1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

"Alkoholischer" Kuchen für 2-jähriges Kind?!

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Krümel1982, 4 Juli 2007.

  1. Erdbaerin

    Erdbaerin Gast-Teilnehmer/in

    Alkohol und Kinder gehören in keinster Form zusammen.

    Ich seh an meinem Bruder was passiert, wenn sich jemand seit frühester Jugend das Gehirn wegsäuft, da geh ich bei meiner Tochter keinerlei Risiko ein. Das fängt in dem Alter beim Kuchen an und hört später beim hübschen bunten Likör in den Eisbechern auf.
     
  2. sane

    sane Gast

    Im Milka-Tender ist auch Alkohol drinnen. :eek:
     
  3. josephine2

    josephine2 Gast

    is nicht neu und schmeckt man .... find ich ;)
     
  4. sane

    sane Gast

    Ja eh, aber ich habe den Tender das erste Mal gekostet, als ich gelesen habe, dass es in der "Billa-Jause" drinnen ist. Davor haben es auch meine Kids manchmal bekommen, ich wäre nie auf die Idee gekommen, die Inhaltsstoffe zu checken.
     
  5. Schnuppe

    Schnuppe Gast-Teilnehmer/in

    In der Milchschnitte auch.
     
  6. sane

    sane Gast

    Waaaaas??? :eek:
     
  7. Morgana

    Morgana Gast

    Meine Kinder bekommen keinen tender und/oder Milchschnitte, keine Pralinen die mit A. gefüllt sind und ich koche auch sehr selten mit Wein (Wild eventuell, oder ähnliche Braten)

    Bei familienfeiern dürfen sie auch nicht mittrinken.

    Wobei ich grundsätzlich nichts gegen 3 kleine Schlucke Wein/Jahr bei meiner knapp 11jährigen habe - ich sehe sie nicht als Komaopfer, zumal sie sieht und miterlebt, dass wir einen vernünftigen Umgang mit dem Alkohol haben und weder täglich bechern noch komplett tabuisieren.
     
  8. Tinilein

    Tinilein Gast-Teilnehmer/in

    Bitte? In Milchschnitte und Tender?

    Wär ich nie im Leben drauf gekommen, das zu checken :confused:

    lg,
    tini
     
  9. S.i.a.

    S.i.a. Gast

    Für alle die das Thema was uns die Lebenmittelindustrie so auftischt, interessiert kann ich das Buch
    "Die Suppe lügt" von Hans Hans-Ulrich Grimm, empfehlen, da kommt einem das grausen....:woowww:​
     
  10. Kiki72

    Kiki72 Gast-Teilnehmer/in


    Darauf würd ich jetzt nicht unbedingt wetten;).


    Und: Nein würd ich meinem Kind auch nicht geben. Überhaupt, wenn eh verschiedene Kuchen zur Auswahl standen.
     
  11. bovary

    bovary Gast-Teilnehmer/in

    wenn ich so etwas backe, geb ich einfach rum-aroma rein. damit hat sich die sache. bei manchen kuchen ist es ohne ein bisschen fad.
     
  12. Sonja30

    Sonja30 Gast-Teilnehmer/in

    Seit mein Kind "normales" Essen ißt verwende ich keinen Alkohol mehr zum Kochen.
    Find ich überhaupt nicht Okay!:mad:
     
  13. Ela25

    Ela25 Gast-Teilnehmer/in

    Du entscheidest was dein Kind zu sich nehmen darf und was nicht.

    Mich nervt das schon so, dauernd kriegt man zu hören: na geh, das Schlucker Cola bringt ihn nicht um, geh lass ihn/sie halt kosten, mein Gott, was einem nicht umbringt macht einen nur härter, wir ham uns früher nicht so angstellt-gegessen wird was am Tisch kommt..........

    Es bleibt ja nicht bei dem einen Mal kosten. Meist ist es dann so (Bsp.Cola) wenn ein Kind weiß bei der Oma gibt es Cola, dann raunzt es beim nächsten Mal auch wieder wenn man bei der Oma ist, dass er ein Cola will. Und die Oma gibt dann nach usw....

    Muss ja nicht sein.

    lg
    ela
     
  14. dani30

    VIP: :Silber

    Kinder und Kuchen mit Alkohol passt für mich definitiv nicht zusammen.

    Zwar verschwindet ja der Alkoholgehalt in gebackenen Kuchen oder gekochten Speisen, nur gewöhnt man Kinder angeblich an den Geschmack des Alkohols was ja auch nicht unbedingt sein muss.

    Mir stellts auch immer die Nackenhaare auf wenn Eltern ihre Kinder zum Beispiel den Schaum vom Bier geben, ob und wie schädlich kann ich nicht sagen aber es muss doch nicht sein, das gewöhnt Kinder einfach nur an Alkohol und das kommt ja sowieso früher als man es möchte wenn das pupertierende Kind mit dem ersten Vollrausch heimkommt, der ist eh nicht zu verhindern aber bei kleineren Kinder entscheid ich das und da gibts definitiv keinen Alkohol.
     
  15. Danke euch allen für eure Meinungen! :)

    Und @ Ela25: Du sprichst mir sowas von aus der Seele!!:love:
     
  16. Lolindir

    Lolindir Gast-Teilnehmer/in

    seit 2000 enthält die milchschnitte keinen alkohol mehr
     
  17. susal12

    susal12 Gast

    :rolleyes:Direkt Alkohol bekommen unsere Kinder nicht , aber es kann schon mal vorkommen, dass mit Alkohol gekocht wird,meist ist es Bier,oder Wein.
    Rum kommt bei uns ganz selten ins Essen.

    Ich denke nicht , dass unsere Kinder deswegen Komasäufer werden , der grosse wär grad in dem Alter und der trinkt keinen Alkohol, weil er ihn nicht mag.

    Es kommt glaub ich immer drauf an , wie man seine Kinder mit den alltäglichen Dingen bekannt macht , je mehr man verbietet um so sicherer ist, dass sie es irgendwann versuchen.

    Also hie und da ein kleines Stück Kuchen,wo alkohol drin ist, schadet sicher nicht.:boes:

    Ich habe als Kind auch vom Liquer meiner Mum kosten dürfen , hab aber keinen Schaden davon getragen.
    Heute trinke ich höchstens 3Flascherln Bier , wenns mal passt.


    Na ja so ists bei uns und jetzt dürfts mich in der Luft zerreissen deswegen!:D
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden