1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Abtreibungsgrund

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Chromophor, 27 September 2009.

  1. klartext.

    klartext. Gast

    Ich bin nicht davon überzeugt, dass jeder Mensch sein eigenes Handeln für verantwortungsvoll hält.
     
  2. zimt

    zimt Gast-Teilnehmer/in

    Akzeptieren: Alle Abtreibungen die sich innerhalb des ö. Gesetzes Bewegen

    Mitfühlen: Nach Vergewaltigungen bzw. wenn die Schwangerschaft das Leben der Mutter gefährdet


    Es gibt auch andere Wege, ein Leben ohne dieses Kind zu leben: In Ö hat man die Möglichkeit einer anonymen Geburt & Schwangerschaft, viele Paare warten vergeblich & sehnlichst auf ein Adoptivkind. Leider sind viele Schwangere zu feig, diesen Weg zu beschreiten. Ein kugelrunder Bauch ist sichtbar - jeder fragt danach. Abtreibungen sind unsichtbar & werden deshalb eher toleriert.

    Den Deckmantel des "jede Frau soll selbst entscheiden" finde ich bedenklich. Der Druck der Gesellschaft ist einfach da, wer würde sich nicht das Maul zerreißen über die "glückliche Familienmutter" (sei es die Nachbarin, Schwägerin oder Freundin) die das 3. geborene Kind zur Adoption freigibt!
    Wie einfach ist da eine Abtreibung - wer weiß schon davon?
     
  3. ellela

    ellela Gast

    Weil du direkt unterstellst, dass Frauen die abtreiben Verantwortungslos sind und dich somit moralisch über sie stellst.

    Was verantwortungsbewußt ist oder nicht, ist letztendlich auch nur eine subjektive Betrachtungsweise.

    Es kann gut sein, dass eine abtreibende Frau sich selbst als äußerst Verantwortungsbewußt empfindet gerade WEIL sie abtreibt, während du sie als verantwortungslos abstempelst.

    Und ich glaube nicht, dass es Frauen gibt die das alles "just for fun" tun.
     
  4. mamamaus1710

    mamamaus1710 Gast-Teilnehmer/in

    Nein, es muss sich keiner für diesen Schritt rechtfertigen!
     
  5. mamamaus1710

    mamamaus1710 Gast-Teilnehmer/in

    :blahblah:

    Warst du schwanger oder bist du es? Weißt du was es heißt ein Kind 9 Monate auszutragen? Was das für eine physische und psychische Belastung ist? Es ist nicht immer nur eitel Sonnenschein!
     
  6. Gut dieser Grund ist eine Frechheit. Ich nehme an, dass diese Frau alt genug ist, um zu wissen wie man verhütet.
    Das ist für mich kein Grund. Ich würde abtreiben, wenn ich von einer Vergewaltigung schwanger wäre oder ich weiss, dass mein Kind behindert ist. Egal ob körperlich oder geistig. Das sind für mich Gründe. Denn Behinderungen sind auch für das Kind ihr Leben lang nicht lebenswert.
     
  7. LiviaS

    LiviaS Gast

    Bitte??????????????? :eek: (das hat auch Hitler behauptet ........ :eek:)

    Der Cousin meines Mann leidet am Down Syndrom - ich kenne keinen "erwachsenen" Menschen, der so glücklich ist in seiner Welt wie ihn. Der so herzlich mit meinem Kind umgeht, wie diesen 34-jährigen, der ist wie ein kleines Kind. Keinen anderen, bei dem mein Kind so strahlt, wenn es mit ihm spielen kann. Keinen anderen, der sich so sehr über Kleinigkeiten freuen kann und diese Freude so deutlich zeigen kann.
    Jedes Leben ist lebenswert - egal ob mit Behinderung oder nicht. (was jetzt in keiner Weise eine Wertung für die Abtreibungsdiskussion sein soll, das obliegt jeder Frau selbst)
     
  8. Arielle

    Arielle Gast-Teilnehmer/in

    Na solche wie dich hab ich ja am liebsten! :eek:mad:
    Wie wärs denn dann mal mit einer anständigen Verhütung? So was verantwortungsloses, echt das bringt mich auf die Palme.
    Aber wir leben ja in einer Wegwerf-Gesellschat, also was machts wenn du schwanger wirst und dann abtreibst, nicht wahr?
    Das du dich gar nicht schämst, das auch noch so öffentlich zu sagen, sowas k***t mich echt an, Leute mit deiner Einstellung.
     
  9. Das ist deine Meinung. Mir tut das weh, wenn ich andere Kinder sehe.
    Ich kann das nicht, wie manche, die sgen, okay mein Kind ist behindert, ich bekomme es trotzdem. Ich persönlich kann es nicht.
    Sicher gibt es auch Menschen, die trotzdem gerne ihr Leben leben, ich sehe was andres darin. Mir tun sie leid.
     
  10. mamamaus1710

    mamamaus1710 Gast-Teilnehmer/in

    Sie hat es sicher nicht wie Hitler gemeint - tust grad ein bisserl i-Tüpferlreiten?

    Und ICH für MICH möchte kein behindertes Kind aufziehen. Ich will nicht mein ganzes Leben ein Baby haben, und mir dauernd Gedanken machen müssen wer sich um mein Kind kümmert wenn ich mal nicht mehr bin.

    Und für ein Kind ist es sicher auch nicht so toll mit massiven Einschränkungen leben zu müssen, ohne wirklich Kind sein können.
     
  11. Sonara

    Sonara Gast-Teilnehmer/in

    Das wäre auch für mich der einzige Grund!
     
  12. mamamaus1710

    mamamaus1710 Gast-Teilnehmer/in

    Jede Verhütung kann versagen, eine 100% gibt es nun mal nicht! Und genau das hat Sonja20 gesagt. Nicht mehr und nicht weniger!
    Ok, 100% gibts schon - und zwar die Enthaltsamkeit. Das ist ja dann wirklich eine tolle Partnerschaft.

    Wir haben momentan auch weder Platz noch die finanziellen Mittel für ein 3.Kind und ich würde denselben Weg nehmen.
    Und ich finde dieses Verhalten nicht verantwortungslos! Sogar ganz im Gegenteil. Mit der EInstellung "Ein weiteres Kind geht sich immer noch irgendwie aus" kann ich nichts anfangen.
     
  13. LiviaS

    LiviaS Gast

    Ob eine Frau das kann oder nicht, ist ihre Entscheidung! Ich werte nicht die Abtreibung aus diesem Grund, sondern das in den Raum schmeißen:
    Ein Leben mit Behinderung ist nicht lebenswert!
    Die Mutter schafft es vielleicht nicht, das Kind aufzuziehen - dafür habe ich Verständnis, es ist kein Honiglecken. Vor allem wenn das Kind dann erwachsen ist. Ich seh's beim M., mit 34 ist es überhaupt nicht mehr leicht. Aber trotzdem kann keiner behaupten, dass das Leben nicht lebenswert ist! Das ist es nicht!
    Mit einer körperlichen Behinderung kann man leben lernen (hast du schon mal die Hauptdarstellerin vom Conterganfilm gesehen? Da kann keiner behaupten, die hätte kein lebenswertes Leben) und Menschen mit geistiger Behinderung sind meistens in ihrer Welt viel glücklicher als gesunde Menschen.
     
  14. LiviaS

    LiviaS Gast

    siehe mein obiges Post, das ist keine i-Tüpferlreiterei.
    Im 2. WK wurde auch entschieden, welches Leben lebenswert ist und welches nicht. Und keiner, außer der betroffenen Person und ev. deren Familie kann das wissen.
     
  15. Ich habe immer nur gesehen, wie sie von anderen fertig gemacht werden, in der Schule fängts ja meist an, dass die gehänselt werden. Bei mir war es so in der MIttelschule, im Poly. Sicher heute denken sicher viele anders. Die Kinder lachen sie aus, weils einfach anders sind. Die kennen das ja nicht. Was sie mitmachen müssen.
    Meine Schwester ist Hörbehindert, die hat nicht nur eine Nacht durchgeweint und hat sich gefragt, warum NUR SIE, WARUM KANN SIE NICHT SO SEIN WIE ANDERE. Ich hab genug erlebt durch ihre Behinderung. ich weiss was meine Mutter Tag für Tag mitmachen musste. Egal ob ich meine Mutter weinen hörte oder sie einfach nur agressiv war, weils nicht mehr konnte.
     
  16. mamamaus1710

    mamamaus1710 Gast-Teilnehmer/in

    Ich glaub du willst nicht verstehen was sie meint! Sie meint, dass man durch eine schwere Behinderung keine Lebensqualität hat.
     
  17. Stimmt ich kann es nicht wissen.
    Eine Hörbehinderte Schwester ist schon genug, da möchte ich nicht mal wissen, was andere mitmachen müssen, wenn sie geistig anders sind.
     
  18. LiviaS

    LiviaS Gast

    Dann verstehe ich es wirklich nicht, denn das ist kompletter Blödsinn, dass man keine Lebensqualität hat!
    Geh mal in eine Behindertenwerkstätte vom Hilfswerk oder so - die haben eine wundervolle Lebensqualität.
     
  19. mamamaus1710

    mamamaus1710 Gast-Teilnehmer/in

    Das hat sie ja auf sich bezogen. :eek::eek::eek: Ich finde es wirklich schlimm, dass du anscheinend nicht über den Tellerrand schauen kannst.
     
  20. Michaela

    Michaela Gast-Teilnehmer/in

    Für mich (meine ganz persönlichen Gründe!) wäre es, wenn das Kind durch eine Vergewaltigung entstanden wäre bzw. wenn gesundheitliche Risiken (für Mutter und/oder Kind) bei Austragung bestehen würden.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden