1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

akutes Nierenversagen

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Taschentuch, 19 Juni 2011.

  1. Zwergenfee

    Zwergenfee Gast

    Sonst gib ihn den schinken wenn er ihn mag, davor versuche ihn mit wasser auszuwaschen und ein wenig in Wasser einzulegen - so ist zumindest ein Teil vom salz draussen - und Flüssigkeit ist auch gleich mit dabei.

    sonst gekochtes Huhn - Reis - und zur Not ein bisschen Hühnerbrühe drauf - damit es nach was riecht...

    Flüssigkeit - versuche es mal mit dünner Hühnerbrühe/Rindfleischbrühe die du als Eiswürfel einfrierst, da hat er was geschmackiges und was kühles... dass bisschen salz ist zwar nicht gut - aber gerade bei der Hitze sollte er eben trinken so viel wie geht...
     
  2. Taschentuch

    Taschentuch Gast-Teilnehmer/in

    vor dem schinken hat er alles verweigert. normalerweise frisst er in der früh und am abend.
    wenn ich etwas über nacht hinstelle fressen es die anderen kater. wir haben 4 stück.
     
  3. Taschentuch

    Taschentuch Gast-Teilnehmer/in

    danke für die tipps. werde alle ausprobieren. mehr als das er es nicht isst/trinkt kann nicht passieren.
    ich nehme an katzenmilch sollte er auch nicht trinken, oder?
     
  4. -Fleur-

    -Fleur- a Mensch möcht i bleibn
    VIP: :Silber

    Ach, das ist ja alles verzwickt :(

    -Fleur-
     
  5. Zwergenfee

    Zwergenfee Gast

    milch ist leider nix für Nierenkranke Tiere...
     
  6. Taschentuch

    Taschentuch Gast-Teilnehmer/in

    eben. mache mir deswegen nicht wenig sorgen. werde morgen huhn mit reis machen. ich hoffe das er das frisst. sonst bin ich wirklich am ende mit meinem latein. :(

    edit. das gekochte huhn kann ich wenigstens allen hinstellen.
     
  7. Taschentuch

    Taschentuch Gast-Teilnehmer/in

    das hatte ich befürchtet. schade die hätte er sicher getrunken. :(
     
  8. -Fleur-

    -Fleur- a Mensch möcht i bleibn
    VIP: :Silber

    Aber, wenn er erst vorgestern sehr schlecht beieinander war und jetzt recht fit ist, ist das schon eine enorme Verbesserung - gib ihm noch etwas Zeit.

    -Fleur-
     
  9. Taschentuch

    Taschentuch Gast-Teilnehmer/in

    am montag und sonntag war er noch ein schatten seiner selbst. vielleicht hast du recht und es geht eh bergauf. mir macht das nichts essen und trinken einfach nur extreme sorgen.
     
  10. -Fleur-

    -Fleur- a Mensch möcht i bleibn
    VIP: :Silber

    Er hat doch gefressen - nur halt nicht das was er sollte :)

    -Fleur-
     
  11. Taschentuch

    Taschentuch Gast-Teilnehmer/in

    da hast du recht. :D sein fell glänzt auch wieder ganz schön. am wochenende hat es nicht so gut ausgesehen.
     
  12. Taschentuch

    Taschentuch Gast-Teilnehmer/in

    ich möchte mich bei euch allen bedanken dafür das ihr mir "zuhört", mich aufbaut und mir so wertvolle tipps gebt. vielen lieben dank. ihr seid eine sehr große hilfe für mich und natürlich für panter. :love: :hug:
     
  13. -Fleur-

    -Fleur- a Mensch möcht i bleibn
    VIP: :Silber

    Na bitte - wie heißt es so schön - Katzen haben sieben Leben :)

    -Fleur-
     
  14. Taschentuch

    Taschentuch Gast-Teilnehmer/in

    er frisst. zwar nur ein wenig aber er frisst sein nierenfutter. freue mich so.
     
  15. phantomine

    phantomine Gast

    Du musst ihm Zeit geben - es schaut doch schon deutlich besser aus.

    Mein Kater frisst seit den Nierenprobs nur mehr sehr wenig im Vergleich, ich freu mich auch über jeden Bissen, den er mit Freude frisst, aber: Hauptsache er frisst.

    Und ehrlich, am Tag seines Zuckerschocks sah er früchterlich aus - das ging so schnell und war so heftig, ich hab echt gedacht, das war es jetzt. Und am nächsten Tag, nach Infusion und Insulin, sah sein Fell wieder toll aus und er hat gefressen (2 Tage hat er reingehaut wie ein Böser, seitdem wird wieder gemäkelt, aber nicht mehr so arg wie vor dem Schock....)....

    Sie sind Biester, aber unsere :D und manche sind extra zäh. Wenn Du sagst, er ist ein Kämpfer, dann packt er das Tief schon (mein Mann sagte vor ein paar Wochen "Lass ihn noch nicht einschläfern, der kämpft, wirst schon sehen...." - Erklärung: er ist jetzt 3,5 Jahre alt und dauerkrank seit 2 Jahren, es gab schon einige Akutsituationen und wenn ein Zucker dazukäme wärs vorbei, aber es war gsd nur eine Einmalsituation und ich hab ehrlich Angst, dass ich ihn nur wegen MIR zulange bei "quäle")

    Lg, Karin!
     
  16. -Fleur-

    -Fleur- a Mensch möcht i bleibn
    VIP: :Silber


    ..und ich freu mich mit :Tanz:

    -Fleur-
     
  17. Taschentuch

    Taschentuch Gast-Teilnehmer/in

    danke karin. das kater mit nierenprobs weniger fressen hätte mir die tierärztin auch sagen können. hmm.....

    deine sorgen kann ich verstehen. man überlegt doch hin und her ob man den kater für sich selbst oder um seiner selbst willen immer wieder zum tierarzt bringt. ich finde es toll das dein kater das alles so gut überstanden hat. das ist auch nicht selbstverständlich. die hündin einer freundin von mir hat zucker. mittlerweile ist die arme deswegen sogar erblindet.
     
  18. phantomine

    phantomine Gast

    Das ist meine größte Sorge. Ich hab es bei unserer Hündin damals gesehen - ich bin heute noch der Meinung, sie hätte schon mind. ein Jahr früher eingeschläfert gehört, aber ich hatte nur minimal Mitspracherecht...

    Bei ihm war es eine vermutete Vergiftung (wir haben bloß den Zucker im Verdacht gehabt, weil er lange Kortison bekam und der Fructosaminwert schon deutlich gestiegen war) - bin froh, dass es "nur" das war. Aber ich sag der TA immer, dass sie bzw. dass ich darüber nachdenke, damit sie nicht denkt, sie muss jetzt alles Mögliche starten. Ich bin - nicht falsch verstehen - froh, über jede Nacht, die er bei uns im Bett verbringt, über jede Kopfnuss, die er austeilt, aber es wird halt nicht ewig gehen und drei chon. Krankheiten wären 1 zuviel.

    Aber - ich sprech mich auch immer mit der TÄ ab, sie soll es entscheiden. Sie soll sagen, wielange wir noch probieren und ob es Sinn macht. Ich will nur nicht auf Kosten der Lebensqualität herumexperimentieren (wenn es nur ein Tief ist, kein Problem - da bringt man ihn drüber - aber dauerhaft noch mehr medikamentieren, da bin ich halt, bei ihm, dagegen, weil er es eben auch nicht so gern hat).

    Ich drück Euch alle Daumen - versuch es, soweit das geht, so gelassen wie möglich zu sehen. Deine Nervösität spürt er nämlich auch und das überträgt sich dann vielleicht, das sollt nicht sein. Streichel ihn, verwöhn ihn, es wird schon...

    Lg, Karin!
     
  19. Schnabilein

    VIP: :Silber

    ich kann dir echt nur raten, dass du dich in diversen foren in das theme einliest.
    einfach nach CNI bei katze googeln, dort bekommt man wirklich viele hilfreiche tipps! den meisten tierärzten muss man leider alles aus der nase ziehen, bzw. habe ich den eindruck, dass ihr wissen diesbezüglich oft nicht so gross ist.

    schau z.b einmal nach SUC von heel. damit haben sehr viele schon gute erfahrung gemacht.
     
  20. Niniel

    Niniel Gast-Teilnehmer/in

    Ja. Ich hol mir ein Rezept und kaufs dann vergünstigt in der Apotheke (bekomme über meine Firma bzw. GG Rabatt).
    Es ist sehr teuer, das stimmt. Aber aufs Geld kommts mir da nicht an.

    Ich würds pur füttern.

    Reis würd ich nicht geben, der entwässert. Grad bei CNI Katzen ist das nicht ideal.

    Ipakitine haben wir über Jahre auch gegeben, jetzt geb ichs ihm aber nicht. Er frisst sein Diätfutter sehr brav und beim Blutbefund war auch alles -für seine Erkrankung- okay. Aber ich denk mir grad am Anfang ist Ipakitine unterstützend gut, der Kater muss ja wieder sein Gewicht erreichen und der Körper braucht etwas Erholung.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden