1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Alkoholverbot in öffentlichen Verkehrsmitteln

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Komodowaran, 31 August 2011.

?
  1. ja, ich bin dafür

    68 Stimme(n)
    85,0%
  2. nein, ich bin nicht dafür

    10 Stimme(n)
    12,5%
  3. Ich bin mir nicht sicher

    2 Stimme(n)
    2,5%
  1. broesel

    broesel Gast-Teilnehmer/in

    In den Beförderungsrichtlinien der Wiener Linien, ist der Konsum von Alkohol jetzt auch schon verboten!
     
  2. lo-la

    lo-la Gast-Teilnehmer/in

    Nehmts aber gleich Kebab und die Leberkässemmeln mit!

    Das Problem ist halt, dass unangemessener Alkoholkonsum eine Sache des Anstands sein sollte. Und wenn das nicht funktioniert muss man sich eben was anderes überlegen. (In der Kirche während einer Messe funktioniert ja auch, dass niemand eine Leberkässemmel mit einem Bier mampft, ohne dass es dezidiert verboten ist!)

    Also ich wäre dafür. Viele Menschen, die in einem engen Raum gepfercht sind, würden davon profitieren.

    Und nur weil jemand 20 Minuten, bzw über die Dauer der nicht allzulangen Fahrt, nix saufen darf, ist niemand eingeschränkt!
     
  3. moncherie

    moncherie Gast

    ich bin sonst auch immer dafür, gleich diktatur und entmündigung zu schreien, aber ich lebe gerade in einem land, wo wirklich viel in den öffis getrunken wird. auch in deutschland (z.b. hamburg, berlin) hat das ein ganz anderes ausmaß als in ö, ich bin dort oft gewesen, und hab mich immer über die saufgelage in der ubahn gewundert. da ist schon zu feierabend unter der woche immer was los.

    generell hätte ich nichts gegen ein gepflegtes bier wo auch immer, inklusive in den öffis. ABER wenn es in gewissen städten ausartet (und da zähl ich wien z.b. überhaupt nicht dazu- dort ist es eh total gesittet), dann muss man das wohl oder übel reglementieren. ich hab nämlich keine lust, regelmäßig in pöbeleien zu geraten oder mich in klebrige sitze zu setzen und dann wie ein sandler zu stinken. oder gar angeschüttet zu werden.

    sicher, die leute können auch vorher und nachher saufen, aber ich fände es auf so engem raum schon ganz nett, wenn man die öffis aussparen könnte.
     
  4. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    dann aber bitte auch gleich ein mp3player verbot, handyverbot und tratschverbot :D
     
  5. Erdbaerin

    Erdbaerin Gast-Teilnehmer/in

    An sich hast du recht, nur, unangemessener Alkoholkonsum ist dummerweise nicht nur eine Frage des Anstandes, sondern einfach nur dumm und unangemessen. Und solange es als akzeptabel gilt, daß jemand hackedicht durch die Gegend torkelt und ein Rausch als "normal" angesehen wird, wird sich auch nichts ändern.
     
  6. MagratGarlick

    VIP: :Silber



    genau darauf habe ich angespielt .... ;)
     
  7. Pharma

    Pharma Gast-Teilnehmer/in

    Aber dann bitte auch gleich ein eßverbot das stört genau so und macht auch viel Dreck
     
  8. KikiundLauftier

    KikiundLauftier Kiki ohne Lauf


    gleich mal vorweg, ich esse gern ein kebab....
    aber in der u- bahn wenn es nach unterschiedlichen gerüchen wie alten schweiss, alkoholfahnen, kebabs ect. riecht, könnt ich wahnsinnig werden... :rolleyes:
     
  9. ich denke, dass diejenigen, die ein verbot davon abhalten würde, ohnehin nicht in öffis "tschechern". und die, die es tun wollen, werden es weiterhin machen. somit ist es eine sinnlose auflage.
     
  10. putzig

    putzig Gast-Teilnehmer/in

    Ich bin absolut dafür... der Alkohol stinkt ja und Betrunkene in der uBahn die mitunter vielleicht auch schon seit Stunden hin und her fahren riechen - freundlich gesagt - auch nicht so besonders.

    Nur ob das Verbot was helfen würde... na ja... es kontrolliert ja eh niemand.
     
  11. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    Deshalb auch mein erstes Post, da es leider immer mehr Menschen gibt, die unfähig sind, sich an gesetzliche und gesellschaftliche Regeln zu halten - siehe unten:


     
  12. ich träume ja immer noch von der gesellschaft, in der jeder ungefähr weiss, was zu tun ist und was nicht. wobei das natürlich beinahe unendlich dehnbar und endlos ausdiskutierbar ist. (aber die grundfesten sollte es wenigstens geben). :)
     
  13. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    Die werden von Jahrzehnt zu Jahrzehnt mehr erschüttert! :cool:
     
  14. bambina

    bambina Gast-Teilnehmer/in

    ich bin dafür, dass alles verboten wird. ich mein, wirklich alles. das ist am einfachsten. :cool:
     
  15. tuns mich nicht verarschen :p
     
  16. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    Geh, bambina! Net übertreiben! :D

    Ich bin weder für Diktatur noch für Anarchie. Unsere Gesellschaft tendiert aber langsam zu zweiterem und dadurch werden diktatorisch immer mehr Ge- und Verbote, immer mehr Regeln und Gesetze erlassen! :cool:


    Ein Beispiel:
    seit einigen Monaten gibt´s an den U-Bahn-Liften Vorrang-Pickerl für Behinderte, alte Menschen, Kiwa-Fahrer/innen und Blinde, es gibt z.B. bei der Station Westbahnhof auf dem Boden eine gemalte "Leitschiene", wo die Leut´zu stehen haben, damit sie die Aussteigenden nicht behindern, es gibt seit kurzem Ansagen von den Wiener Linien über Lautsprecher: "Zurück treten, bitte."

    Das gab´s alles vor kurzem noch nicht.
    Je rücksichtsloser das Individuum Mensch sich in der Masse Gesellschaft verhält, desto mehr werden die "Leithammel" in der "Herde" Richtlinien erlassen, die zu befolgen sind! Ist leider so!
     
  17. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    Sehen Sie, da haben wir es ja schon! Kein Respekt mehr! :boes: ;) :D
     
  18. bambina

    bambina Gast-Teilnehmer/in

    weisst, wenn ich ein pickerl brauch, um behinderten den vortritt zu lassen, dann ist eh hopfen und malz verloren.
    manche dinge kann man nicht durch ge- oder verbote bewirken, die checkt man oder man checkt sie nicht.
     
  19. wieso "mehr"? hätte ich vor "mehr" mehr respekt haben sollen? :D

    genau.
     
  20. moncherie

    moncherie Gast

    ja, aber manche menschen lernen erst durch geldstrafen. was das moralisch wert ist, keine ahnung, aber der effekt auf die gesellschaft ist immerhin gegeben.
    ich finde das nicht sinnlos, das saufen in der ubahn zu verbieten.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden