1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

absoluter Ausschlußgrund sich einen Hund zu nehmen?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Jostein, 2 September 2008.

  1. yorkiefan

    yorkiefan Gast

    Also bei Schlechtwetter muss mein Yorkie auch oft den ganzen Tag nicht raus. Und so ein kleiner Hund geht auch nicht weit, und frißt - im Normalfall(meiner futtert zur Zeit wie eine kleine Kuh) auch nicht besonders viel. Tierarztkosten halten sich auch in Grenzen, wenn er nicht grade krank ist, oder so wie meiner vor 2 Jahren eine Knie-Op nach einem Sprung braucht. Und das Yorkiemädchen meiner Schwester macht immer ins Katzenkisterl, obwohl ein Garten vorhanden ist. Die ist das von Anfang an gewohnt. Kisterl gehen tun aber meist nur die Mädchen. Allerding ist der Hund nicht gerne allein. Bis 4 Stunden - wenn ich mal zum Arzt muss- oder so sind kein Problem. Wenn es länger dauert, hab ich ein schlechtes Gewissen, und bring ihn lieber zu der Nachbarin im 2. Stock. Aber ih hätte keinen Hund, wenn ich berufstätig wäre, und mir meine Arbeit nicht selber einteilen könnte, so wie ich. Ev. eine Katze.
     
  2. orchidee

    orchidee Gast

    Außer man hat einen Hund wie unseren Luca, das ist ein waschechter "Schänwetterhund". :rolleyes:

    Wieviel Auslastung der einzelne Hund braucht hängt auch von der Rasse ab.
    Auf jeden Fall gehören Hunde nicht nur körperlich sondern auch geistig ausgelastet.

    Man sollte sich halt im Klaren sein dass Hunde auch Schmutz machen oder mal was kaputt, den gläsernen Couchtisch anschlabbern, die vor dem Weggehen nochmal Schlabbernasen auf die frische schwarze Hose drücken, bellen wenn sie glauben dass jemand gleich vor der Tür steht, sie fressen Stinkende Kauartikel und stinkendes Futter, sie können Krankheiten oder Allergien haben die es zu behandeln gilt, die reißen sich mal eine Kralle aus und müssen zum Tierarzt, sie haben mal schlechte Tage und folgen nicht, sie machen mal rein weil sie angst haben obwohl sie schon längst stubenrein sind, sie bekommen Durchfall von den "Leckerlis" die die Nachbarn verteilen, sie klauen den Kindern die Semmeln, sie heulen wenn sie einen Hund im Fernsehen sehen, sie wollen immer mit dabei sein und verstehen nicht dass sie nicht mir in den Supermarkt dürfen, sie werden von einigen Passanten schief angeschaut......

    Das sind jetzt nur Beispiele, aber man sollte sich halt bewusst sein dass nicht immer alles nach Plan läuft wenn man einen Hund hat. ;)
     
  3. orchidee

    orchidee Gast

    Könnte er aber wenn man ihn lässt. Ich hatte auch mal einen kleinen Hund kenne auch Yorkie-Besitzer. Und eine Bergtour ist überhaupt kein Problem.
    Unserer hätte durchgedreht wenn ich zu wenig weit gegangen wär.

    Ich finde das furchtbar. Das ist ein Hund und keine Katze! :mad:

    Das find ich super wenn du diese Möglichkeit hast. :) Bei uns sind 6 Stunden die Obergrenze für die beiden erwachsenen Hunde. Der kleine Zwerg bleibt natürlich noch nicht allein.

    [/quote]

    Es kommt immer darauf an. Manchmal kann man seinen Hund auch mit in die Arbeit nehmen.
     
  4. DeinHase

    DeinHase Gast

    Du bist in gewisser Hinsicht echt peinlich bei deinen Aussagen.

    Ein Yorki ist zwar ein Kleinhund, aber immer noch ein Hund mit allen Rechten, die er nur haben kann.
    Er hat ein Recht auf ausgedehnte Spaziergänge bei jedem Wetter, und er will auch nicht aufs Kisterl.

    Lies dich mal in die Geschichte und die Herkunft dieser Rasse, und du wirst sehen, dass du einen vollwertigen und ernst zu nehmenden Hund hast.
    Mit unter sogar mit einem Löwenherz, wenn ich an meinen Terror:D denk.
     
  5. yorkiefan

    yorkiefan Gast

    Ich geh mit meinem Hund sooft er will, und so weit er will. Nur ist er schon ziemlich alt, und herzkrank. Ich glaub nicht, dass mein Hund leidet, und auch die Hündin der Schwester kann jederzeit in den Garten, nur hat sie auch einen Kater, und die Hündin will scheinbar aufs Kisterl. Ich kenne die Geschichte und Herkunft von Yorkies, und hab mich damals bewußt für so eine Rasse entschieden. Auch unser Hund ist oft mit uns im Garten, und selbst da schläft er viel im Haus, obwohl die Tür offen steht.
     
  6. orchidee

    orchidee Gast

    Du sprichst immer nur von Garten, Garten, Garten... :rolleyes:
    Der hat aber nichts mit dem Auslauf zu tun. Ein Garten kann niemals den Spaziergang ersetzen!
     
  7. schnuffel

    schnuffel Gast

    Also ich kann nur sagen

    Ja Hunde machen Dreck :eek:Hunde machen was kaputt:boes:und Hunde wollen immer mit.
    Hunde heulen zuhause wenn sie alleine sind:eek:und Hunde machen die Besten neuen Schuhe hin:boes:eek:der das Beste Leibchen was gerade erst gekauft wurde:boes:
    Und Hunde wälzen sich oft in scheisse :rolleyes:und Hunde machen die Türen hin,,,wollen immer raus zu den Hundedamen oder Freunden,

    Achja Pflanzen haben sie auch recht gerne,Naja aber bald ist e kein Blatt mehr drauf:rolleyes:

    Ok ich hab jetzt mal von unseren gesprochen:eek:Aber gut ich muss jetzt sagen das es immer besser wird,Wir üben noch immer an manchen Sachen.

    Schuhe und Kleidung wird jetzt immer in Sicherheit gebracht
    Alleine ist er jetzt höchstens 2-3 Std
    Gassi gehn wir sowiso immer alle 2 oder 3 Std.
    Die Türe machen wir erst gar nicht zu ,weil dann braucht er sie erst gar nicht aufzuscherren

    Und naja wegen der scheisse wälzen da müssen wir noch arbeiten:eek:
     
  8. satureja

    satureja Gast-Teilnehmer/in

    ich weiß net - aber bei uns ists net so tragisch, wir gehen 2x täglich ausgiebig und lang. Dann ist er zu hause - wir arbeiten auch daheim - aber im Nebengebäude..., er ist also nicht allein, aber er bleibt meist im Haus und schlaft.
    Mitfahren tut er selten - er passt lieber aufs Haus auf.

    Die ganzen üblen Dinge wie Türen ruinieren, Gwand und Schuhe zerbeissen, ins Haus machen - gibts eh nur am Anfang. Wenn das Vieh erzogen ist und weiß wie es in der Familie läuft, ist es sehr angenehm einen Hund zu haben.
    Ich könnte es mir nie mehr ohne vorstellen. Ich brauch die Bewegung und das Schmusen, ich brauch auch das Bellen - wir haben nie eine funktionierende Klingel (blöde Funkglocken).

    Bei uns ists halt schade - er hat HD und ist ziemlich eingeschränkt - wir können nicht so viel mit ihm unternehmen und er muss oft daheim bleiben.

    Natürlich sieht der Boden nicht so schön aus wie bei NICHTHUNDEHALTERN - aber wir haben es uns und dem Hund leichter gemacht - gebürsteter, geölter Boden - da sieht man die Kratzer kaum und der Hund rutscht nicht aus...:)

    lg
    satureja
     
  9. VitaminC

    VitaminC Gast


    Das ist einer der absoluten Ausschlussgründe: Keine Ahnung von Hunden zu haben.

    Es soll jetzt nicht bösartig rüberkommen, aber ein paar Infos kann man in Büchern, aus Gesprächen mit Hundebesitzern, Tiersendungen oder im Netz schon finden, wenn man daran denkt einen Hund zu sich zu nehmen. Die Frage hat mich jetzt doch ein wenig schockiert.
     
  10. orchidee

    orchidee Gast

    Darf ich fragen wie schwer?
     
  11. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    *dankebuttondrück*

    so sah ich das auch, daher meine elendslange ausführung weiter oben... :)
     
  12. schnuffel

    schnuffel Gast

    Ich glaube mit spazieren meinte sie nicht Gassi sondern eben lange spaziergänge;)

    Und ich muss sagen ich geh auch nicht täglich 2 std raus,Ich meine aufeinmal.
    Es gibt eben Tage wo es stressig ist da geht eben nur ein schnelles GASSI;

    wenn Kinder zb krank sind oder man hat einen Arzttermin .....
     
  13. orchidee

    orchidee Gast

    Sorry, aber ich finde auch lange Gassirunden alle 1-2 Tage zu wenig. Sicher kanns mal stressig sein, dann wird die Runde kleiner. Wir haben auch mal einen Tag wo wir gar keine große Runde drehen weils einfach nicht anders geht (zB als isch ss war und 4 Wochen nicht aufstehen durfte). Aber von Vornherein schon so wenig oft spazieren gehen find ich nicht in Ordnung.
     
  14. Lizzi28

    Lizzi28 Gast

    Ich habe mich auch einige Zeit damit beschäftigt, ob wir einen Hund bei uns aufnehmen sollten oder nicht! Da ich bei den Kindern zu Hause bin und Haus und Garten haben, Urlaub in den nächsten Jahren eh nicht in Frage kommt, haben wir uns für einen Retriever entschieden! Wir haben ihn jetzt 5 Wochen. Und ich bereu es keine Minute. Glaub aber, dass wir sehr viel Glück mit unserem Wauzi haben, denn wenn ich die Geschichten von anderen Hundebesitzern im Welpenkurs höre....;)
    Aber wenn ich arbeiten würde, ne Wohnung hätte, viel auf Reisen wäre, dass wären Gründe für mich, keinen Hund zu nehmen!:wave:
     
  15. Lizzi28

    Lizzi28 Gast

    Und noch was, ich ein Hund hat nicht nur schlechtes an sich! Unserer gibt uns ganz viel zurück! Die Spaziergänge tun nicht nur den Hund gut, uns genauso! und Dreck machen die Kinder auch! Dafür gibts ja GsD Putzmittel und Lappen! Pflanzen werden auch in Ruhe gelassen, wenn ihn gleich richtig erziehst! Welpen/Hundeschule sollte man schon machen!Die Zeit sollte man haben!!!! Da lernt man nämlich, wie man mit seinen Hund am Besten klar kommt!:)
     
  16. orchidee

    orchidee Gast

    Das wird dir auch sicher jeder Hundebesitzer bestätigen. Würde dem nicht so sein, hätten viele gar keinen Hund. :love:

    Aber leider werden die negativen Dinge oft vergessen oder ignoriert und dann muss der Hund nach wenigen Wochen wieder weichen weil man drauf kommt dass er eben auch seine Eigenheiten hat. :(
     
  17. Lizzi28

    Lizzi28 Gast

    orchidee, hast ja recht! Klar müssen einem die negativen Seiten auch bewußt sein und dass richtige Erziehung wahnsinnig wichtig is! Aber wenn man sich von Anfang an professionellen Rat einholt, dann überwiegen die guten Eigenschaften! Hoff ich ganz fest!!:) Wir haben unserem Hund schon viel beigebracht, er ist sehr folgsam und hört sehr gut, obwohl er noch ein Welpe is! Er macht kaum was kaputt, geht ohne Leine neben uns ....! Hatten aber schon am 2. Tag ein Hundetrainerin bei mir zu Hause, die der ganzen Familie vermittelt hat, wie wir alle mit dem Hund umgehn müssen. Und wir besuchen die Welpenschule, wo wir gestern schon unser erstes Lob bekommen haben, weil sich schon so viel bei unserem Sammy getan hat!
    Man muss schon mit dem Hund arbeiten, und wenn man dazu keine Lust hat oder meist keine Zeit, dann sollte man sich lieber was pflegeleichteres zu sich nach Hause nehmen!
     
  18. schnuffel

    schnuffel Gast


    Nein natürlich nicht,aber wenn es mal eben nicht geht dann find ich das nicht soo schlimm,

    da lass ich halt meinen Hund eine halbe Std mit den Hundefreunden rennen und das genügt ihm dann auch.
     
  19. schnuffel

    schnuffel Gast


    Da teile ich jetzt nicht so ganz deine Meinung,Man muss nicht immer einen Hundetrainer holen,Man kann auch viel alleine machen.Weil was manche verlangen ist ein Witz finde ich jetzt:boes:

    Ich finde es kommt auf die Rasse drauf an,ja da können wir wieder diskutieren:rolleyes:Aber ich finde bei grossen Hunde ist das ein Unterschied als bei einen kleinen zb Yourky;)

    Ich werde wieder nie verstehn können das man sich grosse Hunde in der Wohnung haltet.

    Sorry das finde ich wirklich nicht Ok.
    Und eben wenn man 10 Std nicht zuhause ist.
     
  20. Jostein

    VIP: :Silber


    Mach dir keine Sorgen: es klingt bösartig. Und weißt du was mich ärgert? Daß ich mich erkundige und dafür blöd angemacht werde. Ich erkundige mich GERADE EBEN JETZT im Netz, aber bei solchen Ansagen kann ich drauf verzichten. Also die Conclusio: nicht lange fragen und darauf blöde antworten kriegen sondern einfach machen und wenn mir das Vieh zu mühsam ist, dann geb ich´s halt weg. Wenn du das erreichen willst, dann argumentier weiter so.
    Es kann mir kein Menschen erzählen, daß ein Hund elendiglich krepiert wenn er mal einen Tag keinen Spaziergang hat sondern nur Gassi geführt wird.
    Und wenn Du Dich nicht schockiert auf diesen Satz gestürzt hättest dann hättest du in meinem anderen Postings gelesen, daß wir Hunde hatten, die z.b. bei Regen nicht um die Burg rauszukriegen waren. Und in Österreich regnet´s auch mal drei Tage hintereinander.

    Ich freue mich sehr über Gedankenanstöße, ich sehe aber wirklich keinen Grund schockiert zu sein. Ich will den Hund ja nicht für eine schwarze Messe verwenden.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden