1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Achtung gegenüber Eigentum anderer

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Heliamphora, 16 November 2009.

?
  1. Nein, auf keinen Fall

    65 Stimme(n)
    94,2%
  2. Ja, warum nicht

    2 Stimme(n)
    2,9%
  3. Ja, aber mit schlechtem Gewissen

    1 Stimme(n)
    1,4%
  4. Weiß nicht, kommt auf die Situation an

    0 Stimme(n)
    0,0%
  5. sonstiges

    1 Stimme(n)
    1,4%
  1. dani30

    VIP: :Silber

    Ich bin mir sicher würde etwas passieren gehen die Eltern klagen und der Besitzer ist dafür sicher auch noch verantwortlich weil dann kommt es wäre zu wenig gesichert.
     
  2. Ganz "normale" Leute und es ist keine Ausnahme. Beobachtet an 2 Tagen, also wird das wohl öfters der Fall sein.

    Berechtigt eine kaputte Plane (egal wer der Verursacher ist) das Überschreiten einer Grenze?
     
  3. M.Berger

    VIP: :Silber

    Ok, ich formuliere es anders. Wenn es dich nicht freuen würde. Und wenn es keine Kinder sondern wildfremde Leute wären, die sich bei dir breitmachen?
     
  4. LiviaS

    LiviaS Gast

    Ganz klar: NEIN!

    Die Planen stehen ja nicht ohne Grund da - nicht nur zum Schutz des Eigentums eines Fremden, sondern auch zum Schutz der Menschen (va. der Kinder), damit genau nichts passieren kann, solange keine Aufsicht da ist.

    Woher will ein Elternteil wissen, dass das beim Ringelspiel bereits alles gesichert ist und nicht irgendwas noch runterkrachen kann, weil eben noch nicht fertig aufgebaut ist? :rolleyes:
    Abgesehen von der Frage der Haftung, möchte ich wissen, wie derart gedankenlose Eltern es sich verzeihen könnten, wenn da etwas passieren würde?


    Außerdem vermittle ich so meinen Kindern, dass sie eh überall hinkönnen - Sicherheitszäune, Absperrung ... sind sozusagen nur zur Gaudi da! Bei der nächsten Baustelle klettert mein Kind auch gleich mal über den Zaun, weil Baumaschinen so spannend sind. :rolleyes:


    Und ich hätte ganz ehrlich gesagt keine Freude, wenn fremde Kinder - noch dazu ohne meine Anwesenheit - in meinen Garten kommen würden. Ich habe zB einen Pool - na klasse, wenn da ein Kind reinfällt! :rolleyes:
     
  5. Da wäre ich mir nicht so sicher, da bin ich bei Dani30.

    Aha, was wäre denn eine angemessene Absperrung? Starkstromzaun, Stacheldrahtzaun oder Wachhunde?
     
  6. latella

    latella Gast-Teilnehmer/in

    war noch nie der fall. aber wenn ich mich so in diese situation hineinversetze:
    würden diese kinder zb am trampolin hüpfen, ich würd sie wahrscheinlich freundlich wieder heimschicken.

    und wenn sie vergleichbar mit mir und meinem kind am ringelspiel sind, dann würden sie dieser bitte ja auch ohne gröbere probleme nachkommen.

    ich habe jahr(zehnte)lang in städtischen wohnungen mit öffentlichen höfen gewohnt und finde so manchen besitzheikel, den übliche landbewohnerInnen haben, völlig überzogen. es nimmt ihnen ja niemand was weg.

    und jetzt muss ich arbeiten gehen, kann also nicht mehr auf diverse fragen antworten, bis abends oder morgen dann:wave:
     
  7. phoolan

    phoolan Gast-Teilnehmer/in

    nein.
    wie soll ich meinem kind beibringen das es regeln gibt wenn ich sie selbst nicht beachte. es geht auch net darum ob was kaputt wird dabei, sondern ums prinzip. ich möchte das ja bei meinen sachen auch net.

    und wenn mein kind umbedingt will, dann kann ich ja sagen wir gehen nächste woche nochmal her wenns offen hat zb.

    ich würds nicht machen.
     
  8. marge-s.

    marge-s. Gast-Teilnehmer/in

    meinst du den adventmarkt am karlsplatz?

    Mein Kleiner hatte da letzten Samstag so große Augen :drehauge: und hätte wahrscheilich nix lieber getan, als sich wo draufzusetzen.
    ich habs mit ihm sehr genau angeschaut und er hat mir gesagt, womit er gerne fahren mag, wenns dann in betrieb ist.
    Wäre allerdings nie auf die Idee gekommen, über die Plane zu steigen. Red mir ja sonst auch dem Mund fusselig, was eine Absperrung bedeutet und dass er da nicht durch darf.....
     
  9. M.Berger

    VIP: :Silber


    Das sehe ich anders. Wenn man sieht, dass die Leute heutzutage keinen Respekt mehr vor fremdem Eigentum haben, wie U-Bahnen und S-Bahnen zerstört werden, was das den Steuerzahler kostet, dann finde ich, dass das eine sehr bedenkliche Tendenz darstellt. Kann sein, dass deine Tochter nichts kaputt gemacht hätte, aber es gibt auch andere Kinder und Eltern, Kinder die wo dagegentreten, Eltern die Planen zerreissen uvm.. Wer trägt jetzt die Kosten für die neue Plane? Dafür muss der Ringelspielbesitzer alleine aufkommen. So eine große Plane ist nicht billig, da kann er sicher mehr als 100,- löhnen. Das ist praktisch Diebstahl. Es ist nunmal kein Kavaliersdelikt.
     
  10. Nein, nicht in Wien.

    Es war dann so, dass ein anderer Standler, der an seinem Stand gewerkelt hat, zum Ringelspiel rüber ist und freundlich nachgefragt hat, warum die Herrschaften die Absperrung ignoriert haben.
    Der Tenor war dann:"Naja, die Kinder machen ja eh nichts kaputt und sie wollten soooo gerne." Der Standler hat dann gemeint sie sollen bitte das Gelände verlassen. Ein Papa hat dann gemeint er soll sich nicht ansche.... .

    Der Standler ist dann ein wenig ungemütlich geworden und hat gemeint, er müsse hier gar nicht diskutieren. Wenn die Herrschaften nicht gleich mit ihren Bälgern abziehen, ruft er die Polizei und die sind eh schon ziemlich sauer auf die Leut, weil immer wieder wer die Absperrung ignoriert und die Polizei deswegen ausrücken muss.
    Daraufhin haben alle brav Fersengeld gegeben.
    Das war am Samstag und am Sonntag ging das Spiel von vorne los ......
     
  11. Mausi88

    VIP: :Silber

    Nein, auf einen Fall.

    Die Kleinen müssen lernen das sie nicht überall hindürfen und nicht alles machen können was sie wollen und das Absperrungen nicht zum Spaß da sind, sondern weil auch etwas passieren kann möglicherweise und das man sie zu akzeptieren hat.
     
  12. LiviaS

    LiviaS Gast

    Was man seinen Kinder nicht so alles beibringt .... :rolleyes:
     
  13. wirsindwir

    VIP: :Silber

    Ich würds meinen Kindern nicht erlauben.
     
  14. kotuko

    kotuko Gast-Teilnehmer/in

    also mir geht es ja mal primär nicht das etwas kaputt geht, sondern das mein kind lernt was richtig und falsch ist. und das muss (meiner meinung nach) bei einem kind noch sehr strikt sein. das heißt ich muss meinem kind ja mal vermitteln was gut und böse / falsch und richtig ist.. sonst kann es doch nie selber entscheiden wo jetzt die grauttöne sind.. und ein kleinkind ist mit grautönen absolut überfordert.

    und ich bin für vorbildwirkung das heißt ich gehe nicht bei rot über die straße und ich klettere nicht in fremde gärten oder auf ringelspiele und steige in keine wohnungen ein..
     
  15. susal13

    susal13 Gast

    Wieso schaut man anderen zu wie sie etwas kaputt machen und sagt nix zu denen?

    Es gibt Grenzen und wenn die überschritten werden , so sag ich auch etwas zu diesen Personen und wenns ungemühtlich werden ruf ich die Polizei!

    Kein Wunder , dass ein Kind am Millstättersee die Absperrung ignoriert hat und einem anderen draufghüpft ist , is warscheinlich auch so ein Kind gewesen , dem es nie beigebracht wurde, dass es Absperrungen nicht um sonst gibt!:rolleyes:
     
  16. Delphinus

    Delphinus Gast-Teilnehmer/in

    Soetwas würde mir nie einfallen.Eine Absperrung zu ignorieren nur weil mein Kind da jetzt draufsitzen möchte.Mein Sohn ist 5 und weiss bereits wenn etwas abgesperrt ist, hat man es nicht zu benützen.
    Habe das einmal auf einen Spielplatz erlebt, wo auch Eltern meinten die Kinder können ruhig auf dem abgesperrten Teil schaukeln.Das ging dann in die Hose, da das ganze Gestell umgekippt ist, weil es noch nicht festgemacht wurde.Da haben die Eltern sehr wohl sich beschwert und einen Radau gemacht, weil sich das eine Kind ordentlich weh getan hat.Wie es ausging weiss ich nicht, da die Rettung alle beteiligten mitgenommen hat.
     
  17. Das wurde ja auch getan!
     
  18. susal13

    susal13 Gast

    :DOkay, dann passts eh!:wave::hug:
     
  19. dani30

    VIP: :Silber

    Was heisst hier eigentlich Landbewohner und besitzheikel, ich hab einen Grund, den ich bezahlt habe, billig ists nicht und ich komme für dessen Pflege auf, was mich auch genug kostet, dann wird es doch mein Recht sein auf meinen Besitz heikel zu sein und das ich es nicht akzeptieren kann das Fremde einfach auf meinen Grund ohne mein Einverständnis gehen und vielleicht noch alles niedertrampeln.

    Öffentlich Höfe sind eine andere Kategorie, die Nutzung wie auch Pflege dessen sind ja in den Mieten enthalten, klar das den dann alle benutzen dürfen.
     
  20. Q

    Q Gast

    Strafbar inwiefern? Welcher Straftatbestand wurde da verwirklicht?
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden