1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Ätschibätschi........Pumpanätschi

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Swiss-Austria, 16 Februar 2007.

  1. sockerl

    sockerl Gast-Teilnehmer/in

    und schoss den kuckuck tot?
     
  2. superfly

    superfly Gast

    ihr weckt erinnerungen!!!

    brausen sagt meine mutter auch noch immer, und eiskasten.
    und GAUGAU und BALGON - damit verarschen wir sie gern.

    und meine oma war ja überhaupt besonders vornehm..."lavur" (zum schaffl) und trottoire statt gehsteig...

    mein opa nervte mich mit vielen sprüchen...

    dreimal sieben ist donnerstag und der bauer heißt lorenz

    dann gabs auch noch so einen längeren spruch von der straßenbahn, in der saßen stehend leute, schweigend ins gespräch vertieft...wie geht der nochmal?
     
  3. sockerl

    sockerl Gast-Teilnehmer/in

    den lieb ich heute noch! war das nicht mal in der spatzenpost oder im kleinen volk?

    Dunkel war's, der Mond schien helle,
    schneebedeckt die grüne Flur,
    als ein Wagen blitzesschnelle
    langsam um die Ecke fuhr.

    Drinnen saßen stehend Leute,
    schweigend ins Gespräch vertieft,
    als ein totgeschoss'ner Hase
    auf der Sandbank Schlittschuh lief.

    Und auf einer grünen Bank,
    die rot angestrichen war,
    saß ein blondgelockter Jüngling
    mit kohlrabenschwarzem Haar.

    Neben ihm 'ne alte Schrulle,
    zählte kaum erst sechzehn Jahr',
    in der Hand 'ne Butterstulle,
    die mit Schmalz bestrichen war.

    Droben auf dem Apfelbaume,
    der sehr süße Birnen trug,
    hing des Frühlings letzte Pflaume
    und an Nüssen noch genug.
     
  4. sockerl

    sockerl Gast-Teilnehmer/in

    sagten wohl alle omas :D
    und "sowieso" sagte sie auch. das hört man heute kaum noch. und wenn eine freundin mollig war, meinte sie: "das ist aber ein festes mädel"
     
  5. happy

    happy Gast

    da fällt mir noch etwas ein:
    meine oma sagte immer "ananas" wenn sie erdbeeren meinte :confused: bzw. beide omas unabhängig voneinander.

    außerdem fällt mir noch ein:
    - "gschisti-gschasti"
    - "jimmy-hosen" (statt jeans - auch ein oma-begriff)
    - reindling (da kenn ich keinen anderen begriff dafür - jedenfalls eine große "schüssel" - die von meiner oma war so ein großes dunkelrotes emaille-ding - mit zwei griffen dran. darin wurde kartoffelsalat, knödelteig und solche sachen gemacht.... kennt da jemand einen anderen begriff dafür?)
    - schnittling für schnittlauch


    vornehm war die eine oma auch: neben lavur und trottoir gabs noch die "kombineeesch" (die sie IMMER anhatte) und "frigidere-wiafeln" (aber das nur im spaß zu "eiswürfeln" ;). "grundbirn" (erdäpfel) waren da weniger die gehobene sprache ;)

    und das schon ein wenig genervte äquivalent zu "fräulein zizibe" war "zezn" (das war ich auch öfter)

    wenn mein opa grantig war und über irgend jemand schimpfte, dann waren das "ruabn-zuzler"
     
  6. Swiss-Austria

    Swiss-Austria es gibt Wunder
    VIP: :Silber

    auch ein super link danke :love:
     
  7. Swiss-Austria

    Swiss-Austria es gibt Wunder
    VIP: :Silber

    :wave:
     
  8. Swiss-Austria

    Swiss-Austria es gibt Wunder
    VIP: :Silber

    eine blede Funsn kenn ich auch, rutsch mir heute "gedanklich" noch mal raus, wenn ich mir von einer denk, stellt sie die hochnäsig an.:cool:

    brausen, kenn ich auch noch und auch das man damit meint, das sich jemand "schleichen"(also abhauen) soll.;)
     
  9. Swiss-Austria

    Swiss-Austria es gibt Wunder
    VIP: :Silber

     
  10. Swiss-Austria

    Swiss-Austria es gibt Wunder
    VIP: :Silber

    Irgendwie kommt mir der bekannt vor aber anders

    Irgendwas mit:

    Dunkel war`s, der Mond schien helle,
    als ein Auto blitzeschnelle und die gerade Ecke fuhr

    irgendwie war da alles verkehrt bei dem Text, weiss aber leider auch nicht mehr weiter.....ob das wer kennt von euch.:confused:
     
  11. Swiss-Austria

    Swiss-Austria es gibt Wunder
    VIP: :Silber

    :wave:
     
  12. Swiss-Austria

    Swiss-Austria es gibt Wunder
    VIP: :Silber

    Wirklich schön für mich das ihr hier mitschreibt, seit ich nicht mehr in Österreich lebe, geht mir das so ab.:(

    Hier in der Schweiz bekomm ich solche Wörter ja nicht zu hören, ( das eine oder andere ist ähnlich, da freu ich mich dann schon darüber) die haben halt ihre eigenen, wo sie in Erinnerungen schwelgen können;)

    Aber meinen Sohn bring ich noch vieles bei und es ist ja wirklich so das man oft nur ein bestimmtes Wort hören muss und schon fängt es an, im Hirnkastel zu rattern, wer hat das gesagt, wann und in welchen Zusammenhang.....
    bei mir kommen dann oft schon vergessene Erinnerungen hoch, das find ich schön, danke für`s mit machen,
    euch allen:love::herz2::love:
     
  13. nina34

    nina34 Gast-Teilnehmer/in

    Sag einmal bin ich so alt, das ihr über eure Oma´s redet, wo ich doch so machen Wörte heute noch meinen Kindern mitgebe? Und daher fallen mir keine Wörter so ein, denn für mich sind so so aktuell, wie so mache Begriffe, die jetzt meine Kinder mit ihren Freunden austauschen.

    Aber egal:
    Was mich noch an meine Kindheit erinnert, ist, wenn der erste am Tisch mit dem Essen fertig war, schrie er/sie "Kaiser" der zweite "könig" und so weiter. War immer lustig. Auch wenn ich meistens die letzte war, aber heute kommt mir ein Lächeln.

    Und noch was "Geh di brausn" ist in unserer Familie noch immer im Gebrauch, aber eher abwertend.
     
  14. Schlafkruemmel

    Schlafkruemmel Gast-Teilnehmer/in

    ja :)

    pfui *naserümpf*
     
  15. Schlafkruemmel

    Schlafkruemmel Gast-Teilnehmer/in

     
  16. Schlafkruemmel

    Schlafkruemmel Gast-Teilnehmer/in


    und als ein jahr vergangen war da war der kuckuck wieder da :)
     
  17. superfly

    superfly Gast

    ja, ja, jaaaa :wave: - solche "kombinäääääschn" hats bei uns auch gegeben, die durfte ich dann immer zum prinzessin-spielen haben, wenn sie ausgemustert wurden! :D (war ich stolz, als ich mal eine rote bekam!)

    zum schlafen haben wir "schlunzen" gesagt (ich glaub, das ist bei den schlümpfen mal vorgekommen, kann das sein?)

    jeans- hießen bei der einen oma auch jimmy-hosen, später dann BLUDSCHINNS;)

    und mein vater hat manchmal so ein seltsames lied gesungen...
    irgendwie so...

    "griaß du gott, frau stirnima, zagaziga, zagaziga, zagaziga-za"
    war mir total peinlich, wenn freundinnen da waren...:D

    natürlich kenn ich auch "auf, auf ihr hasen"...mah- lästig!!!

    und das kaiser-könig-edelmann wettessen...bei dem opa immer gewonnen hat.

    meine oma ist immer ganz bös geworden, wenn opa beim zeitunglesen lauthals über die "katzlmocher" geschimpft hat...und wollte mir nie erklären, was er damit meint. (muss zugeben, ganz sicher bin ich mir heute noch nicht :))


    habt ihr eigentlich noch mehr davon?

    hatte ich ja alles schon längst vergessen...
     
  18. Schlafkruemmel

    Schlafkruemmel Gast-Teilnehmer/in

    mein opa hat mir als ich in die volksschule gegangen bin einen spruch beigebracht den ich net laut sagen sollte...und bei der hochzeit von meinem onkle hab ich es dann gesagt *lol* der is windisch...kann sein, dass i des falsch schreib, aber i hab des noch nie aufgeschrieben:

    miza, tisch
    riba, fisch
    stara waba ritnebisch :) mei oma is ausgeflippt *lol* wenn ich an des zurück denke könnt ich mich am boden legen vor lauter lachen!

    am land wo ich aufgewachsen bin haben auch die taufpaten eigene namen:

    die patin is die hotta und der pate is da hotti oder auch gotl genannt :) kommt drauf an von wo aus kärnten man kommt :)

    wie is denn des weiter gegangen?
    ri ra rutsch wir fahren mit da kutsch. wir fahren mit da...? weiß nimma weiter :(
     
  19. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    das stimmt aber!
    die großen, gezüchteten erdbeeren heißen ananas-erdbeeren.
    erdbeeren sind nur die kleinen walderdbeeren! aber viell. gerät das in vergessenheit da manche nur mehr die großen kennen und gar nicht wissen dass die auch "in freier wildbahn" vorkommen :confused:
     
  20. Schlafkruemmel

    Schlafkruemmel Gast-Teilnehmer/in

    meine oma hat uns immer mit dem lied geweckt:

    wachet auf, wachet auf es krähte der hahn. die sonne betritt ihre goldenebahn :)

    das war immer sooooo schön! dann sind wir aus dem bett raus zu ihr in die küche und haben uns auf den diwan gelegt und dort weiter gemützelt und die oma hat gesungen und gekocht :) ach ja, a flascherl haben wir auch bekommen :) normalerweiße hab ich keines mehr getrunken nur bei da oma :)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden