1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

ahment, vernarrtisch und ad achter legen

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von how.ever, 12 Oktober 2011.

  1. Ethlinn

    Ethlinn Gast-Teilnehmer/in

    Originalzitat von der Mutter eines Freundes
    (und sie hat's immer wieder so verwendet)

    :D
     
  2. ein doppelter halt :)
     
  3. peachum

    peachum Gast-Teilnehmer/in

    Gestern gelesen:
    "Das geht auf keine Kurhaut mehr" ich dachte erst an einer vertippsler, aber nein (das rührt wohl von der Verschriftlichung eines Wortes her, das betreffende Person immer nur im Dialekt ausgesprochen hörte)

    Meine Oma war überzeugt, dass eine Bekannte als "Ampere-Mädchen" tätig sei. Dieselbe Oma ermahnte mich bei jeder Mahlzeit unbedingt aufzuessen, ich sähe ja ohnehin (aufgrund meines geringen Gewichtes) schon aus wie ein "Friedhofs-Dezentör" (bis ich draufkam, dass es "Deserteur" heißen sollte hats ein wenig gedauert.)

    Und, mal vor Monaten bei der Babysittersuche auf unijobs.at gefunden: "Provisionelle Hilfe bei der Kinderbetreuung" (Die Dame hatte einen babysittterkurs gemacht.)
     
  4. Hasenfratz

    VIP: :Silber

    ich sprech jetzt schon zwei Mal "Ampere-Mädchen" laut aus (mein Mann schaut mich schon komisch an) und komm nicht drauf....bitte Hilfe!
     
  5. Ethlinn

    Ethlinn Gast-Teilnehmer/in

    Ich vermute es soll Au pair heißen ;)
     
  6. liz80

    liz80 Gast-Teilnehmer/in

    meine oma ist eine absolute spezialistin auf diesem gebiet:D

    ihr freifahrtschein für den zug ist die LEGOMATION (kommt von Legitimation, das kann sie sich aber nicht merken, sie weigert sich aber auch freifahrtschein zu sagen, das klingt ja nicht wichtig:))

    geschwindigkeit wird bei ihr in STUNDEN KM/H gemessen.

    die maßangabe ml steht bei ihr für MILLI.
     
  7. Akinomonika

    Akinomonika Gast-Teilnehmer/in

    Geniale Oma. LGs' Oma hat zu jedem Delfin Flipper gesagt, weil sie sich das Wort Delfin einfach nicht merken konnte :)
     
  8. Ethlinn

    Ethlinn Gast-Teilnehmer/in

    Den Collies dieser Welt geht's mit meiner Schwester genauso: "Schau mal ein Lassie-Hund!"

    :D
     
  9. peachum

    peachum Gast-Teilnehmer/in

    Ja, Ethlinn hat recht, es sollte Au-Pair heißen ;)

    Mein Opa sagte daür zu Security immer: "der arbeitet als Sirikitti in einem Lokal"
     
  10. Hasenfratz

    VIP: :Silber

    Sowas ähnliches kannst Du auch Mama Wollny auf youtube sagen hören...

    Schwiegeroma sagte immer "Sketschat".

    Konnte - je nach ihrer Laune - Ketchup oder Letscho bedeuten - Multifunktionswort, quasi.
     
  11. grinsekatze86

    grinsekatze86 Gast-Teilnehmer/in

    Sehr praktisch ;)
     
  12. faraway

    faraway Gast-Teilnehmer/in

    Sorry wenns nicht 100%ig passt, aber die Omas haben mich jetzt darauf gebracht und es gefällt mir gerade so gut :)

    Tochter (bald 4) hat einen Reim in der Musikgruppe gelernt, da geht's um einen Faden, der sich in verschiedene Formen legt.

    Eine Zeile lautet: "Heidewitzka, eine Acht!"

    Ihre Version: "Fidiwixi, eine Acht!"
     
  13. Hasenfratz

    VIP: :Silber

    Alle Achtung, das Wort "Heidewitzka" hab ich das letzte Mal selbst in der Volksschule gehört, und das muss in einem Schulbuch gewesen sein, das noch aus dem Tausendjährigen übrig war...

    Was soll das eigentlich bedeuten? So was wie "sapperlot" ? (das ist genauso sinnfrei...)
     
  14. faraway

    faraway Gast-Teilnehmer/in

    :D ja, genau, "Ausruf des Erstaunens" oÄ

    Mir ist es auch in der Musikgruppe zum ersten Mal bewusst untergekommen, aber irgendwas klingelt schon, also gehört hab ich es sicher vor laaaaaaanger langer Zeit

    Aber es wird doch noch verwendet, schau mal :D

    http://www.heidewitzka.com/
     
  15. laverne

    laverne Gast-Teilnehmer/in

    die urgrossmutter meines bruders hat gerne musik gehoert, die auf einer hemingway-orgel gespielt wurde.

    und eine meiner neuen arbeitskolleginnen erzaehlt von ihrem sohn: der hat so viel schaum, dem kann man man nicht boes sein.
     
  16. Hasenfratz

    VIP: :Silber

    Das mitm Schaum klingt ja echt grindig, wääähhh!

    Den Hammond-Orgel heißt in unserer Familie seit immer schon "Hemmungs-Orgel", wahrscheinlich, weil man alle Hemmungen verliert, wenn man länger zuhören muss...:D
     
  17. sockerl

    sockerl Gast-Teilnehmer/in

    meine großmutter hat in den 80ern gerne den "dava kla" gesehen. der gottschalk war der "gotschert" und die marlboro "mabala".
     
  18. laverne

    laverne Gast-Teilnehmer/in

    haha, wers erraet, ist alt!
     
  19. uje. ich bin alt :) (und es kommt mir gar nicht so vor, als müsse man dafür alt sein,.. das macht mich wohl erst recht alt...)
     
  20. Urquelle

    VIP: :Silber

    :D die jungen hören sicher nur "Avatar" raus :roflsmiley:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden