1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

ahment, vernarrtisch und ad achter legen

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von how.ever, 12 Oktober 2011.

  1. Xandruer

    Xandruer Gast-Teilnehmer/in

    "Mama, leg de Schlüssel in de dachrinn- heit kumm i mit aner raketn ham!"
     
  2. Ich-bin-Ich

    Ich-bin-Ich Gast-Teilnehmer/in

    mama wir haben einen neuen zellendiener in der schule.
    hä? wie heißt der?
    Z-E-L-L-E-N-D-I-E-N-E-R.
    bist dir sicher? was macht der denn?
    na weißt eh der kümmert sich halt mit um den x, weil der im rollstuhll sitzt und so.
    ahhhh.... kind das heißt zivildiener.
     
  3. laverne

    laverne Gast-Teilnehmer/in

    der war aber eh sicher ganz ruhig.
     
  4. RosaLee

    RosaLee Gast-Teilnehmer/in

    :D.
     
  5. Kalliope

    Kalliope Gast-Teilnehmer/in

  6. Gestern meinte eine Dame zu mir, sie sei etwas misstraurisch.
     
  7. MrsBrightside

    MrsBrightside Gast-Teilnehmer/in

  8. theredlady1305

    theredlady1305 Gast-Teilnehmer/in

    mir wurde vorgestern gesagt ich soll das fenster doch bitte klippen. :D
     
  9. bergie

    VIP: :Silber

    Mir ist tatsächlich auch mal so was Ähnliches passiert. Bei uns in Tirol sagt man nämlich "Kimm" statt "Komm", wenn man jemanden herbeirufen will. Ich saß also mit meiner Zweitgeborenen an der Sandkiste des dörflichen Spielplatzes und eine Frau rief immer: "Kimm, Bärli!" Ich schaute mich um, weil ich einen Hund namens "Bärli" erwartete, irgendwas Zotteliges halt. Dabei meinte sie ihre Tochter Kimberley!:eek:
     
  10. bar.bara

    VIP: :Silber

  11. ich weiß den zusammenhang nimmer, aber mein mann hat letztens das wort "schläferstündchen" erwähnt. er hat mich dann ein bissi ungläubig angeschaut, wie ich ihm erklärt hab, dass das "schäferstündchen" heißt :D
     
  12. Hasenfratz

    VIP: :Silber

    Die Oma meines Mannes erzählte immer, dass sie so gerne "Sketschat" ißt.

    Lange dachte ich, sie begehrt nach "Ketchup", aber nein, es war Letscho.
     
  13. fischerl05

    fischerl05 Gast-Teilnehmer/in

    heute mittag hält mir mein sohn seine so gut wie leergegessen schüssel hin, in der noch ein bisschen nudeln mit sauce klebten, und meint "mama, kannst du bitte abkratzen..?!" :D
     
  14. bar.bara

    VIP: :Silber

    Gerade gelesen: Stehgreifsänger

    Betatschen die stehend Singenden ihr Publikum?
    Versuchen sie, den richtigen Ton zu erhaschen?
    :kopkra:
     
  15. Kalliope

    Kalliope Gast-Teilnehmer/in

    Hmmm - für mich klingt das aber ganz richtig und logisch. Wieso sollte es keine Stehgreifsänger geben?
     
  16. Kalliope

    Kalliope Gast-Teilnehmer/in

    Das ist echt süß (ähnlich wie meine Tochter immer gemeint hat, sie müsse ihre kleine Schwester einschläfern). Aber ein Ahment ist es eher nicht.
     
  17. Hasenfratz

    VIP: :Silber

    nein, nein; es GIBT Stehgreifsänger...

    Sind die musikalische Form der "Stand-up-comedians", Karl Farkas und Ernst Waldbrunn waren z. B. sölchterne!
     
  18. ilheS

    ilheS Gast-Teilnehmer/in

    Weil´s ahment Stegreif heißen soll?;)
     
  19. Hasenfratz

    VIP: :Silber

    OK, ist ein Argument - aber warum fehlt das "h"?

    In meiner Vorstellung stehen die auf einer Bühne, greifen nach den Tönen - oder Worten - die ihnen zugerufen werden, und machen was draus.

    Warum kein "h" ????
     
  20. Kalliope

    Kalliope Gast-Teilnehmer/in

    ui - da hatte ich ja auch wieder mal einen Ahment im Kopf! Wär nie auf diese Idee gekommen!
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden