überhaupt) das ist wirklich scheinheitsmoralkeule aller erster güte.
     
  5. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    Ich verstehe Dich jetzt nicht ganz. Bin ich ein Super-Demokrat, weil ich gegen den Alkoholismus in den Öffis bin? Oder wie? :confused:
     
  6. einszwo

    einszwo Gast-Teilnehmer/in


    nein lt. einigen leuten hier ein kommunist. deswegen verwundern mich einige aussagen
     
  7. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    IIIICH ein Kommunist? Na, habedere! :eek: :D
     
  8. MagratGarlick

    VIP: :Silber

    und wie lange sitzt man so im Schnitt in den Öffis, ich habe da keine Vorstellung von Wiener Verhältnissen ... 10 min? 20? 30?

    Ab wann ist es eine längere Fahrt?
     
  9. Weirdpunk

    VIP: :Silber

    :danke:

    Ich glaub es ist eher umgekehrt. Die Gesellschaft wird durch immer mehr Regeln und Verbote immer weiter von der Eigenverantwortung weggetrieben. Weil: Wozu noch über ein rücksichtsvolles Miteinander nachdenken, wenn eh alles reglementiert ist? Frei nach der Devise: Das ist nicht verboten, also kann man das machen, egal wen´s stört. Grauslich, diese Entwicklung...
     
  10. bluegrass

    VIP: :Silber

    Na sicher.
    Wir sehen uns am Samstag beim Volksstimmefest.
     
  11. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    :eek: Ich lehne dankend ab! :D
    Da war ich als Kleinkind das letzte Mal... :D
     
  12. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    Und wie erklärst Du das? s.u.


    Das war bis vor wenigen Monaten nie vorgegeben, es gab nie solche Pickerl...
    Aber anscheinend werden die Mitmenschen immer rücksichtsloser, sonst würde nicht so etwas reglementiert werden!

    Seit ich ein Kind habe und gezwungenermaßen (noch) mit Buggy (vorher Kiwa) den Lift benutzen muss, weiß ich, wie rücksichtslos die Leut´sind! Teenies und alle Menschen, die locker die Rolltreppe benutzen könnten, zwängen sich in den Aufzug ohne Rücksicht auf Verluste!

    Gab´s das in meiner Kinderzeit schon? Ich kann mich nicht erinnern. Ich kann mich aber erinnern, dass Menschen meiner Mutter beim Ein- und Aussteigen mit dem Kiwa geholfen haben, bereitwillig und ohne viel Aufhebens, ohne ein angfressenes Gesicht zu machen...
     
  13. Weirdpunk

    VIP: :Silber

    Da ich voll in der Pampa wohne, hab ich keine Ahnung, wie das in Wien ist, aber ich denke, diese Art Rücksichtslosigkeit entwickelt sich sehr viel aus der "Wer ist der Stärkere" Gesellschaft, in der wir leben - find ich genauso traurig. Aber ich meinte zb: Würden die Eltern und der Staat die Jugendlichen in einen verantwortungsvollen Umgang mit Alkohol einführen, gäbe es glaub ich sehr viel weniger junge Erwachsene, die sich dann sinnlos besaufen. Ein Verbot in den Öffis und auf Bahnhöfen wird nur nach sich ziehen, daß die Leut dann eben, ohne sich was dabei zu denken, VOR dem Bahnhof saufen - weil da isses ja legal.

    Und ja, es gibt durchaus viele Gesetze, die ich für sehr sinnvoll erachte, weil Anarchie nun mal leider nicht funktioniert, da der Mensch zuviel Egosau ist. Das sind alle Gesetze, die jemanden vor etwas wirklich gefährlichem schützen, zB. Kindersitzpflicht und so weiter. A propos Kindersitz: Ex-Beinahe-Schwimu ist vor ein paar Jahren ohne mit der Wimper zu zucken mit meiner damals 2-jährigen Tochter ohne Kindersitz rumgegurkt:eek: - trotz Verbot per Gesetz. Weils einfach nicht in ihrem Bewußtsein war, daß das nicht ok ist. Und ich glaub, bei so moralischen, zwischenmenschlichen Gschichten wie zB Saufgelage in der Bim ist´s noch weitaus schlimmer. Darum halte ich Bewußtseinsbildung (zB verpflichtender Ethikunterricht) für weitaus sinnvoller als das rücksichtsvolle Miteinander immer mehr zu reglementieren. Die Pickerl beim Lift werden glaub ich genau nix bringen (ich seh schon die Leut bei der Haltelinie warten, um dann, sobald der Lift da ist, nach vorne zu preschen, damit sie ja als erste drin sind :rolleyes::D) - sinnvoller wäre meiner Meinung, den Kindern, die es aus was für Gründen auch immer nicht von zuhause mitkriegen, schon in der Schule ein rücksichtsvolles Umgehen miteinander beizubringen.
     
  14. dann wirds aber wieder zeit dass du hinschaust!
     
  15. MagratGarlick

    VIP: :Silber

    Glaube mir, ich glaube auch, dass das Thema der Komakids etwas überbewertet ist. Wir haben genauso gesoffen, nur war das damals kein Thema für die Medien. :rolleyes:

    Und ich kenne auch noch andere Öffis, und deswegen meine Frage, wie lange man so im Schnitt mit der U-Bahn fährt.
    Wenn ich in Wien bin, dann fahre ich sicher nie mehr als 20 min damit. Und in 20 min wird sich wohl kaum einer so besaufen, dass er zu einem Problem wird, so er nicht schon besoffen einsteigt. :rolleyes:
     
  16. einszwo

    einszwo Gast-Teilnehmer/in


    wie jetzt weisst du es nun wie es in wien ist oder nicht. oder kann man es 20 minuten aushalten ohne alk?:rolleyes:
     
  17. clumsy

    clumsy Gast

    sicher KANN man

    aber auswirkungen hat so ein verbot keine
    wozu also?
     
  18. einszwo

    einszwo Gast-Teilnehmer/in


    gute einstellung
     
  19. MagratGarlick

    VIP: :Silber

    natürlich kann man.

    Aber wo genau liegt jetzt der Unterschied ob ich mein Bier oder mein Red Bull in den Öffis (fertig) trinke?

    Auf diese Frage habe ich bis jetzt noch immer keine wirkliche Antwort bekommen.
     
  20. atreya

    atreya Gast-Teilnehmer/in

    man kanns eventuell auch 20 min aushalten ohne zu furzen, nur deswegen muss mans ja nicht gleich verbieten?!
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden