1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Alkoholverbot in öffentlichen Verkehrsmitteln

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Komodowaran, 31 August 2011.

?
  1. ja, ich bin dafür

    68 Stimme(n)
    85,0%
  2. nein, ich bin nicht dafür

    10 Stimme(n)
    12,5%
  3. Ich bin mir nicht sicher

    2 Stimme(n)
    2,5%
  1. Sonja20

    Sonja20 Gast


    schau so weit hab ich gar nicht gedacht auf längere fahrten ich war jett beschränkt nur auf die öffis (kurstrecken) weil wenn ich in den Bus oder U Bahn einsteige und da kommt mir eine Alkoholfahne entgegen ist der Zug für mich abgefahren ich mag den geruch einfach nicht vor allem wenn es noch dazu heiß ist
    aber bei mir so egal weil ich den essensgerüchen auch nichts abgewinnen kann wenn sich der duft im sommer mit wurstsemmel mc donald und kepab mischt mhhh lecker und dann vielleicht noch alkohol note oben drauf :boes:
     
  2. Berthold

    Berthold Gast

    Das hat aber einen anderen Grund: die wollen schon, dass man säuft, aber nur ihr Zeug!

    Grundsätzlich bin ich zwar einer, der sehr für Freiheiten ist, aber in dem Fall sehe ich die Vorteile schon beim Verbot. Die Durchsetzung ist wieder eine andere Frage. Trotzdem, bin dafür.
     
  3. NINE77

    NINE77 Gast-Teilnehmer/in

    ich frag mich echt des öffteren leben wir in einer Demokratie oder ist das schon eher Kommunismus und keiner merkts?Uns wird alles vorgeschrieben was grad geht und jeder macht mit, darf man eigentlich noch irgendwas ohne Konsequenzen alleine entscheiden?
     
  4. MagratGarlick

    VIP: :Silber

    Ich mag den Geruch auch nicht: aber wie gesagt, ich finde es mühsam, wenn Leute immer wieder versuchen ihr eigenes Wohlbefinden der Mehrheit aufzudrucken.

    Wenn ich jetzt schreibe, dass ich auch keine abgebissenen Fingernägel mag, und ich mich fast umdrehen muss, wenn an der Kassa vor mir jemand mit Nägelstummeln zahlt und dass es mich so graust, dass ich zB beim Mc Doof nichts mehr essen kann, seit das Plakat dort mit den Pommes Haltenden Nägelfetzen hängt. Aber das ist mein Problem, und nicht das der Öffentlichkeit. Oder sollen ab jetzt abgebissene Nägel in der Öffentlichkeit verboten werden?

    Abgesehen davon stinkt einer nicht weniger, wenn er vor den Öffis etwas trinkt und dann am Bahnsteig die Flasche/Dose entsorgt.
     
  5. MagratGarlick

    VIP: :Silber

    Aber sag mir warum? Ausser jetzt vom Verschütt-Faktor her, aber das betrifft alle Getränke.

    Aber was spricht dagegen, dass ich im Zug ein Bier trinke? Was ist da anders, als wenn ich zB ein Red Bull trinke?

    Ich glaube kaum, dass jemand sich in der kurzen Zeit, die man in einer U-Bahn sitzt, so voll laufen lässt, dass er zum Randalierer wird. Das sind wohl eher die Leute, die schon vorher besoffen sind, oder auch nüchtern randalieren.
     
  6. Berthold

    Berthold Gast

    Ok, ein ÖBB-Zug ist eine Sache. Aber im innerstädtischen Bus oder der U-Bahn muss es wirklich nicht sein!
     
  7. Berthold

    Berthold Gast

    Moment! Essen ist was anderes, auch Trinken allgemein.

    Und wer Dreck macht, der kann auch deswegen schon zum Schadenersatz herangezogen werden, deswegen brauch ich nicht auf meine Wurstsemmel verzichten müssen.
     
  8. KikiundLauftier

    KikiundLauftier Kiki ohne Lauf


    grundsätzlich ja, aber wie oft im jahr fährst du mit den öffentlichen verkehrsmitteln?

    weißt du wie es da oft stinkt (und das ist noch milde ausgedrückt!) nach wurstsemmel, leberkäsesemmeln, kebab, schweiss, alkohol und sonstigen..... :rolleyes:

    wenn man das tagtäglich erlebt, sieht man es etwas anders!
     
  9. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    In Deutschland sind etwa 90% für das Alkoholverbot. Deckt sich also in etwa mit der Umfrage.

    Ich persönlich sehe es maximal als sinnvolle Symbolwirkung, die Haltung gegenüber Akohol in der Gesellschaft gehört geändert. Andererseits halte ich das Ganze auch für ziemlich bevormundend.
     
  10. Berthold

    Berthold Gast

    Was genau stört daran? Das Essen als solches macht Dreck? Tatsächlich? Ich schaffe es jedesmal, so zu essen, dass sich niemand gestört fühlt (maximal durch den Duft des Leberkäses, wenn ich wirklich mal - sehr selten - eines verputze, aber das nehm ich in Kauf, ich muss auch Parfums oder Achselschweiß aushalten).

    Und der Graubereich, dass Alkoholtrinker das durchaus möglicherweise sehr dezent machen und Bosneresser/Colatrinker alles um sich herum anpatzen können, ist mir durchaus bewusst. Aber für letztere gibt es, wie gesagt, eh schon Regelungen. Wer sich an die nicht hält, dem wird auch ein generelles Konsumverbot wurscht sein.


    Ich fasse meine Meinung mal kurz zusammen: Essen ja. Trinken ja. Saufen nein. Rauchen nein.
     
  11. Berthold

    Berthold Gast

    Müllmännern nackt nachzurennen ...
     
  12. MagratGarlick

    VIP: :Silber

    Trinken von Cola? Saufen von Bier?

    Es gibt halt nur ein entweder für oder gegen Alkohol ...

    und wo liegt der Unterschied, ob ich jetzt eine Dose Bier oder eine Dose Red Bull in der U-Bahn trinke?
    Meine Frage ist wirklich ernst gemeint.
     
  13. MagratGarlick

    VIP: :Silber

    aber stinkt es nicht auch in den Straßen selber? Die Autos, Busse, Menschen, die an einem vorbei gehen?
    Oder auch in Geschäften: bei uns gibt es einen Spar, da bin ich sicher, denen sind ein paar faulige Kartoffel verloren gegangen, nach denen stinkt es nämlich in der Obst/Gemüse-Abteilung.

    Wir leben nun mal unter Menschen, da gibt es auch Gerüche.
    Oder soll zukünftig ein Geruchstest gemacht werden bevor jemand in ein öffentliches Verkehrsmittel einsteigt?

    Bei uns in der Nachbarschaft verwendet eine Dame ein sehr herbes Parfum und das in solchen Mengen, dass ich sagen kann aus welcher Haustüre sie gekommen ist. Wenn die 200 (!) Meter vor mir geht, dann kann ich sie riechen.
    Soll man jetzt Parfums verbieten? Aber vielleicht finden ja die Parfumallergiker eine gute Lobby, die es schafft, dass es verboten wird auf öffentlichen Plätzen Parfums zu verwenden.
     
  14. Berthold

    Berthold Gast

    Ich hab schon geschrieben: In Zügen - zumindest auf Langstrecken - das ist was Andreas. Da ist auch mehr Platz da, dass man sich zur Not abgrenzen kann, und Personal, das einen unterstützt. In innerstädtischen Verkehrsmitteln sehe ich wirklich die Nachteile, die überwiegen.
    Es geht mir nicht so sehr um das Ausschütten. Es geht mir mehr um den Kontrollverlust (physisch und psychisch) - klar kann den einer mitbringen auch, aber er kriegt durch den (fortgesetzten) Konsum im Verkehrsmittel doch noch mal eine neue Dimension.
     
  15. Berthold

    Berthold Gast

    Derzeit nicht viel, aber das war schon mal anders, da hab ich täglich Stunden drin verbracht. Ich kenne Öffis ziemlich gut, darf ich sagen.
    Und Nahrungsmittel sind da immer das (gewesen), was mich am Allerwenigsten gestört hat. Alter Schweiß, aufdringliches Parfum und eben Alkohol - das waren meine Most-Hated. Aber jetzt sag mir, wie soll man erstere beide verbieten? Geruchskontrolle beim Einsteigen?
     
  16. i) Konsum von alkoholischen Getränken (ausgenommen Fernverkehrszüge der ÖBB mit
    entsprechendem Bordservice bzw. Speisewagen);
    quelle: http://www.wienerlinien.at/media/files/2010/befoerderungsbedingungen_18563.pdf

    etwas lustiger die bestimmungen der öbb die darauf hinweisen, dass übermäßiger alkoholkonsum nur in den dafür gekennzeichneten zonen gestattet ist. bisher konnte mir jedoch keiner an den bahnhöfen diese gekennzeichneten zonen zeigen (die fanden diesen punkt übrigens selbst lustig)
     
  17. KikiundLauftier

    KikiundLauftier Kiki ohne Lauf


    verbieten zu essen geht und sollte man so wie so nicht, so weit kommts noch....

    aber wenn man das täglich hat dieses meer an gerüchen, hat man es einfach über.
    und darum bin ich 100% dafür, das es nicht noch notwendig ist in der u- bahn, straßenbahn oder autobus auch noch alkohol zu trinken.

    was wäre dann das nächste?

    rauchen, poppen......

    @ MargratGarlick

    natürlich stinkt es auf den straßen nach abgasen ect.

    ist auch nicht fein, aber was soll man tun?
    in der innenstadt nur mehr zu fuß, mit den öffis oder mit fahrrädern?
     
  18. KikiundLauftier

    KikiundLauftier Kiki ohne Lauf


    neben der klomuschel? :D
     
  19. Berthold

    Berthold Gast

    Ok, jetzt sind wir d'accord.
     
  20. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    Für mich eh nicht, es stinkt beides grauenhaft! :cool:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden