1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Ärger am Bau

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von midsummer, 7 Mai 2009.

  1. lilai

    lilai Gast


    Der Dreck nimmt kein Ende und soeben ist ein Teil meiner frisch angelegten Wiese wieder Gatsch und Schlamm geworden (Pflasterer waren da).


    Bin so froh, wenn kein Handwerker mehr mein Grundstück betritt!
     
  2. schaf86

    schaf86 Gast-Teilnehmer/in

    Mich ärgert am meisten, dass die Meinung der Frau fast nichts zählt!
    Vorallem am Anfang.
    Da ruft man bei div. Firmen an und wenn ruft man zurück und macht einen Termin aus - den Mann!!!

    Sonst klappt es eigentlich recht gut bisher!

    Ja wenn der liebe dreck nicht immer wäre!
     
  3. lizz696

    lizz696 Gast-Teilnehmer/in

    Wir sind noch ziemlich am Anfang (haben gerade den Keller), aber ärgern müssen wir uns trotzdem.
    Wir haben im Keller einen großen Raum für die Kellerbar im 50er Jahre-Stil geplant. Die Baufirma weiß auch, wo meine Jukebox stehen soll. Und jetzt verläuft der Kanal genau da und man kanns nicht mehr ändern, weil wo anders wäre es zu kritisch. Und ihnen ist es e selbst aufgefallen, dass das Kanalrohr an einer blöden Stelle verläuft..Aber gesagt haben sie nichts..
    Also kann ich mir einen neuen Platz für meine Jukebox suchen :(
    Außerdem machen wir die Kelleraußendämmung selbst und heute haben wir erfahren, dass sie eigentlich heute den Keller schon zuschütten wollten und weil wir noch nicht fertig sind, können die nicht weitermachen. Ich versteh nicht, warum der Keller zugeschüttet sein muss, um mit dem Mauern des Erdgeschosses zu beginnen. Außerdem, wenn die gesagt hätten, dass wir da einen Zeitplan vernichten würden, wenn wir das nicht fertig haben bis dahin, hätten wirs natürlich gemacht.
    Was uns noch ärgert. Wir unterkellern die Garage noch extra dazu. Wir müssten ca mit 6000 Euro rechnen..Im Angebot warens dann auf einmal 10000 Euro und warum? Weil ja bei den 6000 Euro der Kellerboden nicht mitgerechnet war.
    Wir haben 2 Tage Bitumen gestrichen auf die Kelleraußenwände. Die Bauarbeiter machten die Betondecke drauf und habens irgendwie geschafft dass der Banderder aus der Betonwand rausgedrückt wurde. Also hatten wir wieder eine Stelle wo KEIN Bitumen war. Das heißt, wasserdurchlässig.
    Aber anstatt dass uns jemand sagt, da gehört nochmal drübergestrichen, wird einfach nichts gesagt in der Hoffnung, es fällt nicht auf.

    Ich bin ein Mensch, wenn nicht alles perfekt läuft, wird mir sofort heiß und ich muss ganz tief durchatmen um diejenige Person, die den Fehler gemacht hat, nicht sofort anzumotzen. Wenn ich einen Fehler in meiner Arbeit mache und der Fehler fällt mir auf, bessere ich ihn SOFORT aus. Wenn ich einen Fehler mache, der erst dem Kunden auffällt, besser ich ihn auch aus und gebe zu, dass es mein Fehler war. Aber das machen die Bauarbeiter nicht und das ist das, was mich ärgert. Fehler können passieren, aber man muss dazu stehen!

    Aber ein gutes haben solche Fehler. Der Elektriker hat in der Kellerbar die Leitungen für den Lichtschalter auf die falsche Seite der Tür gegeben. Also würde man die Tür aufmachen, wär der Lichtschalter hinter der Tür.
    Wir haben jetzt nochmal drüber nachgedacht und finden, dass es besser ist, wenn wir die Tür jetzt auf die andere Seite aufmachen, weil der Raum ganz anders wirkt.
    Also danke dem Elektriker für die falsche Installation :)

    lg, Lisa
     
  4. midsummer

    midsummer Gast-Teilnehmer/in

    Ich kann dich gut verstehen, denn wir haben den Gatsch nach der Terrassenverlegung auch auf der Fassade. :boes: Ich hoffe, wir kriegen den Dreck mit dem Schlauch wieder runter. Aber morgen kommt der Bagger und legt den Grünbereich an, buddelt eine Sickermulde. Da es teilweise am Gelände sehr nass ist, hoffe ich halt, dass die Fassade nicht noch mehr Dreck abbekommt.
     
  5. midsummer

    midsummer Gast-Teilnehmer/in

    Das Problem hab ich zum Glück nicht. Wenn ich schimpfe nehmen sie mich immer ernst. Kann aber auch an meinem Alter liegen, das die jungen Arbeiter an ihre Mama erinnert.:rolleyes:
     
  6. midsummer

    midsummer Gast-Teilnehmer/in

    Unsere Baufirma hätte den falschen Kanalanschluss auch verschwiegen, wären wir nicht im Nachhinein draufgekommen und hätten ihnen Feuer unterm Hintern gemacht... sowas macht mich auch total ärgerlich. Wichtig ist echt, dass man selbst dauernd dahinter ist, was die so treiben. Ich wünsche dir noch gute Nerven und schaut denen gründlich auf die Finger!
     
  7. Martina-M

    Martina-M Gast-Teilnehmer/in

    hallo!
    eigentlich konnte ich mich bisher nicht beschweren, außer über den ewigen dreck. lange dauern tuts auch schon, ist aber bei uns auch ein etwas komplizierter ablauf gewesen.

    bin jetzt auf unsere holztreppe gespannt...der wahnwitzige kerl, der ausmessen da war, hat trotz meiner hinweise vergessen, ein wichtiges höhenmass zu nehmen...was soll ich sagen, eine durchgangshöhe von 160 cm wäre alles andere als bequem gewesen. haben dadurch über 3 wochen verzögerung. hoffe bei der montage paßt dann alles!

    lg,
     
  8. midsummer

    midsummer Gast-Teilnehmer/in

    Man glaubt ja nicht, was alles daherkommt...

    Am Anfang hat man ja noch viel Geduld, die lässt aber am Ende, zumindest bei mir, schon nach. :) Bin auch froh, wenn der letzte Handwerker draußen ist und dann bis zur 1. Reparatur mal eine Zeit lang Ruhe und Dreckfreiheit herrscht.
     
  9. alexa27

    alexa27 Gast-Teilnehmer/in

    Mich ärgert voll, das bestimmte firmen einen tag nennen, an dem sie kommen und dann einfach nicht da sind. und nicht mal bescheid geben?!! gestern kam ich nach der arbeit auf die baustelle: nichts ist passiert. die waren gar nicht da. bitte wieso kann man da nicht wenigstens anrufen? einmal habe ich 1,5 Stunden gewartet auf einen herren, der dann nur gesagt hat: "Guten morgen, oiso, fang ma mal an..." und ich war völlig umsonst da. Obwohl es zuerst geheißen hat, es MUSS jemand da sein und "einweisen". unglaublich!
     
  10. midsummer

    midsummer Gast-Teilnehmer/in

    @alexa
    das ist auch total ärgerlich. Dieses Problem hatten wir gsd. kaum.
     
  11. alexa27

    alexa27 Gast-Teilnehmer/in

    wir leider des öfteren. wenn ich im büro so ein verhalten an den tag legen würde wär ich schon längst nimmer dort :))) da würds karamba spielen! ich meine: 1,5 stunden warten lassen!!! Nicht, dass ich nicht dazwischen bei der fa. angerufen hätte, da meinte die sekretärin, sie wisse auch nicht wo die stecken- müssten längst da sein... naja. jetzt ist es ja bald vorbei. es ist nur echt ärgerlich, dass man so nachrennen muss, damit die was tun... das hätte ich mir vorher nicht erwartet - da bin ich einfach ein anderes kundenorientierungsniveau gewohnt :) man kann ja zumindest anrufen dass man nicht oder später kommt.
     
  12. midsummer

    midsummer Gast-Teilnehmer/in

    ja, man kann nur froh sein, wenn das Haus endlich fertig ist. Diese Woche hab ich hoffentlich das letzte Mal argen Staub in Haus, dann müssen noch die Lampen montiert werden... ich hoffe, da staubt's nicht wieder alles voll....:rolleyes:
     
  13. M542

    M542 Gast-Teilnehmer/in

    Mich ärgert im Moment am meisten dass unsere Heizung nicht funktioniert obwohl der Techniker gestern 4 Stunden zur Inbetriebnahme da war. Wir haben zwar Warmwasser aber es wird oben einfach nicht warm und schön langsam wirds wirklich kalt im Haus. Und jetzt muss ich bis Montag warten bis wieder ein Techniker kommt. Hoffentlich klappts dann.

    Ganz allgemein ärgert mich dass man ewig auf Kostenvorschläge warten muss und wenn man anruft ein stöhnen kommt mit ja diese Woche noch. Ich mein die können ja gleich sagen wenns keine Zeit haben und nicht erst beim dritten urgieren.
    Und dass warten auf Handwerker ist auch sehr mühsam - und um nichts leichter wenn man mit einigen auch noch verwandt ist.
     
  14. midsummer

    midsummer Gast-Teilnehmer/in

    Unsere Heizung hat auch gesponnen. Bis der Installateur dahintergekommen ist, dass die Umlaufpumpe defekt war. Sie wurde durch eine neue ersetzt, naja... das Estrichausheizen im letzten Winter ist ihr wohl zu stark geworden. :rolleyes:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden