1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Alkohol oder cannabis

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Komodowaran, 30 April 2010.

?
  1. Alkohol

    92 Stimme(n)
    85,2%
  2. cannabis

    16 Stimme(n)
    14,8%
  1. Bebbles

    Bebbles Gast-Teilnehmer/in

    dürfte ich den grund der umfrage erfahren?
    die reine wahrheit wissen wir ja eh alle, also weshalb fragst?
     
  2. Alija

    Alija Gast-Teilnehmer/in

    Auch wenn schon inflationär : die Dosis macht das Gift.
    Ich seh weder den gesundheitlichen, noch "charakterlichen" Mangel bei/nach einem Glas Wein.
    Auch nicht bei Cannabis. Ich wär sofort für eine Legalisierung.

    Wenn du für alles, womit ein Mensch sich schädigen/umbringen kann, verboten wissen möchtest, dann könnten wir die Liste unendlich erweitern. Die Leute fressen oder rauchen sich ua zu Tode.
    Beinahe jedes Mittel kann mißbraucht werden. Du könnest also gleich Schnitzel, Pommes, überhaupt jegl. Fastfood verbieten, Zigaretten, nicht zu vergessen - TV oder Internet - Internetsüchtige gibts zB auch hierzulande immer mehr.
    Nicht die Mittel selbst, mit dem man sich in die Sucht befördert, sind "schuld" daran, sondern immer noch der Mensch, der damit nicht umgehen kann, soviel Eigenverantwortung muss sein.
     
  3. Anno1701

    Anno1701 Gast

    und mit den verboten werden die menschen nur unmündiger in ihrer konsumation.

    eine ordentliche aufklärung muss her und ein gscheiter umgang muss gelehrt werden, dann ist weder alk noch nikotin noch cannabis wirklich was tragisches.
     
  4. Pharma

    Pharma Gast-Teilnehmer/in

    lol ja genau verbieten wir einfach mal alles, weil ja all die anderen verbote so gut funktionieren....:rolleyes:
     
  5. [YOUTUBE]pdukSYLClDQ[/YOUTUBE]
     
  6. latella

    latella Gast-Teilnehmer/in

    aber war doch trotzdem eine ganz nette diskussion;)
     
  7. Bebbles

    Bebbles Gast-Teilnehmer/in

    eh. ich les halt immer zwischen den zeilen herum, und las ein bittgesuch des te heraus. ob es jetzt eher die bitte um ein flascherl bier, oder die um ein tüterl war, konnte ich nicht erkennen.
     
  8. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    :roflsmiley:
     
  9. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    Naja ein Tüterl gemeinsam mit einem Flascherl Bier wär gelegentlich ned schlecht, aber Bittgesuch wär jetzt mal übertrieben.

    Allgemein würd ich noch gerne ausführen, nachdem wir ja in einem Elternforum sind:
    Bei aller Toleranz und Versuch des Verständnisses für einige Schreiberlinge hier: Wichtig ist meiner Meinung nach, die Kinder und Jugendlichen von sämtlichen Drogen fernzuhalten, und das stärker als bisher, vor allem beim Alkohol. Für Erwachsene keine Einschränkungen, auch nicht bei cannabis (ist aber wohl eher eine Theorie).
     
  10. Pippi101

    Pippi101 Gast-Teilnehmer/in

    Alija, ander Dinge interessiern mich nicht. Mich interessiert nur der Alkohol. Natürlich möchte ich nicht das gestohlen, gemordet, betrügt usw. wird. Aber Internet, Junkfood, Schnitzel und Pommes, Zigaretten usw. interessiert mich nicht wirklich. Ich finde Alkohol sollte zumindest den gleichen Stellenwert wie Zigaretten haben. Hat er aber nicht. Und das finde ich einfach "MIST".
     
  11. Pharma

    Pharma Gast-Teilnehmer/in

    :confused::confused:
     
  12. famousfive

    famousfive Gast-Teilnehmer/in

    Eh. Meinetwegen könnte man Haschisch auch legalisieren (wie gesagt ich finde Bekiffte angenehmer als Betrunkene).
    Was ich problematisch finde, ist eher, wie (legaler) Alkohol von allen als leiwand und ungefährlich hingestellt wird. Und wie häufig Alkoholmissbrauch ist. Und damit meine ich wirklich nicht die Leute, die ab und zu mit Freunden zwei Gläschen Wein trinken, es möge ihnen schmecken.
    Und Leute die betrunken Auto fahren (da würde ich die Strafen locker verdoppeln).
     
  13. Dimple

    Dimple Gast-Teilnehmer/in

    Bei mir schon: Ich konsumiere beides gerne.

    lg
    Dimple, geht jetzt noch ein Gute Nacht-Bier aufmachen und eine Zigarette rauchen
     
  14. Berthold

    Berthold Gast

    Das geht schon deswegen nicht, weil ihre Auswirkungen auf den Anwender - und wichtiger für die gesellschaftliche Einschätzung - auf die Umwelt völlig unterschiedlich sind.
    Tabak wirkt auf den Raucher kurzfristig positiv, zumindest aber harmlos, langfristig sehr gesundheitsschädigend. Alkohol kann bereits kurzfristig starke negative Auswirkungen haben, je nach Dosis. Andererseits, in kleinen Mengen ist er für den Körper relativ leicht verkraftbar, und das auch regelmäßig auf lange Zeit.
    Aber wichtiger ist, wie die Menschen in der Umgebung sie erleben: Tabak in den Folgen des Passivrauchens. Das hat ganz direkte gesundheitliche Auswirkungen, allerdings ebenfalls eher langfristig. Alkohol spüren sie aber im Gegenteil sehr mittelbar, nämlich wenn der Konsument ausrastet, gewalttätig wird, alkoholisiert einen Unfall baut etc. Aber sonst gibt es kein "Passivtrinken", das dem Passivrauchen vergleichbar wäre.

    Also, wenn man weiß, wann und wieviel man trinkt, ist eine Verteufelung absolut unangebracht!
     
  15. bluegrass

    VIP: :Silber

    Das ist das erste Anzeichen eines Alkoholproblems. Kontaktiere schleunigst die Anonymen Antialkoholiker..
     
  16. man kann alkohol einfach nicht rauchen, das wird nix.
    gut! hochprozentiger ist brennbar, aber der fackelt dir so schnell ab, dass an rauchen nicht zu denken ist.
    :D
     
  17. Alija

    Alija Gast-Teilnehmer/in

    Wie meinst du das ?

    Aufglegt, aber drum nicht weniger gut.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden