1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Alkohol oder cannabis

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Komodowaran, 30 April 2010.

?
  1. Alkohol

    92 Stimme(n)
    85,2%
  2. cannabis

    16 Stimme(n)
    14,8%
  1. Eh die Nikotinkaugummis schmecken auch nicht gut:D
    Nur warum schmeckt ein kühles Bud vom Fass besser als ein Schlossgold?:kopkra:
     
  2. Juergen35

    Juergen35 Gast-Teilnehmer/in

    Ich meinte "zu" im geistigen Sinne, es enthemmt dadurch, daß es neurotische Gedanken und Ängste nimmt, dadurch wirkt es im ersten Moment öffnend, obwohl es eigentlich nur negative Gedanken lähmt, bei cannabis ist das anders, es läßt alle Gedanken zu, aber nicht auf unangenehme Art. Verstehst was ich meine?
     
  3. Juergen35

    Juergen35 Gast-Teilnehmer/in

    Das frag ich mich auch andauernd, auch warum das Schloßgold manchmal mehr oder zumindest gleich viel kostet als das Fassbier
     
  4. LolaLila

    LolaLila Gast-Teilnehmer/in

    verstehe...
    cannabis lässt alle Gedanken zu, das sich aber sehr wohl unangenehm auswirken kann, gerade wenn neurotische Anlagen da sind. Cannabis verstärkt den geistigen und emotionalen Zustand um ein vielfaches und das ist nur solange angenehm, sofern man grundsätzlich auf einer guten Welle unterwegs ist...
     
  5. Berthold

    Berthold Gast

    Ja, aber wie ist es umgekehrt?
     
  6. Berthold

    Berthold Gast

    Auch mein erster Gedanke. Dem Reinen ist alles rein.
     
  7. Berthold

    Berthold Gast

    Ich wage im Gegenteil zu behaupten, dass es sogar sehr viele sind. Nur ist es die schweigende Mehrheit, von der man normalerweise nichts hören wird.
     
  8. Berthold

    Berthold Gast

    Es schmeckt nicht besser, aber anders. Und wenn ich ein Bier trinken will, dann will ich ein Bier trinken. Und kein Imitat.
     
  9. Kaktusbluete

    Kaktusbluete Matriarchin aus Leidenschaft
    VIP: :Gold

    Wenn ich dir sonst gern recht gebe, aber "es schmeckt nicht besser" kann in dem Fall nicht stimmen - wenn du das so siehst gehört dir ein Bierverbot. ;)

    Meine Geschmacksnerven sind zwar etwas desolat, sei ich rauche (reine Tschik-2 Jahre), aber das checken sie noch.

    lg irene
     
  10. Berthold

    Berthold Gast

    "Besser" ist immer ein relativer und extrem subjektiver Begriff. Es mag durchaus Leute geben, die lieber den Schlossgold-Geschmack haben (oder wenigstens gleich gern), warum nicht?
    Aber es ist eben kein Bier und schmeckt auch nicht so. Nicht besser, nicht schlechter, einfach gar nicht vergleichbar.
     
  11. Schamanin

    Schamanin Gast

    http://www.chanvre-info.ch/info/de/Israel-Joints-gegen-Kriegstraumata.html

    http://www.hanfjournal.de/hajo-website/artikel/2009/04april/s04_0409_franjo.php
     
  12. Juergen35

    Juergen35 Gast-Teilnehmer/in

    Ich meinte eigentlich nur jene, die glauben ein Vorbild zu sein, nur weil sie genußvoll trinken und nicht diejenigen, die vor den Kindern gar nix trinken
     
  13. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    also das ist absoluter blödsinn! du behauptest ja hier, dass die meisten, die je alkohol konsumiert haben über kurz oder lang zu alkoholikern werden. wie viele leute jenseits der 40 kennst du, die alkoholiker sind? "meine" kann ich an einer hand abzählen.
     
  14. Juergen35

    Juergen35 Gast-Teilnehmer/in

    Na dann bist wahrscheinlich schon abhängig vom Entspannungseffekt, den das Bier verursacht und das Hopfengesöff schmeckt dir grundsätzlich gar ned, ned bös sein, ich trink auch gerne wahrhaftiges Bier.
     
  15. TIN-MACHINE

    TIN-MACHINE Gast-Teilnehmer/in


    wenn man damit umgehen kann, geht alles.
     
  16. Juergen35

    Juergen35 Gast-Teilnehmer/in

    Den Begriff Alkoholiker kannst du nicht festmachen, da gibts kein konkret definiertes Bild davon, nur unterschiedliche Abhängigkeitsstufen und Folgeerkrankungen, die dann eindeutig manifestierbar sind. Abhängigkeit kann auch ganz sanfte stattfinden und bei Erwachsenen gibts eben unterschiedliche Persönlichkeiten, die einen können sich ein Leben lang kontrollieren, die anderen kippen rein, weil sie labil sind etc. Was deine Kinder aus dem regelmäßigen Konsum machen, kannst du nicht vorausahnen, also wenn sie labiler sind, gehts bei denen vielleicht nicht so gut mit dem Genusstrinken. Also ich möchte vor meinen Kindern das Trinken von Alkohol möglichst vermeiden und ihnen zeigen, daß eigentlich kein Bedarf gegeben ist, wenn dann vielleicht bei Festen, aber nicht daheim und täglich etc. auch wenns nur ein Achterl ist.

    Ich hoffe dein Blödsinnvorwurf ist damit entkräftet.
     
  17. latella

    latella Gast-Teilnehmer/in

    bin ganz deiner meinung.
    bei JEDER substanz macht die dosis das gift. auch bei schokolade.

    substanzen unterscheiden sich allerdings darin, wie schnell die körperliche sucht greift. nikotin und heroin sind da weiter vorne in der wertung.
     
  18. Berthold

    Berthold Gast

    Bei meinem Bierkonsum (vielleicht 1-2 Seiderln in der Woche)? Wohl kaum! :D
    Kann natürlich auch leicht sein. :D :D
     
  19. Schamanin

    Schamanin Gast

    aber wenn du ohne die 2 seiderln nicht leben kannst, dann schon :D
     
  20. latella

    latella Gast-Teilnehmer/in

    aber dann wärs auch nicht schlimm. außer in österreich herrscht dereinst rezession.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden